Nachdem der Wetterbericht eine sonnige Fünf-Tage-Woche prophezeite und ich mittwochs meinen "day off" habe, versuchte ich erneut mein Glück am "Lufthavn Bergen Flesland" (BGO/ENBR). Außerdem sah der Flugplan verheißungsvoll aus. Zwischen all den SAS- und Norwegian-Boeings sollten ein paar Charterflüge von Logan Air, Danish Air Transport und Neos ein wenig Abwechslung bringen. Zum Sonnenaufgang gegen acht Uhr machte ich mich auf den Weg, welcher mit den öffentlichen Bussen etwas über eine Stunde dauert. Dabei war die Fahrt zum Airport selbst ein Erlebnis, als über dem Wasser der Nordsee leichter Dunst lag und sich die Landschaft und Wolken im glatten Wasser widerspiegelten. Weil es in der Nacht knackig kalt war, musste ich den kurzen Fußmarsch zu meiner ersten Position, der Zentrale von CHC Helicopters aufpassen, bei dem gefrorenen und somit glatten Boden nicht aufs Antlitz zu fallen. Ging aber gut...
Fangen wir mal gleich mit dem Platzhirsch an: SAS mit der LN-RPA

SAS - B736 - LN-RPA (1) by amluhfivegolf, on Flickr
Der Swift-Frachter aus Leipzig, diesmal die EC-KTZ:

Swift Air - B733 - EC-KTZ (1) by amluhfivegolf, on Flickr
Man sieht es leider nicht so gut, aber dieser Norwegian-Copilot winkte in die Kamera, als ich mir im Schatten der Hubschrauberzentrale den Allerwertesten abfror. Später, als noch zwei weitere Spotter dazu kamen, das Licht allerdings nichts mehr taugte, winkten noch mehr Crews zu uns herüber. Daher hab ich das nicht bildlich festhalten können, dafür aber aufs fröhlichste zurück gewunken.


Norwegian - B738 - LN-NOX (1) by amluhfivegolf, on Flickr
Für die Versorgung der Ölplattformen in der Nordsee, starten hier zahlreiche Hubschrauber mit neuen Crews.

Bristow - %%%% - LN-ONA (1) by amluhfivegolf, on Flickr
Die kompakten Widerøe-Heuwender dürfen natürlich auch nicht fehlen. Hier eine Dash-8-100 - LN-WIE:

Wideroe - DH8A - LN-WIE (1) by amluhfivegolf, on Flickr
Winglets sieht man bei SAS eher selten. Die blauen Latten machen sich aber ganz gut, bei der sonst tendenziell wenig aufregenden Bemalung. Hier die LN-RRB:

SAS - B737 - LN-RRB (2) by amluhfivegolf, on Flickr
Auch beim Norwegian-Flottenbingo kam ich voran, etwa mit der LN-NIC:

Norwegian - B738 - LN-NIC (1) by amluhfivegolf, on Flickr
Einer der seltenen Momente der Ruhe auf dem Heli-Vorfeld. Ganz interessant fand ich übrigens, dass mich viele Mitarbeiter von CHC Helicopters grüßten. Normalerweise versuchen die Norweger nämlich solche Situationen zu vermeiden. Hier hat man sich wohl schon an die Spotter gewöhnt. Einer der Mitarbeiter brachte mir sogar ein paar Ohrstöpsel, um die kreischenden Turbinen der Sikorsky 92A etwas gehörfreundlicher zu gestalten.

CHC Helicopters by amluhfivegolf, on Flickr
The "Real Norwegian Sonja Henie" beim Start - LN-NOD:

Norwegian - B738 - LN-NOD (2) by amluhfivegolf, on Flickr
Die meisten 737-800 tragen hier die rot-weißen Farben von Norwegian. SAS schickt eher 736 und 737. Heute waren dennoch auch ein paar 738er mit und ohne Winglets am Platz - zum Beispiel die LN-RCY:

SAS - B738 - LN-RCY (1) by amluhfivegolf, on Flickr
Etwas Abwechslung kam dann mit der Fokker 70 von KLM. Die PH-KZR ging wieder zurück nach AMS:

KLM - F70 - PH-KZR (2) by amluhfivegolf, on Flickr
Von den Faröer Inseln kam wieder eine A319, diesmal die OY-RCH, die dann zumindest bis zum Nachmittag auf dem Vorfeld abgestellt wurde.

