Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Dem kann ich insgesamt nur zustimmen. Am Beispiel MAD und ATH zeigen sich wieder einmal wie "gnadenlos" Strecken in einem Hub-System
gestrichen oder gar nicht erst aufgenommen werden. Fallen die zu erwartenden Auslastungszahlen unter einem bestimmten Wert, dann läßt man eben umsteigen. Gerade zwischen Hamburg und Madrid/Athen sind die Möglichkeiten ja vielseitig. Ganz sicher liegt dem keine Verschwörung zugrunde.
Aber: Es mag da durchaus landespolitische Kräfte geben, die in Bayern, Brandenburg oder NRW dem Luftverkehr mehr Gewichtung einräumen als in Hamburg.
Aber: Wenn ab Januar 2011 die Luftverkehrsabgabe kommt - falls Angie dann noch Kanzlerin ist - wird HAM sicherlich einen Nachteil haben gegenüber den Umsteige-Hubs, da Transitpaxe diese Zusatzgebühr nun mal nicht entrichten müssen.
vG
J
Ich kann Dir da nicht folgen. Da Fluggäste ja nun mal irgendwo ihre Reise beginnen müssen - egal ob sie umsteigen oder nicht - sind Hubs nicht weniger von der Problematik betroffen
Thorstem
gestrichen oder gar nicht erst aufgenommen werden. Fallen die zu erwartenden Auslastungszahlen unter einem bestimmten Wert, dann läßt man eben umsteigen. Gerade zwischen Hamburg und Madrid/Athen sind die Möglichkeiten ja vielseitig. Ganz sicher liegt dem keine Verschwörung zugrunde.
Aber: Es mag da durchaus landespolitische Kräfte geben, die in Bayern, Brandenburg oder NRW dem Luftverkehr mehr Gewichtung einräumen als in Hamburg.
Aber: Wenn ab Januar 2011 die Luftverkehrsabgabe kommt - falls Angie dann noch Kanzlerin ist - wird HAM sicherlich einen Nachteil haben gegenüber den Umsteige-Hubs, da Transitpaxe diese Zusatzgebühr nun mal nicht entrichten müssen.
vG
J
Ich kann Dir da nicht folgen. Da Fluggäste ja nun mal irgendwo ihre Reise beginnen müssen - egal ob sie umsteigen oder nicht - sind Hubs nicht weniger von der Problematik betroffen
Thorstem
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Ich vermute, Jannemann meit hiermit das es im Verhältnis in MUC deutlich mehr transit Passagiere gibt als in HAM und somit im Verhältnis in HAM mehr Passagiere ihre Reise antreten, was dann auch bedeutet das mehr Passagiere (im Verhältnis) diese Gebühr bezahlen müssen... Wenn ich z.B. HAM-MUC-LAX fliegen würde, bezahle ich die Gebühr ja hier in HAM!Alster68 hat geschrieben: Aber: Wenn ab Januar 2011 die Luftverkehrsabgabe kommt - falls Angie dann noch Kanzlerin ist - wird HAM sicherlich einen Nachteil haben gegenüber den Umsteige-Hubs, da Transitpaxe diese Zusatzgebühr nun mal nicht entrichten müssen.
vG
J
Ich kann Dir da nicht folgen. Da Fluggäste ja nun mal irgendwo ihre Reise beginnen müssen - egal ob sie umsteigen oder nicht - sind Hubs nicht weniger von der Problematik betroffen
Thorstem
Und genau das schadet unserem Flughafen dann...
Gruß Johannes
PHX ´12
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
@jannemann
Also wenn Aegean ein Gewinn für dich wäre, dann muss doch aber auch Aer Lingus, TAP und Air France nach Lyon in den letzten Jahren ein Gewinn gewesen sein. Du hattest ja behauptet, dass nur Emirates ein Gewinn war.
Gerne würde ich der These glauben, dass Lufthansa nicht nach Athen fliegen will, sondern die Paxe lieber über MUC oder FRA schickt. Aber warum hat dann TAP die Lissabon Route aufgenommen bzw. Lufthansa Madrid, obwohl es keine Konkurrenz gibt?
Icelandair braucht nicht nach Hamburg kommen, da Lufthansa nach Island fliegt und Icelandair vor ein paar Jahren mal flog, aber nach einem Sommer wieder eingestellt hat (anscheinend nicht genügend Paxe für eine B752 vorhanden).
Und zu den Langstrecken hätte ich gerne eine Erklärung, warum HAM neue Ziele in den USA (Abgedeckt durch CO) oder Fernost bekommen sollte. Hier kann man nämlich wirklich lieber über den Hub fliegen. Abgesehen von Bangkok, da gibt es genügend Paxe, aber da kann man mit der Star ja über FRA/MUC/ZRH/VIE fliegen.
Also wenn Aegean ein Gewinn für dich wäre, dann muss doch aber auch Aer Lingus, TAP und Air France nach Lyon in den letzten Jahren ein Gewinn gewesen sein. Du hattest ja behauptet, dass nur Emirates ein Gewinn war.
Gerne würde ich der These glauben, dass Lufthansa nicht nach Athen fliegen will, sondern die Paxe lieber über MUC oder FRA schickt. Aber warum hat dann TAP die Lissabon Route aufgenommen bzw. Lufthansa Madrid, obwohl es keine Konkurrenz gibt?
