THF Anfang Oktober 2011

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
riffi
Beiträge: 1352
Registriert: 26.05.2008 15:52:52
Lieblings-Spot: EDHE
Wohnort: bei HAM
Kontaktdaten:

THF Anfang Oktober 2011

Beitrag von riffi »

Bild

Moin!

Ich war zum verlängerten Wochenende auch in der Hauptstadt und habe mir mal den Tempelhofer Park näher angesehen. Hier versucht die Stadtverwaltung, das ehemalige Flughafengelände mitten in Berlin Schritt für Schritt in einen öffentlichen Park für die Bevölkerung umzubauen. So sind dort Grillplätze, Hundewiesen, ein Café und auf den ehemaligen Runways abgesteckte Ziele für Inlinescater oder Jogger markiert. Das Terminalgebäude selbst ist nicht öffentlich und durch einen Zaun abgesperrt.

Hier nun ein paar Eindrücke:
Blick auf das Terminalgebäude, es gilt immer noch als eines der größten, zusammenhängenden Gebäude Europas und wird heute teilweise für Veranstaltungen und Konzerte genutzt:
Bild

Die Kamera um 80 Grad nach rechts gedreht: Einer der Eingänge zum Gelände, im Hintergrund ist der Alex zu sehen:
Bild

Mitten auf der Wiese Sonnenhungrige sowie eine alte, abgestellte Maschine. Kennt jemand den Typ?
Bild

An diesem Wochenende fand ein Kitesurfing-Wettbewerb auf dem Gelände statt:
Bild

Mitten auf der Runway mit Blick Richtung Osten:
Bild

Gleicher Standort mit Blick Richtung Westen:
Bild

Überall auf dem Gelände sind Infowürfel, wo der aktuelle Standort und eine Übersichtskarte eingesehen werden können:
Bild

Was ist/war das für eine Einrichtung?
Bild

Noch mal der Überblick über das imposante Terminalgebäude:
Bild

Ich hoffe, Euch hat mein kleiner Bericht gefallen. Das Gelände ist auf jeden Fall mal einen Besuch wert, der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos, ist ja nun ein öffentlicher Park, in dem auch 2017 die internationale Gartenausstellung stattfinden soll.
Bild
Benutzeravatar
Clipper
Beiträge: 589
Registriert: 11.11.2005 23:50:04
Wohnort: HAM - 23 final

Re: THF Anfang Oktober 2011

Beitrag von Clipper »

riffi hat geschrieben: Was ist/war das für eine Einrichtung?
Moin,

das dürfte ein VOR-Funkfeuer sein. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Drehfunkfeuer" target="_blank" target="_blank

Btw: netter Bericht... Interessant was aus THF geworden ist.

Gruß
Clipper
Equipment Canon Eos 70D
Bild
Bild
Benutzeravatar
Moonraker
Beiträge: 1448
Registriert: 18.05.2011 10:28:02
Lieblings-Spot: XFW
Wohnort: Al Tona

Re: THF Anfang Oktober 2011

Beitrag von Moonraker »

Danke für die Bilder vom jetzigen Zustand von THF. Ich find's interessant, wie der Flughafen in öffentliches Gelände umgewandelt wird/worden ist, aber auch ein bißchen traurig irgendwie. Na ja, irgendwie ist das der Lauf der Zeit, und TXL wird's ja nicht anders ergehen. Für Tegel liest man so manches, zum Beispiel von "Ansiedelung von Industrieflächen" (IHK Berlin) über "Forschungs- und Industriepark mit grünen Zukunftstechnologien" (Stadtentwicklungssenatorin), Bebauung mit Wohnhäusern und Naturraum...

Ich kann es nur noch mal sagen: wer noch nicht da war und den Flughafen in seiner eigentlichen Rolle erleben will, sollte vor Juni 2012 noch mal nach TXL. Ich würde auch mitkommen, wenn jemand fährt und ich Zeit hätte... 8)
Gruß, Kay
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: THF Anfang Oktober 2011

Beitrag von JU52 »

Schließe m ich meinen Vorrednern gern an, schon interessant den "Ist" Zustand zu sehen. Und ich bin froh, dass ich THF zu "Lebzeiten" noch einen Besuch abgestattet habe...
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
MAD
Beiträge: 6374
Registriert: 08.11.2005 15:12:24
Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
Kontaktdaten:

Re: THF Anfang Oktober 2011

Beitrag von MAD »

Moin, es dürfte sich um eine Nord N.262 handeln. Ein fränzösisches Produkt, eingesetzt von deren Luftwaffe und Marine, auch einige Exemplare flogen in zivilem Anstrich.

Gruß,
Marco
In Hamburg sagt man Tschüss.

Bild
Benutzeravatar
Cruise
Beiträge: 1529
Registriert: 25.09.2006 20:06:33
Lieblings-Spot: USA
Wohnort: von Hamburg in alle Welt

Re: THF Anfang Oktober 2011

Beitrag von Cruise »

riffi hat geschrieben:
Mitten auf der Wiese Sonnenhungrige sowie eine alte, abgestellte Maschine. Kennt jemand den Typ?
Das ist eine Nord 262 der Tempelhof Airways (USA). c/n 24 N106TA.
Diese flog uebrigens in den 90ern auch nach Hamburg mit 2x Nord 262 und spaeter mit SF340s - suche noch nach einer Uebersicht der SF340 Flotte damals.
EDIT:
N109TA SF340 full c/s
N110TA SF340 Swedeways c/s
N120TA SF340 full c/s
- gabs noch mehr?

Mich wuerde noch interessieren, welche beiden Flieger auf dem ersten Bild zu sehen sind / sind das die DC-3 und die DC-4 ?

Gruss
Cruise
MfG!! Cruise /// "Mehr Regspotter braucht das Land"
Bild
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: THF Anfang Oktober 2011

Beitrag von DC1030 »

Tolle Bilder :top:

Warum stehen denn da immernoch Flugzeuge vor dem Hangar?? :shock:
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Antworten