Eastern Air Lines

Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Eastern Air Lines

Beitrag von B727 »

Servus...

Ich plane ein sog. "Tribute Video" über die Airline zu machen, aber ich benötige Hilfe!

Meine Fragen:

- Welche Jets flog Eastern? (Besonders wichtig auch das "Flagship" - Evtl. Tristar?- Wunderbarer Dreistrahler :) )
- Wohin flog Eastern?

- Habt ihr Bilder die ich verwenden dürfte vom Bankkrot Easterns (solche wo die Flugzeuge alle am Boden rumstehen :( )
- Habt ihr ebenfalls nutzbare Bilder von der Gedenktafel? (soweit ich mich erinnern kann gibs sowas)

- Tips für eine gute Hintergrundmusik? (ich würde ja von Enya - Adiemus nutzen, aber das wäre dann irgendwie zu sehr von Delta geklaut)

Ich weiss, vieles gibs auch bei Wiki, aber da hab ich schon häufiger böse Erfahrungen mit gemacht, deswegen frag ich euch.

Um der Frage vorzubeugen: Warum Eastern? Wo ich doch erst so jung bin? In meinen Augen gebührt Eastern die Ehre, sie hatten einfach die schönste Bemalung dieser Zeit, außerdem gilt die Fluglinie wohl zu den Urgesteinen der Luftfahrt (leider viel zu selten beachtet, im selben Jahr wie Lufti gegründet. Außerdem flogen sie meinen Liebling, die 727 "Whisperjet").

Ich kann nicht garantieren, dass das Video "bald" fertig wird, derzeit hab ich ziemlich viel um die Ohren (zum ersten Mal lange arbeiten etc. ) und im Oktober werde ich zur Bundeswehr gehn...aber ich werde mein Bestes geben.

Ich hoffe ihr könnt/wollt mir helfen.
Thank you for 27 supersonic years.

http://www.youtube.com/watch?v=Sxy9KcZ0iWk
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5928
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Ja, es gibt eine Gedenktafel wo alle Piloten namentlich aufgeführt sind, in Atlanta [war ein großer EA-Hub] ...

Und ich habe sogar ein Bild davon. Wenn du mir deine E-Mail addy gibst schick ich dir das ...

EA flog A300, 727-200, 747-100 [Eine Zeit lang], 757-200 [!] - Erster Betreiber, die hatten den zweiten Prototyp der 757 auch in der Flotte, DC-10 und L-1011 [davon hatten die 66 !!!!!!!!]

Strecken flogen sie eigentlich nur Domestic USA sowie Karibische Strecken. Die größten Hubs waren BOS, ATL und MIA. Es gab aber auch Süd-Amerika-Flüge.

Ab 1985 flogen sie auch MIA-LGW mit DC-10. 1988 flog Eastern auch mit DC-10 für ganze 6 Monate von MIA nach MAD.

Am 16. Januar 1991 [1 Tag nach Ausbruch des zweiten bzw ersten Golfkrieges (wie auch immer man das sehen mag)] war EA dann Geschichte.

AA hat sich die Strecken ab MIA in die Karibik und nach Südamerika geschnurrt.

DELTA hatte ATL für sich alleine und riss sich viele der TriStars unter den Nagel.

Texas Air [in CO aufgegangen] hat unter anderem die ganzen A-300s bekommen, die dann später auch zu CO gingen.

Die 757s gingen zu vielen Airlines. Viele zu USAir [heute US Airways]. Nach Deutschland ging eine, zu LTU Süd. Birgenair hat auch eine bekommen, das ist aber nicht die Unglücksmaschine. Diese fliegt heute auch für US.
Mein Instagram Account: Instagram
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

schönes Projekt...

dazu kann ich immer nur wieder Wiki empfehlen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Eastern_Air_Lines

oder
http://www.centennialofflight.gov/essay ... Tran13.htm

hier ist auche Video-Diashow mit Latino-Mucke
http://www.youtube.com/watch?v=nCC8mlXadPg

noch´n Film
http://www.youtube.com/watch?v=CiKhh8C9Tf0
Whisperjet
Beiträge: 215
Registriert: 16.11.2005 18:08:46