Icelandair braucht nicht nach Hamburg kommen, da Lufthansa nach Island fliegt und Icelandair vor ein paar Jahren mal flog, aber nach einem Sommer wieder eingestellt hat (anscheinend nicht genügend Paxe für eine B752 vorhanden).
Und zu den Langstrecken hätte ich gerne eine Erklärung, warum HAM neue Ziele in den USA (Abgedeckt durch CO) oder Fernost bekommen sollte. Hier kann man nämlich wirklich lieber über den Hub fliegen. Abgesehen von Bangkok, da gibt es genügend Paxe, aber da kann man mit der Star ja über FRA/MUC/ZRH/VIE fliegen.
Zuletzt geändert von ECA am 09.08.2010 17:04:21, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
wobei der besagte Fluggast ja dann nach MUC kommen muesste (mit der Bahn?) und dann da die Abgabe bezahlen wuerde...also, what the problem (unabhaengig davon, dass ein Airport wie HAM mit einem hohen Geschaeftsreisenanteil) mittelfristig davon profitiert, wenn wieder kosten- und marktfaehige Flugpreise erzielt werden koennen.
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Die (paar) Icelandair-Flüge damals waren sehr gut gebucht! Den Flug gab es aber von Haus aus nur ca 2 Monate. Ich glaube sogar das ganze war eine Charter-Aktion für einen Veranstalter, also nichts was von Icelandair selber kam ...
Zum Lufthansa-Flug nach Madrid: Das es weitaus mehr Aufkommen für diese Verbindung gibt als eine Lufthansa 737-500 transportieren kann ist klar. Klar ist aber auch das Lufthansa mit einer vollen - oder gar überbuchten - 737-500 jeden Tag mehr Geld macht als sagen wir mit zwei 737 am Tag oder zwei CRJ-700 / 900. Wenn es jeden Tag viel weniger Angebot als Nachfrage gibt kann man schön die teuersten Buchungsklassen verkaufen, das Kontingent an günstigeren gleich ganz klein halten und die Maschine sogar noch schön Überbuchen -- da der großteil der Kundschaft auf diesem Flug zu dieser gehört die öfters Noshow ist als andere (Geschäftsleute). Die "billigen" Pax werden über FRA/MUC/DUS etc geschickt ... Dies Funktioniert natürlich nur solange es keine Konkurrenz gibt! Wieviel Aufkommen es nach Madrid gibt sieht man daran schon wieviele Passagiere alleine nur mit airberlin über Palma nach Madrid fliegen jeden Tag ...
Zum Lufthansa-Flug nach Madrid: Das es weitaus mehr Aufkommen für diese Verbindung gibt als eine Lufthansa 737-500 transportieren kann ist klar. Klar ist aber auch das Lufthansa mit einer vollen - oder gar überbuchten - 737-500 jeden Tag mehr Geld macht als sagen wir mit zwei 737 am Tag oder zwei CRJ-700 / 900. Wenn es jeden Tag viel weniger Angebot als Nachfrage gibt kann man schön die teuersten Buchungsklassen verkaufen, das Kontingent an günstigeren gleich ganz klein halten und die Maschine sogar noch schön Überbuchen -- da der großteil der Kundschaft auf diesem Flug zu dieser gehört die öfters Noshow ist als andere (Geschäftsleute). Die "billigen" Pax werden über FRA/MUC/DUS etc geschickt ... Dies Funktioniert natürlich nur solange es keine Konkurrenz gibt! Wieviel Aufkommen es nach Madrid gibt sieht man daran schon wieviele Passagiere alleine nur mit airberlin über Palma nach Madrid fliegen jeden Tag ...
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Klingt jetzt zwar banal, aber: Die Mitarbeiter in der Streckenplanung bei den jeweiligen Fluggesellschaften sind sicherlich nicht dumm. Wenn man auf der Strecke Hamburg-Madrid so viel Gewinn machen könnte (und auf einigen anderen erwähnten auch), warum fliegt dann keiner? Und ich meine damit jetzt nicht Lufthansa, die Hubs haben, sondern Air Berlin, Easyjet, Iberia usw.
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Also müssen wir die Dummen sein, gell ?Die Mitarbeiter in der Streckenplanung bei den jeweiligen Fluggesellschaften sind sicherlich nicht dumm.
Es hat nichts mit dem Intelligenzquotienten der Streckenplaner zu tun, sondern mit den Rahmenbedingungen und der jeweiligen Firmenpolitik.
Streng ökonomisch gesehen wäre es dann doch effizienter, wenn LH sich für die Oneworld-Hubstrecke nach MAD, LHR oder HEL einen Geschäftsreisejet zuzulegen, mit dem dann ausschliesslich Premiumgäste kutschiert werden, oder ?
Dass man auch mit Eco´s Geld machen kann beweisen ja zehntausende LowCost-Kunden am Tag. Aber jede Airline kalkuliert nunmal anders.
Ökonomisch beweisen kann ich natürlich nichts, wie sollte man das auch ohne an den Schreibtischen der Geschäftsführung bei Aegean zu sitzen. Ich denke aber, dass man HAM auf jeden Fall auf dem Zettel hat. Schliesslich wurde deren Star Alliance Flieger hier ja grade umlackiert..

