Surat Thani - Samui (Insel Koh Samui/Thailand), März 2007

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4156
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Surat Thani - Samui (Insel Koh Samui/Thailand), März 2007

Beitrag von JU52 »

Bild

…ein kleiner, niedlicher „International“ Airport (weil außer Thailand auch Hong Kong und Singapore angeflogen werden)! Zum spotten eigentlich nur wenig interessant, weil dort lediglich eine einzige Airline ansässig ist und pro Stunde nur ein bis zwei Flüge stattfinden. Aber die Flieger haben es in sich!!! Koh Samui ist quasi ein Privatflughafen der Bangkok Airways und die verfügen über eine äußerst bunte Flotte (B717 und ATR 72 – und A320, die dort aber nicht landen).

Der Airport verfügt über einen Landebahn und eine Handvoll Gebäude, eher Holzhütten. So zum Beispiel sieht das Ankunftsterminal aus…

Bild

…zu dem man in kleinen offenen Wagen kutschiert wird (alle übrigens auch in den bunten Farben der Flugzeuge lackiert)

Bild

Der Flughafen ist zwar eingezäunt, aber dennoch kommt man für uns ungewohnt dicht an die Landebahn heran. Am Ende der Startbahn führt beispielsweise eine unbefestigte Straße entlang, die kurz vor der Landung „professionell“ abgesperrt wird…

Bild

… und hierzulande hätte ich natürlich HINTER der Schranke stehen müssen, dort aber nicht!!! Auch direkt am Airport kann man einen eigentlich abgesperrten Bereich auf freundliche Nachfrage durchaus betreten (die Landebahn befindet sich direkt hinter der Hecke, gucken und/oder fotografieren durchaus erlaubt!!!)

Bild

In Punkto Sicherheit sollte dort bloß kein EU-Kommissar auftauchen, denn die Zäune am „Cargo-Parkplatz“ sind auch eher als provisorisch zu bezeichnen (man beachte das Loch rechts neben der Zufahrt, die ist für den Angestellten, der neben dem Vorfeld in einem Häuschen sitz und evtl. einmal zur Toilette muss – einfach kurz durch den Zaun zum Klo auf dem Parkplatz und anschließend wieder zurück)

Bild

Und so sieht dann der Anflug aus – im Hintergrund werden die Flieger schon von einem Buddha begrüßt

Bild

Wenn man Koh Samui dann wieder verlässt, so erwartet einen nach dem Einchecken (PS: die Waage funktioniert übrigens tatsächlich :lol: )…

Bild

…im Abflugterminal ein nettes kleines Buffet (Kaffee, Tee, Saft, Obst, Kuchen, Kekse und andere nette Kleinigkeiten). Und die Frage „How much…“ hätte man sich sparen können, das fällt bei Bangkok Airways alles unter den Begriff Service!!!

Bild

Der Airport ist schon niedlich. Es gibt zwar Sicherheitskontrollen, aber dennoch wird alles locker gesehen. Klarsichtbeutel (für Flüssigkeiten) im Handgepäck? – Fehlanzeige. Nach dem Einchecken das Terminal nochmals kurz für ein Foto verlassen – na klar, auf höfliche Anfrage völlig problemlos. So etwas Unkompliziertes würde ich mir hier auch wünschen!

Aber jetzt hätte ich fast vergessen zu erwähnen, weshalb ich dort hinfahren bin! Natürlich kann man ein paar hübsche Flieger fotografieren…

Siem Reap Airways (Bangkok Airways), ATR 72-500, HS-PGC “Nangyuan”
Bild

Siem Reap Airways (Bangkok Airways), ATR 72-500, HS-PGF “Hua Hin”
Bild

Siem Reap Airways (Bangkok Airways), Boeing 717-200, HS-PGQ “Sukhothai”
Bild

Siem Reap Airways (Bangkok Airways), Boeing 717-200, HS-PGR “Luang Prabang”
Bild

Siem Reap Airways (Bangkok Airways), ATR 72-500, HS-PGB “Phuket”
Bild


Ich hoffe die Bilder haben euch gefallen… :wink:
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

aber hallo, 1A Bericht und Fotos ! sehr gelungen, weiter so

Nur noch 1 Frage zu Bangkok:
Bist Du über Suvarnabhumi gereist ? Wie sind dort die Zustände. Man berichtet ja allenthalben vom Chaos nachdem 1 Bahn geschlossen werden musste und baulichen Mängeln. Der alte Don Muang soll nun parallel offen bleiben...
jan
Beiträge: 540
Registriert: 18.12.2005 17:34:00
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von jan »

Sehr schöne Bilder.
Ist ja wirklich ein gemütlicher kleiner Airport.

