[Tripreport] Sued Afrika, Namibia und Dubai (über 300 Fotos)

Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

[Tripreport] Sued Afrika, Namibia und Dubai (über 300 Fotos)

Beitrag von flieg wech »

Meine neue Reise sollte mich diesmal nach Sued Afrika, Namibia, Dubai fuehren.

Als Airline habe ich logischerweise daher Emirates gewaehlt, da nur die ja ueber Dubai nonstop weiter nach Cape Town fliegen. Motivierend war auch, dass das Ticket lediglich 419 GBP gekostet hat.


Los ging es Samstag abend mit EK 004 von London Heathrow nach Dubai.

Bild

wie man sieht, reger Traffic Richtung Sued Ost Asien jeden Abend, nun das hier ist nur von Terminal 3, ohne Qantas und BA.
Unser Abflug Gate war 003.

Bild

Unser Flieger, wie unschwer zu erkennen, war eine Boeing 773, Flug war voll ausgebucht, mein Sitzplatz 44a - einen besseren bekam ich nicht -. Verglichen mit den bisherigen EK Erfahrungen war es diesmal doch etwas eng, was auch daran lag, dass mein Sitzplatznachbar staendig mein "Territorium" beruehrte.
Nach dem ich ihn dann zweimal zurecht gewiesen hatte, ging es dann aber einigermassen. Erschwerend war auch, dass auf 44c eine alte Frau sass, die sich nicht bewegen konnte -behauptete sie jedenfalls - so dass ich davon ausging, 7 Stunden auf meinem Platz "kleben" bleiben zu muessen.
Es ging dann mit 30 Minuten Verspaetung los, weil sich das Boarden doch sehr verzoegert hatte.
Der Flug fuehrte uns wieder auf der gewohnten Route Richtung Frankfurt, Wien, dann Bukarest in die Tuerkei in den Iran und dann nach Dubai.

Bild
Die Sonne geht auf.

Bild
na also, so wollen wir das haben in Dubai..irrsinnige Staus auf fast allen Strassen (neulich war bei der Landung ja alles leer, wohl weil Freitag gewesen ist?!)


Bild
Das Riesentriebwerk

Bild
Emirabus

Bild
ah ja, und der naechste Flieger wartet schon.

und hier meine erste Ueberraschung. Der FLieger, eine Boeing 772 war voll ausgebucht, mit insgesamt 246 akzeptierten Passagieren, ausgebucht?! nicht ganz, ein Platz war noch frei und zwar 36e und da ich 36f hatte, war das natuerlich sehr positiv. Diese Nonstop Verbindung nach Cape Town soll uebrigens immer ziemlich voll sein, weil doch recht viele Suedafrikaner aus Kapstadt in Dubai arbeiten. Ueberrascht war ich natuerlich auch deshalb, weil ich im europaeischen Sommer mit einem vollen Flieger nicht gerechnet hatte. Das Boarden begann puenktlich, der Pushback sogar 20 Minuten frueher, und airborne waren wir dann auch frueher als "geplant. Die Reiseroute fuehrte uns zunaechst ein wenig der Route der "Landshut" folgend ueber den Jemen Richtung Somailia an der westafrikanischen Kueste entlang weiter nach Dar El Salam und weiter ueber Simbawne nach Sued Afrika mit einer gesamten Flugzeit von 9.5 Std.


video

Der Start von Dubai.

Bild
Sanzibar (bloederweise gegen das oede Helgoland eingetauscht, so will es jedenfalls die imperialistische deutsche Legende).

Bild
uber Simbawne


Bild
Der Flieger ist voll.

Bild
Winter siehtr so eigentlich nicht gerade aus, insbesondere bei Temperaturen von ueber 20 Grad Celsius.


Bild
Lande- und Stoerklappen funktionieren auch.


Die Einreiseprozeduren gingen recht flott, allerdings habe ich diesmal Geld in einer Wechselstube am Airport getauscht, was sich fast 20 Minuten hingezogen hat und mit diversen Unterschriften verbunden gewesen ist.


Bild


Mietwagen dann abgeholt von Europcar (ein blauer Golf, Baustil Ende der siebziger Jahre, uebrigens der gleiche Typ und die gleiche Farbe wie bei meinem ersten Besuch 1995..ein boeses Omen, damals wurde mir alles aus dem Wagen geklaut!?

Dann noch nach Khayelitsha ins "Kopanong", meinem Stammplatz, wenn ich in Cape Town bin.

Abends bin ich dann noch mit Mpope, der Tochter des Hauses nach Summerset West zu Nandos (weil sie unbedingt chicken essen wollte).

Nach einem ausgibigen Fruehstueck dann von Khayelitsha erstmal zur Kueste....


Bild

dieser Shop gehoert(e) einem Somali, bei dem es Ende Mai auch eine ziemlich kritische Situation gab, so dass er sein Business erst einmal schliessen musste und geflohen ist.

