China Eastern in HAM
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
China Eastern in HAM
Da es in der "Gerüchte-Ecke" etwas zu unübersichtlich ist, hier mal die neueste und sehr, sehr spannende Info zum Thema "China Eastern Airlines" in Hamburg:
Unsere Firma hatte vorhin ein Telefonat mit China Eastern Airlines. Zur Info "Wir" sind ein IATA-Agent mir China-Schwerpunkt sowie u.a. China-Reiseveranstalter und haben daher sehr guten draht zu den Damen und Herren.
Laut diesem Telefonat wird MU ab Ende August 1x wöchentlich die Strecke Shanghai-Frankfurt-Hamburg und zurück fliegen!
Noch genauere Infos haben wir leider aber auch nicht erhalten. Es klang aber durch, dass die Idee von zwei wöchentlichen Flügen nicht vom Tisch ist.
Hoffen wir also sehr, dass sich diese Minimal-Frequenz lohnt und ausgebaut wird.
Reißt mir aber nicht den Kopf ab, wenn trotz dieser positiven Info nichts daraus wird, denn ich arbeite lange genug mit Chinesen zusammen und zu wissen, dass Pläne auch schnell wieder gekippt werden können.
Unsere Firma hatte vorhin ein Telefonat mit China Eastern Airlines. Zur Info "Wir" sind ein IATA-Agent mir China-Schwerpunkt sowie u.a. China-Reiseveranstalter und haben daher sehr guten draht zu den Damen und Herren.
Laut diesem Telefonat wird MU ab Ende August 1x wöchentlich die Strecke Shanghai-Frankfurt-Hamburg und zurück fliegen!
Noch genauere Infos haben wir leider aber auch nicht erhalten. Es klang aber durch, dass die Idee von zwei wöchentlichen Flügen nicht vom Tisch ist.
Hoffen wir also sehr, dass sich diese Minimal-Frequenz lohnt und ausgebaut wird.
Reißt mir aber nicht den Kopf ab, wenn trotz dieser positiven Info nichts daraus wird, denn ich arbeite lange genug mit Chinesen zusammen und zu wissen, dass Pläne auch schnell wieder gekippt werden können.
Re: China Eastern in HAM
Ich bin eindeutig dankbar für jede noch so kleine Information
. Danke dafür !

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: China Eastern in HAM
danke fuer den HInweis...ansonsten wird verbal im anderen Thread weitergepruegelt. 

-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:
Re: China Eastern in HAM
Moment mal kurze Frage:
In deiner Ausgangssituation hast du das Routing geschrieben, hier lautet es: Shanghai - Frankfurt - Hamburg. Wird das Routing dann wieder über FRA zurück nach PVG geführt wie vorher auch in der Spekulationsabteilung angesprochen oder geht der Flieger direkt nach PVG?
Lg.
In deiner Ausgangssituation hast du das Routing geschrieben, hier lautet es: Shanghai - Frankfurt - Hamburg. Wird das Routing dann wieder über FRA zurück nach PVG geführt wie vorher auch in der Spekulationsabteilung angesprochen oder geht der Flieger direkt nach PVG?
Lg.
Re: China Eastern in HAM
Moin,
ich habe auch eine Frage. Und zwar, wenn das Routing PVG - FRA - HAM und HAM - FRA - PVG ist, also wenn ich das richtig verstanden habe, kann es dann nicht sein, dass MU mit LH kooperiert auf der Strecke FRA - HAM - FRA, dass alles beim Alten bleibt?
ich habe auch eine Frage. Und zwar, wenn das Routing PVG - FRA - HAM und HAM - FRA - PVG ist, also wenn ich das richtig verstanden habe, kann es dann nicht sein, dass MU mit LH kooperiert auf der Strecke FRA - HAM - FRA, dass alles beim Alten bleibt?