"Wertvoll" ist EK, weil über sie gänzliche neue Märkte der Golf-Region erschlossen wurden, die es vorher nicht gab. Ausserdem ist EK eine attraktive Umsteigealternative bei Asienflügen zu FRA und MUC geworden.
Ob CO den gesamten US-Markt mit ihrer 757 nach EWR erschliesst, wage ich mal zu bezeifeln...Mein Bauchgefühl sagt mir, dass CO einen Buchungsanteil von maximal 20 - 25 % aller Buchungen zwischen HAM und Nordamerika. Der grosse "Rest" wird über EU-Drehkreuze geleitet.
vG
J
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Im gewissen Sinne sind wir dumm: Die Mitarbeiter haben ganz andere Infos als wir. Zahlen die wir nicht kennen. Also doch, wir sind dumm, wobei uninformiert besser klingt.jannemann hat geschrieben:Also müssen wir die Dummen sein, gell ?Die Mitarbeiter in der Streckenplanung bei den jeweiligen Fluggesellschaften sind sicherlich nicht dumm.
Ob CO den gesamten US-Markt mit ihrer 757 nach EWR erschliesst, wage ich mal zu bezeifeln...Mein Bauchgefühl sagt mir, dass CO einen Buchungsanteil von maximal 20 - 25 % aller Buchungen zwischen HAM und Nordamerika. Der grosse "Rest" wird über EU-Drehkreuze geleitet.
vG
J
Natürlich hat CO keinen Anteil von 100%, das geht auch gar nicht. Aber United wird nicht kommen (ebenfalls Star Alliance), American wenn überhaupt nach BBI. Delta hat HAM eingestellt, Wiederaufnahme unwahrscheinlich. Wer sollte also aus welchen Gründen kommen? Aber wir führen hier eine "Endlosdiskussion". Meiner Meinung nach gibt es nicht genügend Fakten für uns, wirklich etwas zu beurteilen. Immer dieses blablabla (nicht böse gemeint, ich schließe mich ein) ohne wirkliche Zahlen bringt nichts. Oder arbeitet hier jemand irgendwo ganz oben bei einer Fluggesellschaft?
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Ja, wobei dann MUC von dem -dadurch nicht in HAM eingestiegenen- Pax genauso betroffen ist. MUC wäre von der Steuer gänzlich NICHT berührt bei einem reinen Transit-Pax (z.B.: AMS - MUC - ATH) Der Anteil an reinen Transits ist in MUC natürlich ungleich größer als in Hamburg. Also hat jannemann natürlich recht. Kam mir auch erst später.... Sorry, Jan!LH 726 hat geschrieben:Ich vermute, Jannemann meit hiermit das es im Verhältnis in MUC deutlich mehr transit Passagiere gibt als in HAM und somit im Verhältnis in HAM mehr Passagiere ihre Reise antreten, was dann auch bedeutet das mehr Passagiere (im Verhältnis) diese Gebühr bezahlen müssen... Wenn ich z.B. HAM-MUC-LAX fliegen würde, bezahle ich die Gebühr ja hier in HAM!Alster68 hat geschrieben: Aber: Wenn ab Januar 2011 die Luftverkehrsabgabe kommt - falls Angie dann noch Kanzlerin ist - wird HAM sicherlich einen Nachteil haben gegenüber den Umsteige-Hubs, da Transitpaxe diese Zusatzgebühr nun mal nicht entrichten müssen.
vG
J
Ich kann Dir da nicht folgen. Da Fluggäste ja nun mal irgendwo ihre Reise beginnen müssen - egal ob sie umsteigen oder nicht - sind Hubs nicht weniger von der Problematik betroffen
Thorstem
Und genau das schadet unserem Flughafen dann...
Gruß Johannes
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.10.2007 13:21:44
- Lieblings-Spot: JFK
- Wohnort: -/-
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Doch UA wird ab HAM fliegen. Noch nichts von der Fusion zwischen CO und UA gehört?ECA hat geschrieben:Aber United wird nicht kommen...
Bisher gibt es auch keine Informationen dass DL ab HAM fliegen wird, jedenfalls DL intern.ECA hat geschrieben:Delta hat HAM eingestellt, Wiederaufnahme unwahrscheinlich.
Du kannst BER und HAM nicht miteinander vergleichen. American Airlines würde mit gleichzeitigen Routen ab BER und HAM sich selber keine Konkurenz machen. American Airlines gab bekannt mit der derzeitigen Präsenz ab Deutschland unzufrieden zu sein. Wie es also weitergeht bleibt abzuwarten.ECA hat geschrieben:American wenn überhaupt nach BBI.
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Doch von CO+UA habe ich gehört, aber ist noch nicht so ganz abgespeichert. Ging mir auch mehr um einen neuen Flug, von daher halte ich eine ORD Verbindung für noch unwahrscheinlicher. Aber wie du schon gesagt hast, das Motto ist: Abwarten und Tee trinken.Boeing hat geschrieben:Doch UA wird ab HAM fliegen. Noch nichts von der Fusion zwischen CO und UA gehört?ECA hat geschrieben:Aber United wird nicht kommen...
Bisher gibt es auch keine Informationen dass DL ab HAM fliegen wird, jedenfalls DL intern.ECA hat geschrieben:Delta hat HAM eingestellt, Wiederaufnahme unwahrscheinlich.
Du kannst BER und HAM nicht miteinander vergleichen. American Airlines würde mit gleichzeitigen Routen ab BER und HAM sich selber keine Konkurenz machen. American Airlines gab bekannt mit der derzeitigen Präsenz ab Deutschland unzufrieden zu sein. Wie es also weitergeht bleibt abzuwarten.ECA hat geschrieben:American wenn überhaupt nach BBI.

