Diesesmal verschlug es mich beruflich nach Italien und Griechenland, aber dieses Mal in die abgelegneren Ecken. Was ja auch reizvoll ist, nicht nur Touristisch:
Zuerst Bari: Fotografieren ist hier kein Problem, es gibt nur eine Bahn, aber für Positionen jenseits des Terminals braucht man ein Auto. Der Verkehr ist typisch italienisch, Alitalia und Air One sowie die unvermeidlichen Ryanair und Easyjet. Und machmal ein Highlight.




Nach einem insgesamt ebenso abentuerlichen Flug mit TAROM und einer nicht minder turbulenten Zwischenlandung Bukarest, gelang es mir einige Zufallstreffer aus dem Bus zum Terminal:


Am ende wurde alles gut und das Flugzeug, mein Gepäck und ich langten glücklich in Thessaloniki an.
Fotografieren kann man in Thessaloniki gut. An beiden Landebahnenden steht man recht ungestört und mit guten Fotomöglichkeiten, am Ende der Bahn 34 ist allerdings um 14:00 Uhr wegen Gegenlicht schluß. Im Terminal ist Fotografieren extrem gut, ich empfehle das Flughafenrestaurant: Man hat einen guten Blick auf das Vorfeld und Teile der Startbahn, der griechische Kaffee ist hervorragend und keiner kümmert sich um einen Spotter. Ausserhalb des Terminals ist es schon kritischer, insbesondere auf der Nordseite, wo die "Airside" Ausfahrt ist und sich regelmäßig Polizisten gemüßigt fühlen einen hupend und schreiend auf das Fotoverbot hinzuweisen. Auf der Südseite interessiert sich keiner für einen.
Vom Verkehr her ist Thessaloniki ja ein Flughafen, der auf der Spotterwunschlisten selten vorkommt. Aber bei genauerem hinsehen kommen da einige Fluglinien vorbei, die westeuropäischen Spottern echt den Atem verschlagen. Es folgt die "russische Welle":





Aber auch die lokalen Fluglinien können überraschen:



Am Ende ein Beispiel für die "britische" Welle, aber das kann uns UEFA Veteranen nicht vom Schlitten hauen:

Und zum Ende ein "Betthupferl", das mir beim Umsteigen in MUC begegnete:

Für die anwesenden an Unfällen interessierten: Die 2000 verunfallte MALEV Tu-5 steht in der Nordecke des Flughafens immer noch herum und rottet zusammen mit einer Caravelle (wurde 1983 wegen Waffenschmuggel konfesziert) in der Sonne vor sich hin. Kommt man nur nicht ran....
Grüße,
Stubenfliege.