[Tripreport] Nassau - incl Bahamasair B737-200

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
HLX4U
Beiträge: 45
Registriert: 23.03.2008 12:49:42

[Tripreport] Nassau - incl Bahamasair B737-200

Beitrag von HLX4U »

Hallo zusammen,

ich befinde mich zur Zeit auf einem fast 3 wöchigen Florida-Trip und da ich zur Zeit krank im Bett liege ( den Klimaanlagen sei dank ), ist auch Zeit vorhanden das eine oder andere bisher erlebte zu Papier zu bringen.

Als Vorgeschmack 
Bild

Wenn man ausnahmsweise mal nicht 4 bis 5 Tage fliegt sondern länger überlegt man sich natürlich was man neben Erholung noch so alles machen kann. Ganz ohne fliegen geht es natürlich nicht;-). Also was liegt näher als das Flugfeeling mit einer Boeing 737-200 während eines Daytrips auf die Bahamas zu erleben. Ich entschied mich bei einem Preis von rund 150 Euro dazu und sollte es auch nicht bereuen.
Bahamasair betreibt neben 5 Dash8 auch 2 von den geliebten Donnerschweinchen, Baujahr 1982, ursprünglich mal an Hapag-Lloyd ausgeliefert. So fand ich mich also am Morgen des 27. Dezember im Terminl 3 des Fort Lauderdale Airports ein. Parken kostet dort übrigens 15 Dollar für einen ganzen Tag, fair wie ich finde. Die Schlange am Schalter war nicht sehr lang, ca 20 Leute vor mir. Trotzdem dauerte es mal eben 45 Minuten bis ich an der Reihe war. Merke…bei Bahamasair früh erscheinen;-). Ich bekam sogar noch einen Platz hinten rechts, passend zur Sonnenstellung an diesem Morgen. Es gibt übrigens kein free-seating aber es gibt auch kein onlinecheckin etc. Das Gate E1 war dann noch von einer US 734 blockiert. Alle Flüge nach CLT, PHL und DCA waren an diesem Morgen fett verspätet, fanden aber statt. Die C6-BFW landete dann auch fast pünktlich und 20 Minuten später fing dann auch das Boarding an. Der erste Eindruck war durchaus ok. Klar, ein 28 Jahre alter Jet glänzt auch von der Kabine her nicht mehr aber die Sitze waren soweit ok und und die Gurtlänge auf die typische Leibesfülle der Inselbewohner abgestimmt;-).

Mit nur 20 Minuten Delay, voll ausgelastet, gings dann auf der 27R los bei starken Winden dieser Tage hier in Florida, welche sich aber nicht so bemerkbar machten wie ich dachte. Nach dem Start dann eine 180 Grad Rechtskurve über die Küste mit direkten Kurs auf Nassau. Flugzeit war ca 30 Minuten da auch in Nassau aufgrund der Windsituation etwas gekurvt werden musste. Nach der Landung dann der recht kernige Sound des Umkehrschubs.

Takeoff in Fort Lauderdale mit schönem Blick bis zur Küste
http://www.youtube.com/watch?v=XSTykL6Uh2s" target="_blank

Die Landung in Nassau mit nettem Kommentar der Düse nach der Landung ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=w_hLvH3rjCo" target="_blank