Aus meiner Sicht wird es eh nichts neues geben. Oder glaubt noch jemand an Shanghai?
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.10.2007 13:21:44
- Lieblings-Spot: JFK
- Wohnort: -/-
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
ORD? Nein, weil UA ja HAM-EWR fliegen wird. Also ist UA ja in HAM, auch ohne ORD.ECA hat geschrieben:
Doch von CO+UA habe ich gehört, aber ist noch nicht so ganz abgespeichert. Ging mir auch mehr um einen neuen Flug, von daher halte ich eine ORD Verbindung für noch unwahrscheinlicher.

Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
@ECA: Zum einen sagst du wir sind dumm weil wir keine Zahlen etc kennen, können also nichts sagen. Zum anderen Behauptest du aber genau zu wissen das UNITED nicht nach Hamburg kommen wird (damit meine ich jetzt eine neue Strecke wie zB ORD, was alles andere als unwahrscheinlich ist) und das eine Wiederaufnahme von HAM durch Delta unwahrscheinlich ist. Wie kommst du zu diesen Aussagen wenn wir alle so dumm sind? Das passt nicht ganz, verstehst? 

Mein Instagram Account: Instagram
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Habe ich doch bereits geschrieben. Ich zitiere mich mal selber: "Immer dieses blablabla (nicht böse gemeint, ich schließe mich ein)". Und ich behaupte nicht, dass ich etwas weiß (wie ebenfalls bereits geschrieben).
Und zum anderen fliegt United ab ORD in Deutschland zu den Hubs nach FRA und MUC. Dadurch wird der Markt gut abgedeckt. Aber wenn du daran so stark glaubst, dann darfst du weiter daran glauben, denn ich bin kein UA Chef (aber du warst damals bei Shanghai auch verdammt optimistisch).
Das UA ab HAM nach EWR fliegen wird, weiß ich natürlich auch. In diesem Thread geht es mir, wie bereits gesagt, um neue Strecken. Nicht um alte (die aufgrund von Übernahmen dann an eine andere Fluggesellschaft gehen).
Und zum anderen fliegt United ab ORD in Deutschland zu den Hubs nach FRA und MUC. Dadurch wird der Markt gut abgedeckt. Aber wenn du daran so stark glaubst, dann darfst du weiter daran glauben, denn ich bin kein UA Chef (aber du warst damals bei Shanghai auch verdammt optimistisch).
Das UA ab HAM nach EWR fliegen wird, weiß ich natürlich auch. In diesem Thread geht es mir, wie bereits gesagt, um neue Strecken. Nicht um alte (die aufgrund von Übernahmen dann an eine andere Fluggesellschaft gehen).
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Moin moin,
@all
Jungs denkt auch dran das eine Airline die nach HAM kommt Geld verdienen muss, das ist das Problem für schon so viele Verbindungen ex HAM gewesen. Und glaubt mal der Airport würde bestimmt auch gerne mehr Verbindungen haben wollen. Bringt ihm ja auch mehr Geld in die Tasche!! Und die Angst wird nicht kleiner wenn ich 2-3 Jahren der grosse Flugplatzt in Berlin steht!
Mfg Mr L.
@all
Jungs denkt auch dran das eine Airline die nach HAM kommt Geld verdienen muss, das ist das Problem für schon so viele Verbindungen ex HAM gewesen. Und glaubt mal der Airport würde bestimmt auch gerne mehr Verbindungen haben wollen. Bringt ihm ja auch mehr Geld in die Tasche!! Und die Angst wird nicht kleiner wenn ich 2-3 Jahren der grosse Flugplatzt in Berlin steht!
Mfg Mr L.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.11.2008 10:13:33
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Hier findet sich ein Thread, der zwar um Langstrecken ex Berlin geht, es findet sich aber höchstinteressante Aussagen von Personen, die tief im Thema stecken: http://www.vielfliegertreff.de/air-berl ... post228810" target="_blank
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
in der Tat wird auch sehr deutlich, welche hohe finanziellen Risiken in der Aufnahme einer Langstreckenverbindung heutzutage generell bestehen auch und gerade von einem aufstrebenden Flughafen wie dem in Berlin.krabbenkopf hat geschrieben:Hier findet sich ein Thread, der zwar um Langstrecken ex Berlin geht, es findet sich aber höchstinteressante Aussagen von Personen, die tief im Thema stecken: http://www.vielfliegertreff.de/air-berl ... post228810" target="_blank" target="_blank
Allerdings ist es bei Weitem nicht mehr so kompliziert fuer eine gute Controlling Abteilung, die Erfolgsaussichten neuer Langstreckenverbindungen zu simulieren. Derartige "Spielchen" sind ja das tgl. Brot entsprechender Abt.
Und Air Berlin mit Luftansa zu vergleichen, ist auch nicht wirklich gerecht, dazu ist Air Berlin nur zu neu in seiner jetzigen Struktur.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
moinMr L. hat geschrieben:Moin moin,
@all
Jungs denkt auch dran das eine Airline die nach HAM kommt Geld verdienen muss, das ist das Problem für schon so viele Verbindungen ex HAM gewesen. Und glaubt mal der Airport würde bestimmt auch gerne mehr Verbindungen haben wollen. Bringt ihm ja auch mehr Geld in die Tasche!! Und die Angst wird nicht kleiner wenn ich 2-3 Jahren der grosse Flugplatzt in Berlin steht!
Mfg Mr L.
denke ich mir auch, es geht in erster Linie um das Geldverdienen, nicht um Prestige oder für die Spotter nette Verbindungen zu generieren (von den hier im Forum so gerne genutzten Angeboten für 10 EUR kann keiner überleben - da sägt am eher an dem Ast auf dem man sitzt) - wenn dann zur Eröffnung BBI nicht sogar die IR und/oder CO nach Berlin geht (VERMUTUNG!!), da man dort auch noch den "wilden Osten" als Einzugsgebiet hat. Außerdem hat der Status HAUPSTADT eine für HAM unangenehme Anziehungskraft, auch wenn das hier keiner so gerne hört.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.10.2007 13:21:44
- Lieblings-Spot: JFK
- Wohnort: -/-
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Wieso soll CO von HAM nach BER gehen, wenn CO bereits seit einigen Jahren ab BER fliegt?ConAir hat geschrieben:denke ich mir auch, es geht in erster Linie um das Geldverdienen, nicht um Prestige oder für die Spotter nette Verbindungen zu generieren (von den hier im Forum so gerne genutzten Angeboten für 10 EUR kann keiner überleben - da sägt am eher an dem Ast auf dem man sitzt) - wenn dann zur Eröffnung BBI nicht sogar die IR und/oder CO nach Berlin geht (VERMUTUNG!!), da man dort auch noch den "wilden Osten" als Einzugsgebiet hat. Außerdem hat der Status HAUPSTADT eine für HAM unangenehme Anziehungskraft, auch wenn das hier keiner so gerne hört.

In meinen Aussagen hier geht es um Vermutungen und anderes Wissen, wie zum Beispiel internes von DL und nicht um Wunschstrecken. Die Aussage meines Vorredners dass HAM gerne mehr Strecken haben möchte, weil dadurch auch der Airport Geld verdient, ist richtig. Es betrifft aber anscheinend auch nicht alle Strecken und Airlines. Dazu könnte ich über DL viel erzählen.

Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Na dann los, denn ansonsten hättest du dir die Bemerkung sparen können. 

