POIs für HAM Spotter Standorte (Navigation)

Fragen rund ums Fotografieren, alles rund ums Spotten, Bilder von Euren Spotting-Ausflügen (weltweit).

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
PauloG
Beiträge: 239
Registriert: 18.05.2006 11:41:04
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

POIs für HAM Spotter Standorte (Navigation)

Beitrag von PauloG »

Moin,

ich habe für mein Navigationsgerät eine Liste von Spotting-Punkten rund um HAM erstellt. Die Liste ermöglicht mir, wenn ich unterwegs bin, eine leichte Übersicht der Spotting-Punkte und die Navigation zu den Punkten. Die Daten der Punkte basieren auf den Spotting-Standorten von smitty, FUAirliner, und HX_Dipi.

Die Datei möchte ich allen Spottern, Interessierten und Besuchern, die nach HAM zum Spotten kommen wollen, zur Verfügung stellen.

Die aktuelle Datei gibt es hier.

Es handelt sich um eine kml-Datei (Google Earth), die mit geeigneten Programmen in beliebige Navigationssysteme importiert werden kann.
Wer mag, kann die Datei auch in GoogleEarth einbinden.

Eine Übersicht der aktuell eingetragenen Standorte bekommt man hier.
Die Beschreibung der Spots habe ich den Quellen entnommen.

Da ich die meisten Punkte noch nie angefahren habe, weiß ich nicht, wie korrekt die Einträge auf der Karte sind. Hier wäre ich auf Eure Mithilfe bei der Korrektur angewiesen. Um einen Punkt zu korrigieren, oder auch um einen neuen Punkt aufzunehmen, benötige ich die Angabe der Koordinaten in der Form (z.B): Latitude(Breitengrad): 53.6376456022 / Longitude(Längengrad): 10.0087474585 .
Die genaue Position für einen Punkt kann z.B. auf der Seite www.mygeoposition.com ermittelt werden.

Für die meisten Punkte fehlen noch Angaben über geeignete freie Parkmöglichkeiten, sofern am Spotterpunkt nicht direkt Parkmöglichkeiten sind. Hier würde ich mich über Tipps von Orts-Spotter-Kundigen freuen.

Bei Fragen einfach fragen :wink:

Grüsse
Paulo
DLH711
Beiträge: 581
Registriert: 07.02.2008 15:48:47
Wohnort: Nordheide

Beitrag von DLH711 »

Danke für die Zusamenstellung.

Nun weiss ich endlich, was und wo der Affenfelsen ist.

Für mich war der Affenfelsen immer das ehemalige OPD-Gebäude in der City Nord.

Gruss aus der Nordheide

Rolf
Benutzeravatar
PauloG
Beiträge: 239
Registriert: 18.05.2006 11:41:04
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

Beitrag von PauloG »

:wink:

Vielleicht weiß ja einer der Alteingesessenen zu berichten, warum die Stelle Affenfelsen heißt.

Grüsse

Paulo
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von smitty »

Dazu muss man nicht Alteingessen sein, denn den Ort gibt es erst seit ein paar Jahren. Früher stand nur ein paar hundert Meter entfernt ein Birkenwälchen, welches sich wunderbar als Ziel Sonntäglicher Spaziergänge eignete... dazu eien LH 727, Caravelle oder eine Tu134.... ***

Der Name kommt imho von dem Podest mit dem Stein drauf - aus der Ferne wie ein kleiner Kletterbaum aussehend. Und rumturnen tun' da ja auch immer genügend Leute :-)

cu!
Martin
Antworten