A320neo
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: A320neo
Und nun soll er morgen in Toulouse seinen Roll-out haben
(http://www.skyliner-aviation.de/regdb.main?LC=nav4).
Wie in dem einen Post zuvor verlinkten Artikel bereits zu lesen war, wird es ein A320-271N (neo).

Wie in dem einen Post zuvor verlinkten Artikel bereits zu lesen war, wird es ein A320-271N (neo).
Gruß, Kay
Re: A320neo
hatte er heuteMoonraker hat geschrieben:Und nun soll er morgen in Toulouse seinen Roll-out haben
http://www.airbus.com/newsevents/news-e ... ompletion/
Die Grösse der Engines ist einfach nur


Re: A320neo
RichtigEK60 hat geschrieben:Die Grösse der Engines ist einfach nur![]()

CEO 1

CEO 2

NEO 1

NEO 2

Und das Produkt von der US-Westküste:
Boeing 737 NG CFM56-7B (alle Versionen)

Boeing 737MAX

Die A320NEO ist jetzt triebwerksmäßig also die T7 der Single-Aisle-Familien

Gruß, Kay
Re: A320neo
Die erste Neo mit der Reg F-WNEO machte laut des Kommentars unter diesem Bild heute einen RTO. Wie lange ist der Erstflug dann wohl noch entfernt..?
Wie auch immer, wir werden es sicher nicht verpassen, es gibt sicher ein hübsches Medienevent.
Wie auch immer, wir werden es sicher nicht verpassen, es gibt sicher ein hübsches Medienevent.
Gruß, Kay
Re: A320neo
First flight soll laut Airbus diesen Donnerstag sein
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: A320neo
Der A320neo ist soeben erfolgreich gestartetEK60 hat geschrieben:First flight soll laut Airbus diesen Donnerstag sein

- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: A320neo
Ein Bild dazu:DC1030 hat geschrieben:Der A320neo ist soeben erfolgreich gestartetEK60 hat geschrieben:First flight soll laut Airbus diesen Donnerstag sein

F-WNEO at Toulouse - Blagnac
by Piotr Bozyk on netAirspace.com
Re: A320neo
Gibt es neben den 'dickeren' Treibwerken eigentlich noch weitere Merkmale, an dem man den NEO eindeutig von den alten A320ern unterscheiden kann?
- MAD
- Beiträge: 6350
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: A320neo
Es gibt einige Neuerungen, z.B. der Übergang Rumpf zum Flügel, aber das sind keine wirklichen Erkennungsmerkmale. Das NEO steht halt für New Engine Option, demzufolge kann man es wohl nur an den Triebwerken unterscheiden.
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: A320neo
Der erste A320neo (MSN 6419, F-WNEW) mit Leap 1-A-Triebwerken hatte heute seinen ersten Flug
Leap-powered A320neo conducts maiden flight