Bild
nein, das ist keine Folge der Gloalisierung, weil bereits seit 15 Jahren praktisch unveraendert, das ist vielmehr Ausdruck einer Gesellschaft, die ihren Wohlstand nicht teilen will und die wirkliche Ursache fuer die Gewaltaetigkeiten der letzten Wochen beschreibt. Sued Afrika, das mehr als 5 Mio Fluechtlinge beherbergt, als auslaenderfeindlichstes Land der Welt zu beschreiben wie dieser unselige SPON das tut, ist angesichts derartiger Zahlen einfach laecherlich.


weiter ging es dann ueber Muizenburg, Fishhoek, Simonstown entlang der Kueste nach Cape Town, hier einige Impressionen.


Bild

Bild

Bild

Bild

final in to Cape Town international

Bild

Bild

das Haus ist wie 2 benachbarte Haeuser leider abgebrannt, als ich das letzte Mal hier war, war es noch im Bau befindlich und sah recht nett aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Am Nachmittag dann wieder meinen bewaehrten "Long Walk to Freedom" durch Khayelitsha gemacht, wobei ich darauf hinweisen moechte, dass das weder
- gefaehrlich ist.
- dass ich allein unterwegs gewesen bin.
- dass ich nicht angebettelt wurde.
und das ich der einzige Weisse weit und breit gewesen bin.

Bild
faule Hunde.

Bild
nicht ganz so faule Ziegen.

Bild
immerhin hat der Somali wieder geoeffnet, leider hatte er aber noch keine Waren.

foto 35-37
Bild

Bild

Bild

Bild
warum der traurig war, keine Ahnung.
Bild
hier gibt es selten einen Stau.

bin dann zu einer Bekannten ins Haus, die mittlerweile Zwillinge bekommen hat seit meinem letzten Besuch, (der war vor 15 Monaten und die Zwillinge sind 6 Monate alt:) da kann jetzt jeder denken, was er will.

Bild


Bild
Das ist gar nicht die Mutter.

Bild
und das ist gar nicht der Vater.

Bild
entzueckend, vor allem weil die beiden Knuddels ganz brav und ruhig gewesen sind.


und weiter ging es mit dem Zug durch die Gemeinde, die meisten Fotos sind uebrigens entstanden, weil die Einheimischen dies so wollten:

Bild
schicke Schuluniformen.

Bild

Bild
zuviel geraucht und gebechert in ihrem Leben.


Bild
sozialer Wohnungsbau?

Bild
die waren sehr,sehr schuechtern.

Bild
die nicht:)

Bild
Mamma Afrika in dreifacher Ausfuehrung.

Bild
Man at work

Bild
africas future

Bild
Khayelitsha everywhere, es leben wohl ueber 1.5 Mio mittlerweile in dem zweitgroessten schwarzen Township in Sued Afrika.

Bild

Bild
Welcome to Cape Town, you are cleared for the ILS Runway 19

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Es gibt jetzt auch ein backpacker in Khaelitshya, das vornehmlich von schwarzen Suedafrikanern bevoelkert wird. Das haengt auch damit zusammen, dass oeffentliche Angestellte bei Geschaeftsreisen nach Kapstadt zb. von Johannesburg aus verpflichtet werden, in den Townships zu uebernachten.


Abends ging es dann noch essen und zwar haben wir uns von einer Garkueche fuer 120 Rand ungefaehr 2 Kilo Fleisch gekauft, Brot bekammen wir bei der Tanke und gegessen haben wir dann in einer Shebeen.


Am naechsten Morgen dann, das Wetter hatte sich ueber Nacht doch sehr verschlechtert, bin ich dann mit meinem schicken Golf in Richtung Kleinmood aufgebrochen.


Bild
Summerset West

Bild
das Wetter ist nicht wirklich gut, auch wenn es recht warm ist und es schoene Wolkenspiele zu bewundern gab an diesem Tag.


Bild
da merkt man gleich, wer in Summerset West das sagen hat...deutsche Ordnung gilt auch hier.

Bild
na wenigsten hier mal ein rainbow in eben (nicht) dieser Nation.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

...einige Impressionen von der Rueckfahrt und dann von der Long street in Cape Town...


Bild
Das Rathaus

Bild
bisschen sehr folkoristisch, aber sehr beliebt bei Touris.

Bild
sehr farbenfroh

Bild
regen, regen, regen

Bild
Cape Town Hauptbahnhof

Bild
Dunkle Gassen soll man meiden.


ich wollte dann eigentlich auf den Tafelberg raufkrabbeln, aber das ging wetterbedingt einfach nicht, daher nach Canal Walk in das 2 groesste Shopping Centre nach London Heathrow gefahren, um mir in Blouberg den Sonnenuntergang anzusehen. Zuvor noch mit dem Auto auf den lions Head.


Bild
Der Word Cup 2010 steht vor der Tuer.

Bild
immerhin noch etas zu sehen vom Tafelberg bzw. zu erahnen.