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
finde ich auch, bitte keine Andeutungen, sondern entweder erzaehlen oder schweigen.ECA hat geschrieben:Na dann los, denn ansonsten hättest du dir die Bemerkung sparen können.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
na dann evtl mit einem UA B747-400 zu fliegen...Boeing hat geschrieben:ConAir hat geschrieben:
Wieso soll CO von HAM nach BER gehen, wenn CO bereits seit einigen Jahren ab BER fliegt?![]()

- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Mich würde einmal interessieren, weshalb du das bei IR vermutest? Diese Linie besteht wirklich schon ewig und nicht zuletzt deshalb, weil hier viele Menschen (u.a. viele Geschäftsleute) aus dem Iran leben.ConAir hat geschrieben:...wenn dann zur Eröffnung BBI nicht sogar die IR ... nach Berlin geht (VERMUTUNG!!)
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.10.2007 13:21:44
- Lieblings-Spot: JFK
- Wohnort: -/-
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Das war ja keine Andeutung, sondern eine konkrete Aussage.flieg wech hat geschrieben:finde ich auch, bitte keine Andeutungen, sondern entweder erzaehlen oder schweigen.ECA hat geschrieben:Na dann los, denn ansonsten hättest du dir die Bemerkung sparen können.

Ja, das geht. Aber meinst du HAM und BER machen sich gegenseitig wenn es um Paxe geht Konkurenz?ConAir hat geschrieben:na dann evtl mit einem UA B747-400 zu fliegen...Boeing hat geschrieben:ConAir hat geschrieben:
Wieso soll CO von HAM nach BER gehen, wenn CO bereits seit einigen Jahren ab BER fliegt?![]()

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
sorry ich habe da eine Bildungsluecke, also nach meiner Vorstellung liegt es daran, dass die Businessclass nicht mit genuegend Vollzahlern angereichert werden kann.Boeing hat geschrieben: Das war ja keine Andeutung, sondern eine konkrete Aussage.Ich habe jetzt nichts genaues dazu gesagt, weil ich dachte in dem Forum wäre es bekannt wieso DL nicht nach HAM fliegt. Jedenfalls habe ich es mal in einem Thread gelesen, dass es bekannt ist.
und ansonsten gibt es ja einen Thread darueber, wo allerdings ausser Andeutungen "nichts rausgelassen wurde".
viewtopic.php?f=3&t=6465&p=63602&hilit=delta#p63602" target="_blank
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
kann ich nur aus dem Bauch heraus begründen (deshalb habe ich das als Vermutung geKz.) - deren Auftritte bei der jährl. Berliner Reisemesse und die Tatsache, das die Botschaft in Berlin steht, sowie die Tasache, das Berlin geographisch besser für den Osten liegt (HAM liegt so dicht an CPH & AMS).JU52 hat geschrieben:Mich würde einmal interessieren, weshalb du das bei IR vermutest? Diese Linie besteht wirklich schon ewig und nicht zuletzt deshalb, weil hier viele Menschen (u.a. viele Geschäftsleute) aus dem Iran leben.ConAir hat geschrieben:...wenn dann zur Eröffnung BBI nicht sogar die IR ... nach Berlin geht (VERMUTUNG!!)

