Luftraumscanner für zu Hause

Fragen rund ums Fotografieren, alles rund ums Spotten, Bilder von Euren Spotting-Ausflügen (weltweit).

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Mördi
Beiträge: 25
Registriert: 17.04.2006 20:53:10

Luftraumscanner für zu Hause

Beitrag von Mördi »

habt ihr davon schonmal etwas gehört und was haltet ihr davon? klingt ja eigentlich nicht sooo schlecht. ich meine vorletze ausgabe war auch in der "AERO" ein artikel darüber:

http://www.spiegel.de/netzwelt/technolo ... 78,00.html
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

Beitrag von Ohmaney »

Hmm,

reicht da nicht nur der Normale Scanner? Wenn der HH Anfliegt weiß man, zumindentens ich, die Position des Fliegers.
Schönen Gruß
Samy
Benutzeravatar
Coriolisa
Beiträge: 1962
Registriert: 08.11.2005 18:36:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Jork

Beitrag von Coriolisa »

@ Ohmaney: Sry, aber Du hast den Artikel nicht richtig gelesen......
Das Ding macht ja nun wirklich so einiges mehr....... :shock:

Könnte sich lohnen darauf zu Sparen und im Winter ist die Kiste im Dauereinsatz!!
Gruß
Petra :wink:
Bild


Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

Technisch eine absolut [Wort für "sehr toll" gesucht] Sache, richtig Sinn macht es aber erst, wenn im Hintergrund die Datenbank die Maschinendaten liefert.

Wer im Bereich BOS die Funktionen des FMS* kennt, weiss, dass erst die automatische Erkennung richtig Fun macht :wink:
*=hllp://de.wikipedia.org/wiki/Funkmeldesystem_der_BOS_in_Deutschland
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Antworten