IranAir-EU Beschränkungen
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 27.12.2007 18:32:31
IranAir-EU Beschränkungen
Moin,
habe gerade gelesen, dass IranAir auf die Schwarze Liste der EU aufgenommen wird.
Weiß jemand was genaueres ?
Gruß
iranair722
Quelle: http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fww ... 63354.html" target="_blank" target="_blank
habe gerade gelesen, dass IranAir auf die Schwarze Liste der EU aufgenommen wird.
Weiß jemand was genaueres ?
Gruß
iranair722
Quelle: http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fww ... 63354.html" target="_blank" target="_blank
Re: IranAir-EU Beschränkungen
Das ist allem Anschein nach korrekt, jedoch betrifft es nur einen Teil der Flotte.
Iran Air darf demnach nur noch folgende Flieger in die EU lassen:
- Alle 14 Airbus A300B2, B4, und -600R
- Alle 4 (?) Airbus A310
- Alle 9 Boeing 747, also weiterhin alle SP´s, drei -200B, 1x -200C (EP-ICD) sowie den 100er EP-IAM
- Eine Boeing 737 (eine Ahnung, welche dass sein soll)
- Alle 6 Airbus A320
Folglich werden nur die drei 727 und die 16 Fokker 100 gesperrt.
Ergo: Es ändert sich eigentlich dadurch für den Verkehr nach Europa nichts.
Q: EU BLACKLIST
Iran Air darf demnach nur noch folgende Flieger in die EU lassen:
- Alle 14 Airbus A300B2, B4, und -600R
- Alle 4 (?) Airbus A310
- Alle 9 Boeing 747, also weiterhin alle SP´s, drei -200B, 1x -200C (EP-ICD) sowie den 100er EP-IAM
- Eine Boeing 737 (eine Ahnung, welche dass sein soll)
- Alle 6 Airbus A320
Folglich werden nur die drei 727 und die 16 Fokker 100 gesperrt.
Ergo: Es ändert sich eigentlich dadurch für den Verkehr nach Europa nichts.
Q: EU BLACKLIST
Re: IranAir-EU Beschränkungen
Die Maschinen fuer Europafluege sind eh immer dieselben, werden offensichtlich mit Bedacht ausgewaehlt.
Re: IranAir-EU Beschränkungen
Was alles wäre womit die nach Europa fliegen können (ausnahme: Istanbul). Das ist ja aber auch nicht EU ... Soweit ich weiß haben die eine 737-200!jannemann hat geschrieben:Das ist allem Anschein nach korrekt, jedoch betrifft es nur einen Teil der Flotte.
Iran Air darf demnach nur noch folgende Flieger in die EU lassen:
- Alle 14 Airbus A300B2, B4, und -600R
- Alle 4 (?) Airbus A310
- Alle 9 Boeing 747, also weiterhin alle SP´s, drei -200B, 1x -200C (EP-ICD) sowie den 100er EP-IAM
- Eine Boeing 737 (eine Ahnung, welche dass sein soll)
- Alle 6 Airbus A320
Folglich werden nur die drei 727 und die 16 Fokker 100 gesperrt.
Ergo: Es ändert sich eigentlich dadurch für den Verkehr nach Europa nichts.
Q: EU BLACKLIST
Mein Instagram Account: Instagram
Re: IranAir-EU Beschränkungen
Was auch für 99% der anderen Einträge auf dieser "Liste" gilt, da diese Airlines weder in die EU fliegen wollen und/oder mangels passendem Fluggerät es tun könnten..... Na Hauptsache unsere Bürokraten in Brüssel sind fleissigjannemann hat geschrieben: Ergo: Es ändert sich eigentlich dadurch für den Verkehr nach Europa nichts.

- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: IranAir-EU Beschränkungen
Diese Boeing 737 ist gemeint: http://www.airliners.net/photo/Islamic- ... 1501871/L/ - war auch schon mal in HAM. 

- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: IranAir-EU Beschränkungen
Ich dachte Regierungsmaschinen seien von solchen Reglementierungen ausgenommen? In Kopenhagen durfte sogar die 707 vorbeischauen und ich erinnere mich an irgendeinen Polit-Gipfel in London, zu dem eine Linienmaschine der Garuda Indonesia landen durfte. Ich weiß nicht ob deren Verbot weiterhin bestand hat (waren auch in Kopenhagen beim COP15), aber zum damaligen Zeitpunkt genossen sie definitiv Hausverbot.
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: IranAir-EU Beschränkungen
EP-AGA ist explizit mit Kennzeichen in der EU-Blacklist aufgeführt (als Ausnahme) - und alle anderen Boeing 737 stehen seit mehreren Jahren abgestellt in Teheran.
Dass diese Maschine als einzige Regierungsmaschine aufgeführt ist, könnte daran liegen, dass EP-AGA von IR für die Regierung betrieben wird - im Gegensatz zu den von der Air Force betriebenen Boeing 747 und 707.
Dass diese Maschine als einzige Regierungsmaschine aufgeführt ist, könnte daran liegen, dass EP-AGA von IR für die Regierung betrieben wird - im Gegensatz zu den von der Air Force betriebenen Boeing 747 und 707.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 27.12.2007 18:32:31
Re: IranAir-EU Beschränkungen
Was für ein Schwachsinn IR aufzunehmen... Wahrscheinlich sollen dies wohl Pseudo-Sanktionen gegen den Iran sein, jedoch nur so weit, dass IR den Betrieb nach Europa nicht ganz einstellt. Leider wird aber in den Medien verbreitet, dass es extremere Beschränkungen gibt. Ich frage mich aber, warum die Boeing 727 und Fokker auf die Liste gesetzt wurden, da diese Maschinen seit langem nicht in Europa waren und somit hier nicht negativ aufgefallen sein dürften. Die Fokker-Maschinen hatten auf Inlandsflügen Probleme, mehr als die 727. Der Eintrag macht meiner Meinung nach wenig Sinn.
EP-AGA wird tatsächlich von IR betrieben, wahrscheinlich nicht mehr lange, da EP-IEA (A320) zur Regierungsmaschine wird.
Gruß
iranair722
P.S. Im Sommer fliegt IR jetzt non-stop FRA-MHD(Mashhad/IRAN) und LHR-SYZ(Shiraz/IRAN)
EP-AGA wird tatsächlich von IR betrieben, wahrscheinlich nicht mehr lange, da EP-IEA (A320) zur Regierungsmaschine wird.
Gruß
iranair722
P.S. Im Sommer fliegt IR jetzt non-stop FRA-MHD(Mashhad/IRAN) und LHR-SYZ(Shiraz/IRAN)
- ConAir
- Beiträge: 2749
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: IranAir-EU Beschränkungen
wieso Schwachsinn? Die Maschinen sind alle! auch nach Wartungsarbeiten in kurzer Zeit in einem desolaten Zustand! Immer wieder zu bewundern, wenn die Cargotüren in Hamburg aufgehen und die Lademanschaft sich über den Zustand aufregt - über den Zustand der Kabine / Küche lasse ich mich hier noch nicht detailiert aus! Wenn man dort hinter die Kulissen schaut wird einem Angst und Bange - bin immer wieder froh aus dem Seelenverkäufer raus zu sein!iranair722 hat geschrieben:Was für ein Schwachsinn IR aufzunehmen... Wahrscheinlich sollen dies wohl Pseudo-Sanktionen gegen den Iran sein, jedoch nur so weit, dass IR den Betrieb nach Europa nicht ganz einstellt. Leider wird aber in den Medien verbreitet, dass es extremere Beschränkungen gibt. Ich frage mich aber, warum die Boeing 727 und Fokker auf die Liste gesetzt wurden, da diese Maschinen seit langem nicht in Europa waren und somit hier nicht negativ aufgefallen sein dürften. Die Fokker-Maschinen hatten auf Inlandsflügen Probleme, mehr als die 727. Der Eintrag macht meiner Meinung nach wenig Sinn.