Fliegt IR nicht in der EU (außer in D) nur Haupstädte an? OSL, CPH, ARN, AMS, VIE, ZRH. LHR, ORY ... korrigiert mich wenn ich hier falsch liege
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Zürich ist nicht die Hauptstadt der Schweiz, zusätzlich fliegt IR auch nach GVA. OSL fliegt IR gar nicht an, dafür GOT. IR hat TXL mehrfach angeflogen und immer wieder eingestellt. HAM wird bereits seit einigen Jahrzehnten angeflogen. Dass Iran Air ihren HAM-Kurs nach BER verlegt, halte ich für absurd. Hin zu kommt, dass dein "wilder Osten" - sprich alles jenseits Berlins - keine sonderlichen Beziehungen in den Iran hat und auch im Osten kaum Perser leben. Somit ist deine Anmerkung aus dem Bauch heraus doch etwas absurd und kommt als Panikmache ("es könnte ja noch schlechter werden") rüber.
PS: So dicht liegt HAM nun auch nicht an AMS - da ist man schneller in FRA als IR-Destination. CPH ist zwar Luftlinie nur ca 280 km entfernt, aber auf dem Landwege brauch man ewig.
PS: So dicht liegt HAM nun auch nicht an AMS - da ist man schneller in FRA als IR-Destination. CPH ist zwar Luftlinie nur ca 280 km entfernt, aber auf dem Landwege brauch man ewig.
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Naürlich steht die iranische Botschaft in Berlin - Botschaften befinden sich in der Regel in der Hauptstadt des Gastlandes. Wenn das wirklich ein Faktor wäre, müssten alle ausländischen Fluggesellschaften ab sofort BBI anfliegen.
Hamburg hat weltweit die zweitgrößte iranische Exilgemeinde - nur in London wohnen mehr Iraner. Dass IR da den HAM-Kurs einstellt, halte ich für eher unwahrscheinlich.
Hamburg hat weltweit die zweitgrößte iranische Exilgemeinde - nur in London wohnen mehr Iraner. Dass IR da den HAM-Kurs einstellt, halte ich für eher unwahrscheinlich.
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Hast Du dazu nun etwas Konkretes?Boeing hat geschrieben:In meinen Aussagen hier geht es um Vermutungen und anderes Wissen, wie zum Beispiel internes von DL und nicht um Wunschstrecken. Die Aussage meines Vorredners dass HAM gerne mehr Strecken haben möchte, weil dadurch auch der Airport Geld verdient, ist richtig. Es betrifft aber anscheinend auch nicht alle Strecken und Airlines. Dazu könnte ich über DL viel erzählen.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.10.2007 13:21:44
- Lieblings-Spot: JFK
- Wohnort: -/-
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Es müsste aber mal langsam so jedem klar sein wieso DL nicht in HAM ist. DL hat Interesse nach HAM zufliegen, genaue Strecken und Frequenzen nenne ich nicht und das müsste auch jeder verstanden haben wieso nicht. Wenn mein Beitrag als Andeutung genommen wurde ist es so, von mir war es aber keine. Ich habe lediglich damit meine vorigen Aussagen verteidigen wollen um auch zu erklären dass meine Aussagen hier kein Wunschdenken sind sondern auf Wissen über bestimmte Airlines beruhen. So steht es in meinem Beitrag ja auch.
In diesem Thread ging es eigentlich um die Spotterqualität des Airports oder nicht?
In diesem Thread ging es eigentlich um die Spotterqualität des Airports oder nicht?