Bild
mehr als 12 Grad hat das Wasser hier eigentlich nie.

Bild
da schlaegt mein hanseatisches Herz gleich viel hoeher.

Bild

Bild

Bild

Bild
In Wirklichkeit waren die Ti....aeh, der Verstand viel groesser, sonst waere das Bild auch nicht so verwackelt.

Bild
man kann es erahnen zumindest, wie der Tafelberg aussehen koennte.

04.06.08

Heute war Autofahren angesagt. (Am Ende waren es 1024 Km). Das Ziel der Reise sollten die Sanduenen von Sousesvleir sein. Natuerlich ist das an einem Tag von Capetown her nicht zumachen, aber ich bin immerhin bis Keetmanshoop gekommen. Los ging es morgens um 06:20 (mitten in der Rush Hour - aber wenn man sich auskennt. Ich bin halt durch Langa durchgefahren, dann auf die N7 immer weiter Richtung Namibia.

Einige Impressionen von der Fahrt zur Grenze.


Bild
Dunkel und regnerisch in Cape Town.

Bild

Bild
leider laesst sich die Weite und Tiefe der Landschaft nur erahnen auf Fotos.

Bild


Bild


Bild
mein Gefaehrt (noch)

Bild
Namibia

Bild


Gegen 17:00 erreichte dann Keetmanshoop, wo ich dann mein "Windsor Castle" errichtete. Camping im Juni ist uebrigens durchaus nicht jedermanns Geschmack, da es in der Nacht sehr kalt werden kann.



05.06.08

Und ein weiterer Tag, der fuer mich noch sehr denkwuerdig werden sollte.

Bild

schoen, schoener, Namibia.

Bild

Bild

Bild

Bild
...und doch nicht verloren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bauspekualtionen ueberall.

Bild

Bild

Bild
vom Stil erinnert mich das an Kirchen, die in Schleswig Holstein herumstehen. (das ist natuerlich Bethanien)

Bild
und dann war auch Schluss mit sem Asphalt, es ging auch recht flott weiter zunaechst....

Bild
....aber leider nur zunaechst.
Was war passiert...kA. Jedenfalls geriet der Wagen ins Schleudern, ich lenkte zu stark dagegen und Bums lagen wir auf dem Kopf (der Wagen und ich)

VIDEO wird nachgereicht...

wie reagiert man auf eine solche Sitaution.... Anstatt vieler Worte ein Kurzvideo mit meinen ersten Gedanken zu dieser Situation.
Motto "cooler geht es nimmer!
Es dauerte dann erst einmal etwa eine Stunde, bis als naechstes Fahrzeug ein Safaritruck kamm und die amuesierte Reisegruppe meinem Wagen wieder auf die "Beine" half und mich mit in das 20 km entfernte Helmeringhausen nahm.

Von dort habe ich dann - es gab wieder Mobile phone Empfang - die Mietwagenagentur verstaendigt, die mir dann fuer den 06.06.08 einen Ersatzwagen zusagte, der aus dem 500km entfernten Windhuk herbeigeschafft werden musste.

Ich bin zum Glueck vollkasko versichtert ohne Selbstbehalt (hoffe ich zumindest)

Am Nachmittag dann noch mit der Polizei gesprochen wegen der Unfallaufnahme. (Ordnung muss sein, wir sind schliesslich im ehemaligen Deutsch Suedwest Afrika)

was nun....

also die naheliegenste Option war natuerlich, umzukehren, zumal ich ja auch nicht wusste, wann und ob das Ersatzfahrzeug aus dem 500km entfernten Windhuk (am 06.06.08) kommen wuerde.

Bild
netter Oldtimer...wenn man genau hinsieht, kann man noch Einschussloecher erkennen (obwohl ich nicht glaube, dass Al Capone mal hier gewesen ist)

Bild

Bild

was fuer ein Tag!!!!

06.06.08
...und wer weckt mich um 05:30?! Genau, die Jungs mit dem Ersatzfahrzeug.


Bild
meine Helden...

Bild
my new pride of africa

Bild
men at work


Nach dem der Papierkram erledigt war, die Jungs zum Fruestueck gebeten und mit einem schoenen Trikgeld versorgt, bin ich doch in Richtung Sousesvleir. Anstatt vieler weiterer Worte eine Auswahl von Fotos auf der Strecke dorthin.

Bild

Bild

Bild

Bild
Kuh an Zaun

Bild
die Duenen

Bild
Rush hour in Namibia

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
meinen scharfen Auge (oder besser meiner Kameralinse entgeht nichts)!

Bild

Bild

Bild


Bild
seit Mio Jahren der erste Mensch, der hier seinen Fuss hinsetzt....

Bild
...wie man hier klar erkennen kann.

07.06.08

Den Sonnenaufgang auf der Duene 45 habe ich mir verkniffen, weil, das kannte ich schon und fand ich nicht sooo beeindruckend.

