27.03.2011 - Sonntag
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.11.2008 10:13:33
27.03.2011 - Sonntag
Ich weiß nicht, ob das etwas Besonderes ist - ich bin nachher auf der AF2310 um 16:55 Uhr aus CDG gebucht und das ist ein A321.
Re: 27.03.2011 - Sonntag
Iran mit -ibk
- Sören
- Beiträge: 661
- Registriert: 25.09.2009 14:01:36
- Lieblings-Spot: Moor
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: 27.03.2011 - Sonntag
Moin,
ich habe heute Nachmittag vor, so gegen 1530/1600 am Flughafen zu sein. Momentan ist der Wind 190/02 und laut ATIS haben wir LAND 15/T/O 23.
Nun bin ich nicht so gut im TAF lesen, aber anscheinend soll der WInd drehen. Wenn der dementsprechend später aus 300° mit 8kts kommt, wird ja wohl auf die 33 umgestellt werden, oder bin ich da ganz falsch?
Hier die Daten: http://www.allmetsat.com/de/metar-taf/d ... ?icao=EDDH
Wo kann ich denn dann für die 15/33 am besten stehen? Habe nicht vor mit einer Leiter zu kommen, würde aber gerne ein paar Fotos machen und am CTF dürfte man dann ja Gegenlicht haben...
http://www.hamspotting.de/pos-ham1.php Lässt sich einer von diesen Spots gebrauchen?
VG Sören
ich habe heute Nachmittag vor, so gegen 1530/1600 am Flughafen zu sein. Momentan ist der Wind 190/02 und laut ATIS haben wir LAND 15/T/O 23.
Nun bin ich nicht so gut im TAF lesen, aber anscheinend soll der WInd drehen. Wenn der dementsprechend später aus 300° mit 8kts kommt, wird ja wohl auf die 33 umgestellt werden, oder bin ich da ganz falsch?
Hier die Daten: http://www.allmetsat.com/de/metar-taf/d ... ?icao=EDDH
Wo kann ich denn dann für die 15/33 am besten stehen? Habe nicht vor mit einer Leiter zu kommen, würde aber gerne ein paar Fotos machen und am CTF dürfte man dann ja Gegenlicht haben...
http://www.hamspotting.de/pos-ham1.php Lässt sich einer von diesen Spots gebrauchen?
VG Sören
Re: 27.03.2011 - Sonntag
Den TAF hast du richtig interpretiert (wenn man keine Lust hat, das selbst zu tun-> http://www.luftpiraten.de/mtd.html" target="_blank" target="_blank" target="_blank). Sofern denn die Bahn gewechselt wird, würde ich den Weg entlang der 33 wählen, zu erreichen über Sperlingsweg/Bayernweg. Dem Weg einfach bis zu den Bänken folgen, eine Leiter ist nicht zwingend erforderlich, im Zweifelsfall stellt man sich halt auf die Bank, ist aber (da gerade Böschung geschnitten) nicht notwendig. Brennweite ca 100-250mm
Google-Maps Koordinaten: 53.644684,9.979925
Ein Beispielbild:

Google-Maps Koordinaten: 53.644684,9.979925
Ein Beispielbild:

Zuletzt geändert von Al3x am 27.03.2011 12:02:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 27.03.2011 - Sonntag
Bessere Alternative meiner Meinung nach auf jeden Fall der Brommbeerhügel gegenüber dem ctf. Hier sind Rotationsbilder mit ähnlicher Brennweite möglich.
Re: 27.03.2011 - Sonntag
Die zu erwartenden Windrichtungen gibt es ganz einfach bei den Seglern und Surfern:
http://www.windfinder.com/forecast/hamburg" target="_blank
http://www.windfinder.com/forecast/hamburg" target="_blank
- Sören
- Beiträge: 661
- Registriert: 25.09.2009 14:01:36
- Lieblings-Spot: Moor
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: 27.03.2011 - Sonntag
Erstmal vielen Dank für eure fixen Antworten!
Der Sperlingsweg/Bayernweg klingt ja schon ganz vielversprechend, danke für das Beispielfoto! Der Brombeerhügel scheint da ja ganz in der Nähe zu liegen, den werde ich mir sonst auch mal ankucken, mach mir nur ein paar Gedanken, wenn ich den verlinkten Thread so lese, aber Versuch macht klug
viewtopic.php?f=4&t=7442&start=0
Der Sperlingsweg/Bayernweg klingt ja schon ganz vielversprechend, danke für das Beispielfoto! Der Brombeerhügel scheint da ja ganz in der Nähe zu liegen, den werde ich mir sonst auch mal ankucken, mach mir nur ein paar Gedanken, wenn ich den verlinkten Thread so lese, aber Versuch macht klug