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Hier ging es u.a. um die Spotterqualität des Flughafens - aber eben auch um die Attraktivität der Verbindungen. Im übrigen sind deine Aussagen so unglaublich unkonkret, dass jeder seine eigenen Schlüsse bezüglich deiner Beiträge ziehen kann.Boeing hat geschrieben:Es müsste aber mal langsam so jedem klar sein wieso DL nicht in HAM ist. DL hat Interesse nach HAM zufliegen, genaue Strecken und Frequenzen nenne ich nicht und das müsste auch jeder verstanden haben wieso nicht. Wenn mein Beitrag als Andeutung genommen wurde ist es so, von mir war es aber keine. Ich habe lediglich damit meine vorigen Aussagen verteidigen wollen um auch zu erklären dass meine Aussagen hier kein Wunschdenken sind sondern auf Wissen über bestimmte Airlines beruhen. So steht es in meinem Beitrag ja auch.
In diesem Thread ging es eigentlich um die Spotterqualität des Airports oder nicht?
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.10.2007 13:21:44
- Lieblings-Spot: JFK
- Wohnort: -/-
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Achso ja und wenn ich jetzt schreibe welchen Strecken DL mit welchen Fluggerät fliegen will klingt es glaubwürdig? Es ist mir auch ziemlich egal. Ich werde mich jedenfalls hier fernhalten. Es ist doch egal was ich schreibe. Sobald jemand kommt und sagt was los ist, gibt es einen anderen der behauptet es wäre alles unglaubwürdig. Schön. Diskutiert ruhig weiter.Okke hat geschrieben:Hier ging es u.a. um die Spotterqualität des Flughafens - aber eben auch um die Attraktivität der Verbindungen. Im übrigen sind deine Aussagen so unglaublich unkonkret, dass jeder seine eigenen Schlüsse bezüglich deiner Beiträge ziehen kann.Boeing hat geschrieben:Es müsste aber mal langsam so jedem klar sein wieso DL nicht in HAM ist. DL hat Interesse nach HAM zufliegen, genaue Strecken und Frequenzen nenne ich nicht und das müsste auch jeder verstanden haben wieso nicht. Wenn mein Beitrag als Andeutung genommen wurde ist es so, von mir war es aber keine. Ich habe lediglich damit meine vorigen Aussagen verteidigen wollen um auch zu erklären dass meine Aussagen hier kein Wunschdenken sind sondern auf Wissen über bestimmte Airlines beruhen. So steht es in meinem Beitrag ja auch.
In diesem Thread ging es eigentlich um die Spotterqualität des Airports oder nicht?
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Inwiefern das glaubwürdiger ist, weiß ich nicht. Aber deine trotzige Haltung ähnelt die eines Kindes. Es gilt hier der Grundsatz - entweder Du sagst konkret, was Sache ist, oder Du schweigst. Diese sinnlosen Andeutungen ohne dann konkret zu werden, kommen nirgendwo gut an - hier auch nicht. Wenn Du deswegen abhaust, ist es kaum ein großer Verlust.Boeing hat geschrieben: Achso ja und wenn ich jetzt schreibe welchen Strecken DL mit welchen Fluggerät fliegen will klingt es glaubwürdig? Es ist mir auch ziemlich egal. Ich werde mich jedenfalls hier fernhalten. Es ist doch egal was ich schreibe. Sobald jemand kommt und sagt was los ist, gibt es einen anderen der behauptet es wäre alles unglaubwürdig. Schön. Diskutiert ruhig weiter.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
naja das ist sicherlich auch konkret...nein ernsthaft, es ist ja ok, wenn man Internas nicht auspladdern kann oder will, aber dann sollte man am Besten ganz schweigen.Boeing hat geschrieben:Bitte löschen
my two cent.
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
So wäre HAM auf jeden Fall wieder attraktiver, für mich jeden falls
http://www.fraport.de/cms/press/dok/424 ... t_welt.htm" target="_blank
Aber bei uns machen ja nur solche "Feinschmeckerbuden" auf.


http://www.fraport.de/cms/press/dok/424 ... t_welt.htm" target="_blank
Aber bei uns machen ja nur solche "Feinschmeckerbuden" auf.

Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Nachtrag:
Ich habe gerade noch einmal bestätigt bekommen, dass seitens des Flughafens keinerlei Ausbaumassnahmen in der kurz- / mittel- und der langfristigen Planung sind. Bedeutet:
- Keine Erweiterung jenseits von Pos 4 (Alpha-East) in Richtung Terminal Tango
- Keine Erweiterung der Pier Süd
- Keine konkrete Umsetzung der geplanten Frachthalle
Noch etwas Lustiges..bin durch Zufall nochmal über einen älteren Artikel in der Welt (immerhin von Heiner Siegmund, einem langjährigen Logistik-Redakteur) gestolpert, der sich vor 2,5 Jahren mit Herrn Eggenschwiler über die Zunkuft des Flughafens unterhalten hat:
http://www.welt.de/regionales/hamburg/a ... racht.html
Nun kann man ja sagen, dass sämtliche Aussagen an den Haaren herbeigezogen worden sind und alles unter dem Vorbehalt konjunktureller Schwankungen zu sehen sein muss, aber trotz schwarzen Zahlen und einiger neuer Fluglinien lautet meine persönliche Bilanz der Flughafenführung: Klassenziel verfehlt !
vG
J
Ich habe gerade noch einmal bestätigt bekommen, dass seitens des Flughafens keinerlei Ausbaumassnahmen in der kurz- / mittel- und der langfristigen Planung sind. Bedeutet:
- Keine Erweiterung jenseits von Pos 4 (Alpha-East) in Richtung Terminal Tango
- Keine Erweiterung der Pier Süd
- Keine konkrete Umsetzung der geplanten Frachthalle
Noch etwas Lustiges..bin durch Zufall nochmal über einen älteren Artikel in der Welt (immerhin von Heiner Siegmund, einem langjährigen Logistik-Redakteur) gestolpert, der sich vor 2,5 Jahren mit Herrn Eggenschwiler über die Zunkuft des Flughafens unterhalten hat:
http://www.welt.de/regionales/hamburg/a ... racht.html
Nun kann man ja sagen, dass sämtliche Aussagen an den Haaren herbeigezogen worden sind und alles unter dem Vorbehalt konjunktureller Schwankungen zu sehen sein muss, aber trotz schwarzen Zahlen und einiger neuer Fluglinien lautet meine persönliche Bilanz der Flughafenführung: Klassenziel verfehlt !
vG
J
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Na Gott sei Dank steigen trotz dem nicht gelungenen Klassenziel die Passagierzahlen. 

- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
In einem anderen Thread sah ich gerade eine Luftaufnahme vom Flughafen Madrids. Und da ist mir wieder etwas bewusst geworden, dass Hamburg aus Spottersicht höchst interessant macht: Ich habe nicht vier verschiedene Bahnen im Auge zu behalten und kann (relativ) sicher sein, dass - wenn ich an der aktuell genutzten Landebahn stehe - auch alle Flieger bei mir runterkommen. Und nicht auf irgendeiner weit entfernten Paralellbahn (oder im Fall anderer Flughäfen) nicht einmal parallelen aber dennoch weit entfernten Bahn...
Nun könnte man mir vorhalten, dass ein Flughafen mit nur einer Piste dafür noch besser geeignet sei, aber ich wollte einfach mal wieder was Positives bringen
Nun könnte man mir vorhalten, dass ein Flughafen mit nur einer Piste dafür noch besser geeignet sei, aber ich wollte einfach mal wieder was Positives bringen

Re: Ist HAM für uns noch attraktiv ?
Bin positivem immer aufgeschlossen...aber im MAD kann man ganz gut kalkulieren wo sie landen uns starten, da gibts wenig Überraschendes.
In HAM dagegen wird auch mal gerne 2 min vor einem Highlight die Anflugrichtung gewechselt...
Da HAM ja preisgekrönter Routenanwerber ist (siehe weiter oben im thread), wird da bestimmt noch die ein oder andere Strecke dazukommen, nur wann ist die Frage.
vG
J
In HAM dagegen wird auch mal gerne 2 min vor einem Highlight die Anflugrichtung gewechselt...
Da HAM ja preisgekrönter Routenanwerber ist (siehe weiter oben im thread), wird da bestimmt noch die ein oder andere Strecke dazukommen, nur wann ist die Frage.

vG
J