Südost-Asien Herbst 2010

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Südost-Asien Herbst 2010

Beitrag von paraglider »

Phasenweise war es dann sogar auch manchmal trocken und zuweilen versuchte die heiße Tropensonne sogar die Wolken hinwegzubraten. Nachhaltig gelungen ist es ihr dann leider erst am Abend kurz vor Sonnenuntergang...

Bild

Bild

Bild

Bild

Wenn man nicht in HAM weilt, muss man sie nicht zwangsläufig verpassen. Obwohl Ihr hattet um Welten besseres Licht...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
tg924
Beiträge: 454
Registriert: 12.02.2008 18:49:15
Wohnort: HH

Re: Südost-Asien Herbst 2010

Beitrag von tg924 »

Wow, da seh ich doch einige alte Bekannte (9K-ANA,HS-TND,HS-PGU,HS-PGX,A4O-DF) mit denen ich selbst schon fliegen durfte.
Bei der Menge an Transaero-Maschinen muss ich doch nochmal nachfragen, ist das tatsächlich die Ausbeute des selben Tages!? Denn in HKT sind die dann auch noch anzutreffen, auch mit grossem Gerät.
Bild
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Südost-Asien Herbst 2010

Beitrag von paraglider »

tg924 hat geschrieben:... Bei der Menge an Transaero-Maschinen muss ich doch nochmal nachfragen, ist das tatsächlich die Ausbeute des selben Tages!? ...
Ja, die sind definitiv alle vier vom 31.10.2010. Und mindestens eine 767 stand schon am Gate als ich morgens ankam...

Wundern tut mich das aber nicht; vor allem in Pattaya, aber auch in Thailand, ist der Anteil Russischer Touristen so groß wie noch nie.
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Südost-Asien Herbst 2010

Beitrag von paraglider »

Spotten am Suvarnabhumi Airport (BKK) ...

Gerade zurück aus Asien (ein kleiner Bildbericht ist schon in Arbeit!) erreichte mich heute eine Anfrage zu den Locations am Bangkoker Susi-Airport. Da es ja vielleicht auch noch andere interessiert, poste ich die Infos zu den nutzbaren und mir bekannten Spots einfach erst mal hier...

Zunächst zur Übersicht:
Die Bahnen in BKK verlaufen weitestgehend in Nord-Süd Richtung. Das bedeutet in den Tropen: Zur Mittagsstunde richtet man seine Linse sinnvollerweise in die entgegengesetzte Richtung. Der Einfachheit halber unterscheide ich daher auch nur zwischen Vormittags und Nachmittags, wobei da die Tageslicht-Randzeiten „Abends“ und „Morgens“ jeweils mit zugehören.

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten werden leider nicht mehr – wie noch im vergangenen Jahr 2010 – hauptsächlich die Westbahn für Landungen und die Ostbahn für Starts genutzt. Nein, man wechselt jetzt fröhlich hin und her und scheut sich auch nicht, beide Bahnen gleichberechtigt zu nutzen. Durchaus ein Ärgernis für Spotter...

Aber wo auch immer man sich hin begiebt in BKK; große Brennweiten sind sehr von Vorteil. Als Analog-Knipser würde ich den Laden komplett auslassen.


Bild

Postition A – Gut für 01R Starts bzw. im nördlichen Bereich auch für 10L Landungen Vormittags.

Dies ist die Schnellstrasse die praktisch auf gesamter Länge die Ostbahn begleitet. Und gleichzeitig der Spot, wo mich letztes Jahr die Polizei kassiert hat. Wer es ausprobieren will: büddeschön, ich wünsche sanuk maak maa...


Position B – Gut für 01R Starts am Nachmittag

Meines Erachtens die einzig brauchbare Position in Terminalnähe. Zu erreichen von der Zwischenebene mit dem östlichen Fahrstuhl zum obersten Geschoss des Haupt-Parkhauses. Und dort dann gleich am Ausgang Stellung beziehen. Nicht ganz unangenehm: Ein Glasdach gibt einem etwas Sonnenschutz. Allerdings rührt sich dort kein Lüftchen. Und der Nachteil: startenden Flieger sieht man erst im letzten Augenblick.
Das Pendant auf der westlichen Seite habe ich bei 01L Starts am Vormittag nie ausprobiert. Es erscheint mir aber auch kaum geeignet, da durch den Bahnversatz die Meisten Widebodies noch zu tief sein dürften. Außerdem ist dort derzeit Baustelle und der Zutritt sowieso nicht möglich.

Bild

Positionen E und D - Gut für 19R Landung Vormittags bzw. Nachmittags

Leider erlaubte es mir die Flugrichtung bislang nicht, diese beiden wohl theoretisch besten Spots zu nutzen. Daher halte ich mich auch mit Tipps zurück. Die Vormittagsposition ist frei wählbar entlang der nördlichen Begrenzungsstrasse. Ideal wohl der überdachte Fußgängerüberweg. Nachmittags pflanzt man sich wohl am besten in den Restaurant-Komplex am Beginn der King Kaeo Road (nicht zu übersehen).

Position G – Gut für 01L Starts und auch 19R Landungen, jeweils am Nachmittag

Der Spot befindet sich auf einer unüberdachten Fußgängerbrücke über die King Kkaeo Road auf Höhe der Soi 62. (die einzige Fußgängerbrücke in diesem Bereich). Ein unglaublicher Vorteil: auf der Westseite der Strasse befindet sich gleich ein 7-11 und somit ist für kalte Getränke zum günstigen Preis rund um die Uhr gesorgt. Ein Nachteil: Auf der 01L startenden Flieger sieht man nicht all zu lange im Voraus. Man sollte also nicht träumen und die Waffe stets im Anschlag halten...

Wenn es nicht all zu sehr flimmert, können von hier aus auch mit großer Brennweite Flieger geklickt werden, die vom bzw. zum Frachtcenter rollen.

Bild

Positionen C und F – Gut für 01 Landungen...

Und nun geht es ans Eingemachte; die Positionen sind in einschlägigen Spotter-Guides unerwähnt, bei Flugrichtung 01 aber m.E. unabdingbar (es sei denn, man lässt den Flughafen Flughafen sein und geht lieber in einen Massagesalon – was zwar auch ganz nett sein kann, aber dann doch vom Thema abweicht...).

Die Positionen C1 und C2 (entsprechend auch die Positionen C3 und C4, die mir zwar machbar erscheinen, die ich aber selbst noch nicht ausprobiert habe) eignen sich für 01L Anflüge jeweils Vormittags bzw. Nachmittags. Die Position F und die mit dem Fragezeichen behandeln 01R Anflüge nur für den Nachmittag.

Befindet man sich für C1 noch in normal besiedeltem Gebiet, ist die Gegend um die anderen Positionen sehr einsam. Streunende Hunde, Schlangen und eine nicht vorhandene Infrastruktur (abgesehen von der befestigten Strasse) lassen es dringend notwendig erscheinen entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Wer sich selbst auch nur ein klein wenig lieb hat, decke sich mit reichlich Getränken und ggf. ein paar Snacks ein. Ein Knüppel zur Abwehr ggf. aggressiver Hunde kann auch nicht schaden.

Die Anreise aus der Innenstadt (Paya Thai oder Makasan) erfolgt am besten per Cityline zur Haltestelle Lat Krabang. Von dort aus geht es mit dem Taxi weiter. (Man könnte auch die Express-Line zum Flughafen nehmen, aber das ist unnötig teuer und dauert meist länger). Das Taxi beordert man zunächst einmal zur King Kaeo Road Soi 14/2, in die man linkerhand einbiegt. An der Brücke über den zweiten Klong hat man auch schon die Position C1 erreicht. (um zu C3 und C4 zu gelangen, müsste man den Klong entlang wandern).
Um zu C2 und zur F Position zu gelangen, fährt man weiter gerade aus durch die Schranke ins Wohngebiet hinein. Am Kreisel vor den mehrstöckigen Wohnhäusern biegt man in Fahrtrichtung rechts ab und hält sich dann an der nächsten T-Kreuzung links und dann am nächsten Wachposten wieder links. Kurz vor einem nächsten Kreisel mitten im Nirgendwo hat man die Position C2 erreicht.
Zur Position F geht es dann noch weiter immer dem Verlauf der „Hauptstrasse“ folgend über eine Brücke (mit Wachposten“ schrägab eines Golfplatzes. An der nächsten scharfen Rechtskurve ist man da.

Wer es geschafft hat nun tatsächlich dort hin zu finden, kann mal eine Gedenkminute für mich einlegen. Um das alles zu erkunden, hab ich die Gegend mehrmals komplett zu Fuß abgelaufen. Natürlich bei praller Sonne...

App. Sonne: Die Positionen C2 und F haben den unschätzbaren Wert, dass man dort im Schatten eines Baumes bzw. eines höheren Gebüsches verweilen kann. Und anfliegende Maschinen sieht man auch rechtzeitig.

Und wie kommt man wieder weg?

Insbesondere im Bereich der Position F schaut es mit einem schnellen geordneten Rückzug ziemlich schlecht aus. Wenn man nicht ausgesprochenes Glück auf seiner Seite hat, muss man wohl ein Stück des Rückweges auf Schusters Rappen antreten (den Knüppel wegen der Hunde kann man ja wunderbar als Spazierstock nutzen). Mit etwas Glück trifft man dann bald auf irgend ein Mopedfahrer mit blauer Weste und Nummer drauf. Das ist dann so was wie ein Taxi. Für 20 THB bringt der einen unbeschadet wieder hinauf zur King Kaeo Road (wo ich dann immer sofort im 7-11 oder FamilyMart ein eiskaltes Leo-Bier zische). Dort quert man einmal die Strasse (besser is das wegen der Fahrtrichtung) und lässt sich mit dem normalen taxi zur Lat Krabang Station (also zur Cityline) zurück kutschieren

Bild

Bild

Noch ein paar Worte zum Taxifahren in dieser nicht gerade touristischen Gegend Bangkoks: Es ist dringend davon abzuraten, direkt aus der Innenstadt ein Taxi dort hinaus zu nehmen. Die auf Touristen spezialisierten Taxifahrer aus der Innenstadt kennen sich dort überhaupt nicht aus. Zudem ist es sehr von Vorteil, wenn man in die King Kaeo Road von Norden her (also von Lat Krabang aus) einfährt. Käme man beispielsweise von der Sukhumvit über den Chonburi Expressway, hat man ganz schlechte Karten überhaupt in die Soi 14/2 zu gelangen.
Allerdings: Die Taxifahrer im Bereich Lat Krabang sprechen zuweilen kein englisch. Und damit meine ich wirklich kein Wort Englisch. Es mag helfen, wenn man es im Zweifelsfalle auf gebrochenem Thai versucht: will man zur Fussgängerbrücke Position G, sagt man: „pai thanon king kaeo soi hoogsip-soong“. Um den Abbieger zu den Positionen C und F nicht zu verfehlen, versucht es mal mit „pai thanon king kaeo soi sipsie – soong“. Spricht man das alles in der richtigen Betonung aus, weiß der Taxler sofort wo es hingeht. Geht das voll daneben, dann lasst Euch von Lat Krabang aus einfach in Richtung King Kaeo Road fahren und haltet die Schilder der abzweigenden Sois (Nebenstrassen) im Auge. Das klappt auch.
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
B77W
Beiträge: 291
Registriert: 18.12.2010 20:29:43
Lieblings-Spot: London
Wohnort: Pinneberg

Re: Südost-Asien Herbst 2010

Beitrag von B77W »

Tolle Bilder und ein wirklich klasse Bericht. :top:

Gruß Dennis :)
Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de http://www.flugzeugbilder.de/search4.cg ... 0&range=25" target="_blank
Antworten