Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
http://www.gulf-times.com/site/topics/a ... rent_id=16" target="_blank.
in diversen Foren wird HAM als mutmassliches Ziel gemutmasst, natuerlich auch damit man als Star Alliance Partner Emirates in Hamburg in die Parade fahren kann.
in diversen Foren wird HAM als mutmassliches Ziel gemutmasst, natuerlich auch damit man als Star Alliance Partner Emirates in Hamburg in die Parade fahren kann.
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Ham hat seit 5 Jahren nichts nennswert Neues im Flugplan und das wird - so schätze ich - auch erstmal so bleiben.
Daher denke ich dürfte erstmal DUS und STR dran sein, bevor die an HAM denken...
vG
J
Daher denke ich dürfte erstmal DUS und STR dran sein, bevor die an HAM denken...
vG
J
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Also das sogar TAP als nicht nennenswert gilt... 

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
naja...unabhaengig davon, wie positiv oder eben auch depressiv man eingestellt ist
, HAM halte ich gar nicht mal fuer so unrealistisch. Denn eigenartigerweise hat Lufthansa im Gegensatz zu EK bei dem Abkommen nicht interveniert (weil Qatar eben auch Star Alliance member) und man eben in Konkurrenz zu Emirates sich positionieren koennte ex HAM (in DUS wuerde die DLH im Zweifel selber aktiv werden bzw. ist bereits) und STR als letzte Alternative "leidet" unter der Naehe zu Muenchen und Frankfurt.
es sind ja nur Spekulationen

es sind ja nur Spekulationen
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Qatar Airways/QR ist kein Star Alliance member. Sie sind als LH-Codeshare-Partner und Partner von M&M der LH aber sicher näher als Emirates/EK.flieg wech hat geschrieben:[]...unabhaengig davon, wie positiv oder eben auch depressiv man eingestellt ist, HAM halte ich gar nicht mal fuer so unrealistisch. Denn eigenartigerweise hat Lufthansa im Gegensatz zu EK bei dem Abkommen nicht interveniert (weil Qatar eben auch Star Alliance member) und man eben in Konkurrenz zu Emirates sich positionieren koennte ex HAM (in DUS wuerde die DLH im Zweifel selber aktiv werden bzw. ist bereits) und STR als letzte Alternative "leidet" unter der Naehe zu Muenchen und Frankfurt.
es sind ja nur Spekulationen
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Du meinst, die Lissabon-Strecke mit TAP wäre neu? Nur bedingt: Die gab es früher auch schon mal. Ist eigentlich also nur eine "Wiederaufnahme" der Strecke. Zudem geht es den meisten hier wohl eher um "spektakulärere" neue Strecken, sprich Langstrecke (möglichst mit Widebodys).Also das sogar TAP als nicht nennenswert gilt...
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Es wird also alles so bleiben weil es sich schon 5 Jahre nicht geändert hat? Warum so negativ? Natürlich rechnet hier keiner mit Qantas o.ä., aber ich halte es für nicht unwahrscheinlich das aus Mittelost was kommt. Vielleicht auch Etihad?jannemann hat geschrieben:Ham hat seit 5 Jahren nichts nennswert Neues im Flugplan und das wird - so schätze ich - auch erstmal so bleiben.
Daher denke ich dürfte erstmal DUS und STR dran sein, bevor die an HAM denken...
vG
J
VG
Thorsten
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
ETHIAD wollte sowieso Hamburg als dritte deutsche Destination, also früher oder später ... Außer Qatar Airways kommt irgendwie früher nach Hamburg, dann immernoch? Andersrum wird es sich genauso verhalten.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
vielleicht sollten wir Paul mal zwei Kästchen mit Airlinelogos geben, dann wissen wir, wer als erstes kommt.
Bei der gegenwärtigen Flughafenpolitik, die ganz klar auf Begrenzung, bzw. Stagnation des Verkehrsvolumens* eingestellt ist, werden wir definitiv auf absehbare Zeit nichts herausragend Neues zu erwarten haben.
Besonders schlimm: seit dem Bau der Pier Süd vor ( x ) Jahren ist luftseitig** nicht 1 Gramm zusätzlich verbaut worden.
Pläne für Erweiterungen - wie zB das neue Cargoterminal - werden erst mal aus Eis gelegt, wie ich vor kurzem erfuhr.
Es fehlt an zukunftsweisenden Konzepten, um HAM nicht noch weiter gegenüber anderen Airports abfallen zu lassen. Aber solange man jedes Jahr schwarze Zahlen schreibt, existiert halt kein Anlass etwas am Status Quo zu ändern...
Rampe 1 quillt mit LH und AB´s mehrfach am Tag über. Die Zeit zum Handeln wäre überreif.
Der Airport träumt aber schön weiter...
*= ncht zu verwechseln mit den Pax-Zahlen
**= damit ist nicht die landseitigen Ausbaumassnahmen die Plaza, S-Bahn, T1 oder das AP-Hotel gemeint


Bei der gegenwärtigen Flughafenpolitik, die ganz klar auf Begrenzung, bzw. Stagnation des Verkehrsvolumens* eingestellt ist, werden wir definitiv auf absehbare Zeit nichts herausragend Neues zu erwarten haben.
Besonders schlimm: seit dem Bau der Pier Süd vor ( x ) Jahren ist luftseitig** nicht 1 Gramm zusätzlich verbaut worden.
Pläne für Erweiterungen - wie zB das neue Cargoterminal - werden erst mal aus Eis gelegt, wie ich vor kurzem erfuhr.
Es fehlt an zukunftsweisenden Konzepten, um HAM nicht noch weiter gegenüber anderen Airports abfallen zu lassen. Aber solange man jedes Jahr schwarze Zahlen schreibt, existiert halt kein Anlass etwas am Status Quo zu ändern...
Rampe 1 quillt mit LH und AB´s mehrfach am Tag über. Die Zeit zum Handeln wäre überreif.
Der Airport träumt aber schön weiter...
*= ncht zu verwechseln mit den Pax-Zahlen
**= damit ist nicht die landseitigen Ausbaumassnahmen die Plaza, S-Bahn, T1 oder das AP-Hotel gemeint
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
und wieder geht der Kelch an Hamburg vorbei...entweder mehr Fluege ex MUC oder STR mit tgl. Fluegen!
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Meiner Meinung nach kann HAM eh keine 2 Gulf Carrier verkraften. Wir sind mit EK schon sehr gut bedient.
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Klappe die 342teMeiner Meinung nach kann HAM eh keine 2 Gulf Carrier verkraften. Wir sind mit EK schon sehr gut bedient.

Ich denke aber ebenfalls nicht, dass QTR hier anfangen wird. Den Wüstenbock kommt doch eh recht oft zu LHT-Zwecken her..
Allerdings bedeuten nach meinern bescheidenen Mathekenntnissen 14 Flüge zusätzlich, ZWEI tägliche Flugpaare. ALso nicht entweder STR oder MUC, sondern 7 mehr am Airport 1 UND 7 mehr am Airport 2.
vG
J
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Gelesen hast Du aber richtig oder ?jannemann hat geschrieben:Klappe die 342teMeiner Meinung nach kann HAM eh keine 2 Gulf Carrier verkraften. Wir sind mit EK schon sehr gut bedient...nach diesem Ansatz würden dann allerdings sämtliche geplanten Kapazitätserweiterungen von EK (Stichwort: Abendflug) am Standort Hamburg keinen Sinn machen.
ich schrieb " 2 " Gulf Carrier........ Ich weiß jetzt nicht was das mit der Kapazitätserweiterungen von EK zu tun hat. Ein zweiter EK Flug wäre ja gut, aber QR ist dann zu viel.
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
@flieg wech
Eine Quelle wäre auch ganz nett, denn sonst hat man keine Ahnung worum es geht.
http://www.airliners.de/verkehr/netzwer ... gart/22007" target="_blank" target="_blank
Als neues Ziel in Deutschland wäre für Qatar Stuttgart sicherlich interessanter als Düsseldorf oder Hamburg, da dort eben weder Etihad noch Emirates fliegen. Eine solch starke Wirtschaftsregion bekommt sicherlich ein Flugzeug gefüllt und zudem ist man noch als erster vor Ort. Woraus ich aber nicht schlau werde: Qatar darf nun 35 mal die Woche fliegen. Bisher fliegen sie 21 mal die Woche (täglich nach München, Frankfurt und Berlin). Dann kann Qatar doch Stuttgart aufnehmen und München ausbauen. Bei airliners.de klingt es so, als ob sie nur eines machen könnten?!
Eine Quelle wäre auch ganz nett, denn sonst hat man keine Ahnung worum es geht.