Ich bin stattdessen um 07:00 los Richtung Sueden mit meinem schoenen neuen Flitzer un erreichte die Grenze nach Sued Afrika gegen 16:00 (17:00 ZAR) und etwa 875 Km.

Bild
Muelltrennung wird auch in Namibia ernst genommen.


Bild
auch noch eine Ballonfahrt...also das waere wohl zuviel gewesen, da das nicht ganz ungefahrlich ist.

Bild

Bild

Bild

Bild
Treffen der Giganten (an Intelligenz)

Bild

Bild


Bild
50 Kilometer Sicht etwa.

Bild
wir sind nicht in Deutschland.

Bild
Vorsicht, Gegenverkehr in 15 Km Entfernung.

Bild
Der Bahnhof.

Bild

Bild
Destination Mozambique
Bild
Das modernste Haus am Ort, das Finanzamt, der Deutsche Einfluss ist unuebersehbar.
Bild
Bild
Bild
Bild
Deutsche Wertarbeit.
Bild
da strahlen auch die Einheimische...
Bild
...allerdings wohl nicht ueber ihre Wohnverhaltnisse. Es irritiert mich immer wieder, dass ueberall in Namibia und Sued Afrika diese Parallelwelten getrennt nach Hautfarbe existieren, obwohl man doch eigentlich zusammenlebt bzw leben sollte. Mich wundert auch, dass den Weissen gar nicht bewusst ist, dass sie sich den Ast, auf dem sie sitzen, mit dieser Lebenseinstellung langsam selber absaegen. Wie lange werden die Schwarzen dies alles noch schweigend und geduldsam ertragen?

Bild
mein neues Auto.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nachdem ich dann im bushcamp der orange river lodge eingecheckt hatte, war der Tag dann auch vorbei und ich schlief den Schlaf des (Un)gerechten.

Morgens dann um 06:00 reisefertig gemacht, und nach 30 Minuten Grenzformalitaeten dann back to Cape Town...hier noch einige Fotos von diesem Tag.

Bild

Bild
Na wer das glaubt, die fahren doch da alle wie die Henker, die LKW Fahrer.

Bild
sogar elekritfiziert, im Gegensatz zu vielen Strecken in London.

Bild

Bild

Table Mountain 2
Bild

Bild
noch 60 Kilometer bis Cape Town.

Bild
Bild
Bild
Bild
so richtig muskoloes sind diese Keit Surfer gar nicht, ich war auch etwas ueberrascht, eigentlich hatte ich nur maennliche und weibliche (sabber) Adonisse erwartet.
Bild
Hund

Bild

Bild

Bild

Bild



09.06.08

und ein weiterer Tag in Cape Town. Nach dem Fruehstueck bei strahlendem Sonnenschein in die City, Zweck dieses Tages war die obligatorische Besteigung des Tafelberges, und dafuer musste man einen schoenen Sonnentag ausnutzen.
auf gehts und hier einige pixc von der Besteigung des Tafelberges

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Osama ist ueberall. also, wirklich, wie Leute glauben koennen, dass Sie Gott naeher sein koennen, in dem sie sich 5 mal am Tag gen Mekka neigen...man koennte ja eigentlich drueber lachen, aber leider nehmen diese "Glaeubigen" das ja alles so ernst und wollen auch anderen mit ihren Esoterikscheiss begluecken. (um nicht missverstanden zu werden...auch bei 2 christlichen KlosterNonnen in gleicher Position haette ich die gleiche Meinung dazu)

Bild

Bild
Muizenburg

abends haben wir uns dann beim "Meatmarket" fuer 90 Rand 3 Kilo Steaks gekauft und diese dann auch sogleich in der naechsten Sheebeen verschlungen.

Bild
die "Ess"Gruppe.

Bild
der Typ ist ewig betrunken und laesst sich von seinen Eltern durchfuettern. Eben alles wie allzu oft auch in Europa.

Bild

Bild

Bild
ja die Jungs sahen gerade Italien gegen Holland, wo die Italiener ordentlich was auf die Muetze bekammen (jedenfalls stand es 2:0 fuer Holland, als ich ging.) Habe dann noch ausgiebig fuer 2010 vor den englischen Fussballfans gewarnt. (most dangerous animals in the world, far more than a herd of elephants), bevor es dann Zeit wurde, aufzubrechen. Da in den Townships der Arbeitstag meist vor 06:00 beginnt, machen die Sheebeens in der Woche eh spaetestens um 21:00 dicht.

10.06.08

So heute noch vor dem Rueckflug einen weiteren Teil von Khayelitshia erkundet, die Bilder sprechen (eigentlich) fuer sich selbst, daher nur hin und wieder einige kluge Kommentare von mir.

Bild
smiling smiling

Bild
ich moechte nicht wissen, was die junge Dame da im Mund hat.

Bild

Bild
gesunde Nahrung verkauft sich ueberall.

Bild
was darf es denn sein.

Bild

Bild
umweltfreundliche Transportmittel.

