(Mein) Jahresrückblick 2013

Fragen rund ums Fotografieren, alles rund ums Spotten, Bilder von Euren Spotting-Ausflügen (weltweit).

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Xylon
Beiträge: 914
Registriert: 08.12.2012 20:15:36
Lieblings-Spot: EDDH

(Mein) Jahresrückblick 2013

Beitrag von Xylon »

So langsam geht es ja doch mit großen Schritten auf die Jahreswende zu, und damit Verbunden kommt natürlich auch die Zeit für das ein oder andere Résumé.

Beim durchklicken meiner Fotos, so es denn überhaupt alle waren (welche Mengen an Fotos da auf ein Jahr gesehen doch zusammen kommen... =)), habe ich versucht die für mich interessantesten auszuwählen.
Herausgekommen sind dabei meine folgenden Highlights für dieses Jahr:

Anfang des Jahres war ich ab und zu am Wendepunkt der 05. Hier kann man definitv schöne Aufnahmen machen. Am 24.03. entstand folgendes Bild vom Standardtraffic. Bestimmt werde ich dort noch häufiger fotografieren, dann aber wahrscheinlich mit Leiter um die abgehackten Reifen zu vermeiden. Ich frage mich übrigens noch heute, ob diese Brille eine Luftfahrtzulassung braucht ;-)
Bild


Am 19.04. während einer Vorfeldrundfahrt, an der ich überhaupt nicht teilgenommen habe... entstand das Foto der A6-EGX mit einem doch gewissen Seltenheitswert. Auch wenn wir in Hamburg wahrscheinlich eine "Spotterhochburg" sind, wieviele Airports bieten den Luftfahrtinteressierten schon soeine tolle Möglichkeit...:
Bild


Am 06.07 verbrachte ich wieder einmal viele Stunden am Coffe to Fly und habe mich in der schönen Abendsonne an Gegenlichtaufnahmen versucht.
Ziel war eigentlich den Staub vom Fahrwerk einzufangen. Das ist dann letzlich auch halbwegs geglückt:
Bild


Am 12.07. folgte dann ein nächstes Highlight, zu dem ich obendrein eine sehr schmerzliche Erfahrung machen musste. A9C-HMK war angekündigt und ich wollte die Maschine aus Richtung Norderstedt ablichten. Das war für die Uhrzeit zwar Lichttechnisch schon relativ ungünstig, aber es hat trotzdem noch relativ gut geklappt. Als Dank gab es eine Perspektive, die nicht so häufig gezeigt wird. Nun zu der anderen Seite der Medaille: Um das Fotos so zu schießen, bin ich bei den Nordport Tower auf den zugewachsenen Hügel gestiegen. (Es gab tatsächlich eine Möglichkeit durch das Dickicht zu kommen... was mich selbst irgendwie gewundert hatte). Zusätzlich habe ich meine Leiter hochgeschleppt, um auch noch über die letzten Äste rüberzukommen. Während ich da oben gewartet habe, bin ich ab und zu durch das Dickicht gelaufen und habe dabei so einiges an Grünzeug platt getreten. Der Dank dafür war dann einen Tag später sichtbar, als ich wieder in Shorts draußen in der Sonne war... An meiner Linken Wade waren großflächig extreme Quaddeln aufgetreten, die sich so schnell mit Gewebeflüssigkeit füllten, dass sie nach kurzer Zeit aufplatzten. Vielleicht fälschlicherweise wurden diese Hautstellen im Krankenhaus abgetrennt, so dass ich eine gefühlte Ewigkeit mit "offenem" Bein rumgelaufen bin. Ich bin zum Schluss gekommen, dass ich da oben Kontakt zu einer Bärenklaue gehabt haben muss. Ich habe phototoxisches Gift bisher völlig unterschätzt und kann nur jedem raten sich mal darüber zu informieren. =) Nun aber zum eigentlichen Foto:
Bild


Am 04.08., noch am selben Tag nach meiner Rückkehr von einem bekannten norddeutschen Musikfestivel ;-), entstand völlig übermüdet die Gegenlichtaufnahme der D-AIRS:
Bild


24.08., HZ-124 hatte ich zwar schon einmal fotografiert, aber da ich im Sommer auch mal gern früh aufstehe, wollte ich es noch einmal versuchen. Sie kam dann auch tatsächlich wie angekündigt relativ früh aus Übersee. Um ein Haar zu früh... mit den ersten Lichtstrahlen des Tages entstand dieses Foto vom Krohnstiegtunnel aus:
Bild


"Ich versuche mal, die Emirates mit dem Weitwinkel zu fotografieren" sagte ich am CTF zu einem "Spotterkollegen" und habe mich in Richtung Moor aufgemacht. Da die Sonne am 24.08. um 19:30 schon relativ tief steht, war das Licht sehr nett und das Resultat gefiel mir :-):
Bild


Am 28.08., auf dem Brombeerhügel, entstand folgendes Foto meines persönlichen Lieblingsmusters:
Bild


Glücklicherweise bin ich noch kurz vor der Vorfeldrundfahrt am 22.11. auf die gut versteckte Ankündigung hier im Forum gestoßen. Diesmal wollte ich die Möglichkeit ebenfalls nutzen und aus einer einmaligen Perspektive und mit der tollen Nachtstimmung fotografieren (obwohl das eigentlich nicht so mein Ding ist). Neben der insgeheim nur für uns eingeflogenen VP-BKS gab es auch andere tolle Flieger zu fotografieren. Mein persönliches Lieblingsbild aus der Nachtserie ist folgendes geworden:
Bild


Als letztes zeige ich ein Foto, dass wohl fast jeder zweite Spotter hier hat. Der Flyby der A350 war zwar relativ hoch, die Bedingungen relativ bescheiden, aber es war eben die 350. Deshalb auf jedenfall ein kleines Highlight:
Bild


Neben den Fotos gibt es natürlich auch viele andere schöne Momente an die ich mich gern erinnere. U.a. einen Ausflug nach Schiphol (Gruß an Matze), die Nachtvorfeldfahrt und natürlich die netten Leute, denen ich so begegnet bin.

Ich wollte zuerst einen "Rückblick Sammelthread" erstellen, aber ich glaube jeder hat so seine eigene Vorstellung von einem Rückblick,
deshalb habe ich ihn nun doch eher individuell mit Texten zu den Fotos geschrieben.

Es gibt viel, was ich hier noch hätte einstellen wollen, aber das würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen... in diesem Sinne... wer hat eigentlich bis hier gelesen? ;-)
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8443
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: (Mein) Jahresrückblick 2013

Beitrag von A345 »

War ein gutes Jahr, vielen Dank fuer's Zeigen der Bilder! :top:
Bild
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1430
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: (Mein) Jahresrückblick 2013

Beitrag von Moonraker »

Ich muss sagen, dass ich diese Jahresrückblicke (obwohl ja noch nahezu ein ganzer Monat vor uns liegt 8) ) wirklich sehr schätze. Jedesmal eine persönliche Auswahl an sehr schönen (auch nicht alltäglichen) Motiven von Nicht-Highlights und/oder Highlights (die letzteren verpasse ich zumeist komplett, aber so ist das nunmal), und irgendwie bildet sich so unser immer wieder mal außergewöhnlicher Verkehr sehr gut ab.
Die Bärenklau-Erfahrung möge sich für Dich nicht wiederholen - interessant, dass nicht nur die Wächter am T-Deich, das "Moor" oder sommerliche Platzregen Bedrohungen darstellen können, sondern auch die üppige Flora um den Platz herum.
Insofern sage ich Dir danke :top: für diesen schönen Bericht und hoffe auf weitere Rückblicke.
Gruß, Kay
Benutzeravatar
Oliver Totzke
Beiträge: 1445
Registriert: 07.03.2012 13:12:14
Lieblings-Spot: EDDF
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: (Mein) Jahresrückblick 2013

Beitrag von Oliver Totzke »

Ich habe bis zum Ende gelesen :wink:
Ein schöner Bericht mit tollen Aufnahmen. Da freue ich mich schon jetzt auf den Rückblick 2014 :top:
Gruß Oliver
facebook | flickr
Antworten