A380 Umkehrschub
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
A380 Umkehrschub
Eine Frage mal:
warum öffnen beim A380 nur die beiden inneren Triebwerke beim Umkehrschub?
Beispiel:
http://www.airliners.net/photo/Untitled ... 47359037df" target="_blank
warum öffnen beim A380 nur die beiden inneren Triebwerke beim Umkehrschub?
Beispiel:
http://www.airliners.net/photo/Untitled ... 47359037df" target="_blank
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: A380 Umkehrschub
Weil die Äusseren meistens zu weit aussen sind und somit Dreck und ähnliches aufwirbeln würden.
Re: A380 Umkehrschub
Danke!
Re: A380 Umkehrschub
Die HAM-Bahnen sind ca. 46m breit. Für einen A380-Besuch müssten die Randstreifen extra verfestigt werden. Beim letzten mal mit Kunstharz IIRC.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 11.09.2009 18:54:39
- Lieblings-Spot: WWW
- Wohnort: Norddeutschland
Re: A380 Umkehrschub
Weil die äußeren Triebwerke gar keinen Umkehrschub installiert haben...MA330 hat geschrieben:Eine Frage mal:
warum öffnen beim A380 nur die beiden inneren Triebwerke beim Umkehrschub?
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: A380 Umkehrschub
um es exakt zu sagen hat nicht das Triebwerk keine Reverser, sondern die Cauling.AlwaysTryReset hat geschrieben:Weil die äußeren Triebwerke gar keinen Umkehrschub installiert haben...MA330 hat geschrieben:Eine Frage mal:
warum öffnen beim A380 nur die beiden inneren Triebwerke beim Umkehrschub?
Das Triebwerk müsste, wenn ich das grad richtig aufm Schirm habe, das Baugleiche sein wie die inneren
Re: A380 Umkehrschub
Wo wir gerade so nett über die 380er-Triebwerke plaudern:
wieso ist der Neigungswinkel der inneren Triebwerke ein anderer als die der Äußeren?
Ist auf vielen Bildern auf Augenhöhe zu sehen. 1°-3° geschätzt.
Ich wundere mich, weil die Schubvektoren nicht alle in dieselbe Richtung zeigen.
wieso ist der Neigungswinkel der inneren Triebwerke ein anderer als die der Äußeren?
Ist auf vielen Bildern auf Augenhöhe zu sehen. 1°-3° geschätzt.
Ich wundere mich, weil die Schubvektoren nicht alle in dieselbe Richtung zeigen.
Re: A380 Umkehrschub
Ja, ist es auch.Flugzeugschrauber hat geschrieben:um es exakt zu sagen hat nicht das Triebwerk keine Reverser, sondern die Cauling.
Das Triebwerk müsste, wenn ich das grad richtig aufm Schirm habe, das Baugleiche sein wie die inneren
Die Flügel werden so gebaut, dass sie unter der Last des Auftriebs ihre gewünschte Form haben. Am Boden fehlt dann der Auftrieb und sie sacken unter ihrem Eigengewicht ein bisschen durch. Die Flügel sind im Querschnitt nicht symmetrisch, also kommt zur Biegung noch eine Verdrehung (Stichwort "Schiefe Biegung"). Dadurch zeigen die inneren Triebwerke in einem anderen Winkel nach vorne als die äußeren. Am Boden ist das aber relativ egal, der Auslegungspunkt ist ja der Reiseflug.Linie 9 hat geschrieben:Wo wir gerade so nett über die 380er-Triebwerke plaudern:
wieso ist der Neigungswinkel der inneren Triebwerke ein anderer als die der Äußeren?
Ist auf vielen Bildern auf Augenhöhe zu sehen. 1°-3° geschätzt.
Ich wundere mich, weil die Schubvektoren nicht alle in dieselbe Richtung zeigen.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
Re: A380 Umkehrschub
Es heisst 'Cowling'.Flugzeugschrauber hat geschrieben:
um es exakt zu sagen hat nicht das Triebwerk keine Reverser, sondern die Cauling.
Das Triebwerk müsste, wenn ich das grad richtig aufm Schirm habe, das Baugleiche sein wie die inneren

Re: A380 Umkehrschub
Klingt sehr gut (riecht nach Fachmann), aber ich guck noch mal genau hinTaliesin hat geschrieben:Die Flügel werden so gebaut, dass sie unter der Last des Auftriebs ihre gewünschte Form haben. Am Boden fehlt dann der Auftrieb und sie sacken unter ihrem Eigengewicht ein bisschen durch. Die Flügel sind im Querschnitt nicht symmetrisch, also kommt zur Biegung noch eine Verdrehung (Stichwort "Schiefe Biegung"). Dadurch zeigen die inneren Triebwerke in einem anderen Winkel nach vorne als die äußeren. Am Boden ist das aber relativ egal, der Auslegungspunkt ist ja der Reiseflug.Linie 9 hat geschrieben:Wo wir gerade so nett über die 380er-Triebwerke plaudern:
wieso ist der Neigungswinkel der inneren Triebwerke ein anderer als die der Äußeren?
Ist auf vielen Bildern auf Augenhöhe zu sehen. 1°-3° geschätzt.
Ich wundere mich, weil die Schubvektoren nicht alle in dieselbe Richtung zeigen.

Re: A380 Umkehrschub
Dankedanke, allerdings ist's bis zum Fachmann noch ein weiter Weg. Bisher bin ich Flugzeugbaustudent an der RWTH AachenLinie 9 hat geschrieben:Klingt sehr gut (riecht nach Fachmann), aber ich guck noch mal genau hin

Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
Re: A380 Umkehrschub
Ich werde mal Bilder unter Last beim Start suchen und vergleichen - wenn die Vektoren da nicht die selbe Ausrichtung haben, ist da was verkehrt. Hier oder da 
