A380-Auslieferung an Emirates verzögert sich wieder um zwei Monate
30.08.2008 08:55 Uhr
Zitat:
Pannen ohne Ende: EADS hat nun offizielle bestätigt, dass sich die Auslieferung des zweiten Airbus A380 an Emirates erneut um weitere zwei Monate verzögern wird.
Emirates erwartet nun, dass man spätestens im Frühjahr 2009 weitere vier A380 mit den Zielen London, Sydney, Aukland und New York in Dienst stellen kann. Emirates ist mit einem Volumen von 58 georderten Flugzeugen von insgesamt bestellten 198 der größte Kunde von EADS.
EADS nannte jedoch noch keine Gründe für die erneuten Probleme bei der Montage, nachdem man noch vor kurzem behauptet hatte, jetzt alle Probleme im Griff zu haben. Auch über die Höhe der Schadenersatzansprüche von Emirates wurde noch nichts bekannt. Vermutlich werden diese wieder im sechstelligen Dollar-Bereich liegen.
Nächste Woche will EADS eine Presseerklärung zu den erneuten Problemen bei A380 abgeben.
Zitat Ende
>Quelle<
Na da bin ich aber gespannt drauf, was da wohl wieder für ein Problem verkündet wird.
Knapp zwei Jahre Verzögerung (in dieser Zeit man manches vorausschauend bewerkstelligen hätte können, die Lager müssten eigentlich rappel voll und vorbereitet sein.), und jetzt doch wieder ein Problem, das man vor zwei Wochen noch nicht gewusst hat.
Wenn man drei Flugzeuge da hat die alle die gleiche Ausstattung bekommen, die dieses Jahr auch noch fertig werden sollten.
Bin gespannt auf den Grund.
Zur MSN007: Dieses Flugzeug sollte eigentlich für genauso Fälle vorgehalten werden, das man den Kunden ein zu motivizierendes Flugzeug kurz entnehmen kann in dem man ein Ersatzflugzeug hat, das für mehrere Tage dann in dessen Betrieb geht.
Und dass das Vorgehaltene Flugzeug nicht nur Zwecklos rumsteht sollte darin die Kabinen Ausstattung weiter entwickelt werden.
Oder eben auch Liefer oder Fertigungsprobleme die auftreten abgefedert werden können.
Das man die jetzt zerpflückt hat halte ich für eine schlechte Entscheidung, zumal man ja auch wohl anderes zu tun hatte, als fertig ausgestattet Flugzeuge zu zerpflücken, warum dies so ist wird sich wohl erst auf der HV klären lasen.
So nebenbei erwähnt wenn die 4 Flugzeuge nun nicht ausgelifert werden dann wird es schon bald in Finkenwerder ziemlich voll werden, bis zu 10 A380 werden dann dort sein.