NRT - Tokyo Narita - November 2010

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
EDDHspotter
Beiträge: 1183
Registriert: 23.06.2006 20:00:53
Lieblings-Spot: LTAI
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

NRT - Tokyo Narita - November 2010

Beitrag von EDDHspotter »

Moin moin

ich war für 8 Tage in Tokyo zum spotten und Stadt anschauen. Hier kommen die Highlights vom Flughafen Narita, dem Internationalen Airport.

Hoffe die Bilder gefallen :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Bild
Benutzeravatar
EDDHspotter
Beiträge: 1183
Registriert: 23.06.2006 20:00:53
Lieblings-Spot: LTAI
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: NRT - Tokyo Narita - November 2010

Beitrag von EDDHspotter »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Bild
Benutzeravatar
Harlie
Beiträge: 1281
Registriert: 14.04.2007 00:24:31
Lieblings-Spot: ACE
Wohnort: Hummelsbüttel

Re: NRT - Tokyo Narita - November 2010

Beitrag von Harlie »

Fette Beute! :top:
Was macht zwischen den ganzen Widebodies denn die Conti 737 in NRT, ist die für ihre Klasse nicht ziemlich weit weg von zuhause?
Bild
Benutzeravatar
EDDHspotter
Beiträge: 1183
Registriert: 23.06.2006 20:00:53
Lieblings-Spot: LTAI
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: NRT - Tokyo Narita - November 2010

Beitrag von EDDHspotter »

Harlie hat geschrieben:Fette Beute! :top:
Was macht zwischen den ganzen Widebodies denn die Conti 737 in NRT, ist die für ihre Klasse nicht ziemlich weit weg von zuhause?
Das habe ich mich auch gefragt :shock: :mrgreen:
Bild

Bild
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Re: NRT - Tokyo Narita - November 2010

Beitrag von Felipe Garcia »

Schicke Bilder.
Meine These zur CO 738 ist die, dass die eventuell die Strecke nach Honolulu bedient. Könnte sie es rein theoretisch schaffen? Wenn ja, dann wohl dahin.
Bild

Bild
AB737
Beiträge: 2667
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Re: NRT - Tokyo Narita - November 2010

Beitrag von AB737 »

Sauber :top:

Die CO fliegt nach Guam mit der 737.
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2366
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: NRT - Tokyo Narita - November 2010

Beitrag von Jogi »

GUAM ist wohl die Antwort auf die CO Frage.

Da ist es wieder, dein mörder Glück mit dem Licht ;)

Geniale Bilder ich hoffe du hast noch paar mehr vlt auch aus HND?
Gruß
Benutzeravatar
A345
Beiträge: 8650
Registriert: 18.10.2007 01:01:29
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Winterhude

Re: NRT - Tokyo Narita - November 2010

Beitrag von A345 »

Fette Beute mitgebracht, herzlichen Glueckwunsch. Danke fuer's Zeigen! :top:
Bild
Benutzeravatar
747SP
Beiträge: 1017
Registriert: 11.05.2010 09:50:27
Lieblings-Spot: NONE

Re: NRT - Tokyo Narita - November 2010

Beitrag von 747SP »

Hey, das ist mal was anderes! :top:

Japan hatte ich auch für 2010 als Urlaub mit etwas Spotten geplant. Fand es dann aber recht teuer...

Erzähl doch mal ein bisschen vom drum herum!

Cheers!
c!iCmy[iP!C]
Worst Airlines: BRUSSELS Eurowings RYANAIR
Bild
Benutzeravatar
Spottico
Beiträge: 739
Registriert: 08.11.2005 20:09:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Dat Ole Land...

Re: NRT - Tokyo Narita - November 2010

Beitrag von Spottico »

HAMMER-Bilder!!!
Insbesondere die "air hongkong" & die "goldene ANA" will ich auch irgendwie mal haben.. :lol:

Zeiger sehr gerne mehr pics!!

VG
Jens
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4965
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: NRT - Tokyo Narita - November 2010

Beitrag von paraglider »

Sehr schöne Bilder und ein klasse Gesamteindruck!

Die goldenen ANA wäre auch in meiner Sammlung ein Schmuckstück...