Bild

Bild

Bild

Bild
Braende sind in shakland leider alltag, es gibt auch allzuoft Todesopfer.

Bild
so vermarktet Vodaphone sein business in den Township, eben durch container outlets

Bild

Bild

Bild
safe safe safe

Bild
das Essen gehoert mir. (also ihm)

Bild

Bild
ein Auge ist noch frei.

Bild

Bild

Bild

Bild
yes this is Cape Town, South Africa, soweit das Auge reicht!

Bild

Bild

Bild

Bild
Diese Erscheinung steht diamentral zu den Produkten, die sie verkauft (obst und Gemuese)

Bild

Bild
Mama beschuetzt mich (vor den bloeden Weissen)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Tante Emma Laden.

Bild
Onkel Doktor in Khayelitsha (Deutsche Krankenscheine werden nicht akzeptiert)

Bild

Bild

Bild
nur Bargeld lacht. (Bei Mama Afrika ist alles cash business!)

Bild
es ist mittachzeit, das ist ja mal lecker Fleisch (Die Wuerstchen waren uebrigens wirklich gut, viel besser als was so als Sausage in UK kredenzt wird.

Bild

alles freut sich.

Bild
das weisse im Gesicht bedeutet, es die Maedels zu Heilern ausgebildet werden.

Bild

Bild

Bild
ein bisschen schuechtern.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
so und das ist nun Thope Lekau, bei deren B&B ich in cape town immer wohne. Wer also wirklich einen Eindruck gewinnen will von Sued Afrika und den Leuten vor Ort helfen will, der moechte doch bitte dort wohnen bzw. in einem b&b in den Townships.
(Internetsuche hilft da sehr!)

...und zu South Africa; ich fuerchte, wenn nicht bald nachhaltig die Lebenssituation der Schwarzen nachhaltig verbessert wird insbesondere durch den Bau vernuenftiger Wohnungen, wird dieses Land nach 2010 eine aehnlich Entwicklung nehmen wie Simbawne. Sprueche in den Townships wie "Mandela sold us to the whites" und aehnliches ist leider ueberall zu hoeren, und in gewisser Hinsicht stimmt das ja auch. Solange weisse Suedafrikaner nicht bereit sein, von ihrem kranken rassistischen Einstellung Abschied zu nehmen
(wobei die oftmals genau das gar nicht registrieren, wie rassistisch sie sind), wird das mit der Rainbow Nation nichts; tatsaechlich ist Sued Africa heute ein Apartheid Land, wo sich alles nach der Hautfarbe beurteilt.

Nur in einem sind sich alle dort leider einig...in der paranoiden Furcht vor der Kriminalitaet (die es zweifellos gibt), aber 3 Metet Hohe Mauern in Wynberg, securty Guards, die Waffen tragen in der Camps Bay, ja selbst shacks die durch Gittertueren "gesichert" sind, all dass bringt ja nicht nur keinen Schutz vor entschlossenen Verbrechern, sondern laesst das ganze Land und die Menschen als aggressiver erscheinen als sie wirklich sind.



ach ja und wer auf Beurteilungen ueber die Qualitaet von Lodges gewartet hat - sorry, aber der Seitenhieb musste sein, Kuchen 72,- den muss ich enttaueschen, das ist einfach ein Thema, dass mich nur perifer tangiert.

Auf dem Rueckflug wollte ich noch mL 4 Tage in Dubai verbringen, und ausserdem Abu Dabi und den Oman besuchen.

Ok, dann war es auch Zeit zum FLughafen aufzubrechen, wo ein Riesenterminal gebaut wird. (das "alte" gerade mal 7 Jaher alte international Terminal wird dann geschlossen???! - ich vermute mal, dass betrifft, den in der Tat etwas engen checkin Bereich)...Geld scheint es in dem Land ja zu geben, aber wofuer es ausgegeben wird??

Der Flug nach Dubai startete dann auch puenktlich um 18:10 und wir erreichten Dubai dann um 05:30 am naechsten Morgen. Auch dieser Flug war praktisch ausgebucht. Meine Wahl mit 16K war zwiespaeltig, einerseits war nur eine Wand vor mir, andererseits, war das halt die babyreihe...und neben mir hat der kleine Schreihals die ganze Nacht durchgebruehlt, ich habe mit mit stinkenden Socken gewaehrt, aber dadurch hat die Rotznase nur noch lauter geschrien.


Bild
interressante Flugverbindungen von Cape Town. Von den "Europaern" traut sich im Sommer nur BA, KLM und LTU regelmaessig hierher, soweit ich das uebersehe.

Bild
puenktlich gelandet.

Bild
tatsaechlich die Amis sind da, was auch in doppelter Hinsicht zutrifft, da der US Dollar in Sued Afrika noch einen Wert hat, wie mir wiederholt geagt wurde.

Bild
es ist nicht mehr weit.

Bild
die connection sind auch present.

Bild

Bild
Die Sonne geht auf.