-
- Beiträge: 140
- Registriert: 23.02.2006 23:44:12
- Wohnort: hamburg
Re: China Eastern in HAM
0650 A MU 297 09AUG 25OCT _2_____ 332 PVG FRA J S1 13JUL2011 1149
1030 D MU 298 09AUG 25OCT _2_____ 332 FRA PVG J S1 13JUL2011 1149
Laut fhkd.org / Stand: 13.07.11
"Übersetzt" bedeutet dies:
Ankunft in Ham aus PVG via FRA um 08.50 lt.
Abflug aus Ham nach PVG via FRa um 12:30 lt.
Flugtag Dienstags, Fluggerät A330-200.
Start ab 09.08.2011
Wie immer ohne Gewähr!
Gruß, syd
1030 D MU 298 09AUG 25OCT _2_____ 332 FRA PVG J S1 13JUL2011 1149
Laut fhkd.org / Stand: 13.07.11
"Übersetzt" bedeutet dies:
Ankunft in Ham aus PVG via FRA um 08.50 lt.
Abflug aus Ham nach PVG via FRa um 12:30 lt.
Flugtag Dienstags, Fluggerät A330-200.
Start ab 09.08.2011
Wie immer ohne Gewähr!
Gruß, syd
- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: China Eastern in HAM
Ohmaney hat geschrieben:Wo siehst du denn da , das ein Zwischenstop geplant ist?
0650 A MU 297 09AUG 25OCT _2_____ 332 PVG FRA J S1 13JUL2011 1149
1030 D MU 298 09AUG 25OCT _2_____ 332 FRA PVG J S1 13JUL2011 1149
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: China Eastern in HAM
Ah, jetzt hab ich das fhkd format verstanden - sehr unübersichtlich.
Danke tim.
Danke tim.
Schönen Gruß
Samy
Samy
Re: China Eastern in HAM
Das heißt dann doch für HAM letztendlich, dass es wie immer bleibt.Tim21614 hat geschrieben:Ohmaney hat geschrieben:Wo siehst du denn da , das ein Zwischenstop geplant ist?0650 A MU 297 09AUG 25OCT _2_____ 332 PVG FRA J S1 13JUL2011 1149
1030 D MU 298 09AUG 25OCT _2_____ 332 FRA PVG J S1 13JUL2011 1149

-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:
Re: China Eastern in HAM
Wenn es bleiben würde wie immer, gäbe es keine Verbindung mit MU. Allerdings gibt es ja nun, ab Anfang August so wie es scheint einen A330 Dienstags als Verlängerung aus FRA.
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: China Eastern in HAM
Und das ist doch auch gut so!@EDWF hat geschrieben:Wenn es bleiben würde wie immer, gäbe es keine Verbindung mit MU. Allerdings gibt es ja nun, ab Anfang August so wie es scheint einen A330 Dienstags als Verlängerung aus FRA.
Allerdings habe ich - in aller Kürze - noch immer keine Möglichkeit gefunden, den Flug zu buchen. Wenn es denn in drei Wochen losgehen soll, wäre das zumindest mal ein erster Schritt in Richtung Ernsthaftigkeit des Vorhabens, wenn dann zumindest Paxe mit an Bord wären.
Oder bin ich nur zu blöde zum "Flüge buchen" ex HAM?

-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:
Re: China Eastern in HAM
Das fällt mir gerade erst auf, entweder bin ich blind oder ich komme mit den Zeiten nicht hin:
0650 A MU 297 09AUG 25OCT _2_____ 332 PVG FRA J S1 13JUL2011 1149
1030 D MU 298 09AUG 25OCT _2_____ 332 FRA PVG J S1 13JUL2011 1149
Zwischen diesen 3 Stunden und 40 Minuten liegt die Abfertigung aus PVG -> boarding nach HAM -> der Flug nach HAM -> Abfertigung aus FRA -> Boarding nach FRA -> Flug nach FRA -> Boarding nach PVG/evtl. Abfertigung, wenn dies nicht komplett in HAM geschehen sein sollte -> Abflug nach PVG.
Realisierbar in knapp 4 Stunden, abzüglich ca. 2 Stunden Flugzeit? Oder ist meine Rechnung nun falsch?
lg
0650 A MU 297 09AUG 25OCT _2_____ 332 PVG FRA J S1 13JUL2011 1149
1030 D MU 298 09AUG 25OCT _2_____ 332 FRA PVG J S1 13JUL2011 1149
Zwischen diesen 3 Stunden und 40 Minuten liegt die Abfertigung aus PVG -> boarding nach HAM -> der Flug nach HAM -> Abfertigung aus FRA -> Boarding nach FRA -> Flug nach FRA -> Boarding nach PVG/evtl. Abfertigung, wenn dies nicht komplett in HAM geschehen sein sollte -> Abflug nach PVG.
Realisierbar in knapp 4 Stunden, abzüglich ca. 2 Stunden Flugzeit? Oder ist meine Rechnung nun falsch?
lg
Re: China Eastern in HAM
Also trifft Deine Zeitanalyse das projektierte Zeitfenster. Wo ist das Problem ? Etwas kompliziert angelegt, finde ich...Realisierbar in knapp 4 Stunden, abzüglich ca. 2 Stunden Flugzeit? Oder ist meine Rechnung nun falsch?

Paxe gehen nur 1x raus, nicht im mehreren Vorgängen. Ausserdem gibts dann - so wie ich die Infos lese - keine Extrapaxe aus FRA geben, sondern nur Passagiere PVG-HAM und HAM-PVG. Crew wird in FRA gewechselt. Die zweite Crew an Bord (die nach ca. 6 std über der Taiga wechselt) hat eh immer noch recht viel Luft wenn die um 0600L in FRA landen.
3 h 40 min Turnaround Zeit für einen A332 ist nach den fhkd-Vorhersagen reichlich bemessen, da ja zB das Tanken entfällt.
vG
J
-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:
Re: China Eastern in HAM
Sicher das keine Paxe in FRA zusteigen? Kann ich aus den Zeiten nicht rauslesen, bzw. aus keiner weiteren Info hier im Thread entnehmen, sollte der Part allerdings wegfallen, so wäre natürlich genügend Zeit vorhanden.
Lg.
Lg.
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 23.02.2006 23:44:12
- Wohnort: hamburg
Re: China Eastern in HAM
@EDWF hat geschrieben:Das fällt mir gerade erst auf, entweder bin ich blind oder ich komme mit den Zeiten nicht hin:
0650 A MU 297 09AUG 25OCT _2_____ 332 PVG FRA J S1 13JUL2011 1149
1030 D MU 298 09AUG 25OCT _2_____ 332 FRA PVG J S1 13JUL2011 1149
Zwischen diesen 3 Stunden und 40 Minuten liegt die Abfertigung aus PVG -> boarding nach HAM -> der Flug nach HAM -> Abfertigung aus FRA -> Boarding nach FRA -> Flug nach FRA -> Boarding nach PVG/evtl. Abfertigung, wenn dies nicht komplett in HAM geschehen sein sollte -> Abflug nach PVG.
Realisierbar in knapp 4 Stunden, abzüglich ca. 2 Stunden Flugzeit? Oder ist meine Rechnung nun falsch?
lg
Die Daten beziehen sich nur auf HAM. 3:40min Bodenzeit in Hamburg!
Mit den Zeiten aus Frankfurt ergibt sich folgendes Bild:
Ankunft in FRA aus PVG um 06:30 (lt.)
Weiterflug nach HAM um 07:45 (lt.)
Ankunft in HAM um 08:50 (lt.)
- 3:40 min Bodenzeit in HAM -
Abflug in HAM nach FRA um 12:30 (lt.)
Ankunft in FRA um 13:35 (lt.)
Abflug nach PVG um 14:40 (lt.)
Das Routing ist also: PVG - 06:30 FRA 07:45 - 08:50 HAM 12:30 - 13:35 FRA 14:40 -PVG
Hoffnung Nr. 1: Ich konnte für Aufklärung sorgen?!
Hoffnung Nr. 2: Die Erstlandung (ob mit Pax oder nur mit Fracht oder auch leer) findet am 09.08. statt!
Beste Grüße,
syd
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: China Eastern in HAM
Ja und was mach ich denn nun, wenn ich da mitfleiegn will??? Ich würd es ja (angesichts der Allianz-Zugehörigkeit) im September/Oktober wirklich in Erwägrung ziehen...
Aber wenn es nur eine Streckenverlängerung der Fracht wegen ist, dann führt wohl für den gemeinen Fluggast weiterhin kaum kein Weg an der EK vorbei...
Aber wenn es nur eine Streckenverlängerung der Fracht wegen ist, dann führt wohl für den gemeinen Fluggast weiterhin kaum kein Weg an der EK vorbei...

- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: China Eastern in HAM
Also für Dienstag den 20. September (nur mal als Beispiel) gibt mir die Buchungsmaschine der China Eastern als Abflughäfen Frankfurt, Paris, London und Moscow zur Auswahl. Nix was Hamburg!
folglich stehen ein paar Gründe zur Auswahl:
- sie wollen mich nicht
- sie wollen nur Fracht
- sie wollen gar nicht
- sie wollen doch, aber sie sind schlimme Dilletanten
- sie vereimern mich (resp. uns)
- ich bin immer noch zu blöd zum buchen
- irgendwer hat eine Ente in die Welt gesetzt
- das ganze bezieht sich auf das Jahr 2013, 14, 15...
- es gibt gar kein chinesisches Ost-Flugzeug, das den Weg von FRA nach HAM noch schafft, nachdem es heil in Hessen angekommen ist
- FBI, Mossad, BND, Stasi, KGB und chinesischer MSS wollen einfach diese Flugverbindung nicht.
Oder was will uns das hier nun sagen... ???

folglich stehen ein paar Gründe zur Auswahl:
- sie wollen mich nicht
- sie wollen nur Fracht
- sie wollen gar nicht
- sie wollen doch, aber sie sind schlimme Dilletanten
- sie vereimern mich (resp. uns)
- ich bin immer noch zu blöd zum buchen
- irgendwer hat eine Ente in die Welt gesetzt
- das ganze bezieht sich auf das Jahr 2013, 14, 15...
- es gibt gar kein chinesisches Ost-Flugzeug, das den Weg von FRA nach HAM noch schafft, nachdem es heil in Hessen angekommen ist
- FBI, Mossad, BND, Stasi, KGB und chinesischer MSS wollen einfach diese Flugverbindung nicht.
Oder was will uns das hier nun sagen... ???

Re: China Eastern in HAM
Dass online immer zuletzt upgedatet wird. Das liegt an den Alten ohne Ahnung an den Schaltstellen. Gibt es hier genauso.
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: China Eastern in HAM
Nun gut; in ein paar Stunden ist das Reisebüro meines Vertrauens fällig. Mal sehen, was die können (bzw. dürfen). Wenn es wirklich zu einem einigermassen interessanten Preis was gibt, flieg ich halt via Shanghai nachause und wieder zurück im Oktober. Würde wohl allemal netter werden als mit der EK... (aber ehrlich gesagt sehe ich mich letztlich doch wieder auf der >Immerlate 059/060 mit dem nervigen 4-Stunden Horrorstop im Wüsten-Einkaufszentrum namens DXB) Schaun wir mal was geht!Linie 9 hat geschrieben:Dass online immer zuletzt upgedatet wird. Das liegt an den Alten ohne Ahnung an den Schaltstellen. Gibt es hier genauso.

Re: China Eastern in HAM
Dein Reisebüro wird vermutlich noch nicht viel sagen, da es noch nicht offiziell bekannt ist und folglich auch noch nicht freigegeben wurde.
Der Erstflug startet im Übrigen am 30. August, die Koordinierung wurde für HAM noch nicht angepasst. Für FRA ist sie aber angepasst, Flug MU297/298 (neue Flugnummern für den wöchentlichen Flug von PVG via FRA nach HAM und retour).
Ach so und es werden lediglich die Hamburger Paxe auf dem Leg FRA - HAM transportiert...und natürlich Fracht.
Der Erstflug startet im Übrigen am 30. August, die Koordinierung wurde für HAM noch nicht angepasst. Für FRA ist sie aber angepasst, Flug MU297/298 (neue Flugnummern für den wöchentlichen Flug von PVG via FRA nach HAM und retour).
Ach so und es werden lediglich die Hamburger Paxe auf dem Leg FRA - HAM transportiert...und natürlich Fracht.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: China Eastern in HAM
naja die Paxe, die FRA aussteigen, sind ja auch keine "Hamburger Paxe". Und wenn tatsaechlich in FRA niemand zusteigt bzw. aussteigt?, wieso fliegt man dann nicht gleich nonstop.
Also, diejenigen die diese Verbindung ausgehandelt auf Seiten des Hamburger Airports, sollte man ganz schnell feuern.
Also, diejenigen die diese Verbindung ausgehandelt auf Seiten des Hamburger Airports, sollte man ganz schnell feuern.
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: China Eastern in HAM
Lieber Flieg Wech,
vielleicht erstmal genauer lesen und/oder überlegen und dann Leute entlassen wollen.
Natürlich sitzen in der Maschine ab Shanghai Personen, die NUR bis Frankfurt fliegen wollen. Diese steigen dort aus. Diejenigen, die weiter wollen, bleiben an Bord und steigen dann in HAM aus.
Auf dem Rückweg das gleiche Spiel - nur eben anders herum.
Eine Nonstop-Verbindung ist vermutlich aus verschiedenen Gründen ein wirtschaftliches Risiko. Ein einzelner Flug die Woche ist für Geschäftsleute uninteressant. 4-5 Flüge pro Woche zu füllen dürfte ohne passenden Feeder aber problematisch sein. Daher freuen wir uns lieber erstmal über die One-Stopp-Route und hoffen auf eine Ausweitung des Angebotes.
vielleicht erstmal genauer lesen und/oder überlegen und dann Leute entlassen wollen.
Natürlich sitzen in der Maschine ab Shanghai Personen, die NUR bis Frankfurt fliegen wollen. Diese steigen dort aus. Diejenigen, die weiter wollen, bleiben an Bord und steigen dann in HAM aus.
Auf dem Rückweg das gleiche Spiel - nur eben anders herum.
Eine Nonstop-Verbindung ist vermutlich aus verschiedenen Gründen ein wirtschaftliches Risiko. Ein einzelner Flug die Woche ist für Geschäftsleute uninteressant. 4-5 Flüge pro Woche zu füllen dürfte ohne passenden Feeder aber problematisch sein. Daher freuen wir uns lieber erstmal über die One-Stopp-Route und hoffen auf eine Ausweitung des Angebotes.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: China Eastern in HAM
"Ach so und es werden lediglich die Hamburger Paxe auf dem Leg FRA - HAM transportiert...und natürlich Fracht."
vielleicht hat mich ja dieser Satz verwirrt...also Norderstedter duerfen dann nicht mitfliegen oder wie (das ist jetzt scherzhaft gemeint).
Es ist doch eine Binsenweisheit, dass auf dem Leg FRA-HAM nur Hamburger Paxe transportiert werden, denn die Frankfurter sind bekanntlich bereits ausgestiegen
Mein Urteil dazu:
diese Verbindung ist zum Scheitern veurteilt.
vielleicht hat mich ja dieser Satz verwirrt...also Norderstedter duerfen dann nicht mitfliegen oder wie (das ist jetzt scherzhaft gemeint).
Es ist doch eine Binsenweisheit, dass auf dem Leg FRA-HAM nur Hamburger Paxe transportiert werden, denn die Frankfurter sind bekanntlich bereits ausgestiegen

Mein Urteil dazu:
diese Verbindung ist zum Scheitern veurteilt.
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Re: China Eastern in HAM
Hallo
Ich verstehe nix mehr im Internet ist nix zu finden aber einige schreiben hier das es ab den 9.8.2011 losgeht mit dieser Verbindung ???
Was ist jetzt richtig
Ich verstehe nix mehr im Internet ist nix zu finden aber einige schreiben hier das es ab den 9.8.2011 losgeht mit dieser Verbindung ???
Was ist jetzt richtig
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
Re: China Eastern in HAM
Mein Urteil dazu:
diese Verbindung ist zum Scheitern veurteilt.
Ich denke diese profunde Aussage ist nach gefühlten 4386 ähnlichen Statements Deinerseits überdeutlich rübergekommen.