Kann mich nur dem Kollegen SP anschließen: gib doch mal ein paar allgemeine Infos zu Tokyo und NRT. Hinkommen tut man da ja zu vernünftigen Preisen; aber dann...?
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
MA330
Beiträge: 1773
Registriert: 01.06.2010 18:58:22
Lieblings-Spot: Amsterdam

Re: NRT - Tokyo Narita - November 2010

Beitrag von MA330 »

Fette Beute, nicht schlecht! Danke fürs Zeigen! :top:
Benutzeravatar
EDDHspotter
Beiträge: 1183
Registriert: 23.06.2006 20:00:53
Lieblings-Spot: LTAI
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: NRT - Tokyo Narita - November 2010

Beitrag von EDDHspotter »

paraglider hat geschrieben:Sehr schöne Bilder und ein klasse Gesamteindruck!

Die goldenen ANA wäre auch in meiner Sammlung ein Schmuckstück...

Kann mich nur dem Kollegen SP anschließen: gib doch mal ein paar allgemeine Infos zu Tokyo und NRT. Hinkommen tut man da ja zu vernünftigen Preisen; aber dann...?
Also ich hatte das Glück und habe einen Flug mit LH A380 für 499€ Hin-Rück bekommen, das war natürlich ein Schnäppchen. Hotels sind echt Teuer in Japan.
Ich habe im Narita Garden gewohnt. Ab 3 Nächten bekommt man ein DZ mit Frühstück für 80€ die Nacht. Es war zu dem Zeitpunkt das einzige Hotel was ein Zimmer unter 120€ die Nacht anbot. Sonst ist wohl das Holiday Inn Tobu noch zu bezahlen. Das Narita Garden hat einen kostenlosen shuttle zum Flughafen (10 minuten) und einen zum Bahnhof Keisei Narita Station (10 minuten). Wenn man in Narita wohnt , hat man einen großen Nachteil, man ist am [wtf?!] der Welt.
Nach Ueno ein Bahnhof nördlich von Tokyo central station(da endet die Keisei Line) dauert je nach Zug 1:10 h und kostet ca. 8 bis 14 Euro one-way je nach Zugtyp.
Nach Haneda brauch man sogar 2h und kostet 14€ one-way. Wenn man mehr nach Haneda möchte , bietet sich das Prince Hotel in Shinagawa an. kostet aber ca. 120€ die Nacht ohne Frühstück. Die Stadt Tokyo und Umgebung muss man sich unbedingt anschauen ( ca. 3-4 Tage einplanen) es gibt zu viel zu sehen.


Reisezeit :

Das ist sone Sache. Wir hatten sogar ein Erdbeben in einer Nacht, was für November untypisch ist. Normalerweise ist es von November bis Januar meist klar und kalt, auch das war nicht der Fall. Wir hatten meist 15 bis 20 Grad und oft war es bewölkt. Es war jeden Morgen das gleich Spiel. Es war sternenklar, Sonnenaufgang 6:20 Uhr, Ruck zuck war es bewölkt, entweder es hatte sich bis 09:00 uhr wieder gelockert oder es blieb Dicht. Aber da man auf Terrassen spottet, muss man eigentlich im Winter hin, sonst wird es schwierig mit dem Hitzeflimmern.


Spottinginfos:

http://www2s.biglobe.ne.jp/~ito-nori/index.html
Bild

Bild
Benutzeravatar
EDDHspotter
Beiträge: 1183
Registriert: 23.06.2006 20:00:53
Lieblings-Spot: LTAI
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: NRT - Tokyo Narita - November 2010

Beitrag von EDDHspotter »

Jogi hat geschrieben:GUAM ist wohl die Antwort auf die CO Frage.

Da ist es wieder, dein mörder Glück mit dem Licht ;)

Geniale Bilder ich hoffe du hast noch paar mehr vlt auch aus HND?
Gruß
Hey Jupp

alles Gut ? Soviel Glück mit dem Wetter hatte ich garnicht. Es war sehr schwierig. Wie sieht es mit Johannesburg aus im Mai 2011 ???

vg Marcel
Bild

Bild
Antworten