Nach der Landung in weniger als 60 Minuten durch die Passkontrolle und Mietwagen erhalten und dann erstmal nach Jurimei an den Strand, da ich so frueh noch nicht einchecken konnte in dem Youth Hostel am Airport, dann zur Mall of Emirates, und verschleierten Frauen beim Skilaufen zugesehen.

Bild
ja es ist wahr, es wird Ski gelaufen in Dubai.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
irgenwie konsequent, dieser Name.

ach ja, Einzelzimmer kosten 200 Dh, also etwa 40 EURO die Nacht, wofuer man geraeumige, sehr saubere Zimmer bekommt, leider ist es wie ueberall mit den Youth Hostels, sie sind halt im Gegensatz zu den Backpackern immer etwas langweilig.

Habe dann noch den sehr farbigen Sonnenuntergang in Jarimo angesehen, Dubai lag den ganzen Tag unter einer Dunstglocke, ich weiss nicht, ob das Smog gewesen ist oder was auch immer.

Toll finde ich, dass man auch in Dubai mit dem Bau der Metro und einem Programm zur Foerderung des Fahrradfahrens! auch auf umweltfreundlichen Transport setzt. Interessant finde ich auch, dass man in Dubai die Metro im wesentlichen oberirdisch baut, und damit Kosten spart. Und die Bushaltestellen sind klimatisiert!

Bild

Bild

Bild

Bild
wahre Liebe in Arabien.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
350 EURO Jobber per month.

Bild
ich bin ein Kamel

Bild
jo, alles geht hier in Dubai.

Bild
Skiing Hall in Dubai.

Bild
So sehen die Araber die deutsche Wende.

Bild
Boygroups everyway.


tja ich habe dann irgendwie drei Tage in Dubai, Abu Dhabi und an der Ostkueste rumgebracht.
Mich hat die Stadt letztlich ratlos gemacht:
- wer kauft eigentlich die ganzen Wohnungen die da gebaut werden?
- wer frequentier eigentlich die ganzen immer mehr werdenden Shopping Center?
- wer soll die ganzen Buerotuerme fuellen?

Zum Urlaubmachen ist Dubai im Sommer aufgrund der Hitze auch kaum zu empfehlen. Das Wasser hat Badewannentemperatur und mehr als 2 bis 3 Std. kann man eigentlich nicht am Strand liegen.

Wie dem auch sei, nach dem ich dann eingecheckt hatte, war der letzte Abschnitt der Nachflug (Abflugzeit 02:45) nach London Gatwick. Auch dieser Flug war voll gebucht, als Flieger wurde eine aeltere 773 verwendet, die mir platzmaessig etwas eng erschien (15a war mein Sitzplatz).

Bild
Die EK Lounge in Dubai. Kein Vergleich zu den peinlichen "Bushansa" Lounges mit ihren albernen "wiener wuerstchen" und Haribo Fressfestivals. Auch war ueberraschend viel Platz vorhanden.

Bild
falls jemand vergessen hat, mit welcher Airline ich geflogen bin.

Bild
Frankfurt

Fazit, also der naechste ins Auge gefasste Trip wird ein Fahrradtour von Melbourne nach Darwin sein, das hat aber noch Zeit, erstmal muss ich mich bei der Arbeit von diesem Ausflug erholen.
...naja vielleicht fahre ich aber auch zur Kur nach Bad Harzburg (natuerlich lasse ich mich fahren, bei meinen Fahrkuensten ist dies auch besser, denke ich)
Zuletzt geändert von flieg wech am 18.06.2008 17:13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SilentJay
Beiträge: 351
Registriert: 17.11.2005 17:50:05
Lieblings-Spot: CNS
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von SilentJay »

Klasse Bericht. Mit der ein oder anderen Erinnerung für mich. (Hab 4 Jahre in Südafrika gelebt.) Nur werden nach "50 Kilometer Sicht etwa" leider keine Bilder mehr angezeigt. :|
MarcoSTR
Beiträge: 570
Registriert: 02.01.2007 13:14:22
Lieblings-Spot: ZRH
Wohnort: Filderstadt-Bernhausen

Beitrag von MarcoSTR »

Ein sehr schönerl langer Bericht von dir :D Darf man fragen was für eine Cam du benützt hast?
Gruß Marco Wolf

Admin of 360° Spotter
Benutzeravatar
Air Atlanta
Beiträge: 876
Registriert: 16.02.2007 17:16:10
Lieblings-Spot: MAD
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Air Atlanta »

Super Bericht!!! Sehr viele, auch sehr informative und schöne Bilder!
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

Nikon D80 fuer die Landschaften und Olympus 410 fuer die Potraits (meiner Meinung nach die beste Loesung fuer Bilder von Menschen, weil einfach gestochen scharf und Bewegungen gut aufgefangen werden.)

