ausser Lev hat den Inhalt dieser Zeile wohl jeder andere auch zweifelsfrei erfasst...nö, der ist AB ONE WORL MTGL, das mußt Du doch wissen LEV!!! der halbe Meter BM tanzt doch bei Dir zum C/I an!


vG
J
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
ausser Lev hat den Inhalt dieser Zeile wohl jeder andere auch zweifelsfrei erfasst...nö, der ist AB ONE WORL MTGL, das mußt Du doch wissen LEV!!! der halbe Meter BM tanzt doch bei Dir zum C/I an!
alles passiert, das Ergebnis kennen wir.wenn HAM airport selber einmal reden wuerde mit den Chinesen, dann bringt das erheblich mehr.
Ist es nicht "reine" Politik...? Die Verhandlungen werden doch bei solch pressewirksamen Themen im Vorwege geführt, und der Olaf lässt sich dann als Strippenzieher feiern. Und dampft dann mit LH wieder abflieg wech hat geschrieben:ach ja ein Politiker redet mit einer Airline und schon rueckt sie an...ich glaube, wenn HAM airport selber einmal reden wuerde mit den Chinesen, dann bringt das erheblich mehr.
umgekehrt wird aber nur ein Schuh draus..nur wenn es einen Nonstop-Flug gibt, wird sich die Attraktivität der Route zugunsten der Pax-Tendenz erhöhen.Laut China Easter rechtfertigt die derzeitige Pax Tendenz noch keinen Direktflug.
so etwas ähnliches hat EK in HAM leider auch schon geschafft...Fruit hat geschrieben: Da kann man ja eigentlich nur froh sein, dass so eine Sch++ß+ nicht bei uns passiert ist.
... ja aber bitte mit chin. Kenntnissen in Wort und Schrift sowie 10 Jaher Berufserfahrung, davon 11!!! im Ausland!....alles für all inkl. 1000 EUR am Besten!... wer suchet der findet bei AHS!flieg wech hat geschrieben:nun ja es geht da wohl eher darum, die leistungen in Anspruch zu nehmen, die der Airport gewaehrt, wenn man eine neue (Langstrecken?!) Verbindung aufnimmt oder als neue Airline in HAM anrueckt. Die Jobbeschreibung sieht auch nicht unbedingt danach aus, als ob es sich um einen hochbezahlten Arbeitsplatz handelt.
Habe das nach rund einem Monat nochmal überprüft - und siehe da - es hat sich nichts getan ! Shanghai weiterhin nicht als Direktziel in der Streckenkarte. Allerdings ist das vor wenigen Tagen erst bekannt gegebene neue AF-Ziel Marseille nun drauf. Die Karte wird also gepflegt. Ich würde sagen, Airport, Du hast echt ein Problem in Deiner Abteilung Öffentlichkeitsarbeit ! Eine von 5 Interkont-Strecken (von 3 ernstzunehmenden) und man bekommt es nicht mal hin, das darzustellen.Fruit hat geschrieben: auf der Streckenkarte im Internet ist Shanghai gestern noch immer nicht drauf. Also bitte... Begeisterung und Unterstützung sehen anders aus, Herr Eggendingens!
Ist mir auch gerade aufgefallen, dass der Flug heute schon wieder nicht durchgeführt wurde. Gibt es hierzu offizielle Informationen von China Eastern bzw. war die (vorübergebende) Reduzierung irgendwo angekündigt oder ist dies eine spontane Reduzierung mangels Auslastung ab Hamburg?paraglider hat geschrieben:"Zweiter Wochenkurs"??? Na ja, den gibt es ja anscheinend auch nur ab und zu (vielleicht auch nur bei Bedarf?)...
ich denke der Aufenthalt ist in Hamburg gesponsort und kostet nix! Auch die Abfertigung gibt es für lau, zumindest ein halbes Jahr, wie es so üblich ist bei NEULINGENparaglider hat geschrieben:Braucht man denn wirklich soooo viel Fachwissen, um sich mit zwei Daumen und den dazu gehörigen 8 Fingern an zwei Händen auszurechnen, dass es wirklich billiger ist eine Hand voll Paxe auf die Hansa von/nach FRA zu buchen (notfalls auch zum voll bezahlten IATA-Tarif) anstatt einen A330 die Strecke fast leer fliegen zu lassen???
