Aktionstag Faszination Fliegen in Europa Passage

Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Aktionstag Faszination Fliegen in Europa Passage

Beitrag von smitty »

Hinweis: Aktionstag Faszination Fliegen in Europa Passage am 8. Januar

Ein buntes Programm haben die Partner der Vorlesungsreihe „Faszination Fliegen“ für Kinder und Jugendliche zusammengestellt: Von 10 bis 20 Uhr können der A380 Pilotin Kerstin Felser Löcher in den Bauch gefragt werden. Außerdem ist es möglich, das eigene fliegerische Können an einem mobilen Flugzeugcockpit auszuprobieren und an vielen verschiedenen Stationen zu experimentierten. Anlass ist der Start des Kartenvorkaufs für die sechste Kindervorlesungsreihe „Technik für Kinder. Faszination Fliegen“.

Das Programm im Einzelnen: Lufthansa Technik stellt ein mobiles Flugzeugcockpit mit Piloten zur Verfügung, die A380 Pilotin Kerstin Felser beantwortet alle Fragen rund um ihren Beruf, am Airbus-Stand erhalten die Kinder und Besucher einen Einblick in die Zukunft des Fliegens: Wie könnten Flugzeuge im Jahr 2050 aussehen? Wie können alternative Kraftstoffe aus Biomasse gewonnen werden? Darüberhinaus können Kofferanhänger mit Hilfe von Azubis genietet werden. Ein „Follow me Fahrzeug“ vor der Europa Passage weist den Weg zum Hamburg Airport, das DLR_Schoollab an der TUHH zeigt Versuche am Flatter- Kanal, das Fledermauszentrum Bad Segeberg, die Wandsbeker Modell-Flieger, das Salzmuseum Lüneburg, das Mitmachlabor EMA HH-Bergedorf/ Wentorf, das Science-Lab und die HAW Hamburg mit Studierenden sind mit weiteren Experimenten vor Ort. An einem Glücksrad werden stündlich Karten für die Vorlesungsreihe verlost. Die Europa Passage sponsert 200 Karten.

Informationen zur Vorlesungsreihe Faszination Fliegen:
Die Vorlesungen für Acht bis Zwölfjährige vom 9. Februar bis 9. März beginnen jeweils mittwochs um 16.30 Uhr in der HAW Hamburg am Berliner Tor 5. Im Eintrittspreis von 2,50 Euro sind ein Imbiss und ein Getränk enthalten. Karten für den Praxistag am 23. März kosten 3,50 Euro. Erfahrungsgemäß ist die Nachfrage groß, deshalb sollten die Karten rechtzeitig im Internet unter www. technik-fuer-kinder.de reserviert werden – maximal drei Karten pro Person. Die Live-Übertragung sowie das Rahmenprogramm sind kostenlos. Weitere Informationen unter http://www.faszination-fuer-technik.de/.

Weitere Infos: http://www.aviation-community.de/2011/0 ... -8-januar/
Antworten