ach ja keine der Fotodateien ist groesser als 50kb...in Wirklichkeit sind Fotos 4 MB gross.
Benutzeravatar
SilentJay
Beiträge: 351
Registriert: 17.11.2005 17:50:05
Lieblings-Spot: CNS
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von SilentJay »

flieg wech hat geschrieben:ach ja keine der Fotodateien ist groesser als 50kb...in Wirklichkeit sind Fotos 4 MB gross.
Das sieht man leider. (Jetzt werden übrigens auch bei mir alle Bilder geladen.) Die Komprimierungsartefakte lassen die alle ein bisschen (zu) grob aussehen. Aber die Eindrücke kommen natürlich trotzdem gut rüber. Wie gesagt - klasse Bericht. :top:
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

SilentJay hat geschrieben:
flieg wech hat geschrieben:ach ja keine der Fotodateien ist groesser als 50kb...in Wirklichkeit sind Fotos 4 MB gross.
Das sieht man leider. (Jetzt werden übrigens auch bei mir alle Bilder geladen.) Die Komprimierungsartefakte lassen die alle ein bisschen (zu) grob aussehen. Aber die Eindrücke kommen natürlich trotzdem gut rüber. Wie gesagt - klasse Bericht. :top:
klar, das ist bei mehr als 300 Fotos auch ein kompromiß.

ansonsten; ich habe eine ziemlich akzentuierte politische Meinung über die Zustände in Süd Afrika. Ich kenne auch die Haltung vieler (weißer) Südafrikaner, die hier in London leben, die mich dieser meiner Haltung leider bestätigen.

aber ich will das nicht zu sehr ins Politische abgleiten lassen, ich reagiere nur sehr allergisch rassistische Motive bei der Gestaltung einer Gesellschaft zu stark sind.(insb. wenn dies Weiße sind)
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

auch wenns schicke Bilder sind, ich finde das Handling dieser "Flut" eine ZUMUTUNG ! Du msst ja auch an diejenigen denken, die das ganze konsumieren solen.

bitte nächstes mal ei wenig mehr Stückeln, oder nur die "Kompakt"-Version zeigen...hätten es 20-30 Bilder nicht auch getan ??

Nur mal so als Anregung
vG
J
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

jannemann hat geschrieben:auch wenns schicke Bilder sind, ich finde das Handling dieser "Flut" eine ZUMUTUNG ! Du msst ja auch an diejenigen denken, die das ganze konsumieren solen.

bitte nächstes mal ei wenig mehr Stückeln, oder nur die "Kompakt"-Version zeigen...hätten es 20-30 Bilder nicht auch getan ??

Nur mal so als Anregung
vG
J
das war nicht nur eine Zumutung zum lesen, sondern auch das zu erstellen...immerhin musste ja jedes Foto einzeln gehostet werden....
ich bin halt eher für vollständigkeit und solange dauert das "downloaden" der bilder ja auch nicht, weil es sind halt 40kb Dateien idR.
Malte
Beiträge: 172
Registriert: 08.11.2005 15:29:33
Lieblings-Spot: EDDN
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Malte »

auch wenns schicke Bilder sind, ich finde das Handling dieser "Flut" eine ZUMUTUNG ! Du msst ja auch an diejenigen denken, die das ganze konsumieren solen.

bitte nächstes mal ei wenig mehr Stückeln, oder nur die "Kompakt"-Version zeigen...hätten es 20-30 Bilder nicht auch getan ??

Nur mal so als Anregung
vG
J
Ich sag ja immer: Wems nicht gefällt, der soll sich es sich nicht angucken ;-) Also ich finde gerade die Flut der Bilder toll, denn sie vermitteln einem gerade die Weite des Landes/der Länder und auch den Ausmaß der Armut etc. Dafür dass man mal einen ungeschminkten Einblick in 2(3) so weit entfernte Länder bekommt, nehme ich die "Zumutung" der Ladezeit gerne hin und möchte mich ganz herzlich für die "Zumutung" des Hochladens aller dieser Bilder bedanken!

Und als Kompromiss: Für die, die nicht gerne viele Bilder anschauen, das nächste Mal einfach in den Titel schreiben: [Tripreport] Sued Afrika, Namibia und Dubai mit einem Knall (Achtung, viele Bilder)

So sind dann hoffentlich alle Glücklich, die die Fernweh haben (Ich :mrgreen: ) und die, die langsames Internet und geringeres Intresse haben ;-)
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Ich sag ja immer: Wems nicht gefällt, der soll sich es sich nicht angucken
hä ?, darf man jetzt hier keine Kritik mehr üben und nur noch alles als "Super", "Toll" und "genial" bezeichnen ?
Dennoch will ich die Mühe von FW nicht in Abrede stellen, die er mit der Bildbearbeitung gahbt hat. Die Pics sind ja auch meist wie ausm GEO-Heft geworden...
Es wäre dennoch schöner, eine Auswahl zu zeigen, die jeder hier auch komfortabel betrachten kann. Wer mehr sehen will, sollte auf einen ZIP-Downloadlink verwiesen werden. Ist nur´n Vorschlag...
Zu der "Angewohnheit" in einem Fliegerforum Tripreports (nahezu) ohne Flieger reizustellen, muss man auch nicht Hurra schreien...aber das nur mal so am Rande.