So eine schwachsinnige Streckenverlängerung geht doch wirklich nur, wenn sie von mehreren Seiten massiv subventioniert wird.
Ich finde es ja auch schick, ab und zu mal eine andere Airline in HAM (vor allem mit großem Gerät) zu sehen. Aber wirtschaftlich kann so ein Irrsinn offensichtlich nicht sein. Das wird auch die süßsaure Planwirtschaft über kurz oder lang feststellen.
Derartige Streckenverlängerungen funktionieren ja andernorts teilweise recht gut; aber auch nicht, wenn auf dem Appendix sowieso mindestens jede Stunde ein Flugzeug fliegt.
Und jetzt kommen bestimmt wieder die Besserwisser mit dem Argument „Fracht“. Ja was wird denn da ein/ausgeladen??? Ein Container? Oder waren es doch zwei?? Mehr waren es jedenfalls nicht (und wahrscheinlich waren eh nur die 12 Koffer drin)...
Ich werde langsam das dumme Gefühl nicht los, dass da eine Todgeburt – möglicherweise mit unser aller (Steuer-) Geld - künstlich am Leben gehalten wird. Dass die Verbindung Hamburg-Shanghai als Nonstop vielleicht erfolgreich laufen könnte, will ich dabei aber keineswegs nicht in Abrede stellen. Nur so wie jetzt löppt dat (offensichtlich) nich...
Danke fuer diesen bestechenden Beitrag...also, hinfort mit der "Verbindung", die eh nichts anderes ist als ein Frankfurt Flug einmal die Woche (oder eben 2)...und Verlaengerungen in Europa gibt es doch nur dort, wo es einen signifikanten Vorsprung gegenueber LKW und Eisenbahn gibt. (Ausnahme ist Kopenhagen-Oslo, aber da handelt es sich jeweils um Hauptstaedte)paraglider hat geschrieben:Braucht man denn wirklich soooo viel Fachwissen, um sich mit zwei Daumen und den dazu gehörigen 8 Fingern an zwei Händen auszurechnen, dass es wirklich billiger ist eine Hand voll Paxe auf die Hansa von/nach FRA zu buchen (notfalls auch zum voll bezahlten IATA-Tarif) anstatt einen A330 die Strecke fast leer fliegen zu lassen???
So eine schwachsinnige Streckenverlängerung geht doch wirklich nur, wenn sie von mehreren Seiten massiv subventioniert wird.
Ich finde es ja auch schick, ab und zu mal eine andere Airline in HAM (vor allem mit großem Gerät) zu sehen. Aber wirtschaftlich kann so ein Irrsinn offensichtlich nicht sein. Das wird auch die süßsaure Planwirtschaft über kurz oder lang feststellen.
Derartige Streckenverlängerungen funktionieren ja andernorts teilweise recht gut; aber auch nicht, wenn auf dem Appendix sowieso mindestens jede Stunde ein Flugzeug fliegt.
Und jetzt kommen bestimmt wieder die Besserwisser mit dem Argument „Fracht“. Ja was wird denn da ein/ausgeladen??? Ein Container? Oder waren es doch zwei?? Mehr waren es jedenfalls nicht (und wahrscheinlich waren eh nur die 12 Koffer drin)...
Ich werde langsam das dumme Gefühl nicht los, dass da eine Todgeburt – möglicherweise mit unser aller (Steuer-) Geld - künstlich am Leben gehalten wird. Dass die Verbindung Hamburg-Shanghai als Nonstop vielleicht erfolgreich laufen könnte, will ich dabei aber keineswegs nicht in Abrede stellen. Nur so wie jetzt löppt dat (offensichtlich) nich...
Danke!LevHAM hat geschrieben:Ich sage es so: sie hat sich in den letzten ca 3 Wochen exorbital gut entwickelt, vor allem auch bei dem Flug am Donnerstag. Um den Fortbestand der Verbindung würde ich mit keines falls mehr sorgen machen, zumindest an den Buchungszahlen gemessen.
Dafür wurde der Flug aber dann doch recht oft gestrichen.LevHAM hat geschrieben:... sie hat sich in den letzten ca 3 Wochen exorbital gut entwickelt, vor allem auch bei dem Flug am Donnerstag...