Also leider nur der normale A300-600.
(Und nicht wie Amadeus hoffen ließ A300B4. Naja wer hat das schon wirklich geglaubt

Zurück gehts wie neuerdings üblich wieder über Wien.
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
Streng genommen ist ein -600er ein B4.(Und nicht wie Amadeus hoffen ließ A300B4. [] wer hat das schon wirklich geglaubt )
Dass der A300-600 streng genommen ein A300B4-600 ist, ist mir bewusst. Das IATA-Kürzel dafür ist aber AB6.jannemann hat geschrieben:Streng genommen ist ein -600er ein B4.(Und nicht wie Amadeus hoffen ließ A300B4. [] wer hat das schon wirklich geglaubt )
vgl.: http://en.wikipedia.org/wiki/Airbus_A300#Variants
J
Geht um 14:40 wieder raus.AB738 hat geschrieben:Um 13:30 kommt auch noch die D-AHFB (Sharan Air)
mfg
moin,jannemann hat geschrieben:Streng genommen ist ein -600er ein B4.(Und nicht wie Amadeus hoffen ließ A300B4. [] wer hat das schon wirklich geglaubt )
vgl.: http://en.wikipedia.org/wiki/Airbus_A300#Variants
Die gesamten Europarouten ruhen jetzt allein auf den vier A306ern und den beiden EU-tauglichen A310ern.
Theoretisch müsste aber das "Buckelzeug" irgendwie kompensiert werden.
Zusammenlegungen von Strecken kann nicht auf Dauer die Lösung sein...mal abwarten was IR da unternimmt.
vG
J
Mein Notschuß ist viel schrecklicher, Bahrenfeld, Lumix TZ10, volles Gegenlicht, nur 1 Chance in der HäuserschluchtHX_Dipi hat geschrieben:und im anschließenden Anflug auf XFW aus ca. 6-7KM Entfernung bei 400mm und Hitzeflimmern ohne Ende. Im Winter sollte das eigentlich gehen![]()
Was ich mich grade ärgere über diesen vermorksten Tag...
Sören hat geschrieben:@Marvin (MA330): Sag mal, was hast du denn für eine Ausrüstung? Schöne Bilder die du gemacht hast!
VG Sören
Moin,jannemann hat geschrieben:Danke für die Erinnerung, aber die alten 310er habe ich bewusst nicht erwähnt, da diese eine reine Eco Klasse haben und von Mehrabad aus fliegen.
Müssten also erstmal auf A310-300er Standard mit Biz und First-Class umgerüstet werden.
Ausserdem fehlen die auf deren Stammstrecken in der Region, die nicht 1:1 mit 747 ersetzt werden können.
Fakt ist, dass die 74L -Routen irgendwie bedient werden müssen und die bisherigen 6 Maschinen im Sommerverkehr nicht ausreichen.
Bislang habe ich aber von den zugelassenen Airbussen keine neuen im EU-Flugplan gesehen, warten wirs am besten einfach ab.
vG
J
Doch, ichjannemann hat geschrieben:was mich wundert: Hat keiner die Sunair / BA Do328JET aufgenommen ?
bei gefühlten 60C auf der Platte ein Genuß!! Ich will WINTER!!!!!!!!!!!!!!!!!!jannemann hat geschrieben:Danke, selbst für den Flimmerschuss..![]()
vG
J