zum Jahresende gibt es von mir mal eine Zusammenfassung dessen, was dieses Jahr so in HAJ los war. Ich entschuldige mich schonmal vorab dafür, dass der Bericht etwas umfangreicher geworden ist, aber so ein Jahr ist doch ganz schön lang

Der reguläre Flugbetrieb in HAJ ist ja bekanntermaßen nicht besonders spannend, diesen Sommer gab es mit Estonians neuer Route nach Tallinn aber mal einen netten Farbtupfer. Leider wurde die Verbindung nun nach nur einem halben Jahr schon wieder eingestellt



Früher waren Hannover Messe und CeBit ja immer Garanten für viele nette Flieger, inzwischen kann man den Messetraffic leider abhaken. Nur die Regierungsmaschinen, die jeweils zu Messeeröffnung kommen, bringen noch ein bisschen Abwechslung. Bei der CeBit waren es dieses Jahr die Brasilianer


und bei der Hannover Messe die Chinesen

Zu den wenigen halbwegs interessanten Messechartern gehörten Sun Adria

und Skywork

Thailands Kronprinz schaute Anfang des Jahres ein paar Mal mit seiner 737 vorbei

Eastern Airways kam als Umleitung aus Braunschweig

Volotea brachte den FC Levante zum Spiel gegen Hannover 96

Militärische C-130 haben wir in HAJ ja regelmäßig, zivile sind allerdings die absolute Ausnahme. Daher war EI-JIV eine nette Überraschung

Air Finland kam im Juni als Subcharter für Air Berlin, wenige Tage bevor die Airline Insolvenz anmeldete

Mit Tulpar Airs RA-42330 ließ sich endlich mal wieder eine Yak-42 in HAJ blicken

Tunisair kam ausnahmsweise mal mit A300

Lufthansa Technik schickte uns HZ-WBT7

und V8-BKH für Touch & Goes vorbei

mit SP-LRB landete erstmals eine 787 in HAJ

und Volga-Dnepr war ein paar mal mit seinen neuen Flüsterilsen zu Gast

Volkswagen flog wieder fleißig Autos durch die Gegend, u.a. mit ACG

Veteran Avia

und Martinair

Einige nette Charterflüge brachte auch die Royal Air Force. U.a. HiFly in schönstem all-white

Air Tahiti Nui, anders als in den letzten Jahren diesmal leider ohne Sonne

National N949CA

EuroAtlantic CS-TFM

Monarch mit A330

und A300

Thomas Cook mit G-TCCB, frisch zurück von der Hadsch mit Garuda-Titeln

und gelegentlich auch mal eine Nummer kleiner, wie Jet2 mit G-CELU

Die französische Luftwaffe war ebenfalls für die RAF im Einsatz

Aber natürlich kam die RAF auch mit ihren eigenen Maschinen, insgesamt 125 Mal im Laufe des Jahres. Im April stellte die Royal Air Force mit ZZ330 ihren ersten A330 in Dienst, dieser entwickelte sich im Laufe des Jahres zu einer echten Plage in HAJ

Dafür machte sich leider die gute alte Vickers VC10 rar. Der Besuch von XV106 im Januar blieb leider der einzige einer VC10 dieses Jahr in HAJ
[

Anders sah es mit den Tristars aus, insgesamt 30 Mal schauten diese im Laufe des Jahres in HAJ vorbei




Auch die C-17 ließen sich regelmäßig blicken

genauso wie die Hercules. Leider waren es meistens die neuen C-130J

einige Male kamen aber auch noch die schönen alten C-130K

und auch die VIP-Flieger aus Northolt waren regelmäßig zu Gast


wie auch die Lynx des Army Air Corps aus Gütersloh

Beenden möchte ich den Bericht mit zwei unserer qualmenden Jahreshighlights: 38+01 und 38+02



Ich hoffe ich habe euch mit diesem Bericht nun nicht zu sehr gelangweilt und wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2013

Happy Spotting,
Chris