2 EK Flug ab 01.09.2011
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
2 EK Flug ab 01.09.2011
Effective 1 September 2011, 2nd Daily frequency introduced to Hamburg (HAM) using B777-200ER (3-class)
EK061 DEP DXB 1500 ARR HAM 1940
EK062 DEP HAM 2125 ARR DXB 0540
EK061 DEP DXB 1500 ARR HAM 1940
EK062 DEP HAM 2125 ARR DXB 0540
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
dazu noch
Effective 30 October 2011
EK059/060 DXB-HAM-DXB operates with Daily B777-300ER (Suites) vs. mix of B773/B77W previously
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
EK setzt doch nach HAM eh ein was grad zur Buchungslage passtA345 hat geschrieben:dazu noch
Effective 30 October 2011
EK059/060 DXB-HAM-DXB operates with Daily B777-300ER (Suites) vs. mix of B773/B77W previously
bin schon 2Klassen 300ER ex HAM geflogen...
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
aeh, ein fuer alle mal, wer Quellen will, der soll sich bei der Bild oder Spiegel bewerben, dort weiss man mit Quellen umzugehen...
ansonsten und das ist die letzte Quelle von mir.
http://airlineroute.net/2010/11/30/ek-s ... more-27493" target="_blank
ansonsten und das ist die letzte Quelle von mir.
http://airlineroute.net/2010/11/30/ek-s ... more-27493" target="_blank
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
naja die vorletzte, weil jetzt auch in Amadeus hochgeladen.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
na nu dazu keine Meinung mehr....ansonsten wird doch jede Flugverbindung HAM = UETERSEN ausfuehrlich debatiert ...
Mich wuerde einmal interessieren, ob DLH nun auch langstreckentechnisch in Hamburg taetig wird in Richtung Osten...immerhin geht es jetzt um 150.000-200.000 Langstreckenpassagiere, die DLH in jedem Fall nicht als Passagiere hat.
In jedem Fall will man wohl im Europaverkehr aufruesten. Ath usw.)
Mich wuerde einmal interessieren, ob DLH nun auch langstreckentechnisch in Hamburg taetig wird in Richtung Osten...immerhin geht es jetzt um 150.000-200.000 Langstreckenpassagiere, die DLH in jedem Fall nicht als Passagiere hat.
In jedem Fall will man wohl im Europaverkehr aufruesten. Ath usw.)
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Ich denke LH wird trotzdem nicht in HAM mit Langstrecken. aktiv werden. LH wird HAM links liegen lassen, obwohl es ja für ein paar Strecken genug potenzial gibt.
Siehe jetzt in Berlin, dort kommen jetzt nach und nach die Langstrecken rein. Neu, Royal Jordanien, die Chinesen. LH bleibt ruhig.
Und so wird es auch in HAM bleiben. Aber bevor sich LH hier breit machen würde, sehe ich hier lieber andere Carrrier.
Siehe jetzt in Berlin, dort kommen jetzt nach und nach die Langstrecken rein. Neu, Royal Jordanien, die Chinesen. LH bleibt ruhig.
Und so wird es auch in HAM bleiben. Aber bevor sich LH hier breit machen würde, sehe ich hier lieber andere Carrrier.
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Diese Diskussionen findet man auch regelmässig in englischen Diskussionsforen, besonders rund um Manchester. Da wird sich oft darüber aufgeregt, dass Emirates MAN mit einem A380 bedient, während BA keine Langstreckenflüge ab MAN anbietet.
Aber das ist der berühmte Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Ebenso wie in HAM LH mit EK zu vergleichen.
Für EK ist HAM ein Hub-Feeder-Traffic. Das heisst, EK bringt mit diesen Flügen Passagiere zu ihrem Hub in Dubai. Und für über 80% der Emirates-Passagiere auf den Dubai-Strecken beginnt oder endet ihre Reise nicht in Dubai. Es ist nur ein Drehkreuz.
Für LH ist das Äquivalent zu EK's HAM-DXB Kurs somit HAM-FRA und HAM-MUC. Und keinesfalls etwa HAM-DXB, oder andere Langstreckenziele.
LH muss auf die Konkurrenz reagieren, indem sie ihre Hub-Routen verbessern. Nicht indem sie Direktrouten anbieten. Und HAM ist kein Hub für LH, und wird es wohl auch nie werden.
Für HAM liegt die einzige Chance auf mehr Langstreckenverbindungen darin, andere ausländische Longhaul-Airlines anzulocken, damit diese HAM direkt von ihren Hubs aus bedienen. QR ab DOH, EY ab AUH, MU ab PVG, SQ ab SIN. Ich sage nicht, dass diese Routen sehr wahrscheinlich sind - aber es ist HAM's einzige Chance auf mehr Longhaul.
Für LH macht es definitiv keinen Sinn, Longhaul ab HAM anzubieten. So sehr wir uns das auch alle wünschen.
Aber das ist der berühmte Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Ebenso wie in HAM LH mit EK zu vergleichen.
Für EK ist HAM ein Hub-Feeder-Traffic. Das heisst, EK bringt mit diesen Flügen Passagiere zu ihrem Hub in Dubai. Und für über 80% der Emirates-Passagiere auf den Dubai-Strecken beginnt oder endet ihre Reise nicht in Dubai. Es ist nur ein Drehkreuz.
Für LH ist das Äquivalent zu EK's HAM-DXB Kurs somit HAM-FRA und HAM-MUC. Und keinesfalls etwa HAM-DXB, oder andere Langstreckenziele.
LH muss auf die Konkurrenz reagieren, indem sie ihre Hub-Routen verbessern. Nicht indem sie Direktrouten anbieten. Und HAM ist kein Hub für LH, und wird es wohl auch nie werden.
Für HAM liegt die einzige Chance auf mehr Langstreckenverbindungen darin, andere ausländische Longhaul-Airlines anzulocken, damit diese HAM direkt von ihren Hubs aus bedienen. QR ab DOH, EY ab AUH, MU ab PVG, SQ ab SIN. Ich sage nicht, dass diese Routen sehr wahrscheinlich sind - aber es ist HAM's einzige Chance auf mehr Longhaul.
Für LH macht es definitiv keinen Sinn, Longhaul ab HAM anzubieten. So sehr wir uns das auch alle wünschen.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Ist aber ziemlich selten das eine Maschine mit 2 Klassen nach Hamburg kommt -- trotzdem ist es natürlich schon passiert. Wenn dem so ist ist es aber auch schon länger vorher bekannt und eine First auf diesem Flug garnicht buchbar.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Den Worten Zak´s ist nichts mehr hinzuzufügen. Es ist jedoch nicht undenkbar das LH auch in der Langstrecke von ihrer starren Hub-Politik abweicht und die ein oder andere Punkt zu Punkt Verbindung anbietet. Im Europaverkehr tut sie´s ("99er") ; Hielt ich vorher für ebenso undenkbar wie LH Longhaul ab HAM.
Hat eigentlich jemand Info darüber wie sich bisher die Paxe HAM-DXB zusammensetzen? Ist da der ein oder andere Umsteiger oder alles origin HAM?
Grüße
Thorsten
Hat eigentlich jemand Info darüber wie sich bisher die Paxe HAM-DXB zusammensetzen? Ist da der ein oder andere Umsteiger oder alles origin HAM?
Grüße
Thorsten
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Eine weitere Quelle: der Flug ist auf emirates.com buchbar 



- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Meine rein spekulative Vermutung ist mal, dass der überwiegende Teil wohl origin HAM sein dürfte. EK fliegt ja so langsam jede Gießkanne in Europa anAlster68 hat geschrieben:Hat eigentlich jemand Info darüber wie sich bisher die Paxe HAM-DXB zusammensetzen? Ist da der ein oder andere Umsteiger oder alles origin HAM?

Das einzige, was mir da höchstens einfallen würde, wären vielleicht ein paar Paxe aus Skandinavien, das ja von EK bislang noch vernachlässigt wird - CPH, OSL, ARN, HEL.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Aus Dänemark kommen immer wieder mal welche. Besonders in den Ferien habe ich das öfters beobachten können.
Ich denke mal, das wird auch nicht viel weniger sein, wenn EK CPH bedient. Fliegen ist allgemein in Dänemark recht teuer.
Kleines Beispiel: Ich hatte mich in den Sommerferien mit einem Familienvater unterhalten. Er war mit 3 Kindern und Frau angereist.
Trotz Autofahrt aus der nördlichen Ecke Dänemarks sparte er insgesamt fast 1200 Euro. Es ging für 3 Wochen nach Spanien.
Hätte er seine Reise in DK begonnen wäre es deutlich teurer geworden.
Aber auch außerhalb der Ferien sind immer mal wieder Dänen mit EK von HAM unterwegs.
VG Timo
Ich denke mal, das wird auch nicht viel weniger sein, wenn EK CPH bedient. Fliegen ist allgemein in Dänemark recht teuer.
Kleines Beispiel: Ich hatte mich in den Sommerferien mit einem Familienvater unterhalten. Er war mit 3 Kindern und Frau angereist.
Trotz Autofahrt aus der nördlichen Ecke Dänemarks sparte er insgesamt fast 1200 Euro. Es ging für 3 Wochen nach Spanien.
Hätte er seine Reise in DK begonnen wäre es deutlich teurer geworden.
Aber auch außerhalb der Ferien sind immer mal wieder Dänen mit EK von HAM unterwegs.
VG Timo
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
jetzt auch als offizielle Pressemitteilung:
Pressemitteilung
Mehr Flüge ab Hamburg: Emirates nimmt zweiten täglichen Nonstop-
Flug von der Hansestadt nach Dubai aufFRANKFURT/DUBAI, 2. Dezember 2010 (w&p) – Emirates verstärkt Engagement in
Norddeutschland: Aufgrund der starken und steigenden Nachfrage nimmt die internationale
Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate ab 1. September 2011 einen
zusätzlichen täglichen Nonstopflug von Hamburg nach Dubai auf. Auf dem zweiten
Hamburg-Flug setzt Emirates Jets vom Typ Boeing 777-200 mit 12 Sitzen in der First-, 42
Sitzen in der Business-, und 220 Sitzen in der Economy Class ein.
Mit zwei täglichen Verbindungen bietet die Fluggesellschaft Urlaubs- und
Geschäftsreisenden aus Hamburg und Norddeutschland noch mehr Flexibilität in der
Reiseplanung. Ab Hamburg haben Emirates Passagiere über das internationale Drehkreuz
Dubai ideale Verbindungen zu über 100 Destinationen auf sechs Kontinenten, die durch das
erweiterte Angebot noch besser zu erreichen sind. Mit zusätzlich rund 17 Tonnen täglicher
Unterdeck-Frachtkapazität ermöglicht Emirates Spediteuren aus Norddeutschland noch
flexiblere und schnellere Warentransporte in die ganze Welt.
Volker Greiner, Emirates Vice President North & Central Europe: „Hamburg ist eine sehr
erfolgreiche Destination für Emirates. Wir freuen uns, mit dem zweiten Nonstopflug unser
Engagement in Hamburg weiter auszubauen, um der steigenden Nachfrage von
Passagieren und Spediteuren nachzukommen. Mit zwei täglichen Flügen zu unserem
Drehkreuz Dubai unterstreichen wir die Bedeutung von Hamburg in unserem globalen
Streckennetz und bieten ideale Verbindungen nach Dubai und Fernzielen in Asien, Afrika,
Australien und Neuseeland.“
Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport: "Wir
freuen uns sehr über die Entscheidung von Emirates, ab September zwei tägliche
Direktverbindungen nach Dubai anzubieten. Die zweite tägliche Verbindung trägt der
Tatsache Rechnung, dass das Aufkommen von Hamburg nach Dubai stark gewachsen ist.
Der Hamburger Markt hat sich sehr gut entwickelt, wir sind sicher, dass diese zusätzliche
Kapazität schnell angenommen wird."
Die internationale Fluggesellschaft ist Hauptsponsor des Bundesliga-Erstligisten Hamburger
SV und fliegt seit 2006 täglich nonstop von Hamburg nach Dubai. Im November 2009 hat
Emirates am Flughafen Hamburg ihre größte First- und Business Class Lounge in
Kontinentaleuropa eröffnet.
Ab dem 1. September 2011 startet der neue Emirates Flug EK 062 täglich um 21.25 Uhr in
Hamburg und landet in Dubai um 5.40 Uhr am darauffolgenden Tag. Der Rückflug EK 061
verlässt Dubai um 15.00 Uhr und erreicht Hamburg um 19.40 Uhr. Emirates fliegt unter der
Flugnummer EK 060 bereits täglich um 14.45 Uhr von Hamburg nach Dubai (Ankunft 23.55
Uhr). EK059 verlässt Dubai täglich um 9.00 Uhr und landet um 12.50 Uhr in Hamburg. Alle
Zeiten sind jeweils Ortszeiten. Die aktuelle tägliche Nonstopverbindung wird mit Jets vom
Typ Boeing 777-300 ebenfalls in einer Dreiklassen-Konfiguration bedient.
Emirates fliegt seit über 20 Jahren ab Deutschland und bietet aktuell täglich jeweils zwei Nonstop-
Verbindungen von Frankfurt, München und Düsseldorf sowie eine tägliche Nonstop-Verbindung
von Hamburg zum internationalen Drehkreuz in Dubai an. Das Streckennetz der vielfach
ausgezeichneten Fluggesellschaft umfasst über 100 Destinationen in 65 Ländern auf sechs
Kontinenten. Passagieren der First und Business Class steht der kostenlose Emirates Chauffeur-
Service an vielen internationalen Flugzielen zur Verfügung. Emirates betreibt eine der jüngsten
Flotten weltweit, bestehend aus 153 Großraumflugzeugen, darunter 15 Airbus A380. Mit insgesamt
90 festbestellten Jets vom Typ A380 ist Emirates weltweit der größte Kunde des Superjumbos.
Weitere Informationen unter http://www.emirates.de" target="_blank.
Für weitere Presseinformationen
Volker Greiner, Vice President North & Central Europe
Emirates, Eschersheimer Landstraße 55, 60322 Frankfurt am Main
Tel. +49 (0)69 - 95 96 88 - 40, http://www.emirates.de" target="_blank
Markus Schlichenmaier / Volker Winkel
Wilde & Partner Public Relations, Nymphenburger Straße 168, 80634 München
Telefon +49 (0)89 - 17 91 90 - 0, emirates@wilde.de, http://www.wilde.de" target="_blank
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Für alle paxe die in DXB umsteigen, sind die Zeiten um einiges besser als die von EK 59/60...flieg wech hat geschrieben:Effective 1 September 2011, 2nd Daily frequency introduced to Hamburg (HAM) using B777-200ER (3-class)
EK061 DEP DXB 1500 ARR HAM 1940
EK062 DEP HAM 2125 ARR DXB 0540
bin mal gespannt wie die neuen Flüge angenommen werden!
PHX ´12
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Auch der Platzhirsch-Spotter freut sich über andere Zeiten/Sonnenstand -> Licht.
- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Schade nur dass 19:40 im Großteil des Jahres Licht-technisch schon fast zu spät istLinie 9 hat geschrieben:Auch der Platzhirsch-Spotter freut sich über andere Zeiten/Sonnenstand -> Licht.

Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Von Ende März bis fast Mitte September ist der Rest vom Großteil des Jahres?
Erstaunlich..
Erstaunlich..
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Zu der Zeit lassen sich doch sicherlich einige schöne Sunset Bilder machenTim21614 hat geschrieben: Schade nur dass 19:40 im Großteil des Jahres Licht-technisch schon fast zu spät ist


- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Natürlich ist "gutes Licht" immer eine reine Definitionssache. Aber viele definieren es anhand der gängigen Datenbanken wie flugzeugbilder.de, airliners.net, etc.Linie 9 hat geschrieben:Von Ende März bis fast Mitte September ist der Rest vom Großteil des Jahres?
Erstaunlich..
Und dort wird man, mal abgesehen von speziellen Sunset Bildern, selbst mit Bildern die bis Ende Mai bzw. ab Ende Juli nach 20:00 gemacht wurden schon Probleme haben.
Nicht ohne Grund wird es selbst im Hochsommer gegen 20:00 Uhr schlagartig leer an den bekannten Spotterpunkten (zumindest was die meisten Personen mit Kamera betrifft)
Mir ist schon bewusst dass der rechnerische Sonnenuntergang in Hamburg Ende März bereits ca. 19:50 ist. Jedoch fängt es lange vorm eigentlichen Sonnenuntergang bekanntlich an dunkler zu werden.
Bei dieser Licht-Diskussion wird man nie zu einem klaren Ergebniss kommen, da jeder "gutes" Licht anders definiert.
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Auf Flyertalk wird aus dem operating plan 2011/12 berichtet, dass der zweite EK-Flug (EK61/62) ab 01.02.2012 mit einer 777-300ER mit Suiten durchgeführt werden soll (Beitrag 294).
http://www.flyertalk.com/forum/emirates ... -a-20.html" target="_blank
Gruß
Peter
http://www.flyertalk.com/forum/emirates ... -a-20.html" target="_blank
Gruß
Peter
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
mal an dieser Stelle eine Frage:
in den Tagesmedien liest man ja das EK / UAE keine weiteren Landerechte in Deutschland bekommt.
Bezieht sich das nur auf "weitere Flughäfen" oder auch auf Frequenzerhöhungen?? Sowie es die EK 61/62 eine ist??
Gruß
in den Tagesmedien liest man ja das EK / UAE keine weiteren Landerechte in Deutschland bekommt.
Bezieht sich das nur auf "weitere Flughäfen" oder auch auf Frequenzerhöhungen?? Sowie es die EK 61/62 eine ist??
Gruß
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
neue/weitere Flughäfen
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
das dachte ich mir auch aber wie ist die Begründung?? Da fehlte es bei meinem Lösungsansatz!MA330 hat geschrieben:neue/weitere Flughäfen
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
LH hat da irgendwie die Finger mit drin, die wollen nicht, dass EK ganz Deutschland überfällt, weiß es aber auch nicht genau!
- LH-321
- Beiträge: 715
- Registriert: 15.05.2011 21:02:33
- Lieblings-Spot: SYD
- Wohnort: Hamburg Poppenbüttel
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Ja, die begrenzten Landerechte sollen wie gesagt verhindern, dass sich eine Airline auf "allen" größeren Flughäfen eine monopol Stellung aufbaut. Es soll halt Wettbewerb herrschen.
mfG Jochen
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
d
Es bleibt bei 4 EK und 2 EY Zielen, in D-land.
Die zum 01.09. geplante Aufstockung sowie etwaige Cargo-Verbindungen bleibt davon unberührt.
Ein klares Politikum das Ganze, angeblic zum "Schutz der einheimischen Carrier vor einem Wettbewerbs-Ungleichgewicht", tatsächlich jedoch um die Interessen vor allem eines best. Konzerns zu wahren.
Die Trumpfkarte "Lobbyismus" zu ziehen ist für LH weitaus günstiger, als selbst den direkten Kampf mit der arabischen Konkurrenz aufzunehmen..
Ausser AB ex TXL bieten einheimische Carrier bis heute keinerlei Konkurrenzflüge abseits von FRA und MUC nach VAE an.
Ob die Frequenzen von LH & AB nach AUH, DXB und SHJ ebenfalls eingefroren werden, weiss ich nicht.
vG
J
Bitte ? Genau der wird ja durch diese Reglementierung behindert indem Ramsauer & Co. die weitere Verbreitung über den Status Quo hinaus per Ordre de Mufti unterbindet.Es soll halt Wettbewerb herrschen.
Es bleibt bei 4 EK und 2 EY Zielen, in D-land.
Die zum 01.09. geplante Aufstockung sowie etwaige Cargo-Verbindungen bleibt davon unberührt.
Ein klares Politikum das Ganze, angeblic zum "Schutz der einheimischen Carrier vor einem Wettbewerbs-Ungleichgewicht", tatsächlich jedoch um die Interessen vor allem eines best. Konzerns zu wahren.
Die Trumpfkarte "Lobbyismus" zu ziehen ist für LH weitaus günstiger, als selbst den direkten Kampf mit der arabischen Konkurrenz aufzunehmen..
Ausser AB ex TXL bieten einheimische Carrier bis heute keinerlei Konkurrenzflüge abseits von FRA und MUC nach VAE an.
Ob die Frequenzen von LH & AB nach AUH, DXB und SHJ ebenfalls eingefroren werden, weiss ich nicht.
vG
J
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Wer finanziert eigentlich das extrem rapide Wachstum von Emirates?
Ich nehme mal an - die Europäer - wüsste das aber gerne genauer.
Ich nehme mal an - die Europäer - wüsste das aber gerne genauer.
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Ob wir jetzt wohl New York wiedersehen!?
Mein Instagram Account: Instagram
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Doofe Frage zwischendrin von mir: In wie Weit hängt der Abendflug und die weiteren Ausbreitung von EK im Kontext mit dem Flug nach New York, den Du grad ansprichst?! (Soll kein Meckern sein, ich steh grad nur aufm SchlauchLevHAM hat geschrieben:Ob wir jetzt wohl New York wiedersehen!?

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
das ist ein grosser Irrtum, der auch den Protektionismus vor allem in Deutschland noch unsinniger erscheinen laesst.Linie 9 hat geschrieben:Wer finanziert eigentlich das extrem rapide Wachstum von Emirates?
Ich nehme mal an - die Europäer - wüsste das aber gerne genauer.
Zum einen ist Dubai umsteigetechnisch und vor allem wegen des erheblichen Zeitmehraufwandes fuer Europaer nach Sued Ost Asien, Afrika und mit Abstrichen auch Indien eine einzige Katastrophe (und fuer businesskunden kaum darstellbar, zumal in Dubai das Umsteigen auch noch mitten in der Nacht vorgenommen wird,) zum anderen sind die wirklich interessanten Maerkte fuer die Araber Asien (Indien)-Nord Amerika (als Alternative zu FRA z.b.), dann Asien-Afrika; fuer den Markt Europa-Amerika fallen die Araber vollkommen aus, da geographisch hubtechnisch in der falschen Richtung auch wenn die Araber ab Deutschland 5 Rechte haben, koennten Sie halt ueber Deutschland (und wohl auch ueber Italien?!) diesen Markt bedienen, was aber wie die JFK Verbindung gezeigt hat, nicht unbedingt funktioniert. Was Deutschland hier macht, ist mal wieder typisch fuer eine Nation, die wie kaum eine andere vom Export abhaengt - DLH macht doch seine Gewinne, in dem es Inder ueber seine europaeischen HUBs nach Amerika verfrachtet - aber sobald mal jemand aus dem Ausland (ausserhalb er EU) investieren will, wird Protektionismus praktiziert. DLH wuerde schoen doof aus der Waesche schauen, wenn man keine Landerechte in Indien mehr haette mit der Begruendung, die Leute wollten ja gar nicht nach Frankfurt, sondern in die USA.