Re: 27.03.2011 - Sonntag
Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de http://www.flugzeugbilder.de/search4.cg ... 0&range=25" target="_blank
Re: 27.03.2011 - Sonntag
Sky733 wird die TC-SKK(A320 gelb). Landung 18:00
Gruss Dennis
Gruss Dennis

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de http://www.flugzeugbilder.de/search4.cg ... 0&range=25" target="_blank
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: 27.03.2011 - Sonntag
Austrian ist mit dem Retro (OE-LBP) und für Swiss Edelweiss Air (HB-IHX) auf dem Weg nach HAM.
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
- Sören
- Beiträge: 661
- Registriert: 25.09.2009 14:01:36
- Lieblings-Spot: Moor
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: 27.03.2011 - Sonntag
Moin, moin,
für rund eine Stunde war ich von vier bis fünf auch am Airport und habe mal einen anderen Spotterplatz genommen. Zum Brombeerhügel bzw. dem anderen Spot an der 33 bin ich aufgrund der höheren Inbound-Rate im Vergleich zu den Departures nicht gegangen, dafür war ich aber von der Brücke der Flughafenstraße beindruckt. Viel besser war dann nur noch der "Kniep", wo man direkt im Endanflug die Flieger über'm Kopf hat
Noch fotografiere ich mit meiner Konica Minolta Dimage Z3 mit sage und schreibe vier Megapixeln, aber das wird sich hoffentlich ändern...





Hier ist die oben erwähnte AF A321 aus CDG...

Ich glaube die Profis von euch nennen sowas "nur zur Dokumentation"
VG Sören
für rund eine Stunde war ich von vier bis fünf auch am Airport und habe mal einen anderen Spotterplatz genommen. Zum Brombeerhügel bzw. dem anderen Spot an der 33 bin ich aufgrund der höheren Inbound-Rate im Vergleich zu den Departures nicht gegangen, dafür war ich aber von der Brücke der Flughafenstraße beindruckt. Viel besser war dann nur noch der "Kniep", wo man direkt im Endanflug die Flieger über'm Kopf hat

Noch fotografiere ich mit meiner Konica Minolta Dimage Z3 mit sage und schreibe vier Megapixeln, aber das wird sich hoffentlich ändern...





Hier ist die oben erwähnte AF A321 aus CDG...

Ich glaube die Profis von euch nennen sowas "nur zur Dokumentation"

VG Sören
Re: 27.03.2011 - Sonntag
Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de http://www.flugzeugbilder.de/search4.cg ... 0&range=25" target="_blank
- Lukas
- Beiträge: 136
- Registriert: 31.01.2010 18:25:35
- Lieblings-Spot: Affenfelsen
- Wohnort: Tremsbüttel
Re: 27.03.2011 - Sonntag
- paraglider
- Beiträge: 4965
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: 27.03.2011 - Sonntag
War heute morgen vor der Arbeit mal kurz am Flugfeld und hab da so ein großes Flugzeug quer über mehrere Positionen parken sehen...
... Nachdem man beim ausparken geholfen hatte, machte es ziemlich viel Dreck = Smogalarm in HH-Langenhorn...

... und eine geklaute Motorhaube hatte es auf der Steuerbor-Seite auch. Aber da nichts gegenteiliges bekannt wurde, scheint das Ding wohl doch heil auf Malle angekommen zu sein. Das Männchen da auf dem Rasen wurde anscheinend extra dafür abgestellt, sich zu aller Vorsicht doch noch einmal vom ordnungsgemäßen Zustand der Flugmaschine zu überzeugen...

Das Ergebnis des Nachmittages war einerseits nicht übel, andererseits hat es mir persönlich dann aber doch einen bösen Tiefschlag verpasst....
Der HVV glänzt Sonntags nicht gerade mit hohen Taktzahlen; deshalb flatterte mir die Immerlate (manchmal sind Verspätungen ja auch nicht soooo schlecht) auf Höhe der Bänke vor die Linse. Erzählungen, wonach man nach der jüngsten Abholzaktion jetzt „freien Blich auf die Piste“ hat, sind natürlich nicht ganz gelogen. Aber dafür hat man bei Flugzeugen die etwas größer als eine Cessna 172 sind fast sicher den Zaun im Vordergrund. Zumindest wenn die Flieger noch nicht richtig abgehoben haben. Für mich auf jeden Fall ein Ausschlusskriterium. Aber seht selbst...

