Freundlicherweise hatte man auf meinem Weg nach Hong Kong einen sonnigen Zwischenstopp in Heathrow mit Ostwind eingeplant. So musste ich nur aus dem T5 treten und konnte die Kamera zücken. Wie immer bot der Großflughafen ein abwechlungsreiches Programm, bevor ich dann Richtung Asien entschwunden bin.
Ein frisches Kleeblatt machte den Anfang

Scnadis NEO ist auch in Irland registriert

Ein Ami

Mit Werbung für den Louvre Abu Dhabi. Jetzt klauen uns die Scheichs auch noch die Museen.

Hansens neuer Neo

Stellvertretend für die ganzen British-Jumbos. Nur von den Retros kam keiner...

Fast schon eine aussterbende Art

El Al kommt sogar freitags

Nordafrikaner im Anflug

Schnell noch die 787 fotografieren. Nicht, dass die auch bald gegroundet werden.

Jungfräulicher Dreamliner

Dicker Pharao

Bald gibt's Neulack

*A aus China

Brtischer Neo

Da qualmt es im Hintergrund

Britischer Neo (lang)

Immer wieder ein optische Freude

Aus der Sonderverwaltungszone, in die ich auch bald flog

Noch im alten Design

Der nächste Südamerikaner

Dabei war es gar nicht so windig

Endlich kann der Haken dran

Ey Caramba

Die 330 sollen bei American bald verschwinden

Commonwealth-Express

Gibt es noch welche ohne Expo-Werbung?

Sie sterben nicht aus

Die offizielle Airline von "HU!"

Afrikanischer Stolz

Die DC10 sah schicker aus

Ein weiteres türkisches Großgerät

Einer der seltenen A350 zwischen all den Dreamlinern

Hätten ja auch mal einen Panda schicken können

Bulgarische Luft

Zum Schluss ein königlicher Marrokaner

Jetzt war das Licht rum und ich musste wieder ins Terminal, denn mein britisches Dickschiff wartete. Demnächst kommen dann auch Bilder aus der ehemaligen britischen Kronkolonie am Perlflussdelta.
Nase