EK Aircraft Upgrade in FRA/MUC/DUS

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
EK60
Beiträge: 1465
Registriert: 08.09.2011 22:09:47
Lieblings-Spot: CTF

EK Aircraft Upgrade in FRA/MUC/DUS

Beitrag von EK60 »

FRA Morgenkurs:
ab 01.10.: A330-200 -> 777-300ER

DUS Abendkurs:
ab 01.06.: A340-300 -> 777-300ER

MUC Abendkurs:
ab 25.03.: A340-300 -> 777-300

Quelle
scheint ziemlich gut zu laufen... 8)

HAM ist (noch) nicht erwähnt
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Re: EK Aircraft Upgrade in FRA/MUC/DUS

Beitrag von Felipe Garcia »

HAM hat doch auch schon die zweitmöglichste Größe des Fluggeräts.
Mittags und Abends B773ER idR. Das einzige Upgrade was ginge wäre ein A380 oder halt noch ein Morgenflug mit A332, A343, A345, B772/3 (LR)/(ER).
Bild

Bild
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4964
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: EK Aircraft Upgrade in FRA/MUC/DUS

Beitrag von paraglider »

Felipe Garcia hat geschrieben:... oder halt noch ein Morgenflug mit A332, A343, A345, B772/3 (LR)/(ER).
Würde der ins Umsteigekonzept für DXB passen??? Zumindest trifft ein Morgenflug ex D-Land (egal von wo aus) kaum die Hauptsächlichen Stoßzeiten in Dubai. Von ein paar Ausnahmen abgesehen...

Bevor es einen (dritten) Flug am Morgen ex HAM gibt, wird wohl eher auf größeres Gerät für die klassischen Flüge umgestellt. Vermute ich zumindest...
Aber mal sehen, ob die engagierten Expansionspläne der THY dem Lowcoster EK nicht doch den einen oder anderen Passagier abzwacken. Da wird sich wohl in naher Zukunft noch einiges bewegen.
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: EK Aircraft Upgrade in FRA/MUC/DUS

Beitrag von DC1030 »

paraglider hat geschrieben:Würde der ins Umsteigekonzept für DXB passen??? Zumindest trifft ein Morgenflug ex D-Land (egal von wo aus) kaum die Hauptsächlichen Stoßzeiten in Dubai. Von ein paar Ausnahmen abgesehen...
Mittlerweile beginnt EK auch bei anderen Routen entgegen den Stosszeiten zu planen. Ein konkretes Beispiel hab ich jetzt nicht, aber ich hab es letztens gelesen.
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
speedbike
Beiträge: 445
Registriert: 01.05.2007 10:26:28
Wohnort: Hamburg

Re: EK Aircraft Upgrade in FRA/MUC/DUS

Beitrag von speedbike »

paraglider hat geschrieben:Würde der ins Umsteigekonzept für DXB passen??? Zumindest trifft ein Morgenflug ex D-Land (egal von wo aus) kaum die Hauptsächlichen Stoßzeiten in Dubai. Von ein paar Ausnahmen abgesehen...
Und ob das paßt - EK baut sich ja gerade den dritten täglichen Hub auf. Als "Morgenkurs" nach Europa gibt es LHR, LGW, MAN, FRA, dazu kommen in 2012 CDG, MXP, FCO, alle täglich, weitere Ziele nicht ausgeschlossen.

Für dich wäre z.B. im Angebot:
SGN 21:05
DXB 01:00
DXB 03:40
FRA 08:50

:mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4964
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: EK Aircraft Upgrade in FRA/MUC/DUS

Beitrag von paraglider »

Danke! :top:
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Antworten