EP-AGA wird tatsächlich von IR betrieben, wahrscheinlich nicht mehr lange, da EP-IEA (A320) zur Regierungsmaschine wird.
Gruß
iranair722
P.S. Im Sommer fliegt IR jetzt non-stop FRA-MHD(Mashhad/IRAN) und LHR-SYZ(Shiraz/IRAN)
-
- Beiträge: 1428
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Re: IranAir-EU Beschränkungen
Endlich hat mal einer den Mut die Wahrheit zu sagen, sich über die Exoten zu freuen (sicher aus Spottersicht) ist das eine, aber man sollte villeicht auch mal hinter die Kulissen schauen oder sich fragen wieso diese KIsten nicht längst angekettet sind. Die Entscheidung das auf einzelne und dann auch für Europa nicht relevante Maschinen zu beschränken halte ich persönlich für halbherzig, aber villeicht sollte das erstmal auch nur ein Schuss vor den Bug sein.
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 27.12.2007 18:32:31
Re: IranAir-EU Beschränkungen
ConAir hat geschrieben:wieso Schwachsinn? Die Maschinen sind alle! auch nach Wartungsarbeiten in kurzer Zeit in einem desolaten Zustand! Immer wieder zu bewundern, wenn die Cargotüren in Hamburg aufgehen und die Lademanschaft sich über den Zustand aufregt - über den Zustand der Kabine / Küche lasse ich mich hier noch nicht detailiert aus! Wenn man dort hinter die Kulissen schaut wird einem Angst und Bange - bin immer wieder froh aus dem Seelenverkäufer raus zu sein!iranair722 hat geschrieben:Was für ein Schwachsinn IR aufzunehmen... Wahrscheinlich sollen dies wohl Pseudo-Sanktionen gegen den Iran sein, jedoch nur so weit, dass IR den Betrieb nach Europa nicht ganz einstellt. Leider wird aber in den Medien verbreitet, dass es extremere Beschränkungen gibt. Ich frage mich aber, warum die Boeing 727 und Fokker auf die Liste gesetzt wurden, da diese Maschinen seit langem nicht in Europa waren und somit hier nicht negativ aufgefallen sein dürften. Die Fokker-Maschinen hatten auf Inlandsflügen Probleme, mehr als die 727. Der Eintrag macht meiner Meinung nach wenig Sinn.
EP-AGA wird tatsächlich von IR betrieben, wahrscheinlich nicht mehr lange, da EP-IEA (A320) zur Regierungsmaschine wird.
Gruß
iranair722
P.S. Im Sommer fliegt IR jetzt non-stop FRA-MHD(Mashhad/IRAN) und LHR-SYZ(Shiraz/IRAN)
Du magst sicher Recht haben, dass die Maschinen innen wie außen schon ein wenig kaputt sind. Doch auf der anderen Seite muss man sagen, wenn man sie sanktioniert, dann müssen alle Maschinen betroffen sein oder sind die Jumbos weniger kaputt als die 727 ? Weiterhin muss man fairer Weise sagen, dass IR unter extremen Bedingungen operiert und trotzdem die Passagiere, zu mind. vom Ausland in den Iran, sicher an ihr Ziel bringt. Nicht zu letzt sind die Sanktionen aus meiner Sicht unmenschlich. Warum sollen unschuldige Bürger ihr Leben gefährden, wenn die Regierungen miteinander Probleme haben ? Was haben die Mullahs an neuen Maschinen, ich glaube kaum, dass sie sie als Waffen einsetzten würden. Sollten die USA nicht wirklich zur Demokratie und Menschlichkeit stehen, wie sie es selbst fordern? Natürlich ich mag gerade abschweifen, doch das lag mir schon lange auf der Seele.
Letztendlich : ja, die Maschinen sind z.T. schrott, da bringt auch kein neuer Lack was, auf der anderen Seite bringt die Aufnahme auf die schwarze Liste aus meiner Sicht nichts. Im übrigen werden die 727 bis März 2011 ausgemustert.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 27.12.2007 18:32:31
Re: IranAir-EU Beschränkungen
Was ist denn an dem Zustand des Gepäckbereichs anzuprangern ? Wenn das Gepäck unordentlich ist, liegt es vielleicht an der Mannschaft in IKA, die es mit der Ordnung nicht ganz so ernst nehmen wie in Deutschland. Im Iran geht alles ein wenig kaotischer zu.ConAir hat geschrieben:wieso Schwachsinn? Die Maschinen sind alle! auch nach Wartungsarbeiten in kurzer Zeit in einem desolaten Zustand! Immer wieder zu bewundern, wenn die Cargotüren in Hamburg aufgehen und die Lademanschaft sich über den Zustand aufregt - über den Zustand der Kabine / Küche lasse ich mich hier noch nicht detailiert aus! Wenn man dort hinter die Kulissen schaut wird einem Angst und Bange - bin immer wieder froh aus dem Seelenverkäufer raus zu sein!
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: IranAir-EU Beschränkungen
Er meint damit das Hold wo die Container drinne sind, ich kann ihn da vollverstehen.
- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: IranAir-EU Beschränkungen
Das sind alles nicht ganz zu Ende gedachte Gedanken. Der Iran wird u.A. ob seiner Atompolitik wirtschaftlich sanktioniert. Wenn es im Iran keine Flugzeuge mehr gäbe, würden etliche Handelsströme (und somit auch Einnahmequellen) versiegen. Das ist grob die Idee dahinter. Iran hat leider das Öl und Nordkorea leider China. Ansonsten ist der Iran kein autarker Staat. Ohne Devisen wären keine Importe möglich und letztendlich könnte die Bevölkerung nicht weiter versorgt werden was in letzter Instanz zu einem revolutionären Putsch führen würde. Zumindest im theoretischen Idealfall.iranair722 hat geschrieben:Nicht zu letzt sind die Sanktionen aus meiner Sicht unmenschlich. Warum sollen unschuldige Bürger ihr Leben gefährden, wenn die Regierungen miteinander Probleme haben ? Was haben die Mullahs an neuen Maschinen, ich glaube kaum, dass sie sie als Waffen einsetzten würden.
Und wenn du denkst, dass die US-Amerikanische Regierung mit der iranischen lediglich ein ''Problem'' hätte, dann ist dir die globale Bedeutung von Ahmadineschad's Plänen scheinbar nicht klar.
Darüber hinaus werden essentielle Menschenrechte im Iran gebrochen, wo auch immer es gerade beliebt. Was ist daran unmenschlich, diesen Zustand ändern zu wollen?
Ich bin vermutlich einer der größten non-islamischen USA 'Kritiker' unserer Zeit, verstehe mich da bitte nicht falsch. Aber im speziellen Fall Iran sollten die wirtschaftlichen Sanktionen meines Erachtens nach noch drastisch verschärft werden. Völlig off-topic, aber was soll's. Solltest du, oder wer auch immer, hieraus eine weiterführende Diskussion entstehen lassen, kann man immernoch einen neuen Thread öffnen.
- ConAir
- Beiträge: 2749
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: IranAir-EU Beschränkungen
es geht nicht um die Beladung, sondern darum in welchen Zustand das Gepäcksystem und der technischen Zustand des Flugzeugs ist. Dem LBA ist die chaotische Anordnung der Gepäckstücke in den Containern egal und erst Recht die politische Lage in irgendeinem Land daß auf der BLACK LIST steht. Das Judikative ist unabhängig von der Legistative. Das ist ja bekanntlich in einigen Ländern nicht so. Daher ist es völlig an den Haaren herbeigezogen zu behaupten, daß diese Black List als Instrument die politische Situation in einem Land zu ändern benutzt wird - die Tu204 aus Nord Korea gilt ja auch OK. Beim LBA zählt mehr die Technik als der Lack! Daher ist meiner Meinung an der Zusammenstellung der Liste nichts einzuwenden, da zumindest auch die Touris gewarnt sind, daß unter Südseepalmen in Indonesien auch so mancher Schrott fliegt (der auch am Ziel ankommt - nur ist das sicher?)! Nett zu knipsen, aber drin sitzen ON YOUR OWN RISK - so wie eben in der IRAN AIR!iranair722 hat geschrieben: Was ist denn an dem Zustand des Gepäckbereichs anzuprangern ? Wenn das Gepäck unordentlich ist, liegt es vielleicht an der Mannschaft in IKA, die es mit der Ordnung nicht ganz so ernst nehmen wie in Deutschland. Im Iran geht alles ein wenig kaotischer zu.
- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: IranAir-EU Beschränkungen
What?ConAir hat geschrieben: Das Judikative ist unabhängig von der Legistative.
Air Koryo ist doch auch indiziert..ConAir hat geschrieben:die Tu204 aus Nord Korea gilt ja auch OK
- ConAir
- Beiträge: 2749
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: IranAir-EU Beschränkungen
so what? Ihren Ursprung hat das Prinzip der Gewaltenteilung in den staatstheoretischen Schriften von John Locke und Montesquieu (Vom Geist der Gesetze, 1748), die sich gegen Machtkonzentration und Willkür im Absolutismus richteten. ACHTUNG! Buch hat keine Bilder!!!jewelzdaone hat geschrieben:What?ConAir hat geschrieben: Das Judikative ist unabhängig von der Legistative.
jewelzdaone hat geschrieben:Air Koryo ist doch auch indiziert..ConAir hat geschrieben:die Tu204 aus Nord Korea gilt ja auch OK
Air Koryo darf aber mit TU204 kommen!
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 27.12.2007 18:32:31
Re: IranAir-EU Beschränkungen
Moin,jewelzdaone hat geschrieben:Das sind alles nicht ganz zu Ende gedachte Gedanken. Der Iran wird u.A. ob seiner Atompolitik wirtschaftlich sanktioniert. Wenn es im Iran keine Flugzeuge mehr gäbe, würden etliche Handelsströme (und somit auch Einnahmequellen) versiegen. Das ist grob die Idee dahinter. Iran hat leider das Öl und Nordkorea leider China. Ansonsten ist der Iran kein autarker Staat. Ohne Devisen wären keine Importe möglich und letztendlich könnte die Bevölkerung nicht weiter versorgt werden was in letzter Instanz zu einem revolutionären Putsch führen würde. Zumindest im theoretischen Idealfall.iranair722 hat geschrieben:Nicht zu letzt sind die Sanktionen aus meiner Sicht unmenschlich. Warum sollen unschuldige Bürger ihr Leben gefährden, wenn die Regierungen miteinander Probleme haben ? Was haben die Mullahs an neuen Maschinen, ich glaube kaum, dass sie sie als Waffen einsetzten würden.
Und wenn du denkst, dass die US-Amerikanische Regierung mit der iranischen lediglich ein ''Problem'' hätte, dann ist dir die globale Bedeutung von Ahmadineschad's Plänen scheinbar nicht klar.
Darüber hinaus werden essentielle Menschenrechte im Iran gebrochen, wo auch immer es gerade beliebt. Was ist daran unmenschlich, diesen Zustand ändern zu wollen?