Gruß, Kay
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: A320neo
F-WNEO, F-WNEW und D-AVVA drehen hier und da in TLS Ihre Runden.
In Finkenwerder stehen aber -Stand heite- in Halle 212 (mindestens) zwei weitere NEO Airbusse in voller Bemalung.
Kann jemand sagen, weclhe das sind? A320 #4 & #5, A319 #1, A321 #1.....?
Vielen Dank!
In Finkenwerder stehen aber -Stand heite- in Halle 212 (mindestens) zwei weitere NEO Airbusse in voller Bemalung.
Kann jemand sagen, weclhe das sind? A320 #4 & #5, A319 #1, A321 #1.....?
Vielen Dank!
-
- Beiträge: 1805
- Registriert: 18.09.2013 21:33:24
- Lieblings-Spot: CKL
- Wohnort: HH / MUC / Moskau
- Kontaktdaten:
Re: A320neo
A320 #5? Soweit ich weiß soll die Testflotte insgesamt aus vier A320 und je zwei A319 und A321 bestehen.
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: A320neo
Die beiden NEO wurden seinerzeit als D-AVVB A320 und D-AVXA A321 identifiziert.Cruise hat geschrieben:F-WNEO, F-WNEW und D-AVVA drehen hier und da in TLS Ihre Runden.
In Finkenwerder stehen aber -Stand heite- in Halle 212 (mindestens) zwei weitere NEO Airbusse in voller Bemalung.
Kann jemand sagen, weclhe das sind? A320 #4 & #5, A319 #1, A321 #1.....?
Vielen Dank!
D-AVVB ist auch nach Toulouse. Ein NEO steht immer noch in der Halle - ist das D-AVXA ?
Was ist der Stand mit D-AVXB A321 sowie D-AVYW A319, sind die schon zusammengebaut und/oder voll bemalt ?
- JU52
- Beiträge: 4148
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: A320neo
Eine Frage an die Airbus-Experten - ist es eigentlich möglich den A320NEO optional auch ohne Sharklets zu bestellen oder ist das gar nicht erst vorgesehen?
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Re: A320neo
Ich bin zwar kein Airbus-Mitarbeiter, aber zumindest auf der Airbus-Homepage heißt es über die A320neo, dass die Sharklets dort Standard seien (Zitat Airbus: "Sharklets also will be standard on A320neo (new engine option) Family aircraft, which are scheduled to enter service starting in the fourth quarter of 2015.").
Für mich heißt Standard, dass an einem A32_neo immer Sharklets verbaut sind wie an den heutigen (ich korrigiere mich: die A320-200 bis zur Zulassung der Sharklets, die meisten neugebauten A32_ceo haben ja heute auch Sharklets, einige werden damit nachgerüstet, und Ausnahmen wie Vietnam Airlines oder die noch von US Airways bestellten A321 bestätigen die Regel) A32_ immer die Wingtips.
Ob man ein Flugzeug sozusagen "unterhalb" dieses Standards zumindest theoretisch ordern könnte (also A320neo mit Wingtips), weiß ich allerdings nicht.
Da die Sharklets ja auch zur besseren Aerodynamik beitragen sollen und somit zu den besseren Verbrauchswerten, kann ich mir aber nicht recht vorstellen, dass es wirklich Besteller geben könnte, die freiwillig ein dann suboptimales Produkt ordern, um ein paar Euros beim Einkaufspreis zu sparen.
Für mich heißt Standard, dass an einem A32_neo immer Sharklets verbaut sind wie an den heutigen (ich korrigiere mich: die A320-200 bis zur Zulassung der Sharklets, die meisten neugebauten A32_ceo haben ja heute auch Sharklets, einige werden damit nachgerüstet, und Ausnahmen wie Vietnam Airlines oder die noch von US Airways bestellten A321 bestätigen die Regel) A32_ immer die Wingtips.
Ob man ein Flugzeug sozusagen "unterhalb" dieses Standards zumindest theoretisch ordern könnte (also A320neo mit Wingtips), weiß ich allerdings nicht.
Da die Sharklets ja auch zur besseren Aerodynamik beitragen sollen und somit zu den besseren Verbrauchswerten, kann ich mir aber nicht recht vorstellen, dass es wirklich Besteller geben könnte, die freiwillig ein dann suboptimales Produkt ordern, um ein paar Euros beim Einkaufspreis zu sparen.
Gruß, Kay
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: A320neo
Weiss jemand welcher A321 NEO zur Zeit mit den Capital und Spirit hinterm Deich steht - D-AVXA oder D-AVXB ?
- insightAVIATION
- Beiträge: 303
- Registriert: 28.07.2014 00:48:26
- Lieblings-Spot: XFW
Re: A320neo
Für alle (wie mich), die noch keinen A320neo eingefangen haben, wird LH ganz lieb sein: Am Anfang wird der A320neo nur zwischen FRA und HAM betrieben, da es noch eine bestimmte Restriktion gibt und wir ja alle wissen, das LH Technik sehr groß sowohl in HAM als auch in FRA ist. Die Restriktion ist, dass bisher Flieger erst 3 Minuten auf Idle laufen müssen, bevor sie dann aus eigener Kraft taxeln dürfen. Bisher sind die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen über dieses "Malheur", aber sicher wäre das Airbus LH die extra Kosten, die dadurch entstehen erstatten würde. Da QR nicht zufrieden ist, heißt das übrigens auch LH Launch Operator ist (ach da haben wir ja doch noch etwas abbekommen
)
Achso: Erst-Auslieferung ist für den 22. Dezember in XFW geplant im Moment.
Hier der Artikel: http://aviationweek.com/commercial-avia ... h-operator