http://www.airliners.de/verkehr/netzwer ... gart/22007" target="_blank" target="_blank
Als neues Ziel in Deutschland wäre für Qatar Stuttgart sicherlich interessanter als Düsseldorf oder Hamburg, da dort eben weder Etihad noch Emirates fliegen. Eine solch starke Wirtschaftsregion bekommt sicherlich ein Flugzeug gefüllt und zudem ist man noch als erster vor Ort. Woraus ich aber nicht schlau werde: Qatar darf nun 35 mal die Woche fliegen. Bisher fliegen sie 21 mal die Woche (täglich nach München, Frankfurt und Berlin). Dann kann Qatar doch Stuttgart aufnehmen und München ausbauen. Bei airliners.de klingt es so, als ob sie nur eines machen könnten?!
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
man vermutet auch, dass QR statt 11 14x nach Frankfurt fliegen will... und dann bleiben fuer Muenchen und Stuttgart eben "nur" noch 11 Fluege pro Woche ueber.
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Jetzt verstehe ich, dachte Qatar fliegt nur 21 mal nach Deutschland, allerdings handelt es sich schon um 24 Flüge (da Frankfurt 10x/Woche bedient wird). Wobei: Zählen Frachtflüge auch? Denn Qatar bedient Frankfurt auch 4x/Woche mit einem Frachtflug (=28x/Woche nach Deutschland). Dann bleiben nur noch 7 Flüge übrig und Qatar muss sich zwischen Stuttgart und München entscheiden.
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Hallo!
Hoffentlich bleibt das alles nur Vermutung!
Qatar würde statt Emirates warscheinlich 2x täglich mit A320 oder so kommen! ( like TXL )
Und ich glaube wir alle möchten auf den schönen Beigeschmack eines 73 Meter-Flugzeugs auf unserem Vorfeld des EDDH nicht verzichten! Oder?
Gruß Fabi
Hoffentlich bleibt das alles nur Vermutung!
Qatar würde statt Emirates warscheinlich 2x täglich mit A320 oder so kommen! ( like TXL )
Und ich glaube wir alle möchten auf den schönen Beigeschmack eines 73 Meter-Flugzeugs auf unserem Vorfeld des EDDH nicht verzichten! Oder?
Gruß Fabi
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Ich werde aus deinem Post nicht schlau, denn
1. Fliegt QR nur einmal täglich nach Berlin und
2. Warum sollte EK HAM einstellen, wenn QR kommt?
1. Fliegt QR nur einmal täglich nach Berlin und
2. Warum sollte EK HAM einstellen, wenn QR kommt?
-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Ich denke zu 1. hat er sich auf den Flugzeugtypen in Berlin bezogen und nicht auf die Menge der Flugeinheiten.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt!
Katar und die UAE sind zwar alles Araber (vielleicht sogar vom gleichen Stamm) aber trotzdem doch verschiedene Laender, von daher haben Vereinbarungen bilateralen Charakters eben keine Auswirkungen auf Drite (deshalb sind sie ja bilateral)
Ausnahme war vielleicht der Hitler Stalin Pakt, der war auch bilateral aber hatte Auswirkungen auf andere Laender wie zb. Polen...aber das gehoert in eine andere Kiste.
Katar und die UAE sind zwar alles Araber (vielleicht sogar vom gleichen Stamm) aber trotzdem doch verschiedene Laender, von daher haben Vereinbarungen bilateralen Charakters eben keine Auswirkungen auf Drite (deshalb sind sie ja bilateral)
Ausnahme war vielleicht der Hitler Stalin Pakt, der war auch bilateral aber hatte Auswirkungen auf andere Laender wie zb. Polen...aber das gehoert in eine andere Kiste.
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Hallo Flieg wech!flieg wech hat geschrieben:http://www.gulf-times.com/site/topics/a ... rent_id=16" target="_blank.
in diversen Foren wird HAM als mutmassliches Ziel gemutmasst, natuerlich auch damit man als Star Alliance Partner Emirates in Hamburg in die Parade fahren kann.
Tut mir leid, wenn ich was mißverstanden habe! Aber ich bezog mich halt auf Deine erste Themenaussage aus diesem Thread!
Und warum sollte Quatar dann nach Hamburg kommen, wenn UAE sowieso schon mit dem Dubai-Hub samt alle arabischen Länder bedient?
Für mich bleibt es dabei: Es ist nur Platz für eine arabische Airline in Hamburg.
Und sorry! Ich dachte wirklich es wären 2 A320 in TXL! Du wußtest es halt besser!
......Aber wahnsinn is Dein Kenntnisstand über Geschichte!!! Respekt.

Gruß Fabi
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
"Für mich bleibt es dabei: Es ist nur Platz für eine arabische Airline in Hamburg."Fju77 hat geschrieben:Hallo Flieg wech!flieg wech hat geschrieben:http://www.gulf-times.com/site/topics/a ... rent_id=16" target="_blank.
in diversen Foren wird HAM als mutmassliches Ziel gemutmasst, natuerlich auch damit man als Star Alliance Partner Emirates in Hamburg in die Parade fahren kann.
Tut mir leid, wenn ich was mißverstanden habe! Aber ich bezog mich halt auf Deine erste Themenaussage aus diesem Thread!
Und warum sollte Quatar dann nach Hamburg kommen, wenn UAE sowieso schon mit dem Dubai-Hub samt alle arabischen Länder bedient?
Für mich bleibt es dabei: Es ist nur Platz für eine arabische Airline in Hamburg.
Und sorry! Ich dachte wirklich es wären 2 A320 in TXL! Du wußtest es halt besser!
......Aber wahnsinn is Dein Kenntnisstand über Geschichte!!! Respekt.![]()
Gruß Fabi
Diese Aussage hat es mir sehr angetan. Will gar nicht darüber diskutieren, ob die Aussage richtig oder falsch ist. Es könnte aber eine andere arabische Airline auf die Idee kommen zu hinterfragen, ob es denn unbedingt EK ist, für die HAM reserviert ist.Und sollte EK das ähnlich sehen könnten sie HAM aufgeben und z.B. ihr heißersehntes BER anfliegen, obwohl die böse LH das doch verhindern will. Spekulatius!?
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Da gebe ich Dir recht!tg924 hat geschrieben:"Für mich bleibt es dabei: Es ist nur Platz für eine arabische Airline in Hamburg."
Diese Aussage hat es mir sehr angetan. Will gar nicht darüber diskutieren, ob die Aussage richtig oder falsch ist. Es könnte aber eine andere arabische Airline auf die Idee kommen zu hinterfragen, ob es denn unbedingt EK ist, für die HAM reserviert ist.Und sollte EK das ähnlich sehen könnten sie HAM aufgeben und z.B. ihr heißersehntes BER anfliegen, obwohl die böse LH das doch verhindern will. Spekulatius!?
Eine Airline wird auch weiterhin HAM mit den Arabern verbinden! Die Auslastung bei UAE lässt die Frage zur Einstellung dieses Kurs wohl unumstritten! Und wenn es AB irgendwann vielleicht mal machen muß!