Ich bin vermutlich einer der größten non-islamischen USA 'Kritiker' unserer Zeit, verstehe mich da bitte nicht falsch. Aber im speziellen Fall Iran sollten die wirtschaftlichen Sanktionen meines Erachtens nach noch drastisch verschärft werden. Völlig off-topic, aber was soll's. Solltest du, oder wer auch immer, hieraus eine weiterführende Diskussion entstehen lassen, kann man immernoch einen neuen Thread öffnen.
ich verstehe deinen Ansatz voll und ganz. Jedoch sollten die Sanktionen meiner Meinung nach nicht die Zivilbevölkerung treffen, auch wenn die Handelsströme dadurch gekappt werden könnten. Dann sollen sie Sanktionen wie Benzin-Boykott durchsetzen, dabei würde jedoch niemand sterben, die Effektivität wäre aber noch viel höher, weil die USA und die EU dadurch den Druck vonn innen erhöhen könnten. Doch da will keiner so wirklich mitmachen. Auch die Amerikaner nicht, sind doch die US-Exporte in den Iran seit der Ära Bush rasant angestiegen und sie steigen immer noch. Zu den Plänen Ahmadinejads die Du ansprichst möchte ich mich nicht äußern, nur so viel, die eigentliche Macht ist Ayatollah Seyyed ALi Khamenei und nicht wie im Westen immer wieder dargestellt wird, dass Ahmadinejad die Fäden ziehen würde. ( Eigtl. nicht das Thema)
Aber meine Frage war eigentlich warum die Boeing 727 und Fokker 100 auf die schwarze Liste kommen, wenn solche Maschinen nirgendwo kontrolliert wurden, weil sie sich praktisch nicht auf Auslandsstrecken eingesetzt werden, außer nach IST,SVO,GYD. Soll es eine Warnung an IRAN AIR sein ?
Gruß
iranair722
- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: IranAir-EU Beschränkungen
iranair722 hat geschrieben:Aber meine Frage war eigentlich warum die Boeing 727 und Fokker 100 auf die schwarze Liste kommen, wenn solche Maschinen nirgendwo kontrolliert wurden, weil sie sich praktisch nicht auf Auslandsstrecken eingesetzt werden, außer nach IST,SVO,GYD.
speedbike hat geschrieben:
Was auch für 99% der anderen Einträge auf dieser "Liste" gilt, da diese Airlines weder in die EU fliegen wollen und/oder mangels passendem Fluggerät es tun könnten..... Na Hauptsache unsere Bürokraten in Brüssel sind fleissig
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 27.12.2007 18:32:31
Re: IranAir-EU Beschränkungen
Moin,
kleiner Nachtrag... Habe gerade gelesen, dass das AIR SAFETY COMITTEE eine Reise in den Iran plant, um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen.
IR hat bekannt gegeben an ihrem Flugplan weiterhin festzuhalten.
Nebenbei ist in der schwarzen Liste ein kleiner Fehler versteckt. IBC und IBD werden zwei Mal erwähnt, wobei es sich beim 2. Mal um IAC und IAD handelt. Naja manchmal versagen auch die besten Bürokraten Europas.
Gruß
iranair722
kleiner Nachtrag... Habe gerade gelesen, dass das AIR SAFETY COMITTEE eine Reise in den Iran plant, um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen.
IR hat bekannt gegeben an ihrem Flugplan weiterhin festzuhalten.
Nebenbei ist in der schwarzen Liste ein kleiner Fehler versteckt. IBC und IBD werden zwei Mal erwähnt, wobei es sich beim 2. Mal um IAC und IAD handelt. Naja manchmal versagen auch die besten Bürokraten Europas.
Gruß
iranair722
- ConAir
- Beiträge: 2749
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Re: IranAir-EU Beschränkungen
wenn Du weiter oben mal meinen Beitrag liest, dann würdest Du diese Frage nicht immer wieder stellen! Einfach mal das Buch (Vom Geist der Gesetze, 1748) online lesen - das hilftiranair722 hat geschrieben:
Soll es eine Warnung an IRAN AIR sein ?

