Do. 16.02. Streik in FRA

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von jannemann »

und es ist mal wieder Streik..

und mal wieder die GdF (Gew. der FLuglotsen).

Sämtliche Vorfeldlotsen, Apron Controller, Disponenten und Einweiser (insgesamt ca. 200 Personen) werden ab 1500 morgen die Arbeit für 7 Stunden niederlegen.

13 FRA FLüge von HAM sind vom Streik betroffen. Tauende werden am Airport hängen bleiben. ob das Nachtflugverbot ab 2300 zum Abbau des Rückstaus gelockert wird, ist noch unklar.
Neben besseren Arbeitsbedingungen soll es hier mal wieder ums liebe Geld gehen. Man munkelt von 50%+ als Forderung.
Ole von Beust (unser Hamburger Luftfahrtexperte a.D.) blieb als Schlichter erfolglos.

http://www.fr-online.de/frankfurt/flugh ... 39356.html

hoffe keiner von euch muss Morgen über FRA jetten..
vG
J
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von ECA »

GdF = Gewerkschaft der Flugsicherung

Anscheinend wird noch nicht genügend gestreickt, wenn das noch immer so unbekannt ist. :wink:

Fluglotsen würde ja schon keinen Sinn machen, weil keine Fluglotsen streiken...
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von jannemann »

Ich bitte um tiefste Vergebung für diesen schlimmen Faux Pas :roll: :wink: ..in der GdF sind allerdings die Lotsen ebenso mit drin wie die Leute der Vorfeldkontrolle, aber ist ja auch wurscht.
Wenn es um reinen Bekanntheitsgrad ginge, so dürfte die GdF noch vielen aus dem letzten Herbst im Gedächtnis geblieben sein, als man ebenfalls mit Streik drohte das ganze Land lahmzulegen. Das ist eben die Krux mit den Funktionseliten..wissen eben genau, dass letzendlich ohne Sie nichts geht.
Morgen übrigens das volle Streik-Programm in FRA von 0800 bis 2200. Na klasse ! :evil:
vG
J
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von ECA »

Wobei die Fluglotsen ja nicht gestreikt haben (und es da nicht ums Geld geht). Also jeweils GdF, aber völlig andere strittige Themen. Aber sei es drum, so habe ich morgen etwas weniger zu arbeiten (obwohl ich gerne ein Streikende sehen würde).

Edit: Mal so als Nachtrag: Man kann sich über Fluglotsen aufregen. Man könnte sich in dem Fall aber auch über den Staat aufregen (waren ja so bis ca. 1990 alles Beamte).
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4964
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von paraglider »

Aber auffällig ist auf jeden Fall, dass es einmal mehr eine eher kleine "Splittergewerkschaft" ist, die mit einem - im Verhältnis - unbedeutenden finanziellen Aufwand einen riesigen wirtschaftlichen Schaden anrichtet. Hier gesetzliche bzw. strukturelle Änderungen zu schaffen, ist überfällig.
Ich halte es für unverantwortlich, wenn ganze 200 Leute einen Großbetrieb wie den FRA Airport zu einem wesentlichen Teil lahmlegen dürfen. Vor allem, wenn selbst die eigenen Kollegen die in anderen Gewerkschaften organisiert sind die jetzt Streikenden dazu aufrufen von dieser Art Arbeitskampf abzusehen.

Langsam ist wirklich mal die Politik gefragt, so einen Wahnsinn per Gesetzgebung zu unterbinden. Selbstverständlich unter Wahrung berechtigter Arbeitnehmerinteressen.
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von ECA »

Was mich nur wundert: Der Schlichterspruch wurde von der Gewerkschaft akzeptiert, jedoch von Fraport nicht. Ist Ole von Beust heimlich aus der CDU ausgetreten und Mitglied bei den Linken, Grünen oder der SPD geworden? Also ich persönlich hätte einem CDU Politiker dann ja etwas mehr Nähe zum Unternehmen zugetraut als zu einer Gewerkschaft.

Übrigens finde auch ich als Mitglied der GdF, jedoch aktuell nicht betroffen, den Streik überzogen. Die Zeit am Donnerstag ist vertretbar, allerdings dann gleich danach den kompletten Freitag zu streiken? Finde ich überzogen.
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6359
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von MAD »

Sollche Gehaltssprünge würde ich auch gerne mal haben. Wir haben nach zwei Jahren Nullrunde, immerhin gewaltige 3,5% mehr bekommen. D.H. auf drei Jahre gesehen, ist meine Steigerung niedriger als die Inflation. Trotzdem kann man damit noch gut leben, schliesslich ist man bei einer Fluggesellschaft angestellt, da weiss man ja zu genüge, auf welch hohem Niveau das Managment jammert. Fast jedes Jahr hohe Gewinne, aber NEIN, es reicht nicht und es wird nächstes Jahr bestimmt ganz schlimm für uns werden. Das hört man Jahr für Jahr, das geht nur noch links ins Ohr und rechts sofort wieder raus. Es wäre schon schön, wenn sich so kleine Gewerkschaften, mal ein wenig im Rest der Republik um gucken würden, um zu sehen, wie das NORMALE Lohngefüge bzw. Wachstum aussieht!
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1017
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von 747SP »

Allerdings.
Aber seit wann ist LHT denn eine Fluggesellschaft?
Und sonst: Freie Berufswahl sag ich nur. Kann diese ewige 'Nullrunden'-gejammer nicht mehr hören.

Cheers!
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von ECA »

@MAD
Nur weil ihr keine Gehaltssprünge bekommt, sollen andere sich auch damit zufrieden geben? Natürlich sind 40% oder mehr utopisch, aber trotzdem teile ich deine Ansicht nicht. Wenn bei euch alle so unzufrieden sind, na dann macht doch mal Druck. Sonst kann euer Arbeitgeber ja machen was er will. Der Schlichterspruch unterstützt ja die Gewerkschaft.

Edit: Aber langsam wird es wohl off topic. Es ist auf jeden Fall spannend, wie es nun weiter geht.
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6359
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von MAD »

@ECA:

Sorry, aber Du muß ich denn doch nochmal antworten. Nur ordentlich mehr Geld verdienen, weil man eine "erpresserische Position" einnehmen kann, dass kanns doch nicht sein. Wie würde es in unserem Lande aussehen, wenn alle so denken. Die Inflation würde bis zur Sonne steigen. Und die paar armen Schweine, die dann in der falschen Branche arbeiten, bekommen kaum mehr Lohn, aber die steigenden Preise um die Ohren gehauen. Die würden sich bestimmt freuen über solche Aüsserungen! Denn es soll Berufszweige geben, die keine Gewerkschaften im Rücken haben! Vielleicht nicht ganz so egoistisch denken, Lohnsteigerungen sind ja okay, aber bitte mit Sinn und Verstand. Wer brauch denn viel mehr als den Ausgleich der Inflation?

@747SP:
Bist Du in der Gewerkschaft? Wenn ja ist es gut, wenn nicht schade. Denn ohne die Gewerkschaft, würden wir nur noch NULLRUNDEN fahren und dann würdest auch Du bestimmt irgendwann anfangen zu JAMMERN! Ich gebe Dir recht, noch geht es uns gut und ich hatte auch keine Probleme mit dem Geld sehr gut auszukommen. Aber frage mal die Kollegen (Leihmitarbeiter) von WT oder die Lackierer, ob es denen auch noch so gut geht!

Wie gesagt, es tut mir leid, falls ich Euch Beide damit angegriffen habe. Aber ich habe nun mal eine vielleicht andere Sichtweise als Ihr beide zu diesen Thema.
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von ECA »

Diesen Link kann ich nur empfehlen, der User FoolOnFire beschreibt, warum er aktuell und seine Kollegen streiken:

http://www.aero.de/forum/Kommentare-zu- ... durch-GdF/" target="_blank

@MAD
Wenn jemand für die gleiche Arbeit mehr Geld, Urlaub und Pausen bekommt, findest du das nicht auch unfair? Wenn dann der vom Arbeitgeber vorgeschlagene Schlichter einen Schlichterspruch ausspricht, den die Gewerkschaft annimmt und der Arbeitgeber nicht, ist das nicht auch äußerst interessant? Wie gesagt, wenn du mal Zeit hat, empfehle ich dir den Link. Dieser sollte zumindest aufklären.
Benutzeravatar
speedbike
Beiträge: 445
Registriert: 01.05.2007 10:26:28
Wohnort: Hamburg

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von speedbike »

Und nun ist der Streik bis Freitag Abend verlängert worden! Hallo das sind 200 Leute die hier ein Vielfaches dessen als "Geisel" halten. Wenn bei Bayer oder VW 200 Leute streiken würden, würd's kaum auffallen. Irgendwo ein kurzer Produktionsengpaß oder ein paar weniger Lieferungen. Wenn nun aber 200 Freunde es schaffen den Flugbetrieb mehrere Tage zu beeinträchtigen, ist der volkswirtschaftliche Gesamtschaden deutlich größer. Geschäftstermine können nicht eingehalten werden, die Airlines und alle andern Firmen da am Airlinesbetrieb in der Operative dranhängen (Catering, Cleaning, Maintenance, Tanker, etc.) verlieren dadurch täglich Geld was am anderen Ende dann wieder bei deren Lohnerhöhungen fehlt... Gleiche Argumentation übrigens auch für meine Freunde in der Flugsicherung und im Cockpit - die ja erwiesenermaßen zu den Minderverdienern in diesem Land gehören.

Und dann das Argument das gleiche Arbeit gleichen Lohn bringen muß. Ja aber nur am gleichen Ort zur gleichen Zeit bei gleicher Qualifikation und beim gleichen Arbeitgeber. Schonmal was von Wettbewerb gehört :wink: ? Dieser Hobbysozialismus ist überholt. Bei den Gehaltsgesprächen zu meinem ersten Job (in Osnabrück) hieß es auch "wir sind hier nicht in Hamburg!" Und mein heutiger Arbeitgeber bzw. die Mitarbeiter hier sind weder in irgendwelchen Gewerksschaften organisiert noch haben wir einen Betriebsrat. Inhabergeführt, funktionierender Mittelstand, gesundes Unternehmen, fast 600 Arbeitsplätze in Hamburg. Und keiner motzt. Und von dieser Sorte Firma gibt es in Deutschland tausende, DAS sind die, die dieses Land am Laufen halten.

Und nun frohes Schaffen - oder streiken wenn ihr es nicht lassen könnt :P
Bild
Benutzeravatar
Taliesin
Beiträge: 826
Registriert: 21.03.2009 11:56:39
Wohnort: Aachen

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von Taliesin »

speedbike hat geschrieben:Und nun ist der Streik bis Freitag Abend verlängert worden! Hallo das sind 200 Leute die hier ein Vielfaches dessen als "Geisel" halten. Wenn bei Bayer oder VW 200 Leute streiken würden, würd's kaum auffallen. Irgendwo ein kurzer Produktionsengpaß oder ein paar weniger Lieferungen. Wenn nun aber 200 Freunde es schaffen den Flugbetrieb mehrere Tage zu beeinträchtigen, ist der volkswirtschaftliche Gesamtschaden deutlich größer.
Bloß weil man einen "wichtigeren" Job macht, darf man nicht streiken? Was ist das denn für eine Logik? In jedem Fall finde ich es eine sehr einseitige Sichtweise, diesen Vorwurf nur den Arbeitnehmern zu machen. Die Einigung ist zu gleichen Teilen an Arbeitnehmern und -gebern gescheitert, in diesem Fall scheinbar mehr am Arbeitgeber, den kritisiert hier aber interessanterweise niemand.
speedbike hat geschrieben:Und mein heutiger Arbeitgeber bzw. die Mitarbeiter hier sind weder in irgendwelchen Gewerksschaften organisiert noch haben wir einen Betriebsrat. Inhabergeführt, funktionierender Mittelstand, gesundes Unternehmen, fast 600 Arbeitsplätze in Hamburg. Und keiner motzt. Und von dieser Sorte Firma gibt es in Deutschland tausende, DAS sind die, die dieses Land am Laufen halten.
Deine Selbstbeweihräucherung in allen Ehren, aber nicht jeder Chef ist so wie deiner, oder jeder Arbeitnehmer so genügsam.

Ich verstehe ja, dass wir in einem Luftfahrtforum sind, aber dass die Liebe zu Flugzeugen sozial so blind macht finde ich schon erstaunlich.
Es gibt in Deutschland ein Streikrecht. Davon machen diese Leute Gebrauch. Dass man seine Rechte vor Bonzen, Chefs, Politikern und sonstwem erstreiten muss ist ja leider normal, dass man seine Rechte jetzt auch Mitbürgern gegenüber erstreiten und rechtfertigen muss finde ich einfach traurig.

Sägt nicht an dem Ast, auf dem ihr sitzt sage ich nur. Morgen wollt vielleicht ihr streiken.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von ECA »

Bis jetzt ist auch noch niemand auf das Argument eingegangen, dass der vom Arbeitgeber einberufene Schlichter einen Vorschlag gemacht hat, der von der Gewerkschaft akzeptiert wurde und von Fraport nicht.
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4964
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von paraglider »

ECA hat geschrieben:Bis jetzt ist auch noch niemand auf das Argument eingegangen, dass der vom Arbeitgeber einberufene Schlichter einen Vorschlag gemacht hat, der von der Gewerkschaft akzeptiert wurde und von Fraport nicht.
Nö, darauf ist in der tat noch niemand eingegangen. Vielleicht liegt es aber daran, dass jenem Adelsmann - trotz seines Lächelns - seit vielen jahren allenfalls frustrierte Schwiegermütter zujubeln. ...
Diesem Blondie ist - so hab ich jedenfalls beaobachtet - schon zu Zeiten seines Bürgermeistertums jedweder Bezug zur Realität entglitten. Man kann ihn einfach nicht mehr ernst nehmen. Dass die FRA-Ports ihn als Vermittler einberufen haben, grenzt an eine Missachtung Zurechnungsfähigkeit.
Möglicherweise hat man das - zwischenzeitlich - auch in Hessen bemerkt?

Nach allem was ich mittlerweile in der Sache an Fakten und Empfindungen gelesen habe: Es kommt mir vor, als ob da kleine Kinder zum Fasching Boxhandschuhe angezogen bekommen haben und diese nun - was immer auch passiert - stolz zum Einsatz bringen wollen. Unser Ex-Oberbürger OvB wäre gerne Ringrichter gewesen. Er war in der Auseinandersetzung aber noch nicht einmal Stadionsprecher. Allenfalls hat er den Kampfring vom Staub befreit...
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von jannemann »

Bei der GdF sollte man mal ein gewisses Gespür für sein eigenes Image in der Öffentlichkeit entwickeln, dass nunmehr Tag für Tag mehr ruiniert wird.

Unwidersprochen ist ebenfalls die Tatsache, dass Summa sumarum sämtliche Gehaltsforderungen nebst Zulagen und Extras auf 70 % kommen.
Das würde eine Lohnangleichung an die Flugleiter im Tower in im Center bedeuten, die jedoch seit Jahrzehnten nach einer eigenen - leider extrem aus dem Ruder gelaufenen - Tarifstruktur bezahlt werden.
Selbst die Gewerkschaftskollegen bei Fraport sehen den "Amoklauf" der GdF kritisch...das will schon was heissen.
Die gewünschten Streikauswirkungen halten sich zum Glück in Grenzen, sodass die GdF-Kollegen mehr und mehr auf verlorenem Posten argumentieren.

Kleine Funktionseliten, die sich ihre weitreichenden Previlegien auf Kosten der reisenden Allgemeinheit erpresst haben, sollten schleunigst vom Gesetzgeber an die Kette gelegt werden können. Dazu def. gehören auch Fluglotsen.
Ich möchte mal die Toleranz der Apron Controller sehen, wenn sie (was der da oben verhüten möge) auf ärztliche Hilfe angewiesen sind, aber leider grade die Gewerkschaft der Krankenhausärzte (Marburger Bund) zum Streik aufgerufen hat.
vG
J
Benutzeravatar
Taliesin
Beiträge: 826
Registriert: 21.03.2009 11:56:39
Wohnort: Aachen

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von Taliesin »

jannemann hat geschrieben:Unwidersprochen ist ebenfalls die Tatsache, dass Summa sumarum sämtliche Gehaltsforderungen nebst Zulagen und Extras auf 70 % kommen.
Was man fordert und auf was man sich einigt sind meistens 2 Paar Schuhe. Unwidersprochen ist auch, dass man sich vor den Tarifgesprächen auf einen Schlichter geeinigt hat, den beide Seiten für fair und kompetent hielten, an dessen Schlichtungsspruch man sich eigentlich halten wollte. Der Arbeitgeber hat diesen Schlichtungsspruch nun abgelehnt, die bösen Buben sollen aber die Arbeitnehmer sein?
Was sollen die eurer Meinung nach denn machen? Die einzig logische Konsequenz ist doch ein Streik und das wusste der Arbeitgeber bei der Ablehnung des Schlichtungsspruchs auch genau.

Der Vergleich mit den Ärzten hinkt stark, weil beim Ausfall von Flügen niemand stirbt. Ärzte sind sich ihrer kritischen Position bewusst und berücksichtigen dies bei Streiks. Intensiv- und Notfallstationen sind auch bei Streiks besetzt.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4964
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von paraglider »

Taliesin hat geschrieben: ...
Was sollen die eurer Meinung nach denn machen? ...
Da hätte ich durchaus die eine oder andere Idee...

Wie wäre es zum Beispiel mit einer realistischen - und mithin für die Bevölkerung nachvollziehbaren - Forderung?
Es zeugt doch nicht gerade von besonderer Intelligenz, wenn man völlig utopische Forderungen stellt, um dadurch das zu erpressen, was man eigentlich haben will. Das Gefüge vom geben und nehmen gerät dadurch - fast zwangsläufig - komplett aus den Fugen. Ganz vielleicht gibt es am Ende ein paar vermeintliche Gewinner. Ganz sicher gibt es aber schon jetzt zigtausend Verlierer...
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von ECA »

jannemann hat geschrieben: Das würde eine Lohnangleichung an die Flugleiter im Tower in im Center bedeuten, die jedoch seit Jahrzehnten nach einer eigenen - leider extrem aus dem Ruder gelaufenen - Tarifstruktur bezahlt werden.
Absoluter Unsinn. Ich bin auf deine Belege gespannt (z.B. ist die Privatisierung der DFS keine Jahrzehnte her, d.h. vorher waren es alle Beamte. Und sie fordern nicht die Gehälter der Lotsen aus dem Center bzw. Frankfurt Tower).

Laut GdF belaufen sich die geforderten Lohnerhöhungen im Bereich von 5 bis 50% über 4 Jahre verteilt.

Edit: Meinst du mit Flugleiter eigentlich Fluglotsen oder Wachleiter?

Edit 2: Mal so als Beispiel: Bis jetzt haben manche gerade einmal 22 Tage Urlaub im Jahr (plus 6 weitere, wenn sie genügend Nachtdienste machen). Mehr Urlaub wird dann in die Lohnsteigerung mit einberechnet.
Benutzeravatar
Taliesin
Beiträge: 826
Registriert: 21.03.2009 11:56:39
Wohnort: Aachen

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von Taliesin »

paraglider hat geschrieben:Wie wäre es zum Beispiel mit einer realistischen - und mithin für die Bevölkerung nachvollziehbaren - Forderung?
Tarifverhandlungen verlaufen in Deutschland nach einem geregelten Muster. Das wurde hier vom Arbeitgeber gebrochen, die logische Konsequenz davon ist Streik. Den schwarzen Peter dem Schlichter oder den Arbeitnehmern zuzuschieben ist schon etwas bizarr.

Die Vorstellung, dass man demnächst seine Tarifverhandlungen von Klein Erna genehmigen lassen muss ist grotesk. So eine Neiddebatte auf Bildniveau bringt überhaupt nichts.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von JU52 »

Taliesin hat geschrieben:So eine Neiddebatte auf Bildniveau bringt überhaupt nichts.
Und was bringt hier eine "normale" geführte Debatte? :roll: Es prallen hier unterschiedliche Ansichten aufeinander, daran wird sich auch durch noch so viele Argumente wohl kaum etwas ändern.
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4964
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von paraglider »

Sehr erfreulich, dass das Gericht den Streik als illegal gewertet hat...

Auch wenn es wohl vorrangig um formale Fehler seitens der Gewerkschaft ging, dürften die wilden Vorstellungen der GdF damit ein wenig korrigiert worden sein. :mrgreen:
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
DLH711
Beiträge: 581
Registriert: 07.02.2008 15:48:47
Wohnort: Nordheide

Re: Do. 16.02. Streik in FRA

Beitrag von DLH711 »

Moin Zusammen,

weder hier noch bei den GdF-Seiten habe ich gefunden :

Was verdient ein Vorfeld-Einweiser ? Durchschnitt z.B 25 jahre , verheiratet ,2 Kinder -

wenn ichs richtig verstanden haben benötigen die eine siebenmonatige Einweisung

Eingangsvoraussetzungen ?

Bei den Agenturen liest/hört man immer nur das Gleiche - leider nie Fakten.

Wer hat die ?

Gruss aus der Nordheide
+++
Antworten