Endlich: Peking - Hamburg direkt! Allerdings...
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 14.01.2006 17:06:53
- Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
- Wohnort: Hamburg-Altona
Endlich: Peking - Hamburg direkt! Allerdings...
...ist das vermutlich nicht die hier schon so lange erwartete Verbindung!
http://www.presseportal.de/pm/31465/111 ... he_bahn_ag
http://www.presseportal.de/pm/31465/111 ... he_bahn_ag
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
die verwendete Lok ist doch eher Nebensache, oder? es wird wohl kaum möglich sein, eine Lok zu bekommen, die eine Zulassung für alle durchlaufenen Länder hat und für die jeweils auch noch entsprechendes Personal bereitsteht!?!
In der Tat aber ist es eine berechtigte Frage, ob an Grenzen die Container umgeladen werden müssen, oder ob es Waggons gibt die tatsächlich die gesamte Strecke fahren können! Immerhin muss der Zug ein Tagespensum von rund 500 Kilometern bewältigen...
cu!
Martin
In der Tat aber ist es eine berechtigte Frage, ob an Grenzen die Container umgeladen werden müssen, oder ob es Waggons gibt die tatsächlich die gesamte Strecke fahren können! Immerhin muss der Zug ein Tagespensum von rund 500 Kilometern bewältigen...
cu!
Martin
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Genau der Bahnhof an der Pol/Russ Grenze heißt BREST - das Gegenstück gibt es an der Frz/Span Grenze bei Perpignand in Südfrankreich - die Wagen fahren über Gleise die wie ein Trichter immer weiter auseinander gehen bis die richtige Weite/Enge erreicht wurde - also keine DOPPELACHSEN, sondern die Räder sind beweglich auf der Achse!Spottico hat geschrieben:..es gibt aber auch Waggons die mehrere Spuren befahren können, indem einfach Doppelachsen eingebaut werden!
Selbst in Europa ist das z.T. notwendig (steinig mich bitte nicht, wenn dies mittlerweile nicht mehr so ist....dann war es bis vor kurzem so)
Jens
-
- Beiträge: 791
- Registriert: 13.08.2007 20:26:25
Der Zug wird wohl ohne Fracht in Hamburg ankommen, spätestens am ersten absichtlich oder unabsichtlich falsch gestellten roten Signal wird der leergeräumt... Hähä! Oder glaubt wirklich jemand nach der Farce mit LH-Cargo, der hätte in CCCP einen Freifahrtschein! Die entsprechend zu zahlenden Gelder für eine hindernisfreie "Durchfahrt" dürften jeden kommerziellen Interessen dieser Tour den Boden unter den Füssen wegreissen! Um CCCP mache man nach der Nummer lieber freiwillig einen grossen Bogen... LG Detlef
Die Stimme höhnt: "Es ist soweit!"
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
naja das strategisch bedrohliche an diesen Bahnverbindungen ist in einigen Jahrzehnten, dass die Haefen an Bedeutung verlieren koennten, wenn naemlich der Zug in 10 Tagen Waren transportieren kann und dann kann es sein, dass Hamburg seine Rolle als groesster Handelsplatz in Deutschland an andere Staedte abgibt....kurzfristig ist das natuerlich mehr eine Kuriositaet, aber nicht mittel und langfristig.
- EISbreaker
- Beiträge: 594
- Registriert: 25.01.2007 23:39:52
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
- Kontaktdaten:
Das sehe ich ganz und gar nicht so.flieg wech hat geschrieben:[] das strategisch bedrohliche an diesen Bahnverbindungen ist in einigen Jahrzehnten, dass die Haefen an Bedeutung verlieren koennten, wenn naemlich der Zug in 10 Tagen Waren transportieren kann und dann kann es sein, dass Hamburg seine Rolle als groesster Handelsplatz in Deutschland an andere Staedte abgibt....kurzfristig ist das natuerlich mehr eine Kuriositaet, aber nicht mittel und langfristig.
Um den Schiffen Konkurenz zu machen müssten die Züge nahezu im S-Bahn Takt fahren.
Das Ganze kann man eher als Ergänzung sehen. Zum einen vielleicht für Güter die etwas schneller ankommen müssen als es mit dem Schiff möglich ist, für die jedoch die Luftfracht zu teuer sein könnte oder die nicht für die normalen Cargo-Maschinen geeignet sind (Größe).
Desweiteren ist davon auszugehen, dass der Warenfluss auch künftig zunehmen wird, wobei sicher noch zu klären wäre, was man denn RICHTUNG Osten schicken könnte. Wenn die Züge nur in einer Richtung beladen sind, ist das relativ witzlos

Aber wie gesagt, als Ergänzung auf jeden Fall zu gebrauchen.
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg