Will nicht kleinlich wirken, aber TK hat B 777 on lease von Jet Airways und gerade eben die erste von 12 direkt bestellten 777 übernommen.Taliesin hat geschrieben:In Anbetracht der Tatsache, dass TK auf der Langstrecke eine reine Airbusflotte betreiben, ...
A380 News
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: A380 News
Re: A380 News
Ich nehme alles zurück und behaupte das GegenteilTR-LVK hat geschrieben:Will nicht kleinlich wirken, aber TK hat B 777 on lease von Jet Airways und gerade eben die erste von 12 direkt bestellten 777 übernommen.

Keine Ahnung was ich da gemacht habe, die Tatsache dass die 77W so gut für TK funktioniert ist ja die Grundlage der Argumentation, dass auch eine A380 funktionieren könnte

Vielleicht mache ich die 747-8I auch schlechter als sie ist, aber als eine aufstrebende Airline würde ich mir halt überlegen was für einen Flugzeugtyp ich mir in die Garage stelle, eine aufgewärmte 747, die es so oder ähnlich schon seit 40 Jahren gibt, die das Ende der Fahnenstange für ihren Typ darstellt und die ich wahrscheinlich nur schwer bis gar nicht wieder verkaufen kann wenn ich sie irgendwann nicht mehr brauchen sollte, oder eine A380, die gerade am Anfang ihres Lebens steht und deren Entwicklungspotenzial nicht annähernd ausgereizt ist.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
Re: A380 News
Mein erster Gedanke war auch, dass TK's Flotte mit A 380s vielleicht zu Airbus-lastig wird und das bei TK für die 748i sprechen könnte (viele Airlines bevorzugen einen Mix um nicht von einem Hersteller abhängig zu sein), denn ich könnte mir gut vorstellen, dass die noch ausstehende Entscheidung 787 / A 350 auch an Airbus geht (wird nicht das Leitwerk des A 350 XWB in der Türkei hergestellt?). Andererseits verbleiben ja noch die 737s (gerade ne Portion nachbestellt) und die neuen 777s, so dass dieses Kriterium eigentlich nicht zieht.
- JollieJoker
- Beiträge: 369
- Registriert: 26.06.2009 19:58:37
- Lieblings-Spot: XFW
Re: A380 News
Eine Pax2Freight kann ich mir kaum vorstellen.Taliesin hat geschrieben: ... Was dann passiert ist reine Spekulation, vielleicht kauft ein Exot wie Corsair die Maschine, vielleicht sehen wir die erste P2F A380.. 's werd sich usswiesn
Bei den Pax-MSN ist das Upper Deck zu klein für Container. Der obere Fussboden wäre bei den Frachtern tiefer, damit man alle drei Decks mit Containern füllen könnte. Und ob man in die Pax-Seitenwände einfach Frachttore reinschnippeln könnte, wage ich auch zu bezweifeln. Der Frachter hat im Rumpf ein ziemlich eigenständiges Layout.
Außerdem ist die Frachtkapazität für das Volumen, das die Dickwurst bietet, nicht groß genug. Auch ein Grund, warum Fedex, DHL etc. auch abgesprungen sind.
Aber lassen wir uns überraschen, vielleicht kaufen Easyjet, Ryanair und Co ja dann die Altbestände auf und fliegen Massen-LowCost in Japan, USA oder sowas.

Aktuell: Engineering-Ideen in Manufacturing-Machbarkeit wandeln 
Planning for AC200 ongoing!

Planning for AC200 ongoing!

-
- Beiträge: 538
- Registriert: 21.11.2008 12:46:01
- Wohnort: Düsseldorf
Re: A380 News
Für die 748 könnte ferner sprechen, dass dieser FLugzeugtyp wesentlich zeitnaher zu haben sein dürfte. Wenn Turkish Airlines weiter so wächst werden die vor 2017 eventuell schon Bedarf für so ein Flugzeug haben. Wenn man die Meldung bei Reuters zu dem Bedarf von Emirates ließt, dann hört sich das für mich so an, als wenn Airbus derzeit gar nicht in der Lage sei weitere 388 (vor 2017/2018) zu liefern.TR-LVK hat geschrieben:Turkish evaluiert Angebote von Boeing und Airbus über die B 748i bzw. A 380. Entscheidung soll Ende des Jahres sein:
http://atwonline.com/aircraft-engines-c ... a380s-1012" target="_blank" target="_blank" target="_blank
Das (aber auch nur das) würde für dei 748i sprechen.
http://blog.cheapoair.com/news/dubai...bus-a380s.aspx" target="_blank" target="_blankEmirates wanted to order 120 up front, but Airbus said it did not have enough space for the order, so a compromise of 90 was made.
Gruß Matthias
A380-Routen
A380-Routen
Re: A380 News
Könnte es sein, dass da ein Mißverständnis vorliegt, sprich das diese Meldung falsch ist? In all den anderen Veröffentlichungen hieß es, dass man in Dubai "not enough space" hat, also konkret in DXB, sprich am alten Flughafen, nicht bei Airbus. Wäre auch eine komische Ausdrucksweise, dass ein Hersteller nicht genung "Platz" für eine Bestellung hat. Also, ich nehme gerne ein oder vielleicht sogar zwei A 380 in meinem Garten auf, wenn's daran hapert.Stairdancer hat geschrieben:Emirates wanted to order 120 up front, but Airbus said it did not have enough space for the order, so a compromise of 90 was made. http://blog.cheapoair.com/news/dubai...bus-a380s.aspx" target="_blank" target="_blank

Re: A380 News
space [fig.] -> der Spielraum
gemeint iSv Kapazität
gemeint iSv Kapazität
Re: A380 News
Hmmm, dann hätte ich eher das Wort Capacity oder Resources verwendet aber wer hört schon auf mich...
Diese Veröffentlichung habe ich im Hinterkopf, es gibt noch andere.
Diese Veröffentlichung habe ich im Hinterkopf, es gibt noch andere.
http://www.aero.de/news-11257/Emirates2.html" target="_blank"Eigentlich hätten wir gerne ein paar (A380, Red.) mehr", sagte Emirates der Agentur. Die Netzwerkplaner des Unternehmens hätten einen Bedarf von 120 A380 errechnet, die Kapazitäten in Dubai würden gegenwärtig aber nur einen Aufbau der Flotte auf 90 A380 erlauben.
Re: A380 News
Seit fast 30 Jahren wird von "Fach"-Redakteuren silicon mit Silikon statt Silizium übersetzt.
So what.
So what.
- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: A380 News
naja auch in den englisch-Sprachigen-Reuters Meldungen wird von Platzproblemen in Dubai und nicht von Lieferproblemen von Airbus gesprochen:
http://www.reuters.com/article/idUSWEA194920101012" target="_blank
http://www.reuters.com/article/idUSWEA194920101012" target="_blank
Re: A380 News
Das überzeugt, TR-LVK hat Recht:
"The carrier will order more when it gets additional space at its home base in Dubai, he added."
Die Silikon-Übersetzer bleiben dennoch journalistische Nullen.
"The carrier will order more when it gets additional space at its home base in Dubai, he added."
Die Silikon-Übersetzer bleiben dennoch journalistische Nullen.
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: A380 News
...sagte ich doch schon!matthiasairbus hat geschrieben:Wenn man diversen Agenturen glauben darf und einige sind sicher seriös (z.B. Reuters) erwägt Emirates die A380 Flotte weuter auszubauen, eine Entgültige Flottengrösse wird mit 120 A380 angegeben und u.a. mit der Fertigstellung des neuen Flughafens in DXB in Verbindung gebracht...
Man darf gespannt bleiben...
Matthias

-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: A380 News
Mit der geplanten Aufstockung auf täglich nach PEK ab November gibt es weiter keine Einigung mit den Chinesen, so steht es in diversen Publikationen von heute, die genannten Argumente finde ich persönlich lächerlich, ich kenne PEK, bei Tag und Nacht Wochentags und Wochenende, von Rushour like LHR, CDG oder FRA habe ich nichts bemerkt, und speziell das T3 ist noch fast neu und riesig. Aber Haupsache Peking steht am LH Airbus
Gibt es keine besseren Destinationen als PEK, warum nicht PVG oder HKG (träum aus)...
Matthias

Gibt es keine besseren Destinationen als PEK, warum nicht PVG oder HKG (träum aus)...
Matthias
Re: A380 News
Gatwick wurde als drittem Flughafen der britischen Insel die Baugenehmigung für eine A380-Abfertigung erteilt.
Da werden sich BA und Virgin freuen.
Da werden sich BA und Virgin freuen.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 21.11.2008 12:46:01
- Wohnort: Düsseldorf
Re: A380 News
Das sollte mindestens Nummer 4 sein oder?
Heathrow, Manchaster und Stansted sind immerhin auch schon für die A380 bereit.
Heathrow, Manchaster und Stansted sind immerhin auch schon für die A380 bereit.
Gruß Matthias
A380-Routen
A380-Routen
Re: A380 News
Tatsächlich - Stansted war mir glatt entgangen.
Die Brits sind damit sehr weit vorn, obwohl sie noch gar keinen A380 haben.
Die Brits sind damit sehr weit vorn, obwohl sie noch gar keinen A380 haben.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 21.11.2008 12:46:01
- Wohnort: Düsseldorf
Re: A380 News
Bin gerade mal wieder über eine interessante Seite gestolpert. Danach sind die MSN098, -101, -103, -105, -106, -107. -108, -109 , -110 und -111 allesamt für Emirates vorgesehen. Kann das jemand bestätigen? Wenn sich die Produktionsabläufe bis dahin weiter an die Reihenfolge der MSNs angepasst haben, könnten das in 2012 jede Menge Auslieferungen für EK werden...
Gruß Matthias
A380-Routen
A380-Routen
Re: A380 News
Airbus A380 - Take Off eines Megaliners, Teil 1
Wer gestern Spiegel TV extra auf VOX versäumt hat, kann den Start der Trilogie
hier online nachholen.
Ich fand es interessant, weil es mehr hinter die Kulissen schaut als die üblichen Formate.
So habe ich u.a. erfahren, wie die delivery der D-AIMB ablief und auch, wie das Eigentum übergeht und tatsächlich bezahlt wird.
Die nächsten Folgen Dienstag abends.
Wer gestern Spiegel TV extra auf VOX versäumt hat, kann den Start der Trilogie
hier online nachholen.
Ich fand es interessant, weil es mehr hinter die Kulissen schaut als die üblichen Formate.
So habe ich u.a. erfahren, wie die delivery der D-AIMB ablief und auch, wie das Eigentum übergeht und tatsächlich bezahlt wird.
Die nächsten Folgen Dienstag abends.
- JollieJoker
- Beiträge: 369
- Registriert: 26.06.2009 19:58:37
- Lieblings-Spot: XFW
Re: A380 News
Vielen Dank für den Link!
Da ich ja heute schon wieder früh neue A380 bauen musste, konnte ich gestern Abend nicht gucken
Besonders schön fand ich übrigens den Spruch: 300 Mio und dann so ein Scheibenwischer *quietsch*quietsch*
Da ich ja heute schon wieder früh neue A380 bauen musste, konnte ich gestern Abend nicht gucken

Besonders schön fand ich übrigens den Spruch: 300 Mio und dann so ein Scheibenwischer *quietsch*quietsch*

Aktuell: Engineering-Ideen in Manufacturing-Machbarkeit wandeln 
Planning for AC200 ongoing!

Planning for AC200 ongoing!

Re: A380 News
Ja, das war passend! 
Ob die das tickende Geräusch im Cockpit wohl ausfindig gemacht haben?

Ob die das tickende Geräusch im Cockpit wohl ausfindig gemacht haben?
- JollieJoker
- Beiträge: 369
- Registriert: 26.06.2009 19:58:37
- Lieblings-Spot: XFW
Re: A380 News
Teil 2 ist mittlerweile auch online!Linie 9 hat geschrieben:Airbus A380 - Take Off eines Megaliners, Teil 1
Wer gestern Spiegel TV extra auf VOX versäumt hat, kann den Start der Trilogie
hier online nachholen.

Aktuell: Engineering-Ideen in Manufacturing-Machbarkeit wandeln 
Planning for AC200 ongoing!

Planning for AC200 ongoing!

-
- Beiträge: 538
- Registriert: 21.11.2008 12:46:01
- Wohnort: Düsseldorf
Re: A380 News
vielen lieben Dank für den 2. Link.
Ist wirklich eine gelungene Reportage geworden.
Ist wirklich eine gelungene Reportage geworden.
Gruß Matthias
A380-Routen
A380-Routen
Re: A380 News
Bei A.nette wird unter Bezug auf die malaysische Presse spekuliert, dass SQ sich einen nachschlag holt: 8 x 388
Dazu 2 x 333 und 20 x 359. Die Amis dürfen auch mitspielen: 20 x 789
Wenn's stimmt - seeeehr schön
Annette hier: http://www.airliners.net/aviation-forum ... n/4967393/" target="_blank
Mit Link zur Zeitung in Reply 3, leider nur in Landessprache und damit für die meisten von uns wohl eher wertlos.
Dazu 2 x 333 und 20 x 359. Die Amis dürfen auch mitspielen: 20 x 789
Wenn's stimmt - seeeehr schön

Annette hier: http://www.airliners.net/aviation-forum ... n/4967393/" target="_blank
Mit Link zur Zeitung in Reply 3, leider nur in Landessprache und damit für die meisten von uns wohl eher wertlos.
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: A380 News
Also ich habe mich durch diese Beiträge bei anet gerade mal durchgewurschtelt, wenn ich das richtig interpretiere will SIA die Flugzeuge nicht bestellen,Fruit hat geschrieben:Bei A.nette wird unter Bezug auf die malaysische Presse spekuliert, dass SQ sich einen nachschlag holt: 8 x 388
Dazu 2 x 333 und 20 x 359. Die Amis dürfen auch mitspielen: 20 x 789
Wenn's stimmt - seeeehr schön
Annette hier: http://www.airliners.net/aviation-forum ... n/4967393/" target="_blank" target="_blank
Mit Link zur Zeitung in Reply 3, leider nur in Landessprache und damit für die meisten von uns wohl eher wertlos.
sondern das sind die aktuell offenen Ordern bei A un B wobei die letzten beiden A333 gerade geliefert wurden.
Lass mich aber sehr gern von Gegenteil überzeugen!
Matthias
Re: A380 News
Es war wohl eine Fehlinformation. Das Thread wurde zwischenzeitlich abgeschlossen. Schade, wäre schön gewesen.
Endlich mal eine Bestellung von einem anderen Betreiber als EK...
Hoffen wir weiter darauf, dass Vietnam Airlines sein MoU in eine Festbestellung umwandelt.
THY wäre ein weiterer Kandidat und rein persönlich hoffe ich auf eine Nachbestellung von LH.
Zumindest geht der A 380 aus der globalen Finanzkrise ohne eine einzige Abbestellung (im Gegensatz zu einem anderen Flugzeug, dass ebenfalls eine 8 in der Typenbezeichnung hat
)
Endlich mal eine Bestellung von einem anderen Betreiber als EK...
Hoffen wir weiter darauf, dass Vietnam Airlines sein MoU in eine Festbestellung umwandelt.
THY wäre ein weiterer Kandidat und rein persönlich hoffe ich auf eine Nachbestellung von LH.
Zumindest geht der A 380 aus der globalen Finanzkrise ohne eine einzige Abbestellung (im Gegensatz zu einem anderen Flugzeug, dass ebenfalls eine 8 in der Typenbezeichnung hat

-
- Beiträge: 538
- Registriert: 21.11.2008 12:46:01
- Wohnort: Düsseldorf
Re: A380 News
Darauf hoffe ich auch. Vor dem Hintergrund der anstehenden 748 Auslieferungen halte ich dieses Szenario allerdings in den nächsten Jahren für unwahrscheinlich. Lufthansa wird für die bestehenden 30 744 jetzt schon 15 x 388 und 20 x 748 anschaffen. Ich befürchte, dass es daher vorerst keine weiteren Bestellungen in diesem Segment geben wird.TR-LVK hat geschrieben:Es war wohl eine Fehlinformation. Das Thread wurde zwischenzeitlich abgeschlossen. Schade, wäre schön gewesen.
Endlich mal eine Bestellung von einem anderen Betreiber als EK (...) und rein persönlich hoffe ich auf eine Nachbestellung von LH.
Gruß Matthias
A380-Routen
A380-Routen
Re: A380 News
Guter Hinweis. Angeblich hat LH in ihren 748i Aufträgen die Option die Bestellungen in 748F unzuwandeln. Wenn sie das tun würden (natürlich nur für einen Teil der 20 bestellten 748s, die zweite je gebaute B 748i wird ja schon eine LH-Maschine sein) dann würde es wieder anders aussehen.Stairdancer hat geschrieben:Vor dem Hintergrund der anstehenden 748 Auslieferungen halte ich dieses Szenario allerdings in den nächsten Jahren für unwahrscheinlich. Lufthansa wird für die bestehenden 30 744 jetzt schon 15 x 388 und 20 x 748 anschaffen. Ich befürchte, dass es daher vorerst keine weiteren Bestellungen in diesem Segment geben wird.
Ok, wenn ich mir das selbst nochmal durchlese - hat viel von wishful thinking.

-
- Beiträge: 538
- Registriert: 21.11.2008 12:46:01
- Wohnort: Düsseldorf
Re: A380 News
Ich hab die Hoffnung auf baldige Nachbestellungen von LH in ehrlich gesagt dem Moment aufgegeben, als ich von der Bestellung der 748i erfuhr. Aber vielleicht hast Du ja Recht. Freue würde es mich ebenfalls.
Derzeit hege ich die Hoffnung, dass weitere Airlines dem Beispiel von DXB oder SIA folgen, und mit der A380 auf kleinere Flughäfen anfliegen (MAN und ZRH). Das könnte die gute für eine Vielzahl weiterer Airlines interessant machen. Schön wäre auch, wenn die eine oder andere Airline dem Beispiel von Air Austral folgen würde. Warten wir´s einfach ab, ich bin zuversichtlich, dass spätestens im nächsten Jahr weiteren Bestellungen folgen werden.
EK-Übermacht hin oder her. Mit 32 Festbestellungen in diesem Jahr kann Airbus mehr als zufrieden sein, zumal es Airbus vielleicht nicht mal gelingen wird, 20 Maschinen auszuliefern.
Derzeit hege ich die Hoffnung, dass weitere Airlines dem Beispiel von DXB oder SIA folgen, und mit der A380 auf kleinere Flughäfen anfliegen (MAN und ZRH). Das könnte die gute für eine Vielzahl weiterer Airlines interessant machen. Schön wäre auch, wenn die eine oder andere Airline dem Beispiel von Air Austral folgen würde. Warten wir´s einfach ab, ich bin zuversichtlich, dass spätestens im nächsten Jahr weiteren Bestellungen folgen werden.
EK-Übermacht hin oder her. Mit 32 Festbestellungen in diesem Jahr kann Airbus mehr als zufrieden sein, zumal es Airbus vielleicht nicht mal gelingen wird, 20 Maschinen auszuliefern.
Gruß Matthias
A380-Routen
A380-Routen
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: A380 News
Wenn du es jetzt so hinstellst als wäre Airbus schuld bist du nicht im Bild über die aktuellsten Probleme.Stairdancer hat geschrieben: zumal es Airbus vielleicht nicht mal gelingen wird, 20 Maschinen auszuliefern.
Ich aus meiner Sicht würde Airbus "nur" eine Teilschuld anlasten...
Aber es gibt mehrere Pläne die 20 dieses Jahr zu schaffen...
Re: A380 News
Wenn LH erstmal längere praktische Erfahrung mit dem A380 hat - so wie Emirates und die anderen -
wird vermutlich derselbe sehr positive Akzeptanz-Effekt festgestellt werden. Entsprechend wird entschieden und evtl. geordert werden.
Emirates hatte ja auch nicht schon gleich nach 10 Wochen nachgelegt.
wird vermutlich derselbe sehr positive Akzeptanz-Effekt festgestellt werden. Entsprechend wird entschieden und evtl. geordert werden.
Emirates hatte ja auch nicht schon gleich nach 10 Wochen nachgelegt.
Re: A380 News
Ja das sehe ich genauso, ich sehe auch keinen Spielraum für zusätzliche Maschinen oberhalb der 744. 20x748I und 15xA388 sind eine Menge Kapazitätszuwachs.Stairdancer hat geschrieben:Lufthansa wird für die bestehenden 30 744 jetzt schon 15 x 388 und 20 x 748 anschaffen. Ich befürchte, dass es daher vorerst keine weiteren Bestellungen in diesem Segment geben wird.
Soweit ich weiss hat die Lufthansa schon häufiger verlauten lassen, dass sie auch an der A380-900 interessiert wären. Ich denke es ist nicht unrealistisch anzunehmen, dass die LH einige A388 wieder abgibt, sobald die A389 verfügbar ist. Das ist zwar noch ein paar Jahre hin, aber ich denke die A389 wird früher oder später kommen. Die A330-200 sind nach 2-4 Jahren wieder aus der Flotte verschwunden und durch A330-300 ersetzt worden, möglicherweise verschwinden in 5-6 Jahren auch wieder 5 A388 aus der LH Flotte und werden durch A389 ersetzt.
Meine Fotoseite, Flugzeug- und Naturfotografie: http://taliesin-neonblack.deviantart.com
Email für Spotting-Permit in CDG
Email für Spotting-Permit in CDG
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 21.11.2008 12:46:01
- Wohnort: Düsseldorf
Re: A380 News
Ich will hier keinem der Techniker zu nahe treten, aber Zulieferprobleme fallen nun mal grundsätzlich auf Airbus zurück. Wenn man sich als Hersteller die falschen Zulieferer sucht (aus kostengründen oder warum auch immer) so muss man sich deren Versäumnisse nun mal anrechnen lassen. Und die Probleme bei Airbus bestehen ja nicht erst seit diesem Jahr.Flugzeugschrauber hat geschrieben:Wenn du es jetzt so hinstellst als wäre Airbus schuld bist du nicht im Bild über die aktuellsten Probleme.Stairdancer hat geschrieben: zumal es Airbus vielleicht nicht mal gelingen wird, 20 Maschinen auszuliefern.
Ich aus meiner Sicht würde Airbus "nur" eine Teilschuld anlasten...
Aber es gibt mehrere Pläne die 20 dieses Jahr zu schaffen...
Die einzelnen Arbeiter können da wahrscheinlich am wenigsten für, aber das Management muss sich schon fragen lassen, warum die Produktion immer noch nicht richtig zum Laufen kommt. Bei maximal 24 Konvois in diesem Jahr mit Teilen für ca. 21 Maschinen werden auch im nächsten Jahr nicht mehr als 24-25 Flieger ausgeliefert werden können. Und dafür dürfen schon keine weiteren Probleme auftauchen.
Was ich damit sagen will: Auf diesem Auslieferungniveau verträgt Airbus gar nicht so viele Bestellungen. Ist doch klar, dass sich neue Airlines mit einer Bestellung eines so teuren Flugzeugs schwer tun, wenn der Vogel frühestens in 5-6 Jahren lieferbar ist. Selbst wenn es Airbus (und den Zulieferern) gelingt, die Fertigungsrate ab 2012 über 30/Jahr stabil zu halten, braucht man für die Abarbeitung der bestehenden Aufträge schon über 6 Jahre.
Gruß Matthias
A380-Routen
A380-Routen
Re: A380 News
Es scheint als ob es Airbus gelungen ist ein weiteres MoU für 6 A 380 zu platzieren: Skymark Airlines aus Japan.
Quelle: http://news.yahoo.com/s/afp/20101108/bs ... busskymark" target="_blank
Ich denke man sollte noch die Bestätigung von Airbus abwarten.
Quelle: http://news.yahoo.com/s/afp/20101108/bs ... busskymark" target="_blank
Ich denke man sollte noch die Bestätigung von Airbus abwarten.
Re: A380 News
Verzögerungen der A380-Auslieferungen durch Rolls-Royce?
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 95263.html" target="_blank
Gruß Martin
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 95263.html" target="_blank
Gruß Martin
Re: A380 News
Weiterentwicklung des Sicherheitskonzeptes nach A380 Unfall in Australien erforderlich
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 02357.html" target="_blank
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 02357.html" target="_blank
Re: A380 News
Zumindestens hat seit zwei Wochen kein A 380-Testflug mehr stattgefunden, korrekt?martin192 hat geschrieben:Verzögerungen der A380-Auslieferungen durch Rolls-Royce?
Der letzte war wohl MSN 055 Ende November.
Bei einer Auslieferungsrate von 2 pro Monat müsste es ja auch alle zwei Wochen eine neue Maschine mit den Testflügen beginnen.
Ok, dass kann natürlich auch andere Gründe haben, wie z.B. bei SQ's MSN 058, aber für den Aussenstehenden sieht es so aus, als ob das RR-Dilemma einiges durcheinander gebracht hat.
Re: A380 News
Fantastische News heute morgen: Asiana hat 6 A 380s bestellt. Angeblich nicht nur MoU sondern direkt firm order.
Quelle: http://australianaviation.com.au/2011/0 ... -the-a380/" target="_blank
Quelle: http://australianaviation.com.au/2011/0 ... -the-a380/" target="_blank
- JollieJoker
- Beiträge: 369
- Registriert: 26.06.2009 19:58:37
- Lieblings-Spot: XFW
Re: A380 News
Jupp, ist hausintern auch schon verkündet worden und ist meines Wissens nach eine Festbestellung!
Auslieferung soll 2014 beginnen.

Auslieferung soll 2014 beginnen.
Aktuell: Engineering-Ideen in Manufacturing-Machbarkeit wandeln 
Planning for AC200 ongoing!

Planning for AC200 ongoing!
