Himmelsschreiber Chaos

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von jannemann »

Bild
"Himmel Hilf", mögen viele Gäste heute Nachmittag gerufen haben, als Sie vergeblich versuchten etwas im HS-Café zu bestellen.
Die heutigen Zustände kann man nur als absolut inakzeptabel bezeichnen !
An einem Feiertag bei gutem Wetter sollte man besser vorbereitet sein.
Trotz der schon recht mondänen Preispolitik (Becher Kaffee 2,70 Euro) konnte die hohe Fehlerquote bei der Bestellabwicklung nicht behoben worden.
Nicht nur ich empfinde bereits seit längeren, dass die Angestellten einen reichlich überforderten Eindruck machen. Kein Wudner, so wechseln die Bediensteten in den letzten 3 Jahren im Qartalsrythmus (gefühlt). Kaum jemand, der mal Erfahrung mit der Location und dem Publikum vorweisen, bzw. aufbauen kann.
Selbst bei geringerer Auslastung arbeitet man dort offenbar im roten Bereich, so ging es uns am letzten Wochenende, wo zwei von vier Personen am Tisch etwas anderes erhielten als bestellt. Ausser uns sassen kaum mehr als 4 andere Personen im Café.
"Kann ja mal passieren"...aber eben nicht dauernd.
Dass man sich mittlerweile (Air Hamburg) einen Namen mit dem Catering der Bizjets gemacht hat ist lobenswert, jedoch profitiert davon das tägliche Butter und Brot-Geschäft in keinster Weise. Habe eher den Eindruck, dass man den normalen Gast "nebenbei" mitlaufen lässt..

Aus dieser wirklich einmaligen Gastronomielage kann man definitiv mehr rausholen. Der heutige Tag hat es überdeutlich gezeigt.

Schade schade, denn das HS-Café ist ein von mir und meiner Familie immer geschätzte Location gewesen, die ich auch vielen Freunden empfohlen habe.
Diese Empfehlung werde ich künftig nicht mehr aussprechen. :(
http://www.cafe-himmelsschreiber.de

Am Coffee2Fly hingegen - so wurde mir angekündigt - schaltet man dafür einen Gang nach oben und möchte dort auch mehr als nur Bockwurst und Brötchen anbieten...Der Umbau soll diesen Herbst beginnen. Ich bin mal gespannt, wo´s dann besser sein wird.
http://www.coffee-to-fly.de/
vG
J
PS: Wer es anders erlebt hat, nur zu ich wäre erfreut davon zu erfahren..
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1017
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Re: Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von 747SP »

Haben es heute leider mal wieder erlebt:
30min damit die Bestellung nach mehrfacher Aufforderung überhaupt entgegen genommen wird ist mehr als ärgerlich.
Und da waren wir nicht alleine. Dann noch die unschöne Diskussion mit dem Herren hinterm Tresen.
Werde da erstmal nicht mehr mein Geld lassen.

Cheers!
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
AB737
Beiträge: 2667
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von AB737 »

Das auch der Grund warum ich das HS seid ca. 2 Jahren meide! Es kann nicht sein das ich über eine Stunde auf meien Cola warten muss.
Fju77
Beiträge: 545
Registriert: 15.07.2010 20:18:05
Lieblings-Spot: Bayernweg

Re: Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von Fju77 »

Ich bin schon lange der Meinung, daß alleine der Eingangsbereich des Cafe-Häuschens und dem hohen Andrang nicht gewachsen ist! Zwischen Türangel und Tresen bleibt Platz für 3 Personen!
Wenn Neulinge direkt am Tresen bestellen möchten und gleichzeitig das Gastropersonal Bestellungen bearbeiten zu versucht während das Cafe inzwischen mehr Plätze aufweist, als es bearbeiten kann, ist das Chaos vorprogramiert.
Ich komme selber auch nur noch selten. Und es wird so bleiben!
Benutzeravatar
Spottico
Beiträge: 739
Registriert: 08.11.2005 20:09:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Dat Ole Land...

