Spotten in HAM und XFW
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Spotten in HAM und XFW
Hallo!
Ich selber bin auch ein Spotter und da ich selber demnächst mal in Hamburg bin, würde ich dort auch gerne spotten. Ich würde mich freuen, wenn ihr mit mir ein bisschen von eurem Wissen übers Spotten dort teilen würdet. Da ich noch nie in Hamburg Spotten war, kenne ich mich dort auch noch überhaupt nicht aus.
Hier ein paar Fragen, die gerne beantwortet hätte:
• Gibt es einen guten Spotterguide im Internet? Hab den schon gefunden: http://hamspotting.ha.funpic.de/fotopunkte.php" target="_blank" target="_blank
• Ich möchte ½ bis 1 Tag dort verbringen; wo würdest ihr an meiner Stelle auf jeden Fall hingehen?
• Gibt es in Hamburg irgendwelche „Special Flights“ von denen man wissen sollte?
• Gibt es irgendwelche Regelmäßigkeiten in der Bahnbenutzung? (Wie z. B. Bahn X nur zum Landen und Bahn Y nur zum Starten)
• Ich habe überlegt, ob ich nach XFW soll. Lohnt sich das an einem „normalen“ Tag überhaupt?(Ich habe leider gar keine Vorstellung, wie viel dort los ist.)
• Ich habe ein Objektiv mit 100-400mm Brennweite ist das passend?
• Gibt es irgendwelche regelmäßigen Cargoflüge in HAM?
Vielen Dank schon einmal für die Beantwortung der Fragen!
Gruß Avroliner
Ich selber bin auch ein Spotter und da ich selber demnächst mal in Hamburg bin, würde ich dort auch gerne spotten. Ich würde mich freuen, wenn ihr mit mir ein bisschen von eurem Wissen übers Spotten dort teilen würdet. Da ich noch nie in Hamburg Spotten war, kenne ich mich dort auch noch überhaupt nicht aus.
Hier ein paar Fragen, die gerne beantwortet hätte:
• Gibt es einen guten Spotterguide im Internet? Hab den schon gefunden: http://hamspotting.ha.funpic.de/fotopunkte.php" target="_blank" target="_blank
• Ich möchte ½ bis 1 Tag dort verbringen; wo würdest ihr an meiner Stelle auf jeden Fall hingehen?
• Gibt es in Hamburg irgendwelche „Special Flights“ von denen man wissen sollte?
• Gibt es irgendwelche Regelmäßigkeiten in der Bahnbenutzung? (Wie z. B. Bahn X nur zum Landen und Bahn Y nur zum Starten)
• Ich habe überlegt, ob ich nach XFW soll. Lohnt sich das an einem „normalen“ Tag überhaupt?(Ich habe leider gar keine Vorstellung, wie viel dort los ist.)
• Ich habe ein Objektiv mit 100-400mm Brennweite ist das passend?
• Gibt es irgendwelche regelmäßigen Cargoflüge in HAM?
Vielen Dank schon einmal für die Beantwortung der Fragen!
Gruß Avroliner
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Spotten in HAM und XFW
Moin Avroliner,
ich versuche mal Deine Fragen soweit zu beantworten.
- Spotterguide: http://www.german-spotter-network.de/wo ... age_id=116" target="_blank
- Auf jeden Fall hingehen? Kommt drauf an... wie gestartet und gelandet wird.
- Special Flights kannst Du immer den daily movements hier im Forum entnehmen
- Gerade in Hamburg mit seinem gekreuzten Bahnsystem kann noch eher gegen den Wind gestartet und gelandet werde... aber verlass Dich da nicht drauf - wir haben hier schon ganz merkwürdiges erlebt
- XFW: Solange Du nicht am Samstag oder Sonntag dort aufschlägst, ist alles ok. "Gefühlt" ist in Finkenwerder am Dienstag und Mittwoch am Meisten los
- Objektiv passt, aber weniger kann an manchen Positionen auch nicht schaden.
- Nur FedEx mit einer ATR 42
VG Timo
ich versuche mal Deine Fragen soweit zu beantworten.
- Spotterguide: http://www.german-spotter-network.de/wo ... age_id=116" target="_blank
- Auf jeden Fall hingehen? Kommt drauf an... wie gestartet und gelandet wird.
- Special Flights kannst Du immer den daily movements hier im Forum entnehmen
- Gerade in Hamburg mit seinem gekreuzten Bahnsystem kann noch eher gegen den Wind gestartet und gelandet werde... aber verlass Dich da nicht drauf - wir haben hier schon ganz merkwürdiges erlebt

- XFW: Solange Du nicht am Samstag oder Sonntag dort aufschlägst, ist alles ok. "Gefühlt" ist in Finkenwerder am Dienstag und Mittwoch am Meisten los
- Objektiv passt, aber weniger kann an manchen Positionen auch nicht schaden.
- Nur FedEx mit einer ATR 42
VG Timo
- JollieJoker
- Beiträge: 369
- Registriert: 26.06.2009 19:58:37
- Lieblings-Spot: XFW
Re: Spotten in HAM und XFW
Hallo Avroliner,
zu XFW ist zu sagen, dass es nicht so viele Flugbewegungen gibt, wie an einem normalen Flughafen. Mehr als 15-20 Flüge hat XFW nicht. Dafür hat man Chancen auf ungewöhnliche Motive.
Für die Ortsansässigen ist irgendein neuer A320 oder ein Beluga nicht so wirklich herausfordernd, aber als Ortsfremder gibt's wahrscheinlich ein paar lohnende Abschüsse
Belugas fliegen über den Tag etwa eine Handvoll und selbst wenn man sie nicht fliegen sieht, kann man sie beim Ausladen beobachten. Irgendwas aus der SingleAisle-Flotte erwischt man eigentlich immer, Chancen auf ungewöhnliche Airlines oder eine grüne Maschine hat man auch. A380 kann dir keiner versprechen, aber man sieht einige von ihnen auf ihren Standplätzen, wenn man am Besucherhügel steht. Den kann man auch gar nicht verfehlen. Einfach durch Finkenwerder durchfahren und wenn man am Turm vorbeikommt, fährt man drauf zu. Gibt auch nen Parkplatz direkt davor. Da steht man ungefähr auf halber Bahn, weswegen die aktuelle Flugrichtung fast egal ist. Schau dir mal die Videos der A380-Auslieferungsflüge bei YouTube an, die sind vom Hügel gedreht, da bekommt man einen Eindruck, welche Sicht man von dort hat.
Viel Spaß beim Spotten, wir sind auf deine Ausbeute gespannt!
zu XFW ist zu sagen, dass es nicht so viele Flugbewegungen gibt, wie an einem normalen Flughafen. Mehr als 15-20 Flüge hat XFW nicht. Dafür hat man Chancen auf ungewöhnliche Motive.
Für die Ortsansässigen ist irgendein neuer A320 oder ein Beluga nicht so wirklich herausfordernd, aber als Ortsfremder gibt's wahrscheinlich ein paar lohnende Abschüsse

Belugas fliegen über den Tag etwa eine Handvoll und selbst wenn man sie nicht fliegen sieht, kann man sie beim Ausladen beobachten. Irgendwas aus der SingleAisle-Flotte erwischt man eigentlich immer, Chancen auf ungewöhnliche Airlines oder eine grüne Maschine hat man auch. A380 kann dir keiner versprechen, aber man sieht einige von ihnen auf ihren Standplätzen, wenn man am Besucherhügel steht. Den kann man auch gar nicht verfehlen. Einfach durch Finkenwerder durchfahren und wenn man am Turm vorbeikommt, fährt man drauf zu. Gibt auch nen Parkplatz direkt davor. Da steht man ungefähr auf halber Bahn, weswegen die aktuelle Flugrichtung fast egal ist. Schau dir mal die Videos der A380-Auslieferungsflüge bei YouTube an, die sind vom Hügel gedreht, da bekommt man einen Eindruck, welche Sicht man von dort hat.
Viel Spaß beim Spotten, wir sind auf deine Ausbeute gespannt!
Aktuell: Engineering-Ideen in Manufacturing-Machbarkeit wandeln 
Planning for AC200 ongoing!

Planning for AC200 ongoing!

Re: Spotten in HAM und XFW
Danke für die hilfreichen Antworten!
Also braucht man für XFW ein wenig Glück...ist Nachmittags dort auch noch was los(wenn man das überhaupt sagen kann)?
Gibt es für XFW auch einen Spotterguide?
Passt das Licht dort den ganzen Tag vom Besucherhügel aus?
Also braucht man für XFW ein wenig Glück...ist Nachmittags dort auch noch was los(wenn man das überhaupt sagen kann)?
Gibt es für XFW auch einen Spotterguide?
Passt das Licht dort den ganzen Tag vom Besucherhügel aus?
Re: Spotten in HAM und XFW
Guck mal hier unten.Avroliner hat geschrieben:Gibt es für XFW auch einen Spotterguide?
Passt das Licht dort den ganzen Tag vom Besucherhügel aus?
Der Sonnenstand wandert natürlich. Da sind die Bilder von Westen einfacher mit Licht im Rücken.
Re: Spotten in HAM und XFW
Hi
auch auf der AviComm gibt es eine Liste mit Spotting Locations:
http://www.aviation-community.de/ham-sp ... fenfelsen/
die Links zu den weiteren Punkten sind in dem Menü auf der rechten Seite
vg Martin
auch auf der AviComm gibt es eine Liste mit Spotting Locations:
http://www.aviation-community.de/ham-sp ... fenfelsen/
die Links zu den weiteren Punkten sind in dem Menü auf der rechten Seite

vg Martin
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Spotten in HAM und XFW
Eine ideale Gelegenheit, um sich hier mal mit einer richtig blöden Frage zu blamieren - wo genau ist eigentlich der Brombeerhügel? Wo er ungefähr ist, kann man ja anhand der Fotos erahnen, aber irgendwie kann ich ihn noch nicht zu 100% zuordnen.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Spotten in HAM und XFW
Ah, alles klar - danke! Die Ecke hatte ich bei mir unter "Ostfalenweg" abgelegt.Linie 9 hat geschrieben:hier
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: Spotten in HAM und XFW
Wichtig, um Streit mit den Nachbarn zu vermeiden:
Diesen Weg benutzen. Nicht über das Gelände der Baufirma gehen.
Diesen Weg benutzen. Nicht über das Gelände der Baufirma gehen.
Re: Spotten in HAM und XFW
Ich war am Mittwoch in HAM und XFW und am Freitag nochmals kurz in XFW.
In XFW war einiges los außer A380, aber die Belugas sind ja sowieso viel schöner...
Es hat alles super funktioniert und ich hab alles gefunden.
Danke nochmals für eure Hilfe!
In XFW war einiges los außer A380, aber die Belugas sind ja sowieso viel schöner...
Es hat alles super funktioniert und ich hab alles gefunden.
Danke nochmals für eure Hilfe!