Auf jeden Fall schön, mal wieder was von der grünen Insel zu sehen. Und dann auch gleich noch einen echten Oldtimer! Wo uns doch demnächst der gefakte Oldie (also der Retro) regelmäßig besuchen wird (hoffe ich jedenfalls)...

Die anwesende Spotter-Prominenz der hiesigen Region war sich einig, dass man bei diesem Licht das Bild nicht mehr nachsättigen müsse. Obwohl sich selbt die zahlreich anwesenden Federtiere vom Farbtupfer kaum beeindrucken ließen...

Den AF 321 mußte man heute nicht zwangsläufig im gegenlich nehmen.
@ soeren: nimm es mir nicht übel (ich freue mich wirklich über jedes Bild was hier gezeigt wird!) aber quantitativ mehr inbounds sollten doch nicht unbedingt ein handfester Grund sein, um die Linse gezielt in Richtung Sonne zu halten. Finde ich jedenfalls...

Only Lyon...

Zwar auch nichts besonderes, aber zumindest kein täglicher Gast in HAM: D-AFKB

Den kleine Krachmacher fand ich irgendwie klasse. Vor allem im Abendlicht...

Der Grund, weshalb ich ganz alleine und bei fieser Kälte bis zum bitteren Ende den Palettestapel bewachte, war die gelbe SKY. Mein bislang einziges Bild von der Kiste ist wirklich außerst suboptimal; es konnte also nur besser werden. Wurde es aber leider nicht wirklich...

Nur das „hinterher-Bild“ wurde eigentlich ganz gut. Obwohl ich „hinterher-Bilder“ eigentlich hasse wie Fußpilz...

Kurz zuvor hätte man mich (wenn man denn vorort gewesen wäre) wie ein HB-Männchen erleben können. Dagegen ist der nach einer Temperatur unter dem Gefrierpunkt benannte und allseits bekannte Kollege mit seinen Flüchen harmlos! Kam da doch die von mir seit Monaten gejagte AUA-Retro eingeschwebt! Dicht gefolgt von der Edelweiß. XX


OK, es hat nicht sollen sein und es bleibt noch was für später. Aber draufhalten musste ich mit 200mm trotzdem. Entweder ich gewöhne mir mal an, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, oder ich besorge mir ein größeres Objektiv...
Ach ja; einen ganz besonderen Airbus der Hansa konnten wir vom Hügel aus auch noch beobachten, wie er denn auf Apron 2 gezerrt wurde. Aber ich will dem großen Showdown morgen oder übermorgen mal nicht vorgreifen. Schöne Bilder von der „neuen“ D-AIQW gibt es auch schon. Aber mehr dazu soll der verdiente „Erstfotograf“ dann bitte selbst präsentieren!
... Nachdem man beim ausparken geholfen hatte, machte es ziemlich viel Dreck = Smogalarm in HH-Langenhorn...
... und eine geklaute Motorhaube hatte es auf der Steuerbor-Seite auch. Aber da nichts gegenteiliges bekannt wurde, scheint das Ding wohl doch heil auf Malle angekommen zu sein. Das Männchen da auf dem Rasen wurde anscheinend extra dafür abgestellt, sich zu aller Vorsicht doch noch einmal vom ordnungsgemäßen Zustand der Flugmaschine zu überzeugen...
Das Ergebnis des Nachmittages war einerseits nicht übel, andererseits hat es mir persönlich dann aber doch einen bösen Tiefschlag verpasst....
Der HVV glänzt Sonntags nicht gerade mit hohen Taktzahlen; deshalb flatterte mir die Immerlate (manchmal sind Verspätungen ja auch nicht soooo schlecht) auf Höhe der Bänke vor die Linse. Erzählungen, wonach man nach der jüngsten Abholzaktion jetzt „freien Blich auf die Piste“ hat, sind natürlich nicht ganz gelogen. Aber dafür hat man bei Flugzeugen die etwas größer als eine Cessna 172 sind fast sicher den Zaun im Vordergrund. Zumindest wenn die Flieger noch nicht richtig abgehoben haben. Für mich auf jeden Fall ein Ausschlusskriterium. Aber seht selbst...
Auf jeden Fall schön, mal wieder was von der grünen Insel zu sehen. Und dann auch gleich noch einen echten Oldtimer! Wo uns doch demnächst der gefakte Oldie (also der Retro) regelmäßig besuchen wird (hoffe ich jedenfalls)...
Die anwesende Spotter-Prominenz der hiesigen Region war sich einig, dass man bei diesem Licht das Bild nicht mehr nachsättigen müsse. Obwohl sich selbt die zahlreich anwesenden Federtiere vom Farbtupfer kaum beeindrucken ließen...
Den AF 321 mußte man heute nicht zwangsläufig im gegenlich nehmen.