Achso: Erst-Auslieferung ist für den 22. Dezember in XFW geplant im Moment.
Hier der Artikel: http://aviationweek.com/commercial-avia ... h-operator
Ausrüstung: Nikon D7100 | Nikon D80 | AF-S 10-24mm | AF-S 18-105mm | AF-S 70-300mm
Re: A320neo
Das klingt nach einem Problem der Triebwerke, die Kosten würde dann auch dieser übernehmen.insightAVIATION hat geschrieben:Die Restriktion ist, dass bisher Flieger erst 3 Minuten auf Idle laufen müssen, bevor sie dann aus eigener Kraft taxeln dürfen. Bisher sind die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen über dieses "Malheur", aber sicher wäre das Airbus LH die extra Kosten, die dadurch entstehen erstatten würde.
Am 20.08.2015 meldete Flug Revue:
Gibt's da einen Zusammenhang?Lufthansa bestellte für ihre neue Teilflotte beide von Airbus angeboten Triebwerke. Frühe A320neo erhalten das Pratt & Whitney PW1100G-JM, 40 Flugzeuge schweben mit CFM LEAP-1A-Antrieben bei Lufthansa ein.
Nach einer mehrwöchigen Flugpause sammelt Airbus mit den A320neo-Prototypen inzwischen wieder fleißig Flugstunden. Pratt & Whitney musste ein nicht näher bezeichnetes "Komponentenproblem" in den Triebwerken lösen und entsprechend modifizierte Ersatzmotoren liefern.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
- DC1030
- Beiträge: 5148
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Kontaktdaten:
Re: A320neo
Die Auslieferung vom ersten LH neo wird auf Mitte Januar verschoben. Schuld sind wohl wirklich die Triebwerke
http://www.airliners.de/airbus-ausliefe ... ansa/37533

http://www.airliners.de/airbus-ausliefe ... ansa/37533
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: A320neo
In Finkenwerder stehen draussen am Muehlenberger Loch
D-AXAH A320N 6744 Indigo
D-AXAT A320N 6833 Spirit Airlines
D- A320N Lufthansa - welcher?
D- A319N Airbus - in primer mit NEO Heck - allerdings ist das Heck ueberklebt!? Ist das #1 oder #2 ?
D-AXAH A320N 6744 Indigo
D-AXAT A320N 6833 Spirit Airlines
D- A320N Lufthansa - welcher?
D- A319N Airbus - in primer mit NEO Heck - allerdings ist das Heck ueberklebt!? Ist das #1 oder #2 ?
Re: A320neo
Ein intensiver Testflug.
http://fr24.com/AIB36VB/87d956e
http://fr24.com/AIB36VB/87d956e
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: A320neo
Der Link geht leider nur waehrend der Flieger in der Luft ist.A350XWB hat geschrieben:Ein intensiver Testflug.
http://fr24.com/AIB36VB/87d956e
Re: A320neo
Nachdem Lufthansa die erste A320NEO schon am Mittwoch in einer dem Verlauten nach bescheidenen Zeremonie in Besitz genommen hatte, wurde D-AINA heute nachmittag nach FRA überführt.
Sonntag soll es dann in den Liniendienst gehen, die ersten Ziele sind HAM/MUC.
Mich würde wirklich brennend interessieren, wie schnell man einen aussagekräftigen Vergleich zu den CEOs ziehen kann (und ob der publik gemacht würde), was die versprochenen Leistungsdaten angeht, insbesondere den Kerosinverbrauch.
Sonntag soll es dann in den Liniendienst gehen, die ersten Ziele sind HAM/MUC.
Mich würde wirklich brennend interessieren, wie schnell man einen aussagekräftigen Vergleich zu den CEOs ziehen kann (und ob der publik gemacht würde), was die versprochenen Leistungsdaten angeht, insbesondere den Kerosinverbrauch.
Gruß, Kay
- Sören
- Beiträge: 661
- Registriert: 25.09.2009 14:01:36
- Lieblings-Spot: Moor
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: A320neo
Oh ja, das wäre mal interessant zu wissen. Aber ich glaube, dass wir da eher was von Akbar Al Baker aus Katar hören. Der nimmt ja kein Blatt vor den Mund, wenn ihm etwas nicht passt. 

- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: A320neo
Das wird ein bischen schwer denn sein erster A320 steht noch ohne Triebwerke in Finkenwerder.Sören hat geschrieben:Oh ja, das wäre mal interessant zu wissen. Aber ich glaube, dass wir da eher was von Akbar Al Baker aus Katar hören. Der nimmt ja kein Blatt vor den Mund, wenn ihm etwas nicht passt.
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: A320neo
So'n Quatsch...Cruise hat geschrieben:Das wird ein bischen schwer denn sein erster A320 steht noch ohne Triebwerke in Finkenwerder.Sören hat geschrieben:Oh ja, das wäre mal interessant zu wissen. Aber ich glaube, dass wir da eher was von Akbar Al Baker aus Katar hören. Der nimmt ja kein Blatt vor den Mund, wenn ihm etwas nicht passt.
Der ist längst schon in der Luft gewesen:

D-AXAN at Hamburg - Finkenwerder
on netAirspace.com
A320-271N, Qatar Airways, D-AXAN, A7-AJB (MSN 6772) NEO
F1: 4 Dec. 2015 (Call Sign AIB772A, Hex:3C152E) time: 10:30-15:26
F2: 9 Dec. 2015 (Call Sign AIB772B) time: 12:25-17:03
Quelle: http://xfw-spotter.blogspot.de/search/label/6772
Oder gab es inzwischen einen Rückbau?
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: A320neo
Yes Sir!paraglider hat geschrieben:So'n Quatsch...Cruise hat geschrieben:Das wird ein bischen schwer denn sein erster A320 stehtSören hat geschrieben:Oh ja, das wäre mal interessant zu wissen. Aber ich glaube, dass wir da eher was von Akbar Al Baker aus Katar hören. Der nimmt ja kein Blatt vor den Mund, wenn ihm etwas nicht passt.nochohne Triebwerke in Finkenwerder.
Der ist längst schon in der Luft gewesen.
Oder gab es inzwischen einen Rückbau?
Und sorry: ich streiche das "noch" in dem Satz

Re: A320neo
P&W bastelt(e) ja fleißig an Updates und Modifikationen für das schon vor 6 Monaten zugelassene PW1100G, und nun hat auch das Konkurrenzprodukt von CFM seine Zertifikation
A320neo with CFM LEAP-1A engines receives joint EASA and FAA Airworthiness Type Certification.
Laut der Pressemitteilung sollen die ersten Flugzeuge mit dem LEAP-1A-Antrieb Mitte 2016 augeliefert werden, das dürfte dann ja recht bald losgehen.

A320neo with CFM LEAP-1A engines receives joint EASA and FAA Airworthiness Type Certification.
Laut der Pressemitteilung sollen die ersten Flugzeuge mit dem LEAP-1A-Antrieb Mitte 2016 augeliefert werden, das dürfte dann ja recht bald losgehen.
Gruß, Kay
Re: A320neo
Pegasus hat mittlerweile den ersten A320neo mit CFM Engines erhalten
http://www.airbus.com/newsevents/news-e ... s-a320neo/
http://www.airbus.com/newsevents/news-e ... s-a320neo/
Re: A320neo
Der erste A321neo wurde heute ausgeliefert, ging an Virgin America
https://fr24.com/VRD8921/d203cba
(ich pack das mal in diesen A320-Thread, gehört ja zu der Familie dazu)
https://fr24.com/VRD8921/d203cba
(ich pack das mal in diesen A320-Thread, gehört ja zu der Familie dazu)
Re: A320neo
Heute war der Jungfernflug des ersten A321LR von XFW aus
http://www.airbus.com/newsroom/press-re ... light.html
http://www.airbus.com/newsroom/press-re ... light.html
-
- Beiträge: 678
- Registriert: 02.11.2019 19:57:19
- Lieblings-Spot: Palma