Der weihnachtliche Rom Besuch wurde natürlich auch für einen Abstecher zum Flughafen genutzt. Einen Tag hatte ich Glück mit dem Wetter und schönsten Sonnenschein, den zweiten leider nicht. Aber das Programm war einfach zu verlockend und so hielten wir als gute Hamburger stand:
Zuerst einige lokale "Dickschiffe", man jenseits von FCO in der Häufung selten sieht:





Und dann natürlich die Exoten, insbesondere aus dem Nahen Osten.





Und am Ende die "Standardbesucher", die trotzdem immer wieder ein Photo wert sind:








Ich hoffe es gefällt.

Grüße,
Christian
P.S. Die lokalen Spotter sind extrem nett und hilfsbereit (wenn auch stark verwundert, wie man in FCO ohne Auto zum Spotten kommen kann). Außerdem ist deren Webseite sehr gut, die ich hier gleich mal weiterempfehle:
http://www.romaspotters.it/en/spotting/spotting.php
Die meisten Photos habe ich vom Spotterpunkt "Ponticello" aus gemacht. Es gibt dort einige Löcher im Zaun, allerdings dürften diese an sonnigen Wochendtagen oder bei interessanten Besuchern schnell besetzt sein. Der Rest ist "Airside" aus dem Terminal herausgemacht, wobei man allerdings nach einer sauberen Scheibe arg suchen muss.
Eigentlich braucht man in FCO wirklich ein Auto. Wir haben es versucht, leider waren alle Mitwagen ausgebucht. Rom zu Weihnachten halt....
Die Punkte an der westlichen Umlaufstrasse "Viale Coccia di Morto" (Schöner Name...) kann man mit dem Bus erreichen und dann laufen. Kleiner Tip für die Spaziergänger: Mit dem Flughafenbus "Terravision" von Roma Termini bis zur Endstation "Fiumocino Cita" fahren. Man kann aber auch einen lokalen Busen von der Bahnstation "Maccarese" aus nehmen, das ist natürlich billiger. Die Buststation "Fiumicino Cita" liegt direkt am südlichen Ende der 34L. Im Notfall (oder in Eile, wenn man z.B. zu spät für den Yeminia A330 dran ist) kennen die die lokalen Taxifahrer die Spotterpositionen natürlich ebenfalls....
.