Weiter geht es mit meinem Trip-Report aus Südamerika.
Nach verspäteter Ankunft am Vorabend im Hotel und sehr kurzer Nacht, machten wir uns am Morgen direkt auf zum Airport. Dort war während unseres gesamten Aufenthalts in Chile die Richtung 17 in Betrieb. Fälschlicherweise vermuteten wir, dass die Ostbahn (17L) für Starts genutzt werden würde und fuhren zunächst dort hin. Wir wurden auf der Suche nach der passenden Klickstelle schnell fündig. Da hier aber gelandet wurde und wir es zunächst eigentlich auf rausgehende Maschinen abgesehen hatten, machten wir uns schnell wieder vom Acker auf den Weg zur Westbahn.

Leider wurde die Straße, die die beiden Runways im Norden des Flughafen verband und einen Runway-Wechsel in weniger als 2 Minuten ermöglicht hätte, inzwischen dauerhaft geschlossen, so dass man dafür einmal den gesamten Airport umrunden musste. So dauerte jeder Wechsel mindestens 20 Minuten. Dafür ist die Stelle an der 17R bombastisch. Hier kann man je nach Position und Körpergröße ohne oder mit einer kleinen Steighilfe über den Zaun sowohl die Maschinen auf dem Taxiway als auch später auf der Runway ablichten.













Als das Flimmern dann zu stark wurde, wollten wir wieder an die Ostbahn wechseln, um noch ein paar Anflugschüsse zu machen. Doch gerade als wir ins Auto steigen wollten, brummte noch diese Hercules (998) der Fuerza Aerea de Chile um die Ecke.

Dann ging es aber wirklich in den Anflug, wo wir ausharrten, bis das Licht zu hoch wurde und die Mittagspause eingeläutet werden konnte.



Als das Licht am Nachmittag rum war, fuhren wir wieder aus der Stadt zum Flughafen. An beiden Bahnen geht hier nur noch etwas im Anflug. Daher machten wir uns wieder auf den Weg an die Ostbahn. Hier kann man überall entlang einer Straße stehen, die diagonal unter der Anfluglinie hindurch führt. Anfangs waren wir zu dicht dran und hatten keinen guten Winkel. Aber dann haben wir eine für uns brauchbare Position gefunden.



Dass hier je Position zum Teil nur wenige Bilder zu sehen sind, liegt nicht daran, dass der Verkehr so lahm ist, sondern dass sich sehr viel wiederholt. So habe ich von vielen Fliegern die Bilder ausgewählt, die ich erst in den Folgetagen geklickt habe.