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bezüglich Einreise auf die Bahamas muss auch ein kurzes Formular ausgefüllt werden, war aber alles sehr zügig und unproblematisch. Aktuell erhält Nassau gerade ein neues internationales Terminal bei dem ein Flugsteig sogar A380-fähig sein wird ( Virgin? ). In die Stadt kommt man nur mit dem Taxi zu einem Festpreis von 27 Dollar, für die Länge der Fahrt aber durchaus ok. Die nette Fahrerin erzählte mir dann das an dem Tag gerade „something like Karneval“ stattfindet….und alle Geschäfte geschlossen seien. Na super dachte ich…
Nachdem sie mich dann am Anfang der Bay Street ausgeladen hatte marschierte ich erstmal Richtung Anlegestelle der großen Ausflugsschiffe. Wird hier sehr viel beworben…Kurze Kreuzfahrt, Buffet..eine Nacht Nassau ab 129 Dollar….;-). Die Reste des Umzuges waren auch noch zu sehen in Form von auf der Straße liegenden Resten der Kostüme bzw der Umzugswagen. Die Geschäfte waren natürlich tatsächlich alle dicht. Mein primäres Ziel war das Atlantis-Hotel. Meine Tante bei der ich aktuell hier in Fort Myers wohne meinte das ich mir das unbedingt ansehen müsste wenn ich schon nicht drin wohne. Naja auf dem Weg die Brücke rüber zu der vorgelagerten Insel wäre ich beinahe weggeflogen so stark windete es. Das Hotel an sich ist natürlich spektakulär, alleine schon von der Bauart aber erst Recht von innen. Allerdings würde es aus meiner Sicht eher nach Las Vegas als nach Nassau passen… Ich trank meinen bis dahin teuersten Starbucks-Kaffe, schlenderte was durch die einzelnen Teile des Hotels mit seiner Vielzahl an Korridoren und verschwand dann wieder über die Brücke ans „Festland“ um mich im Hinterland von Downtown Nassau etwas umzusehen. Auch dort war soweit alles dicht, kaum ein Mensch auf der Straße. Also wieder zurück ins Zentrum wo ich eigentlich im Hardrock Cafe was essen wollte…aber…auch die hatten bis 17 Uhr geschlossen. Also musste Sbarro herhalten mit nem Stück Pizza bevor ich mich per Taxi wieder auf den Weg zum Airport machte. Der gesprächige Fahrer erzählte mir dann das es für die gut 200.000 Einwohner der Insel viel zu viele Taxis gäbe und sie viel mehr Besucher aus Europa bräuchten;-).

Blick von der Brücke auf das Atlantis…und Ihr könnt hören wie stark der Wind war
http://www.youtube.com/watch?v=I1xJd2auid4" target="_blank

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Was es alles gibt
Bild

Ob die rechte Schwester ihrem Nachnamen alle Ehre macht muss jeder selbst entscheiden ;-)
Bild

Bild

Bild

Bild


Mein Flug sollte eigentlich erst um 1830 Uhr gehen. Ich schlug um 15 Uhr auf und da um 1545 Uhr die vorherige Maschine nach FLL ging bot man mir einfach an diese zu nutzen was ich natürlich annahm. AN der Ausreise was direkt die Einreise in die USA ist ( mit US-Personal etc ) erzählte mir der Beamte auf deutsch dann noch von seinem Army-Aufenthalt in Deutschland. War ja ganz nett aber ich hatte doch keine Zeit…;-). Naja, Boarding startete dann auch pünktlich. Leider war es wieder die C6-BFW, hätte gerne noch die zweite 200er gehabt. Wohl wie immer ging nebenan bei der Jetblue nach FLL alles schneller aber egal…der ERJ190 hat ja nun bei weitem nicht so einen tollen Sound wie die 732;-). Der Flug verlief dann auch ruhig und war schon nach 25 Minuten vorbei. Beim Überflug über Bimini erzählte der Capt dann auch ne ganz nette Story dazu…ob sie stimmte keine Ahnung;-).

Landung in Fort Lauderdale mit sowas von [Wort für "sehr toll" gesucht] Sound nach dem Aufsetzen
http://www.youtube.com/watch?v=qdmOv0XPncM" target="_blank

Bild

Bild

Bild

Fazit: Bahamasair 737-200 war [Wort für "sehr toll" gesucht], Nassau an sich eher unspektakulär, bei dem Wetter nicht so angenehm. Aber die beiden Flüge warens wert;-).
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Bild
Das Forum rund um den Airport Köln/Bonn
www.cgncommunity.de
Benutzeravatar
Nik
Beiträge: 191
Registriert: 05.05.2008 18:51:33
Lieblings-Spot: C2F

Re: [Tripreport] Nassau - incl Bahamasair B737-200

Beitrag von Nik »

klasse, der Bericht gefällt mir gut.

Vielen Dank fürs zeigen :)
Antworten