Aber wie gesagt: Ich bin der Zeit schwer zufrieden mit dem 73-Meter Flieger! BELEBT DAS VORFELD DOCH TÄGLICH AUFS NEUE!
Es ist ja leider jetzt schon fast wie auf KLAS in den Staaten! Während da zu hauf Southwest mit 737 landet ist EDDH als ebenbürtiger Vergleich wohl heute eine absolute 320-Hochburg!
Naja, .......zum Glück mit Ausnahmen!!!

- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Bei soeiner Aussage sollte man aber bedenken, wie viele von den EK-Paxen wirklich DXB als Ziel haben. Und wie viel dort nur umsteigen.Fju77 hat geschrieben: Eine Airline wird auch weiterhin HAM mit den Arabern verbinden! Die Auslastung bei UAE lässt die Frage zur Einstellung dieses Kurs wohl unumstritten! Und wenn es AB irgendwann vielleicht mal machen muß!![]()
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Emirates ist auch noch Hauptsponsor beim HSV. Allerdings weiß ich aus dem Kopf nicht wie lange noch.
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
grossartig, auf diesen Zusammenhang muss man auch erst mal kommen...Emirates ist auch noch Hauptsponsor beim HSV.

Arsenal London, Olympiakos Piräus, HSV, Paris St. Germain und AC Milan...nach der Logik ist ein Sposoring mit einer EK-Route in die betreffende Stadt verknüpft. Aber ob das nicht eher Zufall ist ?
vG
J
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Wäre meiner Meinung nach ziemlicher Schwachsinn 5 Millionen pro Jahr in einer Stadt zu investieren, die nicht einmal angeflogen wird. Natürlich wird so in komplett Deutschland und bis letztes Jahr auch in Europa geworben (zweimal hintereinander Halbfinale, da kommen schon ein paar Städte zusammen), aber Emirates fliegt auch nach London (ganz wichtiger Markt), Athen, Paris und Mailand (wollen die nicht sogar bis zu dreimal täglich nach Mailand fliegen? Oder war das Rom?).
Germanwings wird doch wohl auch nicht mehr Sponsor bei St.Pauli sein?
Und davon mal abgesehen: Es gibt nun wirklich keinen Grund warum EK HAM einstellen sollte.
Germanwings wird doch wohl auch nicht mehr Sponsor bei St.Pauli sein?
Und davon mal abgesehen: Es gibt nun wirklich keinen Grund warum EK HAM einstellen sollte.
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Stimmt!Tim21614 hat geschrieben:Bei soeiner Aussage sollte man aber bedenken, wie viele von den EK-Paxen wirklich DXB als Ziel haben. Und wie viel dort nur umsteigen.
Hat da vielleicht einer mal prozentuale Angaben? Würde mich mal interessieren.
Ich persönlich schätze aber mal, daß mindestens die Hälfte des ausgebuchten EK-Jets in der Boom-Town-City aufgrund Arbeit oder Urlaub verbleiben! Zwei meiner Familienangehörigen fliegen diesen Kurs z.B. 5-6 X jährlich geschäftlich!
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
alos, wenn EK ab HAM im Schnitt allein 15000 Langstreckenpassagiere generieren kann, dann wird man sich diesen Markt nicht aufgeben, das kann ich mir auch nicht vorstellen, zumal sich ja sonst in HAM niemand versucht. Und EK will ja
zusaetzlich! nach Berlin, um sein Geschaeftsmodell, dass eben ausschliesslich ueber Wachstum funktionieren kann, weiter erfolgreich gestalten zu koennen.
Die Frage ist ja, ob QR, die immerhin mit Star Alliance verbandelt sind (zum bsp durch miles & more moeglichkeiten), nicht in HAM eine Konkurrenz sein koennte fuer EK, denn ob man nun ueber Katar oder Dubai nach Bangkok usw fliegt, ist eh schnuppe.
Lt. Statistik fliegen pro Monat etwa 3000 Paxe nach Dubai, um dort zu bleiben, wobei die natuerlich nicht alle mit EK fliegen.
zusaetzlich! nach Berlin, um sein Geschaeftsmodell, dass eben ausschliesslich ueber Wachstum funktionieren kann, weiter erfolgreich gestalten zu koennen.
Die Frage ist ja, ob QR, die immerhin mit Star Alliance verbandelt sind (zum bsp durch miles & more moeglichkeiten), nicht in HAM eine Konkurrenz sein koennte fuer EK, denn ob man nun ueber Katar oder Dubai nach Bangkok usw fliegt, ist eh schnuppe.
Lt. Statistik fliegen pro Monat etwa 3000 Paxe nach Dubai, um dort zu bleiben, wobei die natuerlich nicht alle mit EK fliegen.
- Air Atlanta
- Beiträge: 876
- Registriert: 16.02.2007 17:16:10
- Lieblings-Spot: MAD
- Wohnort: Deutschland
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Nein, ist jetzt Air Berlin.ECA hat geschrieben:Germanwings wird doch wohl auch nicht mehr Sponsor bei St.Pauli sein?

- paraglider
- Beiträge: 4964
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Nö, finde ich nicht. Ich würde meinen Umsteigestop so ziemlich an jedem anderen Flughafen auf dem Weg lieber machen, als ausgerechnet in DXB. OK, vielleicht nicht gerade in Ashgabad, aber auf jeden Fall lieber in Doha oder Abeldabel. Auf "Massentierhaltung" stand ich noch nie; und schon gar nicht, wenn ich selbst das Vieh bin.flieg wech hat geschrieben:... denn ob man nun ueber Katar oder Dubai nach Bangkok usw fliegt, ist eh schnuppe...
Abgesehen davon macht es m. E. auch wesentlich mehr Freude, mit einer serviceorientierten Airline zu fliegen. Und da zählt EK in der Holzklasse bekanntlich schon seit geraumer Zeit nicht mehr zu. Aber was tut man sich nicht alles an, wenn der Preis interessant ist... Manchmal hat man ja Glück und wird auf einen Sitz weiter vorne upgegradet. Dann passt das schon.
Hätte ich wie bspw. ex MUC die Wahl zwischen Qatar, Etihad und Emirates (zu einem nahezu identischen Flugpreis!!!), dann wäre EK auf lange Sicht Historie für mich. Ganz sicher!
BTW: in 3 1/2 Wochen tu ich mir die EK- (Tor)-tour zum nunmehr 40. mal an...
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
nun gut, wenn man sich schon 40x geirrt hat, so schlimm kann es dann auch nicht sein..
Bei Emirates gefaellt mir, dass bisher alle Fluege (und das waren immerhin auch schon um die 50) im wesentlichen puenktlich gewesen sind und dass ich oft upgegradet wurde:)
und ich immer die Sitzplaetze hatte, die ich wollte.
Solange der airport in Qatar nicht fertig ist, wuerden mich keine 10 Pferde zu dieser Airline kriegen (ich habe einmal darunter gelitten, das genuegt)
Bei Emirates gefaellt mir, dass bisher alle Fluege (und das waren immerhin auch schon um die 50) im wesentlichen puenktlich gewesen sind und dass ich oft upgegradet wurde:)
und ich immer die Sitzplaetze hatte, die ich wollte.
Solange der airport in Qatar nicht fertig ist, wuerden mich keine 10 Pferde zu dieser Airline kriegen (ich habe einmal darunter gelitten, das genuegt)
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Bevor Qatar nach HAM kommt, fliegen sie eher nach Lübeck.


-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Wundert mich schon das HAM angegeben ist und daneben Luebeck Airport, obwohl sich das eher auf LBC beziehen würde... komisch komisch...
Re: Qatar kann bis zu 35 x bei 5 Airports
Entscheiden oder Aufteilen...Dann bleiben nur noch 7 Flüge übrig und Qatar muss sich zwischen Stuttgart und München entscheiden.
QATAR hat sich für Aufteilen entschieden... STR 3/7 dazu MUC von 7/7 auf 11/7
http://dmm.travel/news/artikel/lesen/20 ... art-31720/