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Nun, Emirates stellte EK205 ein um Verkehrsrechte nach Berlin und Stuttgart zu bekommen. War eine Verhandlungsbasis, kurz nach Einstellung wurden dann tatsächlich Rechte nach Berlin und Stuttgart in Aussicht gestellt. Nun ist Essig damit, Emirates wird sich veräppelt fühlen, warum also nicht Hamburg-New York wieder einführen, können sie ja jederzeit. Durch den zusätzlichen Flug am Abend Hamburg-Dubai wird es nun nichtmal dazu kommen das es kaum mehr Plätze für Passagiere Hamburg-Dubai gibt weil sie durch Transits blockiert werden ...Felipe Garcia hat geschrieben:Doofe Frage zwischendrin von mir: In wie Weit hängt der Abendflug und die weiteren Ausbreitung von EK im Kontext mit dem Flug nach New York, den Du grad ansprichst?! (Soll kein Meckern sein, ich steh grad nur aufm SchlauchLevHAM hat geschrieben:Ob wir jetzt wohl New York wiedersehen!?)
Mein Instagram Account: Instagram
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
JFK wurde damals eingestellt, weil die Zahlen miserabel waren - die Auslastung ging, der Yield war schlecht. Durch Wiederholung der Verschwörungstheorien von damals werden diese nun Jahre später nicht zutreffender.
Zum Thema Lobbyismus - selbstverständlich ist das hier (Verkehrsrechte UAE - D) ein anschaulicher Fall - allerdings sollte mal die Luftfahrtbrille abgesetzt werden und die gesamten industriellen/finanziellen Beziehungen der beiden Länder betrachtet werden. Dann sieht man recht schnell, dass UAE von einigen Jahren Verkehrrechte mit nur einer relativ geringen Priorität ansetzte (nach außen natürlich nach wie vor forderte) und im Gegenzug deutlich (!!!) wertvollere bilaterale Verträge im Finanzsektor herausschlug. Man könnte also (überspitzt) formulieren: UAE Zentralregierung hat für den boomenden Finanzsektor Emirates (und bedingt Etihad) einfach auflaufen lassen. Dass die den schwarzen Peter in aller Öffentlichkeit nicht bei der eigenen Regierung und damit bedingt bei den eigenen Anteilseignern, sondern bei den bösen Deutschen suchen müssen, ist klar. Ändert aber nichts am Sachverhalt.
Zum Thema Lobbyismus - selbstverständlich ist das hier (Verkehrsrechte UAE - D) ein anschaulicher Fall - allerdings sollte mal die Luftfahrtbrille abgesetzt werden und die gesamten industriellen/finanziellen Beziehungen der beiden Länder betrachtet werden. Dann sieht man recht schnell, dass UAE von einigen Jahren Verkehrrechte mit nur einer relativ geringen Priorität ansetzte (nach außen natürlich nach wie vor forderte) und im Gegenzug deutlich (!!!) wertvollere bilaterale Verträge im Finanzsektor herausschlug. Man könnte also (überspitzt) formulieren: UAE Zentralregierung hat für den boomenden Finanzsektor Emirates (und bedingt Etihad) einfach auflaufen lassen. Dass die den schwarzen Peter in aller Öffentlichkeit nicht bei der eigenen Regierung und damit bedingt bei den eigenen Anteilseignern, sondern bei den bösen Deutschen suchen müssen, ist klar. Ändert aber nichts am Sachverhalt.
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Ein Thread bei Airliners beschäftigt sich ebenfalls damit.
http://www.airliners.net/aviation-forum ... n/5148136/" target="_blank
Hier wurde folgende Quelle genommen:
http://www.reuters.com/article/2011/05/ ... EL20110520" target="_blank
http://www.airliners.net/aviation-forum ... n/5148136/" target="_blank
Hier wurde folgende Quelle genommen:
http://www.reuters.com/article/2011/05/ ... EL20110520" target="_blank
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Wow . kann diesen hype in der "fliegrwelt" um emirates nicht verstehen. Mein Eindruck nach dem Flug nach Mru ist eher unterer durchschnitt. knipsen gerne - fliegende naja
Re: 2 EK Flug ab 01.09.2011
Bin vor einer halben Stunde A6-EDG entstiegen und kann nur sagen, dass EK in der Eco ein Topprodukt preiswert anbietet. Okay, in einer ausgelutschten 772 ist es vielleicht nicht ganz so schön, aber gerade auf dem Flug nach MRU gibt es doch nix besseres.