LGW und ihre Landungen

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
@EDWF
Beiträge: 1439
Registriert: 05.03.2006 22:02:35
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
Kontaktdaten:

LGW und ihre Landungen

Beitrag von @EDWF »

... ich kenne ja schon einiges aus DUS das sie gerne mal über die Bahnhofsterasse reinkommen, aber das sie so nah direkt hinter einem Flieger reinkommen habe ich auch noch nicht gesehen:
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=632237
Ich wollte nun mal fragen wie es eigentlich rechtlich aussieht? Sind solche extrem späten eindrehungen auf die Landbahn den überhaupt gestattet oder gibt es bei einem evtl. Unglück rechtliche Probleme?
MFG Hauke
MarcoSTR
Beiträge: 570
Registriert: 02.01.2007 13:14:22
Lieblings-Spot: ZRH
Wohnort: Filderstadt-Bernhausen

Beitrag von MarcoSTR »

In STR macht LGW das eigentlich immer!

Siehe:
http://www.dot96.de/clients/strforum/vi ... php?t=2856
Benutzeravatar
Buscho
Beiträge: 687
Registriert: 23.01.2006 17:39:53
Wohnort: HAM

Beitrag von Buscho »

Das machen die auch in HAM. Teilweise drehen die nach dem Start auch direkt über die Terminals weg. Sieht man ja auch bei vielen Kleinfliegern jeden Tag!
Benutzeravatar
Sven Ole
Beiträge: 412
Registriert: 08.11.2005 18:07:29
Lieblings-Spot: XXX
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ole »

In DTM macht LGW das auch so.

Ich antworte jetzt mal auf die Frage, denn es hilft uns auch nicht weiter jeden Flughafen aufzuzählen, den LGW anfliegt.

Solche späten Eindrehungen von LGW sind rechtlich gestattet, da sie VFR unterwegs sind (nach Sichtflugregeln). Sie müssen sich nicht an bestimmte Anflugrouten halten, genau wie Sportflugzeuge.

Das Bild bei Flugzeugbilder.de ist durch den starken Zoom eine optische Täuschung. Die LGW ist eigentlich noch viel weiter weg und sie fliegt auch langsamer.

Gruß
Sven Ole
Bild
Antworten