Beitrag von Whisperjet »

Es gab damals am Flughafen Miami einen Laden, der alle möglichen
Sachen von Eastern und Pan Am verkaufte. Ich weiß aber nicht, ob
er noch existiert. Leider habe ich ihn damals nie aufgesucht, so daß
ich nicht sagen kann, was er alles im Sortiment hat/hatte. Der Laden
ist im Stile der LH-Ringeltaube aufgebaut gewesen und hatte wohl
solche Sachen wie Mützen, Pins, T-Shirts usw. Falls er noch existiert,
könnte man dort vielleicht fündig werden. Vielleicht findet man ja etwas
über das Internet.
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

Danke erstmal für eure Hilfe. Ich seh zu wie ich voran komme :)

Den Laden wirds wohl eher nicht mehr geben - Weder Pan Am, noch Eastern existieren noch (außer Pan Am Clipper - die allerdings nur den Namen nutzen).
Thank you for 27 supersonic years.

http://www.youtube.com/watch?v=Sxy9KcZ0iWk
Whisperjet
Beiträge: 215
Registriert: 16.11.2005 18:08:46

Beitrag von Whisperjet »

Das befürchte ich allerdings auch, es gab ihn zumindest noch zwei Jahre
nach der Pleite von Eastern.

Was die Bilder angeht, sende mir doch bitte mal deine e-mail Adresse.
Da wird sich bestimmt etwas machen lassen.
Benutzeravatar
MD-80.net
Beiträge: 912
Registriert: 07.02.2007 20:46:51
Lieblings-Spot: ABBA
Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
Kontaktdaten:

Beitrag von MD-80.net »

Hallo,
EA flog A300, 727-200, 747-100 [Eine Zeit lang], 757-200 [!] - Erster Betreiber, die hatten den zweiten Prototyp der 757 auch in der Flotte, DC-10 und L-1011 [davon hatten die 66 !!!!!!!!]
Eastern war Erstbetreiber der DC-9-30, ab 01.02.1967 wurden die ersten DC-9 auf den Shuttlestrecken zwischen New York, Boston und Washington eingesetzt. Zuvor setzte Eastern schon DC-9-10 ein, somit wäre eine Erwähnung der DC-9 ganz gut.

Außerdem wäre eventuell auch erwähnenswert, dass sie früher Nutzer der DC-8 waren, die Boeing 720 einsetzten etc.

Gruss!
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

Jap ok danke :)

@Whisperjet:

Hast meine email per PN bekommen ;)
Thank you for 27 supersonic years.

http://www.youtube.com/watch?v=Sxy9KcZ0iWk
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

So,

Mir fehlen zwar immernoch einige Bilder (Whisperjet? Meine Email Adresse hast du), aber ich habe mich eigentlich schon fast für die Musik entschieden:

http://uk.youtube.com/watch?v=DYwO-I6FKHI

Weis zufällig jemand wie das heist? Hatte den Typen auch schon bei youtube angeschrieben, leider antwortet er nicht.
Thank you for 27 supersonic years.

http://www.youtube.com/watch?v=Sxy9KcZ0iWk
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

Enigma - Return to Innocence

http://www.myvideo.de/watch/186160

hab ich bestimmt dutzende male in Videos verwendet :oops: :mrgreen:
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 85
Registriert: 02.08.2007 20:36:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andre »

Ich finde das ist eine gute Idee :top:

Leider kann ich dir aber nicht helfen, da die Airline bereits vor meiner Geburt bankkrot war.

Das Enya Lied wäre tatsächlich etwas zu Delta mäßig, allerdings finde ich den Delta Spott klasse: http://www.youtube.com/watch?v=pD0RHc45 ... ed&search=


Ich wünsche dir viel Erfolg :wink:
Weil man zusammen stärker ist:
Star Alliance
Antworten