Die Rundfahrt mag interessant sein, jedoch aus Spottersicht ist eigentlich nur die Station am Bahnkreuz interessant, wo die Widebodies jedoch immer Gegenlicht haben, da die Rundfahrten erst ab Mittag beginnen und grosse Flieger zumeist auf der 16 starten. Fuer die 28 ist es sicher interessant, siehe Bild der Aeroflot weiter unten.
Ein Auto ist sicher empfehlenswert, zumal heute gut hin und hergewechselt wurde. Die Terrassen habe ich nicht besucht, sind aber im Sommer eher interessant wegen fueherer Oeffnungszeiten und anderem Sonnenstand, jetzt in der Winterzeit oeffnet sie erst 09:00 und da ist das Licht schon arg weit rum. Die "neue" Terrasse ist in der Winterzeit leider geschlossen.
Nach erfolglosem Hin- und Hergefahre wegen eines evtl. Sonnenaufgangsbildes fuhr ich zum Heligrill, wo ich wegen einer Polizeiuebung des Platzes verwiesen wurde. Angeblich sollte hier nun den gesamten Tag gesperrt sein. Ich war bedient...
Nach einigem lustlosem Rumgeknipse:
J-2314
Unbekannt
ging es dann zum Hügel beim Line Up 16
http://goo.gl/maps/iSqXY
Etliche Widebodies gingen lichtlos raus, bis es dann gegen 10:45 endlich vorbei war mit den Wolken
9V-SKS
HB-JHI Durchstarter gab es hier heute auch
Hier oben wurde es mir dann doch langweilig und nachdem mit die Qatar 787 durch die Lappen ging (Start 28 ist bei Qatar & Emirates Standard) versuchte ich es nochmal am Heligrill - und siehe da, die angeblich ganztaegige Uebung war vorbei!
HB-JHH eroeffnete die Mittagswelle mit taeglich ca. 10 Widebodies innerhalb einer Stunde
HB-JMD die obligatorischen Erdkruemmungswitze blieben auch in der Schweiz nicht aus
HB-JHM auf den grossen Fliegern wirken die neuen Titel recht gut
HS-TNC
VQ-BIW mit Edelspottern
EC-KUM
Danach begab ich mich in den Anflug 14 nur um festzustellen, dass nun gedreht wurde und 32 take off war - na toll
Alos wieder zurueck zum Heligrill
HB-JMK
HB-JHQ
Danach ging es zum Haauptgrund meines Besuches
HB-RSC
Gruss aus Zuerich!
Lars