Atlantic Airways - A319 - OY-RCH (1) by amluhfivegolf, on Flickr
Ende Juli wurde die LN-NGZ ausgeliefert, doch noch hat sie keine skandinavische Persönlichkeit aufs Leitwerk gepinselt bekommen. Aber irgendwann müssen die ihnen ja auch mal ausgehen...

Norwegian - B738 - LN-NGZ (3) by amluhfivegolf, on Flickr
Dann wurden die Start- und Landerichtung gedreht. Das Ergebnis war ein BA A319 (G-EUPJ) aus Heathrow, der den Rollweg direkt vor meiner Nase nahm.

British Airways - A319 - G-EUPJ (1) by amluhfivegolf, on Flickr
Die Begeisterung der anderen Spotter für diese Viking konnte ich nicht ganz so teilen. Aber hier ist er, dieser graue Brummer:

Norwegian Air Force - Viking - 3298 (2) by amluhfivegolf, on Flickr
Die nächste KLM war die PH-EZX, ein E-Jet in Skyteam c/s:

KLM - E190 - PH-EZX (1) by amluhfivegolf, on Flickr
Etwas geflickt sah die LN-TUA aus:

SAS - B736 - LN-TUA (2) by amluhfivegolf, on Flickr
Als Morten dann am Horizont diese Cessna ausmachte, rief er begeistert "Seaplane!". Und auch ich fand die C-FJBI ganz ansehnlich:

Private - C182 - CFJBI (1) by amluhfivegolf, on Flickr
Mit Verspätung kam dann diese Saab 340 der schottischen Logan Air:

Logan Air - SF34 - G-LGNN (2) by amluhfivegolf, on Flickr
Mein Highlight war allerdings die ATR42 von Danish Air Transport (OY-JRJ). Leider war jetzt zur Mittagszeit nicht mehr viel zu wollen bei der 17/35-Ausrichtung der Bahn.

Danish Air Transport - AT42 - OY-JRJ by amluhfivegolf, on Flickr
Der lange Marsch um den Airport blieb mir aber erspart, da ein weiterer Spotter zwar gegen halb eins immer noch nichts gefrühstückt hatte, aber noch unbedingt den Start von der Viking von der anderen Seiten fotografieren wollte. Da das Licht aber noch nicht ganz so weit rum war, machen wir hier mit der leicht rauchigen LN-RRD weiter, um die 736 auch etwas verhältnismäßiger hier zu präsentieren.


SAS - B736 - LN-RRD (1) by amluhfivegolf, on Flickr
Machen wir weiter mit Vueling, die mit der EC-KDT am Platz waren:

Vueling - A320 - EC-KDT (1) by amluhfivegolf, on Flickr
Die LN-RPZ ging dann schnell über die 17 nach Stavanger aus.

SAS - B736 - LN-RPZ (1) by amluhfivegolf, on Flickr
Aber das eigentliche Highlight war ja sowieso Neos. Am liebsten würde ich an die I-NEOU mit Photoshop beigehen und die Hapagfly-Titel ranbeppen.


Neos - B738 - I-NEOU (3) by amluhfivegolf, on Flickr
Ursprünglich sind wir allerdings davon ausgegangen, dass wir gar nicht von diesen Hügel auf der Westseite des Flughafens spotten können, da die Tage zuvor hier noch Rinder weideten. Man ist hier nämlich nicht nur vom Wetter und dem Flugplan abhängig, sondern auch vom örtlichen Landwirt. Am Ende hatten wir die Weide dann aber doch für uns.
Und nein, es waren noch deutlich mehr SAS-Flieger vor Ort. Ich habe da schon ein wenig aussortiert. Auf die Dauer gesehen ist der Traffic hier in BGO recht begrenzt. Aber weiß, ob sich in den kommenden zwei Monaten überhaupt noch einmal die Gelegenheit ergibt. Die Tage werden kürzer, so viel Sonnenschein wird es vielleicht auch nicht mehr geben und wenn, fehlen mir auch noch ein paar Berge, die hier bewandert werden müssen.
Diese und weitere Bilder sind auch in meinem Blog AMLUH5G zu finden. Dort sind auch einige non-aviation Bilder aus Bergen, die ich auch in diesem Bereich des Forums zeige.
Viele Grüße
Sören