Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Luftlinie sind es von Terminalgebäude zu Terminalgebäude ziemlich genau 48 Kilometer. Auf der Strasse - gut ausgebaut übrigens - dagegen (inklusive der Zufahrten) rund 53 Kilometer. Eine solche Distance als Passagierflug aufzulegen grenzt nicht mal mehr an Dekadenz; es ist schlichtweg Dummheit.
Irgendwie wundert es da nicht, wenn Air Berlin (als Erziehungsberechtigt für Niki) dann doch demnächst mit voller Wucht auf die Schnauze fällt. Guinnessbuchrekord hin oder her...
Wann kommt wohl der nächste Vollpfosten auf die Idee, eine Flugverbindung von Hamburg nach Lübeck anzubieten? Immerhin wären das ebenfalls 48 Kilometer Luftlinie und zwei (Bundes-)Länder würde es auch miteinander verbinden...
Ach so; der Flug soll ja am 1. April aufgenommen werden!
In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
find das auch recht verwunderlich, so eine kurze Distanz ...zumal die Verkehrswege ja echt gut ausgebaut sind wäre das jetzt iwi vom Festland zu ner Insel sieht die Sache ganz anders aus ^^ aber hier gehts ja um zwei Städte die aufm Landweg echt gut miteinander vernetzt sind.
Es handelt sich hierbei um Positionierungsflüge, die aber gleichzeitig auch verkauft werden. Sowas in der Art hatte Swiss auch lange Zeit von Zürich aus nach Basel im Angebot.
Niki bedient unter anderem jetzt Brüssel und Palma von Bratislava aus und möchte gleichzeitig Bratislava an das Drehkreuz in Wien anschliessen (z.B. gehts dann weiter mit EY nach AUH). Vielleicht wäre es aber trotzdem besser gewesen die Strecken Brüssel-Bratislava und Palma-Bratislava im W-Pattern mit Wien zu bedienen... Abwarten.
paraglider hat geschrieben:Da geht einem doch echt die Hutschnur hoch...
Luftlinie sind es von Terminalgebäude zu Terminalgebäude ziemlich genau 48 Kilometer. Auf der Strasse - gut ausgebaut übrigens - dagegen (inklusive der Zufahrten) rund 53 Kilometer. Eine solche Distance als Passagierflug aufzulegen grenzt nicht mal mehr an Dekadenz; es ist schlichtweg Dummheit.
Irgendwie wundert es da nicht, wenn Air Berlin (als Erziehungsberechtigt für Niki) dann doch demnächst mit voller Wucht auf die Schnauze fällt. Guinnessbuchrekord hin oder her...
Wann kommt wohl der nächste Vollpfosten auf die Idee, eine Flugverbindung von Hamburg nach Lübeck anzubieten? Immerhin wären das ebenfalls 48 Kilometer Luftlinie und zwei (Bundes-)Länder würde es auch miteinander verbinden...
Ach so; der Flug soll ja am 1. April aufgenommen werden!
Was regst Du dich so auf,es gibt kürzere Verbindungen in USA und in der Vergangenheit in Kanada , ich bin mit einer B737-200 (das Energiesparmodell von Boeing )von Vancouver an die Grenze der USA 15 min geflogen. Da gab es auch kein Gepäck,..... einsteigen, setzen,Klappe halten.
Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
ConAir hat geschrieben:
... Was regst Du dich so auf,es gibt kürzere Verbindungen .... einsteigen, setzen,Klappe halten.
Kann man so machen (muß man aber nicht); und es sei Dir unbenommen es so zu tun...
Ein paar - an sich schwachsinnige - Ultra-Kurzstrecken hab ich auch auf dem Konto: Fort Lauderdale-Miami (34km, 14 Minuten Flugzeit) mit Delta 727-200 / Lanai-Molokai (44km, 8 Minuten Flugzeit) mit Hawaiian Dc9-50 / Zürich-Friedrichshafen (75km, 14 Minuten Flugzeit) mit Deutsche BA Saab2000... Aber wenigstens waren das alles nur weitgehend alternativlose Zwischenlandungen ohne auszusteigen oder gar erneuten check-in. Und deshalb halte ich auch nicht die Klappe, comprende?
In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
ConAir hat geschrieben:
... Was regst Du dich so auf,es gibt kürzere Verbindungen .... einsteigen, setzen,Klappe halten.
Kann man so machen (muß man aber nicht); und es sei Dir unbenommen es so zu tun...
Ein paar - an sich schwachsinnige - Ultra-Kurzstrecken hab ich auch auf dem Konto: Fort Lauderdale-Miami (34km, 14 Minuten Flugzeit) mit Delta 727-200 / Lanai-Molokai (44km, 8 Minuten Flugzeit) mit Hawaiian Dc9-50 / Zürich-Friedrichshafen (75km, 14 Minuten Flugzeit) mit Deutsche BA Saab2000... Aber wenigstens waren das alles nur weitgehend alternativlose Zwischenlandungen ohne auszusteigen oder gar erneuten check-in. Und deshalb halte ich auch nicht die Klappe, comprende?
das Zitat: einsteigen, setzen, Klappe halten kommt original von WESTJET Cabin Crew bei diesem Flug für 20 Can$ !!!!! Es bezieht sich nicht auf Dein Statement!!! sorry 4
Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Ja das habe ich nicht gepostet da hier nach einem internationalen Flug gefragt wurde. Die sind beide auf den Orkney Islands und wenn dann sind die Label auf youtube falsch.
Kinshasa - Brazzavile bleibt die -mir bekannte- kuerzeste Strecke zwischen zwei Laendern.
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Ziemlich off topic, aber diese 75 Sekunden scheinen mir als Laien auch einer sehr sportlichen Flugweise zu verdanken. Nicht nur, dass der Pilot beim rollen die Kurven sehr dynamisch angeht, auch beim Anflug auf die Landebahn wird ja doch eher kurzfristig eingedreht. Vielleicht ging dem Piloten ja im Kopf herum, dass man die berechnete Flugzeit von 90 Sekunden auch unterbieten könne
Ziemlich off topic, aber diese 75 Sekunden scheinen mir als Laien auch einer sehr sportlichen Flugweise zu verdanken. Nicht nur, dass der Pilot beim rollen die Kurven sehr dynamisch angeht, auch beim Anflug auf die Landebahn wird ja doch eher kurzfristig eingedreht. Vielleicht ging dem Piloten ja im Kopf herum, dass man die berechnete Flugzeit von 90 Sekunden auch unterbieten könne
Ich bin mal mit einer Do228 auf einer kleinen Insel gelandet, und das war auch ein recht sportlicher Anflug! (Und der Flieger ist noch vergleichsweise gross)
Die Dynamik von/in kleinen Flugzeugen ist schon sehr anders, als man das sonst im "Fond" eines A321 oder B777 kennt. Zumal es keine Abtrennung nach vorne gibt und man auch durch das Cockpit nach vorne raus schauen kann, ergbt sich als Passagier ein ganz anderes Flugerlebnis.
Die vorherrschenden Winde usw. spielen natuerlich auch noch eine Rolle. Alles in allem hast Du recht: eine sehr sportliche Performance
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Wenn auch nur ein ferryflug, der kürzeste 747 Flug fand vor kurzem von einer BA 744 statt, die von CWL ins quasi benachbarte DGX zum Ausschlachten flog