Dank der neuen Verbindung MUC-MAN kam ich in den Genuss, diese Strecke mit einer T7 von Singapore Airlines zu fliegen.
Am Donnerstag ging es erst einmal mit einem ehemaligen LTU-Flieger (AB A320 D-ALTJ) gen München…

Dort spielte der Wettergott aber leider nicht wirklich mit, zunächst ging es kurz zum Besucherhügel…


…aber aufgrund der zunehmenden Bewölkung wieder zum T2, auf die (leider verglaste) Terrasse…




Nach einer Mittagspause ging es nochmals auf die Terrasse, aber inzwischen hatte es sogar heftig angefangen zu regnen, schade, denn diese beiden „Dicken“ hätte ich gern bei gutem Wetter aufgenommen



Am Freitagmorgen (quasi vor dem Aufstehen) ging es dann wieder zum Airport, der noch fast menschenleer war - bis auf zwei Polizisten und drei Damen am SIA Check-In Schalter…

Und da stand es – das Objekt der Begierde



Mit B777-300ER, 9V-SWB, ging es um 06.20 Uhr nach MAN. Trotz des kurzen Fluges gab es an Bord einen sehr guten Service, heiße Handtücher, Frühstück, Entertainment. Wirklich klasse! Und SIA gehört zu den Airlines, die die T7 in der ECO nicht mit 10, sondern mit 9 Sitzen pro Reihe ausstatten (3/3/3).


In MAN angekommen ging es zunächst auf das Parkdeck des T1. Der typische, hübsche „MAN-Anblick“ auf das T1 und vor allem auf das T2. Entgegen der Wettervorsage schob sich nur ab und zu eine Wolke vor die Sonne - alles war gut











Und ich hatte sogar noch die Möglichkeit, „meinen“ Flieger aufzunehmen


Am Nachmittag bezog ich mein Hotelzimmer in der Travelodge (sehr günstig, sauber und gut, absolut empfehlenswert und nur wenige Bushaltestellen vom Airport entfernt) und ging zum Aviation Viewing Park, der zu Fuß in etwa 15 Minuten zu erreichen ist. Der Eintritt ist frei, es gibt dort etwas zu essen und zu trinken, einen Modell-Laden und außerdem Flugzeuge quasi zum Anfassen…












(alles 23 Start+Landung)
Der kam dann doch nicht mehr zum Einsatz (BAe RJX)…

Am nächsten Morgen ging es zur gegenüberliegenden Seite des Aviation Viewing Parks - Southside - 23L End. Leider war die 05R/23L während meines gesamten Aufenthaltes fast gar nicht in Betrieb und so hatte man auf dieser Seite aufgrund des tollen Wetters teilweise mit Hitzeflimmern zu kämpfen.








(im Hintergrund ist übrigens die neue Halle zu sehen, in der die Concorde jetzt steht)

Später bin ich noch zur zweiten Position auf dieser Seite gegangen - Southside - 05L Departure Spot…





Danach ging es zur Kaffeepause zum Airport. Auf dem Weg dorthin kam ich am „The Airport Hotel“ vorbei, das zwar eine recht gute (Spotter)Lage hat, aber ansonsten überhaupt nicht empfehlenswert sein soll - und am Samstagnachmittag waren dort gefühlte eine Million Familien mit Kind und Kegel.
Aufgrund des zwischenzeitlichen Bahnwechsels (05 Landung+Start) gab es noch einen kurzen Ausflug zum Parkhaus des T3…




und später nochmals zum Aviation Viewing Park…







Am nächsten Morgen ging es mit SQ (B777-300ER, 9V-SWJ)…

wieder nach MUC, dort noch kurz einen Blick auf den traffic…


und dann mit AB (B737-800, D-ABBU) zurück nach HAM …

mit schönem Anflug über Geesthacht, dem Hafen, der Innenstadt bis zur 33...

…zurück am „Heimatairport!

Fazit: ein toller Trip, für mich allein schon aufgrund der SIA 777. Manchester sollte man als Spotter auf jeden Fall einmal besucht haben, mit Easyjet wird es zukünftig ab HAM ja auch sehr günstig zu erreichen sein. Insbesondere von den großen britischen Charterflotten bekommt man wirklich viel - und unterscheidliches Fluggerät - vor die Linse.
Für Tipps (insbesondere zu den Positionen - ich bin quasi einmal um das Flughafengelände gelaufen) stehe ich gern zur Verfügung.
Ich hoffe Bilder und Anmerkungen haben euch gefallen.