Leider habe ich dabei meine ohnehin nicht so tolle Camera vergessen

Auftakt war der "Positionierungsflug" nach DUS am 18.10.13. Statt der angedrohten 73H flog die 737-7K5
D- AHXF der TUIFly den Kurs für AB.
Am 19.10.13 dann eine Airline,mit der ich zuletzt zum Abi-Abschluss 1985 geflogen bin. AEROFLOT sollte mich über SVO nach BKK bringen.
Hier die VQ-BOH,eine 321 welche uns statt der ursprünglich geplanten 320 nach Moskau brachte.

Im Nest der IL96 wusste ich auch sofort,was auf die to-do-list gehört.Hier bin ich noch im Terminal D;derWeiterflug ist ab F-das was rechts hinter dem Leitwerk der 96 zu sehen ist

Noch galt Sommerflugplan-so brachte uns diese 333 VQ-BCV nach BKK.

Eigentlich sollte am 25.10.13 ein möglichst langer innerthailändischer Flug stattfinden. Gebucht wurde bei nokair HatYai(HDY)-ChiangMai(CNX).Relativ kurz nach Buchung wurde dieses Routing wieder aus dem Programm genommen. Da ich schon die Zubringer mit FD/TG gebucht hatte,habe ich nicht storniert, sondern den Stop in DMK genommen. Daher nun das schräge Routing DMK-HDY-DMK-CNX-BKK.
Da bei FD auch schon 320SL unterwegs sind hatte ich insgeheim darauf gehofft,meinen ersten zu erfliegen.
Wurde dann aber mit der HS-ABW "nur" ein (noch) normaler.

Am HDY zeigte sich auch mal wieder die CARABAO-Sonderlacke.

Diese 737-85P HS-DBC brachte mich zurück nach DMK-sie ist die einzige non-WL unter den -800 in der DD-Flotte

Zurück am BKK-Ich habe noch immer nicht verstanden,nach welchen Kriterien bei AirAsia entschieden wird,ob man an den Finger geht oder nicht.

4x Rot/weis. Wieder ganz nett was los am DMK, und Thai Lion Air will jetzt auch noch einsteigen.

"Mein" Flieger nach CNX-die HS-DBG;eine 737-8FH(WL) und wie die HS-DBC ein neuer Subtype für mich.

OrientThai hat wohl bis auf eine von seinen MD`s getrennt. Dafür seigte sich eine 734,nach den 733 wohl eine weitere Massnahme zur Flottenerneuerung


Für den Hüpfer nach BKK trat dann der dickste Flieger des Urlaubs an-HS-TGO eine 747-4D7.

Am 30.10.13 sollte wieder was für die Flugstatistik getan werden. Zwei neue Flugplätze standen auf dem Programm. HappyAir(HPY) sollte mich via Chumphon(CJM) nach Ranong(UNN) bringen.

Man hat sogar einen eigenen Bus am BKK!

Die Mühle hinterliess den Eindruck,sich hier kaputtzustehen.

Mit nur 13 Paxen hoben wir von BKK nach CJM ab, von denen 3 beim Zwischenstop ausstiegen,so das wir nur mit 10 Paxen in UNN ankamen.Beim Zwischenstop in CJM wurde hin wie zurück nur Eng.1 abgestellt. Eng.2 lief weiter-bei den Temperaturen sicher angenehmer für die Gäste.
Als FB hatten wir die junge Dame welche auf der homepage zu sehen ist.
http://www.happyair.co.th/
Geflogen wurde mit der HS-HPA,eine Saab 340B-die einzige aktive Maschine der Airline.Hier auf dem Vorfeld des UNN.

Das Terminal des UNN-der linke höher gelegene Teil ist Departure;der rechte tieferliegende arrival.

Auch der Wettbewerber zeigt Flagge, DD bedient CJM und UNN mit zwei getrennten Flügen ab DMK.

Hier nochmal die HS-HPA nach der Rückkehr nach BKK. Ab UNN nur 4 Paxe an Bord,welche durch 3 Zusteiger in CJM nicht wirklich verstärkt wurden. Da kann man der kleinen Airline nur die Daumen drücken,oder wünschen das sie eine bessere Niesche finden. Trotz der grottigen Auslastung wurde plakatiert,das ab Nowember der Umlauf 2x täglich stattfinden soll.


Auch die beiden letzten Tage vor Ort sollten im Sinne der Flugstatistik genutzt werden.
Am 06.11.13 gab es einen kleinen Ausflug nach KUL. Gigantisch,was man da aus dem Boden gestampft hat.Seltsamerweise konnte ich das bisher bei google-maps/earth noch nicht finden. Neues Terminal und eine 3.Rw welche Anfang Oktober(?) eingeweiht wurde.

Auslöser war die Chance mit Ethiopian Airlines eine neue Airline ins Log zu kriegen.
Sie fliegen BKK-KUL-BKK als Anhänger an ihre Langstrecke. Eingesetzt wurde die ET-AMQ ;eine 767-33AER.
Interessanterweise durfte ich mit dieser Maschine schon einmal vor rund 15 Jahren fliegen.
Es war am 20.11.98 von BKK nach VIE. Damals trug sie den Taufnahmen Ayrton Senna und flog als OE-LAS für Lauda Air.

Den Rückflug nach BKK absolvierte ich mit der HS-TBD ein 330-343,mein erster RR-330 bei TG.

07.11.13
Wie schon an anderer Stelle erwähnt sollte im Selbstversuch das Mysterium 32S bei Thaismile untersucht und der erste Shark meinerseits "erlegt" werden. Es bot sich ein RTN nach Krabi(KBV) an.
Hier kommt sie,mein erster Shark die HS-TXG.
Die blau-grauen im Hintergrund sind dann morgen für mich zuständig.

Der Abholer kommt,die HS-TXF. Die 6. an Thaismile gelieferte 320-die letzte an sie ohne SL.

Kurz nach dem Andocken änderte sich leicht das Wetter. Nicht nur Wasser ohne Ende von oben auch
(man achte auf den Windsack!) heftiger Wind. an Abfertigung des Fliegers war nicht zu denken.
30min. delay.



08.11.13
Jetzt geht es zu Ende AEROFLOT soll mich wieder nach Deutschland bringen.Mit Umstellung auf Winterflugplan wird eine 77W nach BKK eingesetzt. Es wird die 777-3M0ER VP-BGF.

Back in SVO.HOLIDAYS kannte ich vorher auch noch nicht.


Schwestern? Zumindestens in einer Allianz.

Abflug SVO-DUS dann am späten Abend 21:27 mit nem 320 VP-BWD. 3,5h aber irgendwie bös lang für die Strecke!?

09.11.13
Nun als Abschluss der Heimflug nach HAM. wieder nicht mit der verkündeten 73H sondern diesmal setzt AB mit der D-ABFZ einen 320 ein.

Warten auf den nächsten Urlaub-diesmal nur 6 Wochen für den Kurzurlaub zu Weihnachten.