vG
J
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

Ich kann mich an der Masse nicht beklagen, hatte viel Spaß beim lesen! Besonders beeindruckend natürlich die Bilder der Bevölkerung und der Landschaft. Bild



ps. Mit dem "Überflieger Thead" hab ich mehr Probleme beim laden.... Hier dauerte es keine 10 Sekunden bis alle Bilder angezeigt wurden sind :wink:
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Benutzeravatar
SilentJay
Beiträge: 351
Registriert: 17.11.2005 17:50:05
Lieblings-Spot: CNS
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von SilentJay »

Eine "Zumutung" ist höchstens, daß die Bilder bei myimg.de und imageshack.us gehostet sind. Zwei Provider die es... sagen wir mal, nicht immer ganz so eilig haben. (Mit wenigen Ausnahmen.) Oder auch gerne mal komplett den Dienst verweigern. Aber was lange währt... :wink:

Gibt aber sicherlich bessere Alternativen - Photobucket, flickr, etc. Für's nächste mal evtl. eine Überlegung wert...

Weiß sowieso nicht, warum hier so viele dieses myimg benutzen. 56k Nostalgie? :|
jannemann hat geschrieben:Zu der "Angewohnheit" in einem Fliegerforum Tripreports (nahezu) ohne Flieger reizustellen, muss man auch nicht Hurra schreien...aber das nur mal so am Rande.
Wenn man sich ausschließlich für Flieger interessiert, sollte man vielleicht das Unterforum "Alles andere" nicht unbedingt frequentieren. Ich persönlich finde es schön, hier auch mal was anderes zu sehen.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5928
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Wow! Super bericht!!! DICKES Lob, super Bilder. War fast als ob ich dabeiwar.

Und Helgoland wurde gegen Sansibar eingetauscht? Das wusste ich auch nicht, wer denkt sich sowas aus :roll: ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

LevHAM hat geschrieben:Wow! Super bericht!!! DICKES Lob, super Bilder. War fast als ob ich dabeiwar.

Und Helgoland wurde gegen Sansibar eingetauscht? Das wusste ich auch nicht, wer denkt sich sowas aus :roll: ...
der deutsche Kaiser - genau der der dann in Holland im Exil war - für mehr Details wende Dich mal ins Internet. :wink: bei AHS kennt auch kein Mensch Mao - falls der deutsche Kaiser Wilhelm II auch unbekannt ist.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

hier aus Wik zur Vergangenheit von Sanzibar:

1890 wurde das immer kleiner werdende Sultanat Sansibar, das de facto nur noch aus den Inseln Unguja und Pemba bestand, britisches Protektorat und dem britischen Kolonialreich einverleibt. Die duftende „Nelkeninsel“ Unguja wurde nicht, wie häufig dargestellt, 1890 von Großbritannien gegen die Insel Helgoland eingetauscht (Sansibar-Vertrag); tatsächlich war Sansibar nie deutsche Kolonie, sondern bis 1890 freies Sultanat.
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

hier mit Bilders

http://www.deutsche-schutzgebiete.de/helgoland.htm

Auslöser war der sogenannte „Helgoland-Sansibar-Vertrag“ vom 1. Juli 1890, durch den Helgoland aus britischem Besitz wieder an Deutschland zurückkam (ab 1714 war Helgoland dänisch gewesen, ab 1807 britisch). Die irrtümliche Ansicht, die Insel Sansibar sei das Tauschobjekt gewesen, entstand bereits wenige Tage nach Abschluss des Vertrages und geht auf den damals entlassenen Reichskanzler Otto von Bismarck zurück. Dieser wollte das Vertragswerk seines Nachfolgers Graf Leo von Caprivi abwerten und sprach gegenüber Reportern davon, dass man in der Politik mehr Ausdauer aufbringen müsse und dass nach ein paar Jahren des Verhandelns das Deutsche Reich auch Sansibar hätte haben können.
Vor allem das von Bismarck gebrauchte Wort „Verlust“ machte fortan die Runde – dabei gab es hinsichtlich Sansibar gar nichts zu verlieren. Denn die vor der Ostküste Afrikas gelegene Inselgruppe war niemals eine deutsche Kolonie und konnte deshalb auch nicht gegen Helgoland eingetauscht werden. Bis 1890 war Sansibar ein selbstständiges, freies Sultanat, das dann von den Engländern ihrem Kolonialreich einverleibt wurde.
Der sogenannte „Helgoland-Sansibar-Vertrag“ heißt in Wirklichkeit „Vertrag über Kolonien und Helgoland“. In ihm wurde der Tausch Helgolands im Rahmen von größeren Grenzregulierungen zwischen britischen und deutschen Kolonien in Afrika festgelegt.
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Antworten