Vulkanausbruch / Flugverkehr in Europa (Island 2011)
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Vulkanausbruch / Flugverkehr in Europa (Island 2011)
http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... perrt.html" target="_blank" target="_blank
Mal gucken ob es so wird wie letztes Jahr?
Mal gucken ob es so wird wie letztes Jahr?
Re: Vulkanausbruch / Flugverkehr in Europa
Hast du nur die Überschrift oder den ganzen Artikel gelesen ?AB737 hat geschrieben: Mal gucken ob es so wird wie letztes Jahr?

-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Vulkanausbruch / Flugverkehr in Europa
Ja hab ich
Ich habe aber auch das gesehen: http://www.avherald.com/h?article=43cee879&opt=0" target="_blank

Re: Vulkanausbruch / Flugverkehr in Europa
http://www.eurocontrol.int/news/update- ... n-1600-cet" target="_blank
"1996 sorgte der Grímsvötn für massive Überschwemmungen, die Straßen und Brücken im Süden der Insel zerstörten. Nach Angaben von Geologen in Reykjavik sind solche Folgen dieses Mal wegen viel geringerer Wassermengen am Vulkan nicht zu befürchten. Allerdings galt der Ausbruch jetzt als stärker, verglichen mit dem von 1996 und zuletzt von 2004. Der TV-Moderator und Umweltaktivist Omar Ragnasson sagte nach einem Flug mit dem Sportflugzeug über den Vulkan vor Verhängung der Flugverbote: "Das ist mein 23. Vulkanausbruch. Ich habe nie einen größeren gesehen." Nie zuvor habe er auch so viele Blitze als Teil eines Ausbruchs erblickt." FTD vom 23.05.11
Schaun mer mal...
"1996 sorgte der Grímsvötn für massive Überschwemmungen, die Straßen und Brücken im Süden der Insel zerstörten. Nach Angaben von Geologen in Reykjavik sind solche Folgen dieses Mal wegen viel geringerer Wassermengen am Vulkan nicht zu befürchten. Allerdings galt der Ausbruch jetzt als stärker, verglichen mit dem von 1996 und zuletzt von 2004. Der TV-Moderator und Umweltaktivist Omar Ragnasson sagte nach einem Flug mit dem Sportflugzeug über den Vulkan vor Verhängung der Flugverbote: "Das ist mein 23. Vulkanausbruch. Ich habe nie einen größeren gesehen." Nie zuvor habe er auch so viele Blitze als Teil eines Ausbruchs erblickt." FTD vom 23.05.11
Schaun mer mal...
Re: Vulkanausbruch / Flugverkehr in Europa
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Vulkanausbruch / Flugverkehr in Europa (Island 2011)
Das überflüssigste Comeback Ever....
Re: Vulkanausbruch / Flugverkehr in Europa (Island 2011)
Ryanair sagt: "Unsere Aschenbecher sind sicher"
http://english.peopledaily.com.cn/90001 ... 90580.html" target="_blank
Bin gespannt, wann sich jetzt die Kontroverse vom letzten Jahr wiederholt:
Fraktion 1
- Fliegen um jeden Preis, koste es was es wolle (na schön, es wurde geschmolzenes Glas in der Turbine gefunden, aber der Düsenjäger ist doch nicht abgestürzt)
- Die Kaufleute (alles ganz harmlos..) irgend wie sogar verständlich, noch ne größere Aschekrise würde Herr Hunold (+Airberlin ?) möglicherweise nicht überstehen.
Fraktion 2
- Sicherheit geht vor (das British Airways Flug 9 LHR-AKL 1982 nicht draufging nach dem vierfachen Triebwerksausfall, war einfach nur unglaubliches Glück)
- Die Umweltschützer (endlich wieder blauer Himmel)
Wer sich fundiert einarbeiten will, sollte sich die 52 (!) Diskussionsseiten der Münchner Freunde reinziehen:
http://www.mucforum.de/showthread.php/2 ... ine-Folgen" target="_blank
http://english.peopledaily.com.cn/90001 ... 90580.html" target="_blank
Bin gespannt, wann sich jetzt die Kontroverse vom letzten Jahr wiederholt:
Fraktion 1
- Fliegen um jeden Preis, koste es was es wolle (na schön, es wurde geschmolzenes Glas in der Turbine gefunden, aber der Düsenjäger ist doch nicht abgestürzt)
- Die Kaufleute (alles ganz harmlos..) irgend wie sogar verständlich, noch ne größere Aschekrise würde Herr Hunold (+Airberlin ?) möglicherweise nicht überstehen.
Fraktion 2
- Sicherheit geht vor (das British Airways Flug 9 LHR-AKL 1982 nicht draufging nach dem vierfachen Triebwerksausfall, war einfach nur unglaubliches Glück)
- Die Umweltschützer (endlich wieder blauer Himmel)
Wer sich fundiert einarbeiten will, sollte sich die 52 (!) Diskussionsseiten der Münchner Freunde reinziehen:
http://www.mucforum.de/showthread.php/2 ... ine-Folgen" target="_blank
Re: Vulkanausbruch / Flugverkehr in Europa (Island 2011)
Wenn man sieht, was grade in Lateinamerika in Sachen Vulkansche abgeht, haben wir hierzulande wohl recht viel Dusel gehabt.
--> http://www.daylife.com/photo/0g63eVYfJF8na
Wer soll das wieder sauber kriegen ?
vG
J
--> http://www.daylife.com/photo/0g63eVYfJF8na
Wer soll das wieder sauber kriegen ?
vG
J