Feuerwehr rettet Crash-Test-Dummies

Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Harlie
Beiträge: 1281
Registriert: 14.04.2007 00:24:31
Lieblings-Spot: ACE
Wohnort: Hummelsbüttel

Feuerwehr rettet Crash-Test-Dummies

Beitrag von Harlie »

ich vermute, ihr seid hier ja alle ziemliche Technik-Freaks und findet das hier ebenso skurril wie ich:

Feuerwehr und Rettungsdienste wurden in Köln am vergangenen 4. Dezember zu einem vermuteten schweren Unfall geschickt, der sich als Crash-Test des Deutzer TÜVs entpuppte: Die beim Crash ausgelösten Signale von Gurtstraffern und Airbags einer Oberklassen-Limousine wurden in die Service-Zentrale des Herstellers übermittelt. Diese konnte via GPS das Fahrzeug orten und schickte unverzüglich Hilfe auf den Weg, weil die übermittelten Daten auf einen schweren Unfall schließen ließen. Vor Ort zeigte sich jedoch, dass es die TÜV-Prüfingenieure unterlassen hatten, das eingebaute Alarmsystem abzuschalten.

Dieser "Unfall" gilt als erster seiner Art. Mit der Verbreitung des von BMW verwendeten[1] eCall-Notrufsystems, das vom ADAC[2] erfolgreich getestet wurde, sollen die Überlebenschancen von Autofahrern erhöht werden. Dieser Tage haben NEC und NEC Electronics angekündigt, ein ähnliches Notfallsystem für Toyota zu entwickeln. Ein Sprecher der Kölner Feuerwehr erklärte gegenüber dpa, dass man mit solchen Einsätzen in Zukunft möglicherweise häufiger rechnen müsse.

Quelle: Heise Newsticker
Antworten