In Sachen Frachter hat sich in letzter Zeit eine Menge in Miami getan. Die Zeiten wo Miami ein Paradies für DC-10 Fans ist, sind vorbei. Mit Arrow Air Cargo ist der größte DC-10 Betreiber verschwunden. Ein paar wenige DC-10 Flüge gibt es Nachts noch. Betreiber sind Cielos Cargo und MTA Cargo. Trotzdem ist Miami immer noch sehr attraktiv was den Frachtsektor angeht.
Bis auf FedEx, UPS und ein paar einzelne kleinere Frachter nutzen alle Frachter die Südbahn wegen der Nähe zum Cargo Center.
Größte Frachtairline in Miami ist Centurion Cargo:

SkyLeaseCargo hat die gleiche Bemalung wie Centurion und auch die Internetauftritte sind sehr ähnlich. Ansonsten finde ich keine Zusammenhänge. Die Firmengeschichten geben nix her was die Bemalungen begründen würde. Auch so weiß ich von keiner Zusammenarbeit oder Partnerschaft. Hat da jemand Ahnung und kann das beleuchten? :

Auch sehr stark ist LAN Cargo vertreten:


Tampa Cargo kommt nicht wie man vom Namen her vermuten könnte aus TPA sondern aus Kolumbien und ist Stammgast in Miami. Die Flotte ist allerdings sehr unregelmäßig in Miami. Eine der 4 767 habe ich bereits 4mal abgelichtet, während ich eine der Maschinen noch gar nicht habe:

Korean Air Cargo ist täglich in Miami:

Einmal hatte ich sogar besonderes Glück und habe eine umgebaute Passagiermaschine mit langem Oberdeck bekommen:

ABX Air ist mit 767 des öfteren in Miami:

Die kleine Mexikanische Estafeta kommt mit 737F nach Miami:

Atlas Air ist ebenfalls Stammgast in Miami:

Amerijet schikt alle zwei Tage ein besonderen Leckerbissen in Form dieser 727 nach Miami:

Aber auch Amerijet gehört zu den 767 Airlines in Miami:

Florida West ist eine kleinere Frachtairline mit Sitz in Miami:

Und zum Abschluss noch ein paar andere Cargo Airlines die unregelmäßig in Miami sind:








Im Bereich der Frachter sieht es bei mir eigentlich sehr gut aus. Mir fehlen lediglich noch Cathay Pacific Cargo und China Airlines Cargo. Eventuell noch Air Atlanta Icelandic und ABSA Cargo. Bei diesen beiden mangelt es allerdings an verlässlichen Informationen ob sie überhaupt noch nach Miami fliegen.
So das war dann vorerst der letzte Part meiner Miami Bilder. Als nächstes gibt es weitere Bilder aus der Region, wie z.B: FLL, OPF, TMB, MTH
Bei Fragen zu Spottingpositionen stehe ich euch gerne zur Verfügung.