[Tripreport] Prag

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
HLX4U
Beiträge: 45
Registriert: 23.03.2008 12:49:42

[Tripreport] Prag

Beitrag von HLX4U »

Mit gut drei Wochen Zeitverzögerung nun mein Tripreport zu drei Tagen Prag. Nach 2005 und 2007 war dies nun mein dritter Besuch in der Goldenen Stadt. War es beim ersten Besuch noch der User Tu204, der mich mit guten Tipps auf die Reise schickte, kenne ich die Stadt jetzt schon selbst so gut, dass ich gut als Reiseführer für meine mitreisenden Kumpels fungieren konnte.

Bild

Unser Jet aus LTN
Bild

Anflug Prag
Bild

Video Landung Prag
http://www.youtube.com/watch?v=SkN9_UU1Gik

Ausgangspunkt der Reise war Dortmund, angesichts unserer Wohnorte Köln, Velbert, Münster und Oelde die goldene Mitte. Pünktlich kam unser Easyjet A319 aus Luton und genauso pünktlich ging es dann in östlicher Richtung los nach Prag. Die Flugzeit betrug nur knapp 50 Minuten, so dass die Crew ordentlich Gas geben musste um den Service hinzubekommen. Die Crew war übrigens bestens gelaunt, trotz der Lage von Easyjet in Dortmund.

Nationalmuseum am Wenzelsplatz
Bild

Gesunde Kost für mich ;-)
Bild

Bild
[/img]
Bild

Bild

In Prag angekommen zog ich erstmal Kronen am Geldautomaten für alle 4, bevor wir uns Tickets für den ÖPNV für die Zeit von Dienstag bis Donnerstag kauften. In die Stadt gelangt man am besten mit einer Kombi aus Bus und Metro. Wir mussten dann am Nationalmuseum noch mal umsteigen, um per Straßenbahn in den südlichen Teil von Prag zu gelangen. Gebucht hatten wir das Hotel Nabucco, 4 Sterne, über HRS. Für gerade mal 21 Euro die Nacht je Nase bekamen wir so ein schönes 4er Appartement incl Frühstück. Nachdem wir uns frisch gemacht hatten, machten wir uns auf Richtung City.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei sehr warmen Temperaturen schlenderten wir den Wenzelsplatz runter und besuchten das eine oder andere Geschäft. Da sich langsam aber sicher der Hunger meldete, machten wir uns auf Richtung meines Stammlokals in der Konviktska, ein uriges Kellerlokal mit guter Küche und sehr günstigen Preisen. Ich für meinen Teil begnügte mich mit einem leckeren Greek Salat, wohingegen die Jungs die diversen Grillplatten und Fleischgerichte bestellten. Übrigens gibt es den halben Liter Bier in Prag immer noch für 50-60 Cent wenn man sucht.

Die typische Getränkeverteilung ( Wasser bei mir)
Bild

Zuviel Bier ist nicht gut…
Bild

…zuviel Kaffee aber auch nicht ;-)!
Bild

Viele verschiedene Straßenbahntypen
Bild

Netter Welcomedrink im Hotel
Bild

Vom östlichen Ufer genossen wir dann den Ausblick auf Karlsbrücke und Hradschin und gönnten uns ein Eis. Via Karlsgasse ging es dann zum Altstädter Ring, wo auch eine große Leimwand aufgebaut war…schließlich war EM ;-)! In der Nähe des Pulverturms gibt es ein großes, schönes Einkaufszentrum, welches unter anderen einen Starbucks beherbergt….Anlass für eine weitere Pause. Wir schlenderten noch durch Altstadt und Josefstadt, bevor wir uns wieder Richtung Hotel auf den Weg machten, wo zwei von uns erstmal die hoteleigene Sauna samt Fitnessraum benutzten.

Rosen so weit das Auge reicht auf dem Laurenziberg
Bild

Bild

Naturnahaufnahme
Bild

Bild

Bild

Schon recht früh wurden wir durch die Sonne samt heißen Temperaturen wach und waren so auch die ersten am sehr leckeren Frühstücksbuffet. Für Heute stand der Besuch der Kleinseite auf dem Programm. Beim ersten Besuch war die Drahtseilbahn, die hoch auf den gut 300 Meter hohen Laurenziberg führt, leider in Wartung. Dieses Mal hatten wir Glück und nach 20 Minuten in der Schlange waren wir dann dran. Von dort oben hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt, auch ohne auf den Prager zu steigen. Während wir uns dort erstmal setzen und die Natur genossen, wehte von der Nachbarbank der Rauch einer Zigarette eines jungen Mannes rüber……wobei man sagen muß, dass dies garantiert keine normale Zigarette war ;-)! Durch das Grün ging es weiter in Richtung des Kloster Strahov. Dessen berühmte Bibliothek ist mehr als sehenswert.

Bild

Bild

Volle Karlsbrücke
Bild

Am Hradschiner Platz schauten wir uns den Wachwechsel an, nicht ohne vorher auch die Prager Burg besichtigt zu haben. Runter Richtung Karlsbrücke ging es dann, vorbei an zahllosen Restaurants und Wechselstuben sowie einem weiteren Starbucks! Die Karlsbrücke war nicht zuletzt wegen leichter Bauarbeiten etwas überfüllt, bot aber trotzdem traumhafte Ausblicke. Danach war es mal wieder Zeit für ein Mittagessen im Stammlokal. Für den Nachmittag war dann sehr schlechtes Wetter vorhergesagt, so dass wir uns zeitig Richtung Hotel auf den Weg machten, auch um uns auf das am Abend stattfindende Halbfinale gegen die Türkei einzustimmen. Etwa eine Stunde vor dem Spiel setzte dann ein regelrechtes Unwetter ein incl einem schwarzen Bildschirm auf unserem TV. Der User Redguy ist ja in Wien fast in seinen Schuhen ersoffen ;-). Netterweise stellte aber das Hotel den großen Plasmabildschirm in der Lobby zur Verfügung incl bequemer Sessel. Zusammen mit Franzosen, Spaniern und Tschechen schauten wir uns dann das Spiel mit dem für Deutschland glücklichen Ausgang an.

Wolkenbruch über Prag
http://www.youtube.com/watch?v=_kh2kPpiPQI

Unser Hotel
Bild

Blick aufs Vorfeld
Bild

Bild

Takeoff in Prag
http://www.youtube.com/watch?v=xSlkGn7DcO8

Nach dem zweiten leckeren Frühstücksbuffet machten wir uns dann wieder auf Richtung Airport, der mittlerweile ein echtes Schmuckstück ist. Bereits vor der Zeit traf dann unser A319 ein und brachte uns wohlbehalten wieder zurück nach Dortmund.
Prag ist einfach eine wunderschöne Stadt und es wird bestimmt nicht mein letzter Besuch gewesen sein. Für Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung.

HLX4U
Das Forum rund um den Airport Köln/Bonn
www.cgncommunity.de
Antworten