Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Heute - es muss so irgendwie zwischen 17 und 18 hundert gewesen sein, brummte etwas Viermotoriges (also nix strahliges) schrägab vom Hamburg Intl Airport in Richtung Südosten. Hat da zufällig jemand drauf gehalten? Oder kann zumindest verraten, was das war? Nach einer Herc sah es irgendwie nicht aus.
In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
paraglider hat geschrieben:Heute - es muss so irgendwie zwischen 17 und 18 hundert gewesen sein, brummte etwas Viermotoriges (also nix strahliges) schrägab vom Hamburg Intl Airport in Richtung Südosten. Hat da zufällig jemand drauf gehalten? Oder kann zumindest verraten, was das war? Nach einer Herc sah es irgendwie nicht aus.
...und kurz zuvor auch am GAT mit `nem netten Milchkaffe und dem obligatorischen "einzelninfolieumweltunverträglichbiszumgehtnichtmehreingepackt" Keks kam diese Schönheit hier von der 33 über uns geflogen
habe hier noch eine nicht gerade schöne, aber seltene Aufnahme, leider im Gegenlicht und zu weit weg (höhe Ratzeburg), hoffentlich kommt sie mal dichter
Weiß jemand was das für ein Flugzeug sein könnte, ist gegen 16.15 Uhr über Hamburg geflogen.
Der Flieger war nicht sehr groß. Die Qualität ist wegen der großen Höhe leider nicht besonders gut.
Google hat nichts Brauchbares ausgeworfen.
Grüße von Oli
Unsere Videos in 4K und HD von HAM und XFW (EDDH und EDHI) auf Youtube
olischa hat geschrieben:Weiß jemand was das für ein Flugzeug sein könnte, ist gegen 16.15 Uhr über Hamburg geflogen.
Der Flieger war nicht sehr groß. Die Qualität ist wegen der großen Höhe leider nicht besonders gut.
Google hat nichts Brauchbares ausgeworfen.
Erinnert mich ein bisschen an eine Pilatus PC-12, aber bei der Fotoqualität könnte das fast alles sein..
Taliesin hat geschrieben:Erinnert mich ein bisschen an eine Pilatus PC-12, aber bei der Fotoqualität könnte das fast alles sein..
Stimmt. Vielleicht eine militärische Variante, bei der Farbgebung. Die hat dann aber ihre Dienstgipfelhöhe von knapp über 9000 m fast ausgeschöpft.
Danke für den Tipp.
Grüße von Oli
Unsere Videos in 4K und HD von HAM und XFW (EDDH und EDHI) auf Youtube
Die Antonov A124 war meiner Nikon dann doch etwas zu groß, passte nicht vollständig ins Bild, aber paar Meter weiter weg ging es dann, bis auf eine kleine Ecke die im Kampf leider verloren ging, man möge mir verzeihen
Das wird ja immer noch besser!
Klasse wäre es, wenn die Höhen (aus Flightradar.com) dabei stünden. Die können zwar etwas falsch sein, aber informativ wär's allemal.
Danke von vorne leider nicht weil sie genau die Sonne im Rücken hatte, zu der Höhe kann ich leider nicht viel sagen, da sie nicht im Radar auftauchte, vielleicht weiß jemand warum? Sie war auf jeden Fall auf Reiseflughöhe, denke mal 8500m - 10000m.