Re: Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von Spottico »

Auch ich habe schon viele unangebrachte Momente vollert Warten und Nichtbeachten seitens des Personals im HS-Cafe erleben müssen
Was allerdings heute bei nicht voll ausgelastetem Cafe zwischen 14.30 - bis 16.00Uhr sich abspielte ich eine reine Vera....schung gewesen. Genau diesen Zeitraum
haben wir im Cafe gesessen und auf die Bedienung gewartet. Trotz mehrmaligem Ansprechen um eine Bestellung aufzugeben, und diversen Versuchen dies auch per Blickkontakt zu signalisieren
ist es uns nicht gelungen dort etwas zu Essen / zu Trinken zu bekommen. Das man teilweise bis zu 30min dort sitzt ohne beachtet zu werden war ich ja schon "gewohnt", aber diese Frechheit heute
Nachmittag werde ich nicht weiterhin unterstützen. Dies ist nicht nur uns so gegangen, sondern auch weiteren (Nicht-) Gästen des HS.
Wie Jannemann bereits treffen ausgedrückt hat muss ich für einen Cafe nicht zwingend so viel Geld dort lassen auch wenn das Ambiente fast unschlagbar ist.

Schade, Schade...eine wirkliche Goldgrube wird dort sträflichst links leigen gelassen.

Mal schauen was Frank denn so auf der Brücke zustande bringt - hoffen ir das Beste!


vG
-spottico-
Benutzeravatar
Harlie
Beiträge: 1281
Registriert: 14.04.2007 00:24:31
Lieblings-Spot: ACE
Wohnort: Hummelsbüttel

Re: Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von Harlie »

Wenn die Terasse gerammelt voll ist, bricht der Laden zusammen. Stimmt. Aber das ist ja zum Glückt nicht die Regel. Ich komme nach wie vor gerne zum GAT, und wenn nicht gerade die Hölle los ist, werde ich auch freundlich bedient.

Vielleicht wäre es nützlich, wenn der Chef kurzfristig, immer dann, wenn die Hütte brennt, irgendwo zusätzliches Personal abrufen könnte. Der Unterscheid zwischen 'Normalbetrieb' (wenige Gäste) und Maximalauslastung ist beim Himmelsschreiber offensichtlich extremer als woanders.

Wer von euch hat Lust, für fünf oder sechs Wochenenden im Jahr Telefonbereitschaft zu machen?
Ich komme dann gerne vorbei und maule dich an, wenn mein Kaffee nicht blitzartig vor mir steht. Vor allen dann, wenn ich hinterher noch zwei Stunden von dem leeren Becher sitze und Kerosin schnüffel. :twisted:

Im Ernst: Nur meckern ist zu wenig.
Bild
Benutzeravatar
Spottico
Beiträge: 739
Registriert: 08.11.2005 20:09:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Dat Ole Land...

Re: Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von Spottico »

Ich bin zwar kein Freund des [quote..quote] zerpflückens, aber hier kann ich nicht anders, weil ich in einigen Punkten anderer Meinung bin...
Harlie hat geschrieben:wenn nicht gerade die Hölle los ist, werde ich auch freundlich bedient.
Es geht auch hier eigentlich nicht um die Freundlichkeit der Bedienung am GAT, die stimmt meistens, sondern um die Organisation und damit auch um die Effrektivität und den daraus resultierenden Service am Gast, nämlich uns.. Es war am vergangenen Wochenende nicht der erste Tag an dem das GAT nicht komplett besetzt war und wir sehr lange (ich spreche NICHT von 5 oder 10 Minuten, sondern ab 30-40min aufwärts) auf eine Bedienung gewartet haben. Das kann meinem Empfinden nach nicht sein. Aber glücklicherweise haben wir ja Alternativen.
Harlie hat geschrieben: Vielleicht wäre es nützlich, wenn der Chef kurzfristig, immer dann, wenn die Hütte brennt, irgendwo zusätzliches Personal abrufen könnte. Der Unterscheid zwischen 'Normalbetrieb' (wenige Gäste) und Maximalauslastung ist beim Himmelsschreiber offensichtlich extremer als woanders.
Auch hier stellt sich für mich die Frage, wann -wenn nicht an einem Sonn/Feiertag der weit im Voraus mit schönem Wetter angesagt ist (bitte lasst uns jetzt nicht über das Wetter am Sonnatg diskutieren - es war warm und es musste mit einer entsprechenden Gästeanzahl gerechnet werden)- sollte man ausreichend Personal vorhalten? Ich bin kein Gastronom und habe auch noch nie in der Gastronomie gearbeitet, aber mein (hoffentlich gesunder) Menschenverstand und die Erfahrung sagen mir das es gerade an solchen tagen notwendig ist das entsprechende Personal vorzuhalten.. oder irre ich mich?
Harlie hat geschrieben:Ich komme dann gerne vorbei und maule dich an, wenn mein Kaffee nicht blitzartig vor mir steht. Vor allen dann, wenn ich hinterher noch zwei Stunden von dem leeren Becher sitze und Kerosin schnüffel. :twisted:
Diese Fraktion gibt es auch (ganz zu schweigen von denen die auch noch mitgebrachte Speisen und Getränke dort verzehren :twisted: ), da stimme ich Dir zu, aber es ändert nichts an der Tatsache das es am Service sehr oft, ZU oft, am GAT mangelt. Diese ewigen Mauler sind mir auch zuwider aber die sterben leider nicht aus und dazu gehöre ich bestimmt nicht... :oops:
Harlie hat geschrieben: ..hinterher noch zwei Stunden von dem leeren Becher sitze und Kerosin schnüffel. :twisted:
Das ist sicherlich eine Unart die sehr weit verbreitet ist, aber gerade dann ist doch auch mehr Zeit für andere Gäste, oder (SCHERZ! Aber war...)
Harlie hat geschrieben:Im Ernst: Nur meckern ist zu wenig.
Es geht hier wirklich NICHT darum nur zu maulen... das hast Du vielleicht falsch verstanden. Es kann Situationen geben wo nicht Alles so reibungslos und für jeden Gast optimal laufen kann, darüber sind wir uns wohl einig. ABER, dies war nicht der erste dieser Tage (ehrlich gesagt kann ich mich nur schwer an richtig rund laufende Tage erinnern :shock: ) an denen man schlichtweg nicht bedient wurde.
Das es keine Kontinuität im Personal gibt ist sicherlich ein Faktor dessen was gerade am 03.10 so alles abgelaufen ist, besser was NICHT gelaufen ist.

vG
-spottico-
Broder
Beiträge: 68
Registriert: 13.10.2008 10:08:43
Wohnort: EDDH

Re: Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von Broder »

Moin,

das mit dem Vorhalten von Personal ist so eine Sache. Ich gehe davon aus, dass auch hier - wie in vielen anderen gastronomischen Betrieben - viele Aushilfen arbeiten. Bei Festangestellten mag das mit der Bereitschaft ja noch klappen, aber bei 400 Euro-Kräften kann man das vergessen.
Dem aufmerksamen Kritiker dürfte vielleicht auch das Schild neben dem Eingang aufgefallen sein, auf dem nach weiteren 400 Euro Kräften gesucht wird. Es gibt also offenbar einen Engpass beim Personal.

Vielleicht kommen die Wartezeiten auch daher, dass zuvor bestelltes einfach nicht schnell genug aus der Küche/ vom Tresen geliefert wird. Letztlich merke ich als Gast das nicht oder eben nur daran, dass es ewig lange dauert, bis meine bestellten Dinge kommen oder ich gar nicht erst bestellen kann, weil die Bedienung noch damit beschäftigt ist, das Backlog abzuarbeiten.

Ich war am Samstag dort und es war OK. Zugegeben hätte der Service bei der geringen Anzahl Gäste schon etwas flotter sein können und es entspannte sich merklich, als eine zweite Bedienung anfing. Aber um uns herum waren schon einige offenbar unzufriedenen Gäste.

Ich bin da auch kein Stammgast und werde es auch nicht werden. Aber gelegentlich werde ich bestimmt wieder hinfahren.

Gruß

Broder
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5148
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von DC1030 »

Ich bin kein Gastronom, aber ich kann mir mit vernünpftigem Menschenverstand vorstellen, dass es sich nicht lohnt einen Haufen an Bedienungen dort einzustellen, zumal die Momente in denen das Cafe voll ist nicht die Regel sind. Und wie Broder geschrieben hat, werden ja auch 400 Euro Kräfte gesucht, also hat man dort die Lage erkannt! Ich bin auf jeden Fall dort immer freundlich bedient worden! Ich kenne auch kein Cafe an einem Flughafen weltweit, wo man eine 5 Stufen Leiter gestellt bekommt und sich damit hinter den Zaun klemmen kann. Mal im ernst, das zeigt doch, dass man dort als Spotter willkommen ist :top:

Und noch etwas zum Nachdenken: Als die Emirates A380 am Flughafengeburtstag kam waren wir auf der Mövenpick Aussichtsterrasse. Dieser Laden ist wirklich sehr groß und es hat dort EINE EINZIGE Bedienung gearbeitet. Nach einer halben Ewigkeit habe ich die Bedienung gefragt, ob er an unseren Tisch kommen könnte, WENN ER ZEIT HAT! Was dann passierte kann ich immernoch nicht glauben. Er sagte mir in einem aggressiven Ton "ob ich keine Augen im Kopf hätte und sehe was da los ist"! Von der Stimmlage was es wirklich kurz vor "anbrüllen". Und ich übertreibe da nicht. Und wir reden hier vom Samstag am Flughafengeburtstag, wo seit Monaten klar war, dass da die Hölle los sein wird...

In dem Sinne, ich habe mich im Himmelschreiber Cafe immer willkommen gefühlt und wem das nicht so geht, der soll nicht hingehen!!
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/-N, A321-1/-2/-N/-NX, A330-3/-9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/-4/-7/-8/9ER/MAX8, B744, B757-2/-3, B773, B787-8/-9/-10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Benutzeravatar
Zak
Beiträge: 1080
Registriert: 14.02.2009 12:21:36
Lieblings-Spot: Parkhaus1
Wohnort: Glinde
Kontaktdaten:

Re: Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von Zak »

Dass der Service im Himmelsschreiber manchmal (nicht immer) ewig braucht, habe ich auch schon miterlebt. Ich habe aber - wie andere offenbar auch - ein gewisses Verständnis dafür.

Allerdings habe ich mich gefragt, ob es nicht sinnvoller wäre, die Tischbedienung im Außenbereich einzustellen und bei schönem Wetter (nur dann ist es ja rappelvoll) draußen einen weiteren Tresen aufzubauen, an dem sich die Leute ihre Getränke dann selber holen können. Auf die Weise hielte sich der zusätzliche Personalbedarf im Rahmen, und wem die Schlange vorm Tresen gerade zu lang ist, der kann ja erstmal Platz nehmen und die Aussicht geniessen. Wegen der Gastronomie selber fährt man ja ohnehin eher nicht dorthin.

Wobei die frischen Waffeln mit Eis wirklich nicht zu verachten sind! ;)
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von jannemann »

Ihr macht Euch tolle Gedanken wie man die Dinge besser handhaben kann..nur das ist der Job der Inhaber, bzw. Pächter des Ladens.
Als Gast sehe ich das - man möge es mir verzeihen - aus einer anderen Perspektive.

Fakt ist, die Mehrheit der Laufkundschaft am Montag wurde absolut schlecht bedient und viele von denen werden wohl nicht mehr wiederkommen. Das würde mir übrigens genauso gehen.
Denen nützt es wenig, wenn es bei an anderen Tagen bei "Normalbetrieb" gut läuft..
vG
J
Broder
Beiträge: 68
Registriert: 13.10.2008 10:08:43
Wohnort: EDDH

Re: Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von Broder »

Vielleicht wäre es dann mal an der Zeit den Betreiber entsprechend darauf aufmerksam zu machen ?

Gruß
Broder
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von jannemann »

Vielleicht wäre es dann mal an der Zeit den Betreiber entsprechend darauf aufmerksam zu machen ?
Ich gehe davon aus, dass die Verantwortlichen bereits selber wissen, was in ihrem Laden vor sich geht.
Wenn nicht, wäre das schon ein Armutszeugnis..
vG
J
steppenwolf
Beiträge: 841
Registriert: 17.10.2010 16:11:01
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von steppenwolf »

Ansonsten schaue man sich mal die Scenerie an: X-Dutzend Spotter stürmen mit ihren Leitern das Gelände, bestellen keinen Cafe und kein Eis, machen ihre Photos, belästigen mit ihren Leitern andere Besucher und verschwinden wieder! Das die Mädels im Cafe dann irgendwann sauer sind, ist klar! Abgesehen davon sieht das ganze Gelände mit seinen meterhohen Zäunen aus wie ein Hochsicherheitsgefängnis in den USA! Wirklich sehr einladend! LG Detlef
Die Stimme höhnt: Es ist soweit!
Du hörst dich schrein: Nein, noch ist Zeit!
Zum Sterben bist du nie bereit...
...dein Blut gerinnt im Sand
Benutzeravatar
MA330
Beiträge: 1773
Registriert: 01.06.2010 18:58:22
Lieblings-Spot: Amsterdam

Re: Himmelsschreiber Chaos

Beitrag von MA330 »

Also ich bin viel im HS und verzehre immer kräftig, mit der Leiter gibt es auch kein Problem, die durfte ich sogar da stationieren...
Mir fällt eigentlich nicht ein, wann das letzte Mal Leute mit Leiter da waren, die nix konsumiert haben, sorry, aber ich glaube, du bist im Unrecht! :wink:
Antworten