Gruß Ecuatoriana
Montevideo-Carrasco (MVD)
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Ecuatoriana
- Beiträge: 176
- Registriert: 03.10.2009 19:29:24
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg-Langenhorn
Montevideo-Carrasco (MVD)
Seit 2010 hat Montevideo (Uruguay) ein neues Airport-Terminal. Direkt neben dem alten Terminal wurde ein richtig schickes neues gesetzt. Davon möchte ich der Aviation Community einige Bildimpressionen zukommen lassen. Wer mehr erfahren möchte, klicke http://www.aic.com.uy/en/" target="_blank" an. Im Terminal befindet sich übrigens eine kleine Ausstellung über den uruguayischen Flieger-Pionier Berisso (dessen Namen der Flughafen trägt), ein "Planeador Primario SG-38", der 1938 in Deutschland gebaut wurde, sowie ein Flugzeug des Argentiniers Paul Castaibert (1916 gebaut). Da ich nur zwecks Heimreise (MVD-GRU-FRA-HAM) auf dem Airport war, fällt der Bericht spottermäßig leider mager aus.
Gruß Ecuatoriana









Gruß Ecuatoriana
Re: Montevideo-Carrasco (MVD)
Klasse!
Sehr schön.
Sehr schön.
Re: Montevideo-Carrasco (MVD)
Was macht denn eine Egypt Air B772 in Montevideo?
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 17.05.2008 14:15:35
- Wohnort: Hamburg
Re: Montevideo-Carrasco (MVD)
Hallo.
Schöne Fotos, insbeosndere die PLUNA CRJ. Und natürlich schließe ich mich der Frage an, was macht eine Egypt Air 777 in Montevideo? Staatschatz ausfliegen?
Ich war 2009 vor Ort und fand die Fotomöglichkeiten im alten Terminal bis auf das Café nicht so toll. Hat sich das verbessert?
Grüße,
Christian
Schöne Fotos, insbeosndere die PLUNA CRJ. Und natürlich schließe ich mich der Frage an, was macht eine Egypt Air 777 in Montevideo? Staatschatz ausfliegen?
Ich war 2009 vor Ort und fand die Fotomöglichkeiten im alten Terminal bis auf das Café nicht so toll. Hat sich das verbessert?
Grüße,
Christian
What goes up, must come down.
- Ecuatoriana
- Beiträge: 176
- Registriert: 03.10.2009 19:29:24
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg-Langenhorn
Re: Montevideo-Carrasco (MVD)
Ich war ebenso überrascht wie ihr, dort die Egyptair anzutreffen. Meine ersten Vermutungen waren ein Staatsbesuch oder ein Verpisserli! Deshalb habe ich einen Freund in Monte mit der Bitte angemorst, einmal zu recherchieren, was da los war. Mal sehen. Die Spotting-Möglichkeiten sind vom Terminal aus sehr schlecht. Das Restaurant (nahrungstechnisch sehr empfehlenswert!) liegt innerhalb der Halle und bietet daher nur einen sehr eingeschränkten Blick auf das Geschehen auf dem Vorfeld (siehe Fotos). Nur nach dem Check-In bieten sich in Abflugbereich einige bescheidene Möglichkeiten. Was das weitere Umfeld außerhalb des Terminals betrifft, so konnte ich wegen der wenigen Zeit, die ich dort hatte, nichts in Erfahrung bringen. Ohnehin ist der Flugverkehr in Montevideo "sehr übersichtlich"! Einzig die Pluna-CRJs in allen Farben vor die Linse zu bekommen hätte mich gereizt. Vielleicht beim nächsten Mal.
Gruß Ecuatoriana!


Gruß Ecuatoriana!
Re: Montevideo-Carrasco (MVD)
@ Ecuatoriana
steht da eigentlch noch die alte Viscount von Pluna herum?
Müsste in der Nähe vom alten Terminal im Gelände sein, wenns das noch gibt.
Hatte ich vor knapp 10 Jahren mal aufgenommen dort.
Gruß
Clipper
steht da eigentlch noch die alte Viscount von Pluna herum?
Müsste in der Nähe vom alten Terminal im Gelände sein, wenns das noch gibt.
Hatte ich vor knapp 10 Jahren mal aufgenommen dort.
Gruß
Clipper
- Ecuatoriana
- Beiträge: 176
- Registriert: 03.10.2009 19:29:24
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg-Langenhorn
Re: Montevideo-Carrasco (MVD)
Eine E-Mail meines Freunde (ein Journalist) aus Uruguay mit einer Vermutung ist inzwischen bei mir eingetroffen:
Zitat: "Lieber Ingo,
bin auf dem Weg nach Salto, deshalb hier nur eine erste, schnelle und nicht ausrecherchierte Antwort:
Uruguay hat im März den palästinensischen Staat diplomatisch anerkannt; einige andere südamerikanische Länder mit "Links-Regierung" auch. Zur Zeit deiner Anwesenheit in UY hielt sich hier eine palästinensische Delegation auf, deren Mitglieder mehrere Länder der Region besucht haben.
Wenn du willst, finde ich weitere Details heraus.
Gruss
Al" - Zitat Ende
Es mag also sein, dass die Maschine in Charter eine Delegation Palästinenser durch Südamerika kutschiert hat.
@ Clipper
Es steht einiges altes Material herum, zum Beispiel die zwei Boeing 737. Eine Viscount habe ich nicht gesehen, aber ich halte es für möglich, dass die da noch irgendwo herumsteht wie einiges andere auch. Auf dem Weg zum Terminal habe ich noch eine DC 3 der Luftwaffe gesehen sowie zwei Hubschrauber. Mehr kann ich leider nicht sagen, da ich nicht viel Zeit hatte. Übrigens hat "L188" 2008 einen tollen Montevideo-Bericht hier im Forum geschrieben!
Gruß Ecuatoriana!

Zitat: "Lieber Ingo,
bin auf dem Weg nach Salto, deshalb hier nur eine erste, schnelle und nicht ausrecherchierte Antwort:
Uruguay hat im März den palästinensischen Staat diplomatisch anerkannt; einige andere südamerikanische Länder mit "Links-Regierung" auch. Zur Zeit deiner Anwesenheit in UY hielt sich hier eine palästinensische Delegation auf, deren Mitglieder mehrere Länder der Region besucht haben.
Wenn du willst, finde ich weitere Details heraus.
Gruss
Al" - Zitat Ende
Es mag also sein, dass die Maschine in Charter eine Delegation Palästinenser durch Südamerika kutschiert hat.
@ Clipper
Es steht einiges altes Material herum, zum Beispiel die zwei Boeing 737. Eine Viscount habe ich nicht gesehen, aber ich halte es für möglich, dass die da noch irgendwo herumsteht wie einiges andere auch. Auf dem Weg zum Terminal habe ich noch eine DC 3 der Luftwaffe gesehen sowie zwei Hubschrauber. Mehr kann ich leider nicht sagen, da ich nicht viel Zeit hatte. Übrigens hat "L188" 2008 einen tollen Montevideo-Bericht hier im Forum geschrieben!
Gruß Ecuatoriana!