D-ABUC in LH Farben

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4934
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

D-ABUC in LH Farben

Beitrag von HX_Dipi »

Ich habe beim durchstöbern dieses Bild entdeckt:

http://www.planepictures.net/netshow.php?id=549893

Wie lange war die D-ABUC in LH Farben unterwegs und war sie zu der Zeit auch mal in HAM?

Ich hoffe, mir kann da jemand helfen.

Viele Grüße

Dipi
Bild
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 481
Registriert: 08.11.2005 19:50:18
Wohnort: Hamburg-Fuhlsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube D-ABUC war der letzte Versuch von Lufthansa Australienflüge in eigener Regie durchzuführen, bevor sie eingestellt wurden...

Denker daher das D-ABUC nur ab FRA geflogen ist...
Benutzeravatar
speedbike
Beiträge: 445
Registriert: 01.05.2007 10:26:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von speedbike »

jupp so ist es wie Tobi schreibt.

LH flog mit der D-ABUC 1994/1995 (?) 3x wöchentlich FRA-BKK-SYD, danach wurden dann die LH-Australien-Flüge endgültig eingestellt. Durch die Gründung der Star Alliance gings dann ab BKK mit TG weiter.

Als "Gegenstück" gab es Zeitgleich die B744 D-ABTD in Condor-Farben (für die Taiwan-Flüge die es auch nicht mehr gibt)
Bild
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4934
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von HX_Dipi »

speedbike hat geschrieben:jupp so ist es wie Tobi schreibt.

LH flog mit der D-ABUC 1994/1995 (?) 3x wöchentlich FRA-BKK-SYD, danach wurden dann die LH-Australien-Flüge endgültig eingestellt. Durch die Gründung der Star Alliance gings dann ab BKK mit TG weiter.

Als "Gegenstück" gab es Zeitgleich die B744 D-ABTD in Condor-Farben (für die Taiwan-Flüge die es auch nicht mehr gibt)
Vielen Dank für die Erklärung. An die D-ABTD in DE Fraben kann ich mich auch noch erinnern. Die wurde doch hier gelackt wenn ich mich nicht irre.

Vielleicht hat ja noch jemand ein Bild?
Bild
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Die Lufthansa Flüge nach Australien gingen nach Melbourne! Außerdem hatte LH auchnoch eine kurze Periode bis zum Ende des Sommers 2004 zwei Boeing 767 von Condor im Einsatz, welche unter anderem München - Montreal flogen.
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 481
Registriert: 08.11.2005 19:50:18
Wohnort: Hamburg-Fuhlsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

LevHAM hat geschrieben:Die Lufthansa Flüge nach Australien gingen nach Melbourne! Außerdem hatte LH auchnoch eine kurze Periode bis zum Ende des Sommers 2004 zwei Boeing 767 von Condor im Einsatz, welche unter anderem München - Montreal flogen.
Diese beiden 767 trugen aber Star Alliance Farben, eine mit weißem, die andere mit schwarzem Tail. Also nicht wirklich LH Lacke ;-)
Tomenno
Beiträge: 992
Registriert: 22.06.2008 15:59:56
Lieblings-Spot: HAJ

Beitrag von Tomenno »

HX_Dipi hat geschrieben:
speedbike hat geschrieben:jupp so ist es wie Tobi schreibt.

LH flog mit der D-ABUC 1994/1995 (?) 3x wöchentlich FRA-BKK-SYD, danach wurden dann die LH-Australien-Flüge endgültig eingestellt. Durch die Gründung der Star Alliance gings dann ab BKK mit TG weiter.

Als "Gegenstück" gab es Zeitgleich die B744 D-ABTD in Condor-Farben (für die Taiwan-Flüge die es auch nicht mehr gibt)
Vielen Dank für die Erklärung. An die D-ABTD in DE Fraben kann ich mich auch noch erinnern. Die wurde doch hier gelackt wenn ich mich nicht irre.

Vielleicht hat ja noch jemand ein Bild?
Such einfach bei Airliners.net nach der Registrierung und dann auf die letzte Seite wenn du ein Bild willst.
Bild
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 481
Registriert: 08.11.2005 19:50:18
Wohnort: Hamburg-Fuhlsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Warum postest Du keinen Link wenn Du Dir schon die Mühe machst und n Bild suchst?

http://www.airliners.net/photo/Condor/B ... 0315612/L/

btw, D-ABTD ist die "Hamburg" ;-)
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4934
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von HX_Dipi »

Ich hätte mich vielleicht etwas präziser ausdrücken sollen: Ein Bild aus HAM :wink:
Bild
OLLIAIR
Beiträge: 200
Registriert: 24.02.2006 18:35:10
Lieblings-Spot: MCO
Wohnort: Hamburg / Alsterdorf (alsterdorfer markt)
Kontaktdaten:

Beitrag von OLLIAIR »

ich habe die D-ABTD in condor´s lästen flug noch auf geneommen und der läste flug war FRA-HAM und den in die werft rein und nach 7 tagen war sie en wieder in lufti c/s
Mit freundlichen Grüßen

Oliver Kansy

Bild
tg924
Beiträge: 454
Registriert: 12.02.2008 18:49:15
Wohnort: HH

Beitrag von tg924 »

LevHAM hat geschrieben:Die Lufthansa Flüge nach Australien gingen nach Melbourne! Außerdem hatte LH auchnoch eine kurze Periode bis zum Ende des Sommers 2004 zwei Boeing 767 von Condor im Einsatz, welche unter anderem München - Montreal flogen.
Nein, die LH 796 ging nach SYD. B744 der LH. In der Endzeit der Australienfliegerei war es eine 767, D-ABUC; der DE in voller LH-Lacke. Der nötige Tankstop in SHJ machte die Verbindung nicht attracktiver. Die später eingesetzten 767 Ex-NG flogen über den Atlantik, Australien war lange vorbei. Diese beiden in *A-Farben.

Die D-ABTD "Hamburg" in DE-Farben hatte einen völlig anderen Hintergrund. Es gab politischen Stress, wenn eine Airline nach China und Taiwan fliegen wollte. KLM und Swissair lösten das Problem in der "Gründung" je einer KLM ASIA/Swissair ASIA Tochter. LH nutzte dafür die Farben ihrer damaligen Tochter DE ! Flüge nach TPE fanden unter LH Flugnummer statt.
Bild
Antworten