Chinesischen Luftfahrtmuseum Xiaotangshan (Datangshan) 09.04

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1090
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Chinesischen Luftfahrtmuseum Xiaotangshan (Datangshan) 09.04

Beitrag von Timur »

Nachdem TR-LVK kurz vor mir in Chinas Luftfahrtmuseum Xiaotangshan bei Peking war, dabei aber offenbar wirklich übles Wetter erwischte, möchte ich auch noch meine Ausbeute dieses unglaublichen, kostenlosen (!) und frisch renovierten Museums darbieten. Auch bei mir war das Wetter alles andere als optimal (kalt, stürmisch und grau - und dabei gleichzeitig so blendend, dass ich die Augen kaum öffnen konnte...). Aber seht selbst.

Vorweg noch etwas verwirrendes: Aus irgendeinem Grund ist das Museum meist unter "Datangshan" bekannt. Tatsächlich heißt das Areal aber "Xiaotangshan" (da = groß, xiao = klein).

Die Bilder präsentiere ich ohne bestimmtes System in der Reihenfolge der Maschinen...

Lissunnow Li-2 (Lizenzbau der DC-3)
Bild
Bild
Iljuschin Il-14
Bild
Vickers Viscount
Bild
Die Il-18 Regierungs-Maschine unter Mao Zedong lässt sich für ca. 55 Cent auch innen besichtigen
Bild
Bild
Blicke ins Cockpit sind möglich (scharfe Bilder sicherlich auch... sorry)
Bild
Einzige echte Besonderheit im Innenraum der Il-18 ist dieses Bett für den "großen Steuermann" höchstpersönlich
Bild
Küche
Bild
Eine von mehrern Il-12
Bild
Die kuriose Beriev Be-12
Bild
Bild
In gewisser Weise wird die Be-12 immer noch zum fliegen benutzt :D
Bild
Xi'an Y-7
Bild
Mit im Wettbewerb um die skurrilste Konstruktion: Harbin SH-5
Bild
Leider bei meinem Aufenthalt inmitten einer Baustelle: Orbis DC-8
Bild
Ein chinesisches Eigengewächs aus den 70ern, bei dem ich leider den Namen vergessen habe
Bild
Curtiss C-46
Bild
Convair CV-340
Bild
Die unendlich lange Il-62
Bild
Die (fast) einzigartigen Triebwerke der Il-62
Bild
Eine von mehreren Premieren für mich: Hawker Siddeley HS121 Trident (bzw. DeHavilland DH121 Trident)
Bild
Größte Auffälligkeit der Trident: Das nicht mittig positionierte Bugrad
Bild
Bild
Und eine zweite Trident
Bild
Eine von mehreren Il-18
Bild
Eine Il-12
Bild
Sieht zwar aus wie die Y-7, ist aber das Vorbild: AN-24
Bild
Eine der zwei AN-12
Bild
und aus anderem Blickwinkel:
Bild
Tu-124 - sicherlich eines der elegantesten Flugzeuge aller Zeiten! In Xiaotangshan zwei Mal zu sehen
Bild
Bild
Bild

Und wenn das Wetter wirklich schlecht ist, kann man noch in den Xiaotang-Berg hinein gehen, der von der einen bis zur anderen Seite von einem unendlich langem unterirdischen Hangar durchzeugen ist. Diese Ausstellung kostet allerdings Eintritt: 20 Yuan, ein bisschen mehr als 2 Euro. Im vorderen Bereich ist eine gute Ausstellung zur Geschichte chinesischer Luftfahrt (allerdings nur auf Chinesisch), im hinteren bieten sich folgende Eindrücke (leider nur als Notschuss ohne Stativ - Licht ist sehr mager hier)
Übrigens: Die Schulklasse ist absichtlich auf dem Bild, denn es wimmelt im Museum nur so davon...
Bild
Bild

Ach so: Im Außenbereich gibt es auch noch etliche Dutzende Kampflugzeuge jeder Art und Größe sowie einige Hubschrauber. Aber die interessieren mich persönlich nicht so recht...

Ich hoffe, es sind ein paar interessante Bilder für Euch dabei!
TR-LVK
Beiträge: 490
Registriert: 02.07.2007 11:35:17

Re: Chinesischen Luftfahrtmuseum Xiaotangshan (Datangshan) 0

Beitrag von TR-LVK »

Danke für die Bilder, jetzt weiß ich wie das ausgesehen hätte bei besserem Wetter...
Timur hat geschrieben:Die Il-18 Regierungs-Maschine unter Mao Zedong lässt sich für ca. 55 Cent auch innen besichtigen
Ooops, dann schulde ich dem Museum 55 cent. Als ich da war konnte ich einfach so reingehen.
Timur hat geschrieben:Leider bei meinem Aufenthalt inmitten einer Baustelle: Orbis DC-8
Ja, das fand' ich auch schade. Insbesondere deshalb, weil ich genau diese DC 8 vor über 20 Jahren in FRA gesehen hatte. Wiedersehen macht Freude.

再见, zai jian
TR-LVK
Antworten