
Los ging es mit diesem A319 von BA. In LHR hatten wir ca. 3 Stunden Aufenthalt, die Windrichtung stimmte, wir hatten 09 Landung. Da hätte man noch etwas vom T5 erreichen können, nur leider trafen die zwei Minilücken keinen Flieger. Danach ging es mit einem BA Jumbo nach Seattle, wie üblich seine Einreise erledigt und schon war man wiedermal in den Staaten. Dort hiess es nochmal zwei Stunden rumsitzen und auf unseren Flug nach Anchorage warten. Als schliesslich unsere Alaska Airlines B737-800 ANC erreicht hatte, war es schon 21:45. Und die Sonne schien noch, man hätte noch was machen können, aber nun hiess es erstmal Koffer in Empfang nehmen, Mietwagen besorgen und dann endlich im Hotel einchecken. Und erschöpt ins Bett fallen.
Der nächste Morgen, wurde zum erkunden der Fotostellen genutzt. Für einen Flieger kam tatsächlich kurz das Licht raus:

Danach verschwand die Sonne für den ganzen Tag und wir machten uns auf Anchorage zu erkunden. Was soll ich sagen, die Stadt ist nicht wirklich sehenswert, daher nutzten wir gleich die Gelegenheit für erste kleine Einkäufe.
Am nächsten Tag lief es etwas besser, und wir konnten sage und schreibe fünf Flieger in ANC aufnehmen:





Später gibt es noch mehr vom Tage.
Gruß,
Marco