Ich glaube den Satz lege ich mir mal auf Wiedervorlage am 19.07.2013...
vG
J
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: China Eastern in HAM
stimmt. ich fuehle die Verbindung einfach nicht.
bin uebrigens gerade auf der Website von China Eastern gewesen und auf der Route map wurde London mal eben nach Norwegen verfrachtet und die britische Insel gleich ganz weggelassen...sehr ermutigend.
bin uebrigens gerade auf der Website von China Eastern gewesen und auf der Route map wurde London mal eben nach Norwegen verfrachtet und die britische Insel gleich ganz weggelassen...sehr ermutigend.
Re: China Eastern in HAM
Nein, das ist nicht richtig - London befindet sich schon auf den britischen Inseln - dass es keine Insel ist, liegt an der graphischen Aufarbeitung. Norwegen (bzw Skandinavien) ist der Bogen über Frankfurt und Moskau.flieg wech hat geschrieben:stimmt. ich fuehle die Verbindung einfach nicht.
bin uebrigens gerade auf der Website von China Eastern gewesen und auf der Route map wurde London mal eben nach Norwegen verfrachtet und die britische Insel gleich ganz weggelassen...sehr ermutigend.
Re: China Eastern in HAM
Also wenn der Erstflug tatsächlich im August ist, dann kann die Auslastung doch nur schlecht sein. Geschäftskunden buchen solch eine Strecke eher selten, Touris werden zumeist schon ihren Flug für diesen Sommer gebucht hat. Eine so kurzfristige Aufnahme kann doch nur zu (Anfangs-)Verlusten führen.
Re: China Eastern in HAM
So sehr ich diese Verbindung befürworte, denke ich, dass es diese Verbindung erst später geben wird. Ansonsten wäre es doch schon längst public geworden.

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: China Eastern in HAM
... und trotzdem nicht buchbar! (Stand 16.55 Uhr heute)flieg wech hat geschrieben:und jetzt ist es quasi offiziell
http://airlineroute.net/2011/07/21/mu-ham-sep11/" target="_blank" target="_blank

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: China Eastern in HAM
und auch bei amadeus nicht zu sehen bis jetzt....wahrscheinlich ist die "Verbindung" selbst China Eastern peinlich 

Re: China Eastern in HAM
wahrscheinlich ist die "Verbindung" selbst China Eastern peinlich

Wenn es Dir solch ein diffuses Unbehagen bereitet, dass sich neue Routen in Hamburg entwickeln- du diese Verbindung "nicht fühlst" (o.Ton fw) empfehle ich Dir evtl. das Düsseldorf- oder Berlin-Forum zu frequentieren, nur´n kleiner Tipp von mir.
Echt, wie kann man sich nur angesichts dieser Nachrichtenlage - statt sich endlich einmal zu freuen, dass Hamburg nach 30jähriger Wartezeit nun endlich einen regelmässigen Chinesen im Flugplan zu haben scheint - das alles "peinlich" finden, da fehlen mir echt die Worte...
Du kannst dann ja gerne Dich in Deinen Kelleräumen ärgern, ich für mein Teil freue mich.

vG
J
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: China Eastern in HAM
Noch mal 'n Insider:
Soweit ich mitbekommen habe ist man bei China Eastern in Frankfurt nicht glücklich über die Route nach HAM, aber diese sei von höherer Stelle gewollt. Ob diese höhere Stelle nun in Shanghai in der Unternehmenszentrale sitzt oder politische Gründe mit reinspielen, kann ich nicht sagen.
Soweit ich mitbekommen habe ist man bei China Eastern in Frankfurt nicht glücklich über die Route nach HAM, aber diese sei von höherer Stelle gewollt. Ob diese höhere Stelle nun in Shanghai in der Unternehmenszentrale sitzt oder politische Gründe mit reinspielen, kann ich nicht sagen.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: China Eastern in HAM
das vermute ich naemlich auch, fuer 2011 steht im Plan der CAAC, dass HAM auch aufgenommen werden soll und nun muss halt eine chinesische Airline ran und da tut man dann halt das Minimum.
Und ein Vorteil hat das ja auch, egal wieviel heisse Luft da nach Frankfurt geht, die Verbindung bleibt bestehen.
Oekonomisch ist diese Verbindung aber eine Katastrophe, weil sie naemlich bis auf weiteres alle chinesischen Airlines fernhalten wird.
@Jannemann
Warum soll man sich ueber etwas freuen, was oekonomisch sinnlos und oekologisch fragwuerdig ist. (von der Bequemlichkeit der Passagiere einmal ganz abgesehen.
Und ein Vorteil hat das ja auch, egal wieviel heisse Luft da nach Frankfurt geht, die Verbindung bleibt bestehen.
Oekonomisch ist diese Verbindung aber eine Katastrophe, weil sie naemlich bis auf weiteres alle chinesischen Airlines fernhalten wird.
@Jannemann
Warum soll man sich ueber etwas freuen, was oekonomisch sinnlos und oekologisch fragwuerdig ist. (von der Bequemlichkeit der Passagiere einmal ganz abgesehen.
Re: China Eastern in HAM
CES ist wie CSN und CCA ein Befehlsempfänger der allmächtigen Aufsichtsbehörde CAAC.
Diese hat - wie bereits mehrfach hier gepostet - beschlossen, "Hambao" als Destination ins Streckennetz der staatlichen Airlines zu nehmen.
Einmal entschieden wird dies so umgesetzt. Die Unernehemnsführung ist mit Parteimitgleidern durchsetzt, die schon für eine treue Umsetzung der CAAC-Beschlüsse sorgen werden, wenn ihnen Ihr Posten lieb ist.
Die gegenwärtige Minimalvariante ist daher wohl kaum als Dauerlösung anzusehen. Da CES noch nicht über die Menge an geeigneten Geräten verfügt (von den 36 bestellten A330 sind erst 5 geliefert + 18 787 werden ab April 2012 erwartet), muss man sich eben erstmal auf diese Art behelfen, bevor man neue Nonstop-Routen anbieten kann.
vG
J
Diese hat - wie bereits mehrfach hier gepostet - beschlossen, "Hambao" als Destination ins Streckennetz der staatlichen Airlines zu nehmen.
Einmal entschieden wird dies so umgesetzt. Die Unernehemnsführung ist mit Parteimitgleidern durchsetzt, die schon für eine treue Umsetzung der CAAC-Beschlüsse sorgen werden, wenn ihnen Ihr Posten lieb ist.
Die gegenwärtige Minimalvariante ist daher wohl kaum als Dauerlösung anzusehen. Da CES noch nicht über die Menge an geeigneten Geräten verfügt (von den 36 bestellten A330 sind erst 5 geliefert + 18 787 werden ab April 2012 erwartet), muss man sich eben erstmal auf diese Art behelfen, bevor man neue Nonstop-Routen anbieten kann.
vG
J
Re: China Eastern in HAM
Aua, das tut echt langsam weh..Auch das 3487. Wiederholung Deiner These macht sie nicht besser.Warum soll man sich ueber etwas freuen, was oekonomisch sinnlos und oekologisch fragwuerdig ist. (von der Bequemlichkeit der Passagiere einmal ganz abgesehen.
Statt mal andlich Deinen Irrtum zuzugeben, betonst Du ohne einen Hauch einer blassesten Ahnung, warum es sich angeblich nicht lohnt Hamburg anzufliegen.
Ausser Deinem immer gern ins Feld geführten Meilenkonto kannst Du Deine Aussagen durch nichts verifizieren, stellst unhaltbare Thesen wie "oekonomisch sinnlos und oekologisch fragwuerdig" in den Raum, als wäre dies Fakt. Du bist ein Propagandist, der ohne auf Argumente anderer zu hören, seine Botschaft in blindem missionarischen Eifer unters Volk reiben möchte.
Vielleicht soltest Du Dir mal die Leute von CES und der CAAC vorknöpfen, wie sie dazu kämen die chinesische Volkswirtschaft einem derartigen finanziellen Risiko auszusetzen...

Gute Besserung !
J
- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: China Eastern in HAM
Diese Erklärung erscheint mir äußerst plausibel.jannemann hat geschrieben: ...
Die gegenwärtige Minimalvariante ist daher wohl kaum als Dauerlösung anzusehen. Da CES noch nicht über die Menge an geeigneten Geräten verfügt (von den 36 bestellten A330 sind erst 5 geliefert + 18 787 werden ab April 2012 erwartet), muss man sich eben erstmal auf diese Art behelfen, bevor man neue Nonstop-Routen anbieten kann.
Aber gäbe es denn nicht eine andere Chinesische Airline, die von den Kapazitäten her besser gestell ist und somit den "Plan" problemloser (und vielleicht auch etwas weniger zaghaft)erfüllen könnte?
Eine mögliche Erklärung wäre natürlich, dass dieser Flug praktisch einzig dazu dient jene Phase vorzubereiten, in der dann tatsächlich genug Flugzeuge bei China Eastern zur Verfügung stehen.
BTW
Flugverbindungen von FRA nach HAM (bzw. vergleichbare Strecken) sind ökologisch immer äußerst fragwürdig. Wenn es danach ginge, könnte der Hamburg-Flugplan mal schnell um die Hälfte oder mehr zusamengestrichen werden.
