10.04.2010 - Samstag mit Antonov An-225
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 21.03.2006 15:07:26
- Wohnort: Hamburg/Hannover
10.04.2010 - Samstag mit Antonov An-225
ACHTUNG! BISHER NUR GEPLANT!
Noch nicht offiziell!
Abflug Antonov AN-225 um 10.00 Uhr!
Quelle: Die anderen Hamburger Foren!
Noch nicht offiziell!
Abflug Antonov AN-225 um 10.00 Uhr!
Quelle: Die anderen Hamburger Foren!
- MAD
- Beiträge: 6395
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: 10.04.2010 - Samstag
Jetzt scheint es erst um 12:00 loszugehen. Zumindest wurde für diese Zeit (local) ein Flugplan aufgegeben.
Gruß,
Marco
Gruß,
Marco
Re: 10.04.2010 - Samstag
Auch wenn die An225 alles andere irgendwie "relativiert", trotzdem hier der Hinweis:
Auf dem Easy Kurs aus LGW (13:55 - 14:20) soll eine Titan B733 (G-ZAPW) kommen.
Gruß
Auf dem Easy Kurs aus LGW (13:55 - 14:20) soll eine Titan B733 (G-ZAPW) kommen.
Gruß
Re: 10.04.2010 - Samstag
Habe mal ne Frage, mit welchen regs wird die condor morgen Nachmittag aus LPA und PMI kommen. Mit Quelle wen möglich. Danke schon mal
Re: 10.04.2010 - Samstag
Ein Nachtschuss der AN 225 mit der 500mm-Tüte aufm Stativ war vom CTF aus nicht drin:
die Bilder waren eine einzige Katastrophe.
Der Wind brachte alles zum Schwingen in der (langen) Belichtungszeit - der ukrainische Albatross parkt zudem fast unbeleuchtet und eineinhalb Kilometer entfernt.
Da machte es sich gut, dass ich meine neue Hosentaschen-Cam (wieder 'ne Lumix, TZ 10, frisch ausgepackt, Ersatz für die FX9 mit unentfernbarem Sensor-Schmutz) noch am Mann hatte.
Lars' Tipp folgend nahm ich ein Geländer-Tischchen als Stativ.

Immerhin!
Die Exif-Daten sind erhalten und auch NEU *blink* GPS-Daten.
Aufm Mac sagt man dem GraphicConverter z.B. im Browser per GPS-Menü: zeig mal via Maps oder Earth, wo - und zack!
Google Earth zeigt auf 10m genau an, wo das Bild entstand.
Kann man mit diesem Bild testen
die Bilder waren eine einzige Katastrophe.
Der Wind brachte alles zum Schwingen in der (langen) Belichtungszeit - der ukrainische Albatross parkt zudem fast unbeleuchtet und eineinhalb Kilometer entfernt.
Da machte es sich gut, dass ich meine neue Hosentaschen-Cam (wieder 'ne Lumix, TZ 10, frisch ausgepackt, Ersatz für die FX9 mit unentfernbarem Sensor-Schmutz) noch am Mann hatte.
Lars' Tipp folgend nahm ich ein Geländer-Tischchen als Stativ.

Immerhin!
Die Exif-Daten sind erhalten und auch NEU *blink* GPS-Daten.
Aufm Mac sagt man dem GraphicConverter z.B. im Browser per GPS-Menü: zeig mal via Maps oder Earth, wo - und zack!
Google Earth zeigt auf 10m genau an, wo das Bild entstand.
Kann man mit diesem Bild testen
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.03.2010 23:39:15
- Lieblings-Spot: EDDH
Re: 10.04.2010 - Samstag
Moin Moin alle zusammen... Gibt es schon News über die An-225 wegen Departure?? Grüsse Tupolev Supporter
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: 10.04.2010 - Samstag
Es wird erzählt, dass sie über Lima nach links wegrollt, in Oskar dreht, um über Kilo auf die 33 zu rollen.
Re: 10.04.2010 - Samstag
..also direkt an deiner Nase beim GAT vorbei.
Ist das nicht zu nah so wie bei D?
Ist das nicht zu nah so wie bei D?
-
- Beiträge: 519
- Registriert: 13.09.2006 17:53:22
- Lieblings-Spot: tower
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 10.04.2010 - Samstag
Lima, Oskar, Kilo zur 33 stimmt schon...
-
- Beiträge: 519
- Registriert: 13.09.2006 17:53:22
- Lieblings-Spot: tower
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 10.04.2010 - Samstag
5 Triebwerke laufen...
Re: 10.04.2010 - Samstag
Der Dreher von "The Beast" auf der 33 vor allen Linsen war der absolute Hammer - OHNE WORTE! Und dann die Staubwolke in der wir alle verschwanden... Bilder folgen sicher noch eine Menge!
Schönes Wochenende
Schönes Wochenende

- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: 10.04.2010 - Samstag
Am Coffee to Fly war mehr los als an jedem Hafengeburtstag
So viele Menschen, die alle schon um 09:30 dort waren, um ein Flugzeug starten zu sehen...
Da hier bestimmt noch bessere Antonov-Bilder als meine gepostet werden, hier mal nur eines meiner Bilder:

Der Air France A380 drehte auch noch eine Runde über den Platz:

Sky Airlines ging vorher in bestem Licht heraus:

Der vorher angesprochene Ansturm auf der Brücke:

Ich bin auf die Bilder vom GAT gespannt! Gerade die Drehung auf der 33 hat bestimmt einige gute Bilder ergeben.
Der Rest von heute vormittag ist wie immer in besserer Auflösung auf meinem Spotterbrowser zu sehen.

Da hier bestimmt noch bessere Antonov-Bilder als meine gepostet werden, hier mal nur eines meiner Bilder:

Der Air France A380 drehte auch noch eine Runde über den Platz:

Sky Airlines ging vorher in bestem Licht heraus:

Der vorher angesprochene Ansturm auf der Brücke:

Ich bin auf die Bilder vom GAT gespannt! Gerade die Drehung auf der 33 hat bestimmt einige gute Bilder ergeben.
Der Rest von heute vormittag ist wie immer in besserer Auflösung auf meinem Spotterbrowser zu sehen.
Re: 10.04.2010 - Samstag
Der Kopf, der rechts vom GAT am höchsten herrausragt, ist meiner.
-
- Beiträge: 6887
- Registriert: 18.11.2005 17:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Re: 10.04.2010 - Samstag
Wow,
das ist ja mal krass. Danke dass ihr so tolle Aufnahmen gemacht habt!
Den Turn bei Romeo hätte ich gerne live gesehen!
das ist ja mal krass. Danke dass ihr so tolle Aufnahmen gemacht habt!
Den Turn bei Romeo hätte ich gerne live gesehen!

Schönen Gruß
Samy
Samy
-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:
Re: 10.04.2010 - Samstag
Ich denke dass das Parkhaus für die Aufnahmen einer der besten Plätze war! Einfach super Bilder!
Re: 10.04.2010 - Samstag
Moin,
Und dann drei von der Leiterfraktion am GAT!
Echt [Wort für "sehr toll" gesucht] Erlebnis. Das kann auch nicht son blöder "Besucher" beim GAT versauen, der mich meiner eigenen Leiter verweisen wollte, nur weil er sich nicht schon um 9:00 Uhr wie ich einen Platz gesichert hat! Er drohte zwar meine Bilder zu verwackeln, wenn ich nicht Platz mache, aber ich denke die Ergebnisse sind ganz gut geworden.

Seht selbst:



Echt gut, dass sie nicht schon um 10 rausgegangen ist.
Da war das Licht noch eher bescheiden.
Gruß
KIM
Und dann drei von der Leiterfraktion am GAT!

Echt [Wort für "sehr toll" gesucht] Erlebnis. Das kann auch nicht son blöder "Besucher" beim GAT versauen, der mich meiner eigenen Leiter verweisen wollte, nur weil er sich nicht schon um 9:00 Uhr wie ich einen Platz gesichert hat! Er drohte zwar meine Bilder zu verwackeln, wenn ich nicht Platz mache, aber ich denke die Ergebnisse sind ganz gut geworden.




Seht selbst:



Echt gut, dass sie nicht schon um 10 rausgegangen ist.

Gruß
KIM
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: 10.04.2010 - Samstag
Wenn ich mir die Bilder vom Parkhaus so ansehe, hätte ich mich vielleicht anstatt im Getümmel auch dort hinstellen sollen...
Naja, war auf jeden Fall ein tolles Erlebnis!
Naja, war auf jeden Fall ein tolles Erlebnis!

- paraglider
- Beiträge: 4965
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: 10.04.2010 - Samstag
P8 war sicherlich die mit Abstand beste location für gute Bilder am Boden. Habt Ihr sauber dokumentiert!
Allerdings ist Euch dadurch der durchaus beeindruckende Sound beim rotieren verwehrt geblieben. Das war schon ein echtes Erlebnis und so manch einer an der Vorderfront des Getümmels am CTF zeigte durchaus emotionale Freudenbekundungen.
Wo auch immer man stand: es war ganz sicher ein Ausnahmetag für alle Luftfahrtbegeisterten am Hamburger Flugfeld!

Allerdings ist Euch dadurch der durchaus beeindruckende Sound beim rotieren verwehrt geblieben. Das war schon ein echtes Erlebnis und so manch einer an der Vorderfront des Getümmels am CTF zeigte durchaus emotionale Freudenbekundungen.
Wo auch immer man stand: es war ganz sicher ein Ausnahmetag für alle Luftfahrtbegeisterten am Hamburger Flugfeld!

-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg
Re: 10.04.2010 - Samstag
Das war mit Abstand das beste was ich hier in HAM in meinem Spotterdasein seit 1993 erleben durfte. Flieger, Wetter, Uhrzeit, Wochentag, Backtrack - es stimmte einfach alles! Nach dem Takeoff hatte ich Sand in den Zähnen, es flog ohne Ende Gestrüpp durch die Gegend, der Zaun wackelte bis zum geht nicht mehr - Traumhaft! 

Re: 10.04.2010 - Samstag
Ansichtssache....paraglider hat geschrieben:P8 war sicherlich die mit Abstand beste location für gute Bilder am Boden.
- Zak
- Beiträge: 1080
- Registriert: 14.02.2009 12:21:36
- Lieblings-Spot: Parkhaus1
- Wohnort: Glinde
- Kontaktdaten:
Re: 10.04.2010 - Samstag
Ich war einer der wenigen im Ohemoor. Im Prinzip klasse, allerdings hat sie leider früher als erwartet rotiert. Und das nachdem der Pilot erst noch den Tower gebeten hat, bis auf den letzten Millimeter Asphalt zurückrollen zu dürfen, weil er jeden Meter Startbahn brauche.
Ich hatte gehofft, sie seitlich beim Rotieren zu erwischen, aber am Ende der 33 war sie schon überraschend hoch in der Luft. Schade, aber trotzdem ein einmaliges Erlebnis!
Ich hatte gehofft, sie seitlich beim Rotieren zu erwischen, aber am Ende der 33 war sie schon überraschend hoch in der Luft. Schade, aber trotzdem ein einmaliges Erlebnis!
::: netAirspace.com ::: Flight. Photos. Friends. :::
Re: 10.04.2010 - Samstag
Sehr schöne Bilder von allen!
Sagt mal die Bilder vom Parkhaus sind die ohne Hitzeflimmern????
Weil die Distanz ist ja ned ohne!!
Sagt mal die Bilder vom Parkhaus sind die ohne Hitzeflimmern????
Weil die Distanz ist ja ned ohne!!
- paraglider
- Beiträge: 4965
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: 10.04.2010 - Samstag
Meine Vermutung dazu: nicht die Strecke, die die Maschine (auch voll beladen) zum abheben benötigt haben den Piloten zu dieser Bitte getrieben, sondern eher die mögliche Ausrollstrecke im "Falle des Falles". Sprich: nicht die Auftriebswerte des Flugzeuges sind das Problem, sondern die ungeheure Masse, die bei einem Startabbruch plötzlich schieben würde.Zak hat geschrieben: ...Und das nachdem der Pilot erst noch den Tower gebeten hat, bis auf den letzten Millimeter Asphalt zurückrollen zu dürfen, weil er jeden Meter Startbahn brauche.
- paraglider
- Beiträge: 4965
- Registriert: 13.02.2010 15:31:50
- Lieblings-Spot: MNL
- Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport
Re: 10.04.2010 - Samstag
Im Schatten der Antinov erschienen die Wikinger heute übrigens mal mit einer ATR. Kommt ja auch nicht sooo oft vor...

- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 10.04.2010 - Samstag
Die Fotos vom Kopfende der 33 (siehe Fotos von ECA) sind in Orginalgröße ziemlich verflimmert - und das trotz nur 85mm Brennweite. Vom Parkhaus ist die Höhe der Vorteil, da hat es vermutlich weniger geflimmert.THFOffi hat geschrieben:Sagt mal die Bilder vom Parkhaus sind die ohne Hitzeflimmern????
Weil die Distanz ist ja ned ohne!!
Re: 10.04.2010 - Samstag
Ich war (leider) auch im Moor. Letztendlich wohl so ziemlich die schlechteste Wahl überhaupt. War aber trotzdem ein [Wort für "sehr toll" gesucht] Erlebnis! Und für Dokumentationszwecke: (Schlechtes Licht, schlechte Position... schlechter Fotograf.Zak hat geschrieben:Ich war einer der wenigen im Ohemoor. Im Prinzip klasse, allerdings hat sie leider früher als erwartet rotiert.



Und tschüss...

Re: 10.04.2010 - Samstag
Heute habe ich das mal auf mich zukommen lassen. Und zwar am Nordport-Bogen.
Ich wollte einfach mal das Gefühl erleben, unter einer startenden AN225 zu stehen. WOW. Auch hier waren einige Menschen, war aber überschaubar.
Das mit dem Flimmern hab ich in Kauf genommen, beim Rotieren sind dafür ein paar nette Spiegelungen entstanden. Viel Spaß beim Betrachten.










Und wieder ein Video meines Bruders:
http://www.youtube.com/watch?v=icTmYvgRXWM" target="_blank
Ich wollte einfach mal das Gefühl erleben, unter einer startenden AN225 zu stehen. WOW. Auch hier waren einige Menschen, war aber überschaubar.
Das mit dem Flimmern hab ich in Kauf genommen, beim Rotieren sind dafür ein paar nette Spiegelungen entstanden. Viel Spaß beim Betrachten.










Und wieder ein Video meines Bruders:
http://www.youtube.com/watch?v=icTmYvgRXWM" target="_blank
Re: 10.04.2010 - Samstag
Meine ersten Versuche auf dem Mac mit RAW-Files und dem GraphicConverter (Arne, danke für den Tip!)
Alles deutete auf einen langen Start hin, also stand ich am Krohnstieg. Sie rotierte dann doch überraschend früh:

Das Licht war noch nicht optimal, mir hätte einen Stunde Verspätung gut in den Kram gepasst...

Da war sie schon verdammt weit weg, aber der Banking-Shot muss sein.
Dies ist ein unskalierter Ausschnitt aus dem Originalbild (12MP, 300mm). Entstehen so UFO-Bilder?

Alles deutete auf einen langen Start hin, also stand ich am Krohnstieg. Sie rotierte dann doch überraschend früh:

Das Licht war noch nicht optimal, mir hätte einen Stunde Verspätung gut in den Kram gepasst...


Da war sie schon verdammt weit weg, aber der Banking-Shot muss sein.
Dies ist ein unskalierter Ausschnitt aus dem Originalbild (12MP, 300mm). Entstehen so UFO-Bilder?

- Sören
- Beiträge: 661
- Registriert: 25.09.2009 14:01:36
- Lieblings-Spot: Moor
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: 10.04.2010 - Samstag
Ich muss auch sagen, es war beeindruckend!! ..und unglaublich voll beim Coffee to Fly. Danke für die tollen Bilder! 

Re: 10.04.2010 - Samstag
-
- Beiträge: 395
- Registriert: 17.02.2007 19:50:11
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg Lurup mit Blick auf 05 Inbound
Re: 10.04.2010 - Samstag
Danach wurde erstmal gesäubert. Nach etwa 10min ging alles wieder im normalen Betrieb weiter.A346 hat geschrieben:
War danach eigentlich gleich wieder normaler Betrieb auf der 33?
Hab vor lauter "Erregung" gar nicht drauf geachtet.