Only Lyon...
Zwar auch nichts besonderes, aber zumindest kein täglicher Gast in HAM: D-AFKB
Den kleine Krachmacher fand ich irgendwie klasse. Vor allem im Abendlicht...
Der Grund, weshalb ich ganz alleine und bei fieser Kälte bis zum bitteren Ende den Palettestapel bewachte, war die gelbe SKY. Mein bislang einziges Bild von der Kiste ist wirklich außerst suboptimal; es konnte also nur besser werden. Wurde es aber leider nicht wirklich...
Nur das „hinterher-Bild“ wurde eigentlich ganz gut. Obwohl ich „hinterher-Bilder“ eigentlich hasse wie Fußpilz...
Kurz zuvor hätte man mich (wenn man denn vorort gewesen wäre) wie ein HB-Männchen erleben können. Dagegen ist der nach einer Temperatur unter dem Gefrierpunkt benannte und allseits bekannte Kollege mit seinen Flüchen harmlos! Kam da doch die von mir seit Monaten gejagte AUA-Retro eingeschwebt! Dicht gefolgt von der Edelweiß. XX
OK, es hat nicht sollen sein und es bleibt noch was für später. Aber draufhalten musste ich mit 200mm trotzdem. Entweder ich gewöhne mir mal an, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, oder ich besorge mir ein größeres Objektiv...
Ach ja; einen ganz besonderen Airbus der Hansa konnten wir vom Hügel aus auch noch beobachten, wie er denn auf Apron 2 gezerrt wurde. Aber ich will dem großen Showdown morgen oder übermorgen mal nicht vorgreifen. Schöne Bilder von der „neuen“ D-AIQW gibt es auch schon. Aber mehr dazu soll der verdiente „Erstfotograf“ dann bitte selbst präsentieren!
- EDDHspotter
- Beiträge: 1183
- Registriert: 23.06.2006 20:00:53
- Lieblings-Spot: LTAI
- Wohnort: Jork
- Kontaktdaten:
Re: 27.03.2011 - Sonntag
Moin
auch von mir noch ein paar Bilder. Das Wetter war ja ein Traum





vg Marcel
auch von mir noch ein paar Bilder. Das Wetter war ja ein Traum






vg Marcel
- Sören
- Beiträge: 661
- Registriert: 25.09.2009 14:01:36
- Lieblings-Spot: Moor
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: 27.03.2011 - Sonntag
Hey Paraglider,
danke für deinen Kommentar. Dass es mit meiner Fotokunst noch nicht so weit her ist, hab ich auch schon gemerkt. Nur war ich gestern mit meinen Eltern in Fuhlsbüttel und es ging mir nun auch nicht primär um die Fotos, weswegen ich die ganzen Inbounds interessanter fand. Vorallem diese Wirbelschleppen, die man da im Final um die Ohren sausen hat. Wenn ich erstmal mit dem Abi durch bin, will ich aber auch mal öfter nach Hamburg fahren, länger ausharren und bestenfalls auch mal mit dem Licht fotografieren
VG Sören
danke für deinen Kommentar. Dass es mit meiner Fotokunst noch nicht so weit her ist, hab ich auch schon gemerkt. Nur war ich gestern mit meinen Eltern in Fuhlsbüttel und es ging mir nun auch nicht primär um die Fotos, weswegen ich die ganzen Inbounds interessanter fand. Vorallem diese Wirbelschleppen, die man da im Final um die Ohren sausen hat. Wenn ich erstmal mit dem Abi durch bin, will ich aber auch mal öfter nach Hamburg fahren, länger ausharren und bestenfalls auch mal mit dem Licht fotografieren

VG Sören
- MAD
- Beiträge: 6373
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten: