Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Sind normale Stressdellen. Ein Ing sagte mir mal, die entstehen durch das Gewicht des Leitwerks, dass die untere Rumpfhälfte zusammendrückt und zu diesen gewollten Verformungen führt. Ebenso deutlich sieht man sie bei der 757. Dickere Rumpfpaneele verbieten sich wg. zu grossem Gewicht.
Der Effekt ist auch wissenschaftlich beschrieben.-> LINK
vG
J
Wie schon meine 'Vorschreiber' richtig bemerkten: Ja, das ist normal.
Sehr gut zu sehen bei der 757 am besten aber auf der B52! Eine Aufgebockte 747 sieht aus wie ein Golfball.
Das verschwindet übrigens wenn die Kabine 'Aufgeblasen' wird. Dein Bild entstand ja bei der Landung und da
ist der Kabinendruck ca. Umgebungsdruck.
Jetzt kommts: Airbus hat das nicht.
Bevor jetzt einer mäkelt: Ja, die Schadstellen sind hier oben am Rumpf, und die Schäden basieren wohl auch eher auf einer Überlastung der Stringer bzw. der Verbindung zwischen Stringer und Außenhaut, nicht der Hülle selber.