Mfg Jan
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4156
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Beitrag von JU52 »

jannemann hat geschrieben: Nur noch 1 Frage zu Bangkok:
Bist Du über Suvarnabhumi gereist ? Wie sind dort die Zustände. Man berichtet ja allenthalben vom Chaos nachdem 1 Bahn geschlossen werden musste und baulichen Mängeln. Der alte Don Muang soll nun parallel offen bleiben...
Ja, wir sind jeweils über Suvarnabhumi gereist. Ich habe zwar auch von Baumängeln gehört, allerdings auch, dass einiges ein wenig aufgebauscht worden sein soll. Während unserer Anwesenheit herrschte weder Chaos, noch gab es irgendwelche Probleme. Im Gegenteil, der Airport hinterließ einen sehr guten Eindruck, besonders das Terminal mit den internationalen Abflügen ist groß und geräumig, mit vielen Geschäften, Cafe's und Restaurants (ganz im Gegenteil zu Dubai, von dem Airport war ich eher enttäuscht!).
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
Lübecker_Jung
Beiträge: 229
Registriert: 18.03.2007 14:18:20

Beitrag von Lübecker_Jung »

Super Bericht , traumhafter Flughafen :top:
-Ultras HL-
Ultra Kollektiv
Benutzeravatar
fliegerteddy1
Beiträge: 383
Registriert: 08.11.2005 19:00:14
Lieblings-Spot: EDDH
Wohnort: Hamburg

Beitrag von fliegerteddy1 »

Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Es sind wirklich sehr schöne Fotos und ich kann das was JU 52 schreibt nur bestätigen.

Ich selbst war 1996 auf Koh Samui und es hat sich eigentlich fast nichts verändert. Die Busse sind die selben wie damals, auch die Gebäude sehen noch genauso aus.

Damals flog Bangkok Airways jedoch nur mit ATR 72 auf die Insel und diese waren auch noch nicht so bunt bemalt wie heute.

Mein Anflug war damals nicht am " Big Budda " vorbei sondern der Gegenanflug über den Lamai Beach und bei diesem fliegt man einmal um die halbe Insel herum und konnte feststellen das diese wirklich zu 80 % aus Kokospalmen besteht.

@ JU 52

Ich weiß nicht wie es heutzutage bei der Ankunft mit dem Gepäck ist.
Bei mir war es damals so, dass dieses mit Jeeps abgeholt und zum Ankunftsgebäude gefahren wurde.
Dieses bestand genauso wie das Abflugterminal aus einer rundherumoffenen Palmenhütte.
Das Gepäck wurde dann in das Gebäude getragen wo ein Teil mit einer kleinen Kette abgesperrt wurde so lange das Gepäck nicht vollzählig war.
Anschließend wurde die Kette abgemacht und jeder konnte sich sein Gepäck dann aus diesem Teil herausholen.

Ist es heute noch genauso ?

Was den Service betrifft, hat sich PG etwa einfallen lassen, denn diese Art von Minibar gab es damals noch nicht.

Holger
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4156
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Beitrag von JU52 »

fliegerteddy1 hat geschrieben: Ich weiß nicht wie es heutzutage bei der Ankunft mit dem Gepäck ist.
Bei mir war es damals so, dass dieses mit Jeeps abgeholt und zum Ankunftsgebäude gefahren wurde.
Dieses bestand genauso wie das Abflugterminal aus einer rundherumoffenen Palmenhütte.
Das Gepäck wurde dann in das Gebäude getragen wo ein Teil mit einer kleinen Kette abgesperrt wurde so lange das Gepäck nicht vollzählig war.
Anschließend wurde die Kette abgemacht und jeder konnte sich sein Gepäck dann aus diesem Teil herausholen.

Ist es heute noch genauso ?

Was den Service betrifft, hat sich PG etwa einfallen lassen, denn diese Art von Minibar gab es damals noch nicht.

Holger
...mit dem Abholen des Gepäcks ist's noch genau so, allerdings verfügen sie am Ankunftsterminal über ein Kofferband (aber ein lustiges, nicht so wie fast überall sonst mit runden Enden, nein, die sind dort rechteckig angebracht und dann höhenmäßig etwas versetzt :D).

Allerdings bauen sie auf dem Vorfeld neue Gebäude und ich vermute, dass es sich um neue Terminals handeln wird.


PS: Nach inzwischen 11 Jahren würdest du wahrscheinlich sonst auf der Insel nichts wiedererkennen und einen Knall kriegen, denn aus dem früheren Geheimtipp der Backpacker ist inzwischen eine Insel für den Massentourismus geworden. Ist aber trotzdem an vielen Ecken noch richtig schön dort.
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
mbrelax
Beiträge: 7
Registriert: 02.03.2007 12:00:03

Beitrag von mbrelax »

Kann den Bericht auch nur bestätigen bin 1997 auf Koh Samui gewesen. Musste damals mit dem Flug zurück(normal mit der Fähre und Bus) gen Bangkok, da die Infrastruktur auf dem Festland wg. eines Sturms zusammengebrochen war.

War noch recht gemütlich dort, kaum Backpackers. Hatten dort sogar einen Privattauchlehrer gehabt. Waren sehr sehr schöne Tage, bei bestem Klima...

Würde gerne Bilder vom Airport präsentieren, leider nur auf Dias und kein Scanner weit und breit.

Sieht alles noch genauso aus wie damals! Unglaublich!


Viele Grüße,
Marc (mbrelax)
Antworten